(89 Produkte verfügbar)
Der elektrische Entbindungstisch wird auch als elektrischer Geburtstisch bezeichnet. Er wird in der Entbindungsstation während des Geburtsprozesses verwendet, um Müttern einen sicheren Raum für die Entbindung zu bieten. Er wurde entwickelt, um die Bedürfnisse von werdenden Müttern und ihren Babys während der Entbindung zu erfüllen.
Der elektrische Entbindungstisch ist so konzipiert, dass er flexibel, verstellbar und einfach zu bedienen ist. Die Einstellung erfolgt über eine Fernbedienung. Der Tisch kann in der Höhe verstellt werden, zur Seite geneigt und die Rückenlehne sowie die Fußstütze können verstellt werden. Er ist vorteilhaft während der Wehen und Geburt, bei Kaiserschnitten, gynäkologischen Untersuchungen und in der Wochenbettbetreuung.
Der elektrische Entbindungstisch verfügt über eine dicke Matratze aus Memory-Schaumstoff, die mit wasserfestem Material überzogen ist, um das Risiko einer Infektion zu vermeiden. Er verfügt über Beinstützen und Sicherheitsgeländer, die sich verstellen lassen, um sicherzustellen, dass sich die Mutter während der Entbindung wohlfühlt. Außerdem wird er mit einem Blut-Sammelbecken und einer Absaugpumpe geliefert.
Es gibt verschiedene Arten von elektrischen Entbindungstischen, darunter:
Die meisten Merkmale eines elektrischen gynäkologischen Tisches sind im Folgenden zusammen mit ihren Funktionen aufgeführt.
Höhenverstellung
Ein häufiges Merkmal von elektrischen Entbindungstischen ist die Höhenverstellung. So kann der Tisch auf eine komfortable Position für die Patientin angehoben oder abgesenkt werden. Dies kann mit Hilfe einer Fernbedienung oder mit Knöpfen an der Seite des Tisches erfolgen. Die Möglichkeit, die Höhe zu verstellen, erleichtert den Patientinnen das Aufsteigen auf den Tisch und reduziert die Belastung für den Rücken und Nacken des Arztes während der Untersuchungen.
Trendelenburg-Position
Viele elektrische Entbindungstische können in die Trendelenburg-Position gekippt werden. Dabei wird der Tisch so geneigt, dass der Kopf tiefer liegt als die Füße. Bei einigen Modellen kann der Tisch auch seitwärts gekippt werden. Diese Position ist für Gynäkologen nützlich, wenn bestimmte Verfahren durchgeführt werden. Sie hilft, Blutungen zu kontrollieren und Flüssigkeiten aus dem Becken abzuleiten. Die Möglichkeit, den Tisch zu positionieren, ist ein wichtiges Merkmal, das den Ärzten die Kontrolle gibt, die sie während komplizierter Geburten benötigen.
Verstellung des Beingteils
Die elektrischen Entbindungstische verfügen über verstellbare Beingteile. Diese können nach Bedarf auseinander bewegt, nach außen geneigt oder näher zusammen positioniert werden. So können die Ärzte die Patientinnen bequem für Beckenuntersuchungen oder vaginale Entbindungen positionieren. Die richtige Positionierung der Beine reduziert die Belastung der Hüften und des Rückens der Patientinnen während längerer Eingriffe. Die Möglichkeit, die Beingteile zu verstellen, ist ein wichtiges Merkmal, das Komfort und Zugänglichkeit für die Ärzte gewährleistet.
Rückenlehnenverstellung
Einige elektrische Entbindungstische ermöglichen es, die Rückenlehne nach oben oder unten zu kippen. Dies hilft, die Patientinnen bequem zur Untersuchung zu positionieren. Bei einigen Modellen kann auch die Kopfstütze verstellt werden. Die richtige Positionierung des Rückens und Nackens reduziert die Belastung der Patientinnen während längerer Eingriffe. Die Möglichkeit, die Rückenlehne zu verstellen, ist ein wichtiges Merkmal, das Komfort und Zugänglichkeit für die Ärzte gewährleistet.
