All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Elektrisches patienten bett

(4425 Produkte verfügbar)

Über elektrisches patienten bett

Einführung in elektrische Patientenbetten

Elektrische Patientenbetten revolutionieren die Pflege in Krankenhäusern, Altenheimen und im häuslichen Gesundheitsbereich. Sie sind so konzipiert, dass sie sowohl Komfort als auch Funktionalität bieten, und sind entscheidend für die Verbesserung der Pflegequalität, die den Patienten geboten wird. Mit der Möglichkeit, die Höhe und Position des Bettes anzupassen, können Pflegekräfte ein sichereres und bequemeres Erlebnis für Patienten mit unterschiedlichen Mobilitätsbedürfnissen gewährleisten.

Arten von elektrischen Patientenbetten

Elektrische Patientenbetten sind in verschiedenen Typen erhältlich, die jeweils auf spezifische Anforderungen im Gesundheitswesen zugeschnitten sind:

  • Standard Elektrische Betten: Diese Betten bieten grundlegende Höhen- und Winkelverstellungen, die für die meisten Patienten geeignet sind.
  • Langzeitpflegebetten: Diese Betten sind für den längeren Gebrauch konzipiert und bieten zusätzliche Funktionen wie Seitenrails und verbesserte Unterstützungssysteme.
  • Spezialbetten: Für Patienten mit speziellen Bedürfnissen, wie zum Beispiel bei Druckgeschwüren, sind diese Betten mit Technologien wie Luftmatratzen ausgestattet, die den Druck reduzieren und die Gesundheit verbessern.
  • Pädiatrische Betten: Diese Betten sind speziell für Kinder konzipiert und enthalten häufig Sicherheitsmerkmale, die speziell auf jüngere Patienten zugeschnitten sind.

Funktion und Merkmale elektrischer Patientenbetten

Elektrische Patientenbetten bieten zahlreiche Funktionen und Merkmale, die ihre Benutzerfreundlichkeit erhöhen:

  • Verstellbare Höhe: Die Betten können mühelos angehoben oder abgesenkt werden, sodass Pflegekräfte Patienten einfacher erreichen können und die allgemeine Sicherheit während des Transfers verbessert wird.
  • Rückenlehne und Kniepositionierung: Patienten können den Winkel von Kopf und Knien anpassen, um eine komfortable Ruheposition zu finden, die für die Genesung entscheidend ist.
  • Seitenrails: Integrierte Seitenrails bieten Sicherheit, indem sie verhindern, dass Patienten versehentlich aus dem Bett fallen, und zudem einen einfachen Zugang für Pflegekräfte ermöglichen.
  • Trapezstangen: Einige Modelle sind mit Trapezstangen ausgestattet, die Patienten helfen, sich unabhängig zu bewegen, während sie einen reibungslosen Übergang mit Unterstützung der Pflegekräfte gewährleisten.

Anwendungen elektrischer Patientenbetten

Elektrische Patientenbetten werden in verschiedenen Einrichtungen eingesetzt und beeinflussen die Patientenversorgung erheblich:

  • Gesundheitseinrichtungen: Krankenhäuser und Rehabilitationszentren verwenden elektrische Patientenbetten, um optimalen Komfort und Pflege für unterschiedliche Patientengruppen zu bieten.
  • Häusliche Pflege: Für Patienten, die zu Hause betreut werden, ermöglichen diese Betten Familienmitgliedern und Pflegekräften, Komfort und Sicherheit bequem zu verwalten.
  • Palliativpflege: Die verstellbaren Merkmale sind in Hospizumgebungen entscheidend, da sie den Patienten ermöglichen, während der End-of-Life-Pflege bequem zu bleiben.
  • Altenheime: Diese Betten bieten älteren Bewohnern eine Unterkunft und fördern Unabhängigkeit sowie einfache Beweglichkeit für sowohl Bewohner als auch Personal.

Vorteile der Verwendung elektrischer Patientenbetten

Die Vorteile elektrischer Patientenbetten sind erheblich und vielseitig:

  • Erhöhte Unabhängigkeit: Patienten können ihre Positionierung selbst steuern, was ihren Komfort und ihre Autonomie erhöht.
  • Verbesserte Sicherheit: Mit verstellbaren Höhen und Sicherheitsrails wird das Risiko von Stürzen und Verletzungen erheblich reduziert.
  • Bequemlichkeit für Pflegekräfte: Die verstellbaren Merkmale vereinfachen die Pflegeverfahren, wodurch die Belastung für Pflegekräfte und Krankenhauspersonal verringert wird.
  • Verbesserte Gesundheits­ergebnisse: Die richtige Positionierung kann zu schnelleren Genesungszeiten, niedrigeren Raten von Druckgeschwüren und einer besseren Atemfunktion führen.