(189 Produkte verfügbar)
Chemisch-Nickelbeschichtung ist ein Verfahren, bei dem eine Nickel-Phosphor-Legierungsschicht auf metallischen Substraten ohne Elektrolyse abgeschieden wird. Die chemisch-nickelbeschichteten Anlagen lassen sich in zwei wichtige Arten unterteilen:
Härteste chemisch-nickelbeschichtete Schicht
Die erste Anlagenart ist eine harte chemisch-nickelbeschichtete Schicht, die nach dem Abscheiden auf Stahl eine nominale Härte von HRC 60 aufweist. Die Beschichtung bietet eine sehr dauerhafte und verschleißfeste Oberfläche für Stahlteile, wie z. B. präzisionsgefertigte Komponenten und Druckgussformen, in den folgenden Anwendungen:
Chemisch-Nickelbeschichtung mit niedrigem Phosphorgehalt
Chemisch-Nickelbeschichtung mit niedrigem Phosphorgehalt wird in einem Verfahren abgeschieden, bei dem eine nickelreiche Lösung verwendet wird und daher einen niedrigen Phosphorgehalt aufweist. Die Beschichtung hat einen Nickelgehalt von über 93% und wird auf Stahl- oder Aluminiumkomponenten aufgetragen. Typische Anwendungen sind unter anderem:
Die chemisch-nickelbeschichtete Anlage umfasst verschiedene Spezifikationen, die auf spezifische Bedürfnisse zugeschnitten werden können. Hier sind einige grundlegende Spezifikationen als Referenz:
Zusätzlich werden andere Geräte, wie z. B. der Anodenkorb und die Jig-Stange, verwendet, um die Werkstücke zu halten.
Es gibt einige Vorschläge für Wartungsverfahren, damit die Haltbarkeit der Komponenten verbessert wird.
Die chemisch-nickelbeschichteten Anlagen sind unschätzbare Vermögenswerte in der Maschinenindustrie, die in der Regel schwere, dicke und verschleißanfällige Maschinenbauteile herstellt. Sie beschichten diese Teile, um die Korrosionsbeständigkeit, Härte, Reibung, Verschleißfestigkeit und Temperaturbeständigkeit des Grundmetalls zu verbessern. Die chemisch-nickelbeschichtete Beschichtung verbessert auch die Lebensdauer und Leistung der betroffenen Teile.
In der Automobil-, Luftfahrt- und Halbleiterindustrie werden chemisch-nickelbeschichtete Anlagen zur Herstellung kritischer Maschinenkomponenten wie Spritzgusskomponenten, Bohrer, Zahnräder, Ventile und Düsen, Lager, Druckgusskomponenten, Hydraulikzylinder, Förderbänder und Pumpen verwendet. Weitere Alpha-schwere Industrien, die diese Anlagen verwenden, sind die Öl- und Gas-, Verteidigungs-, Marine- und Medizinindustrie.
Chemisch-nickelbeschichtete Schichten bieten hervorragende Produktionserträge und Nutzbarkeit für elektrische Steckverbinder, Schalter, Klemmen, Relais und andere elektronische Bauteile. Ihre Anlagen werden daher in der Elektronik- und Elektrotechnik eingesetzt. Sie beschichten reibungsarme Oberflächen an elektrischen Maschinenbauteilen wie Transformator- und Motorwellen sowie Buchsen, um auch hervorragende Lager zu schaffen.
Die Schmuck- und Instrumentenindustrie verwendet ebenfalls häufig chemisch-nickelbeschichtete Anlagen, um Schmuck bzw. Präzisionsinstrumente zu beschichten. In der Schmuckherstellung beschichten die Anlagen billige Materialien, um ihnen ein teures Gold-Look zu verleihen. Schmuckstücke und Instrumententeile, die ein ansprechendes Aussehen erfordern, müssen jedoch mit dem chemischen Verfahren beschichtet werden, da es gleichmäßige und glatte Beschichtungen erzeugt.
Obwohl die oben genannten Faktoren entscheidend sind, um festzustellen, ob eine Nickelbeschichtungsanlage ausgewählt werden sollte, werden die folgenden Schlüsselkomponenten die Entscheidung, für welche man sich entscheidet, beeinflussen:
F: Was sind die Hauptkomponenten einer chemisch-nickelbeschichteten Anlage?
A: Eine chemisch-nickelbeschichtete Anlage besteht typischerweise aus einer Vorrichtung, einem Beschichtungsbad, einem Heiz- und Kühlsystem, einem Luftrührsystem, einem Filtersystem, einem Anodensystem, einem Gestelltransportsystem, einem Nachbehandlungssystem, einem Steuerungssystem und Sicherheitsausrüstung. Die genauen Komponenten können je nach Konstruktion und Verwendungszweck der Beschichtungsanlage variieren.
F: Wie funktioniert eine chemisch-nickelbeschichtete Anlage?
A: Chemisch-nickelbeschichtete Anlagen bieten eine automatische Möglichkeit, Gegenstände mit Nickel zu beschichten. Zuerst werden die Gegenstände im vorderen Teil der Anlage gereinigt und vorbereitet. Anschließend werden sie in ein Bad mit einer speziellen Lösung gelegt, die sie mit Nickel beschichtet, ohne dass Strom benötigt wird. Während sich die Gegenstände im Bad befinden, werden sie erhitzt, was durch Wasser erfolgen kann, das entweder erhitzt oder gekühlt wird. Luft kann auch durch die Lösung geblasen werden, um den Prozess zu unterstützen. Die Lösung wird gereinigt und gefiltert, damit sie einwandfrei funktioniert, und einige Materialien können durch andere ersetzt werden, um die Beschichtung zu verbessern. Ein Gestell trägt die Gegenstände durch den gesamten Prozess, und nachdem sie fertig sind, werden sie wieder gereinigt, um alle restlichen Lösungen zu entfernen. Schließlich steuert ein Computersystem die gesamte chemisch-nickelbeschichtete Anlage, einschließlich aller Pumpen und anderer verwendeter Geräte.
F: Was sind die Vorteile der Verwendung einer chemisch-nickelbeschichteten Anlage?
A: Chemisch-nickelbeschichtete Anlagen bieten unter anderem eine gleichmäßige Beschichtung, hohe Härte, hervorragende Verschleißfestigkeit, gute Korrosionsbeständigkeit, gute Hochtemperaturleistung, hervorragende Reibungseigenschaften und gute Antifress-Eigenschaften. Darüber hinaus ermöglicht der automatische Charakter dieser Anlagen hohe Produktionsgeschwindigkeiten, höhere Effizienz, geringere Arbeitskosten, ein geringeres Risiko von menschlichen Fehlern sowie einen vereinfachten Produktionsprozess, eine bessere Qualitätskontrolle und eine gleichmäßige Beschichtungsdicke.
F: Welche Anwendungen haben Gegenstände, die mit Nickel unter Verwendung einer chemisch-nickelbeschichteten Anlage beschichtet werden?
A: Chemisch-nickelbeschichtete Anlagen werden häufig bei vielen Dingen eingesetzt, die gut funktionieren müssen, wie z. B. Teile für Autos und andere Fahrzeuge, Werkzeuge und Maschinen, die für die Arbeit verwendet werden, Instrumente und Geräte für Wissenschaft, Elektronik und Messen, Formen zum Formen von Kunststoff, Getriebesysteme und Bauteile. Die Teile werden mit Nickel beschichtet, damit sie länger halten und besser funktionieren.