Steigbügel
Viele elektrische Entbindungstische werden mit Steigbügeln geliefert. Dies sind Fußstützen, auf die die Patientinnen während der Untersuchung ihre Füße legen. Die Steigbügel können nach Bedarf weit auseinander oder näher zusammen positioniert werden. Dies hilft, das Becken für eine bessere Sichtbarkeit während gynäkologischer Untersuchungen oder Pap-Abstrichen zu öffnen. Die richtige Positionierung der Beine reduziert die Belastung der Hüften und des Rückens der Patientinnen während längerer Eingriffe. Die Möglichkeit, die Beingteile zu verstellen, ist ein wichtiges Merkmal, das Komfort und Zugänglichkeit für die Ärzte gewährleistet.
Elektrische Entbindungstische sind in der geburtshilflichen Versorgung unerlässlich, insbesondere in klinischen und Krankenhausumgebungen. Hier sind einige häufige Einsatzszenarien:
Wehen und Geburt:
Elektrische Entbindungstische werden hauptsächlich für Frauen verwendet, die sich in den Wehen befinden und entbinden. Der Tisch bietet einen sicheren und komfortablen Platz für die Mütter, um ihre Kleinen zu gebären. Der Tisch kann in geeignete Positionen für die Mutter eingestellt werden, um eine sichere Entbindung zu ermöglichen. Verschiedene Geburtspositionen können eingenommen werden, z. B. halb liegend, Lithotomie und Vierfüßler-Position.
Gynäkologische Untersuchungen:
Diese Tische werden zur Durchführung gynäkologischer Untersuchungen bei Frauen eingesetzt. Der elektrische Tisch kann in die gewünschte Position eingestellt werden, um die Untersuchung für die Untersuchte und den Arzt komfortabel zu gestalten. Der Tisch ist mit dem notwendigen Zubehör wie Fußstützen, Steigbügeln und einem Spekulum ausgestattet, um die Untersuchung zu erleichtern.
Kaiserschnitte:
Entbindungstische können zur Durchführung von Kaiserschnitten bei Müttern verwendet werden. Der Tisch wird in die gewünschte Position eingestellt, um den bestmöglichen Zugang für den chirurgischen Eingriff zu gewährleisten. Die stabile und sichere Oberfläche des Tisches stellt sicher, dass die Mütter während des Eingriffs sicher sind.
Geburtshilfe:
Die Geburtshilfe mit Zange oder Vakuumextraktion kann mit elektrischen Entbindungstischen durchgeführt werden. Der Tisch wird so positioniert, dass der Arzt die Geburt sicher und bequem unterstützen kann, während die Sicherheit der Mutter und des Babys gewährleistet ist.
Wochenbettbetreuung:
Nach der Entbindung können elektrische Entbindungstische zur Durchführung von Wochenbett-Kontrollen bei Müttern verwendet werden. Die Kontrollen stellen sicher, dass die Mütter gesund sind und sich ihre Gebärmutter richtig zusammenzieht. Außerdem wird überprüft, ob es Risse oder Verletzungen gibt. Diese Kontrollen sind wichtig, um sicherzustellen, dass es der Mutter nach der Entbindung gut geht.
Plazenta-Entbindung:
Geburtstische können verwendet werden, um die Plazenta zu entbinden, nachdem das Baby geboren wurde. Der Tisch ist stabil und sicher, um sicherzustellen, dass der Arzt die Entbindung der Plazenta sicher unterstützt.
Episiotomie und Naht:
Während der Entbindung können Risse auftreten, und elektrische Entbindungstische können verwendet werden, um Episiotomie und Naht durchzuführen. Die verstellbare Natur des Tisches stellt sicher, dass sich die Mütter wohlfühlen und der Arzt die richtige Position einnehmen kann, um den Eingriff durchzuführen.
Bei der Auswahl des richtigen elektrischen gynäkologischen Untersuchungtisches ist es wichtig, einige Faktoren zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse erfüllt werden. Hier sind einige Faktoren, die Sie als Käufer berücksichtigen sollten:
Verstellbarkeit und Höhe
Suchen Sie nach einem elektrischen Entbindungstisch, der über verschiedene Höhenstufen verfügt. So kann der Tisch einfach an die Bedürfnisse der Patientin angepasst werden. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Rückenlehne und die Beingteile für verschiedene Positionen verstellbar sind. Dies macht den Tisch vielseitig und bequem für die Patientinnen während der Untersuchungen.
Stabilität und Tragfähigkeit
Stellen Sie sicher, dass der elektrische Entbindungstisch stabil ist und eine hohe Tragfähigkeit hat. So wird sichergestellt, dass alle Patientinnen berücksichtigt werden. Ein stabiler Tisch gibt den Patientinnen Vertrauen und Sicherheit.
Komfort und Design
Wählen Sie einen elektrischen Entbindungstisch mit einem komfortablen Design. Suchen Sie nach hochwertigen Materialien, einem Tisch mit einem weichen Polster und einer stützenden Polsterung. Der Tisch sollte auch ein schlankes Design haben, das zur Ästhetik der Klinik oder des Krankenhauses passt.
Benutzerfreundlichkeit
Der elektrische Entbindungstisch sollte einfach zu bedienen sein. Er sollte über einfache Hand- oder Fußsteuerungen verfügen. So können die Ärzte den Tisch während der Untersuchungen problemlos verstellen.
Langlebigkeit und Qualität
Stellen Sie sicher, dass der elektrische Entbindungstisch aus hochwertigen Materialien gefertigt ist. So wird sichergestellt, dass er lange hält und den Belastungen des täglichen Gebrauchs in Kliniken und Krankenhäusern standhält. Suchen Sie nach Tischen mit hochwertiger Konstruktion, z. B. verstärkten Rahmen und hochwertigen Motoren.
Wartung
Wählen Sie einen elektrischen Entbindungstisch, der einfach zu warten ist. Er sollte über abnehmbare und waschbare Bezüge verfügen, die die Reinigung erleichtern. Außerdem sollten die Teile für regelmäßige Kontrollen leicht zugänglich sein.
Kompatibilität mit Zubehör
Suchen Sie nach einem elektrischen Entbindungstisch, der unterschiedliches Zubehör aufnehmen kann. Dies macht den Tisch vielseitig einsetzbar und für verschiedene Verfahren geeignet. Stellen Sie sicher, dass der Tisch mit Ultraschallgeräten, gynäkologischen Stühlen und anderem relevanten Zubehör kompatibel ist.
F1: Welche Wartungsanforderungen gelten für elektrische Entbindungstische?
A1: Der elektrische Entbindungstisch muss regelmäßig gereinigt werden, insbesondere die Geburtsfläche. Dies hilft, Blutspuren und andere Ablagerungen zu entfernen, die sich möglicherweise angesammelt haben. Techniker sollten auch die elektrischen Verbindungen überprüfen und den Tisch testen, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß funktioniert.
F2: Wie hoch ist die Tragfähigkeit von elektrischen Entbindungstischen?
A2: Elektrische Entbindungstische haben unterschiedliche Tragfähigkeiten. Einige können bis zu 113 kg aufnehmen, während andere 136 kg oder mehr tragen können. Es ist wichtig, die technischen Daten vor dem Kauf zu überprüfen.
F3: Kann ein elektrischer Entbindungstisch für Kaiserschnittgeburten verwendet werden?
A3: Ja, elektrische Entbindungstische können für Kaiserschnittgeburten verwendet werden. Die verstellbaren Funktionen des Tisches ermöglichen es, Patientinnen zu bedienen, die sich einem Kaiserschnitt unterziehen.
F4: Ist eine Schulung für die Verwendung eines elektrischen Entbindungstisches erforderlich?
A4: Ja, eine Schulung ist erforderlich, um sicherzustellen, dass der elektrische Entbindungstisch ordnungsgemäß verwendet wird. Dies trägt dazu bei, Unfälle zu vermeiden und die Patientensicherheit zu gewährleisten.
F5: Sind elektrische Entbindungstische mit Batteriebetrieb kompatibel?
A5: Einige elektrische Entbindungstische können mit Batterien betrieben werden, insbesondere an Orten, an denen kein Strom vorhanden ist. Die meisten Tische sind jedoch auf Strom angewiesen, um zu funktionieren.