(528 Produkte verfügbar)
Aufzug-Notlichter sind Sicherheitsgeräte, die automatisch eingeschaltet werden, wenn der Aufzug sich in einer Notsituation befindet. Dazu gehört, wenn der Aufzug stecken bleibt oder aufgrund eines Stromausfalls stoppt. Das Notlicht dient dazu, die Aufzugskabine zu beleuchten und Passagieren, die möglicherweise feststecken, ein Sicherheitsgefühl zu geben.
Notlichter für Aufzüge werden im Allgemeinen in drei Haupttypen unterteilt. Dazu gehören die folgenden:
LED-Notlicht
Aufzug-LED-Notlichter sind Beleuchtungsgeräte, die aus Leuchtdioden als Lichtquelle bestehen. Üblicherweise geben diese LEDs ein helles Licht ab, wenn die Notlage eintritt. Sie sind bekannt für ihre lange Batterielebensdauer. Die Beleuchtung kann bis zu 25.000 Stunden oder mehr halten. Sie sind außerdem für ihren geringen Energieverbrauch bekannt. Die LED-Notlichter für Aufzüge weisen eine höhere Effizienz im Energieverbrauch im Vergleich zu anderen Lichtquellen auf. Diese Lichter bieten auch eine Vielzahl von Farben und Designs, die auf spezifische Anforderungen angepasst werden können.
AC-Notlicht
Diese Aufzug-Notlichter sind hauptsächlich dafür ausgelegt, im Falle einer Notsituation zu funktionieren. Sie müssen an eine dedizierte AC-Stromquelle angeschlossen werden. Das AC-Notlicht wird mit einer wiederaufladbaren Batterie geliefert, die normalerweise aufgeladen wird, wenn der Aufzug sich in einem nicht-notfallmäßigen Zustand befindet. Das Licht hat eine helle Beleuchtung, die im Aufzug genügend Licht bieten wird. So bleibt das Personal bis zur Rettung ruhig.
DC-Notlicht
Dies sind Lichter, die mit Gleichstrom betrieben werden. Sie sind darauf ausgelegt, in Notfällen automatisch einzuschalten. Das DC-Notlicht ist dafür gedacht, zu funktionieren, wenn der Aufzug sich in einer Notsituation befindet. Dazu gehört, wenn es stecken bleibt oder unerwartet stoppt. Die Lichter können auch in anderen Bereichen außerhalb von Aufzügen verwendet werden. Sie können in Bereichen wie Treppenhäusern, Notausgängen und anderen geschlossenen Räumen eingesetzt werden. Sie werden typischerweise von einer Batterie betrieben, die Gleichstrom nutzt.
Stromquelle:
Ein Aufzug-Notlicht wird von einer Batterie betrieben. Die Batterie ist wiederaufladbar. Sie wird aufgeladen, wenn der Hauptstrom eingeschaltet ist. Aber wenn kein Strom vorhanden ist, übernimmt die Batterie.
Beleuchtung:
Notlichter sind hell. Ihr Licht ist normalerweise in LED-Technologie. Sie sind sehr hell, verbrauchen jedoch wenig Strom. Das Licht ist hell genug, um alles im Aufzug während einer Notsituation zu sehen.
Alarmanlage:
Einige Notlichter haben Alarmanlagen. Das Licht blinkt und gibt einen lauten Ton von sich, um Menschen außerhalb zu alarmieren. Es hilft ihnen zu wissen, dass es ein Problem gibt und wo sich der Aufzug befindet.
Überschreibeschalter:
Einige Notlichter verfügen über einen Überschreibeschalter. Damit können Mitarbeiter das Notlicht nach Bedarf ein- und ausschalten.
Testknopf:
Die meisten Notlichter haben einen Testknopf. Der Aufzugtechniker drückt den Knopf, um zu testen, ob das Notlicht ordnungsgemäß funktioniert. Dies hilft sicherzustellen, dass das Licht im Notfall funktioniert.
Anzeigeleuchte:
Einige Notlichter verfügen über einen Alarmindikator. Er zeigt an, dass der Alarm aktiviert ist. Techniker wissen, ob der Alarm ein- oder ausgeschaltet ist.
Stromausfall-Erkennung:
Notlichter können erkennen, wenn der Hauptstrom ausfällt. Sie schalten die Notlichter automatisch ein. Dadurch wird sichergestellt, dass das Licht während einer Notlage eingeschaltet ist.
Größe und Design:
Notlichter sind normalerweise klein und kompakt. Dies ermöglicht eine einfache Installation im Aufzug. Das Design kann an der Decke montiert werden. Es kann auch an der Wand oder in versteckten Ecken des Aufzugs installiert werden.
Haltbarkeit:
Notlichter werden aus starken Materialien hergestellt. Dies schützt das Licht vor Schäden durch Stöße und Vibrationen, während sich der Aufzug bewegt.
Wartungserinnerungen:
Einige Notlichter haben eine Wartungserinnerung. Sie erinnert den Aufzugtechniker daran, wann die Batterie ersetzt oder aufgeladen werden muss. Dies stellt sicher, dass das Notlicht immer funktionsfähig ist.
Der Markt für Notlichter für Aufzüge ist riesig. Einige Zahlen zeigen, dass der globale Markt für Aufzug-Notlichter bis 2026 17 Milliarden US-Dollar erreichen wird, mit einer Wachstumsrate von 6,5 % von 2022 bis 2026. Das bedeutet, dass viele Aufzug-Notlichter weltweit an Unternehmen verkauft werden.
Es gibt viele Branchen, die Aufzüge verwenden und Notlichter benötigen. Hier sind einige von ihnen:
Notlichter sind ein wesentlicher Bestandteil jedes Aufzugsystems. Wenn Sie planen, Aufzug-Notlichter in großen Mengen zu kaufen, ist es wichtig, das ideale Produkt auszuwählen. Hier ist, wie man ein ideales Notlicht auswählt:
Wichtig ist die Einhaltung von Vorschriften
Notlichter sollten den Sicherheitsvorschriften und Bauvorschriften entsprechen. Idealerweise sollten diese Lichter den nationalen und internationalen Standards entsprechen. Zum Beispiel, EN 13032-3:2015, ISO 20471:2013 und die CE-Kennzeichnung. Die Einhaltung zeigt an, dass das Notlicht die erforderlichen Tests bestanden hat und sicher in der Anwendung ist.
Berücksichtigen Sie den Lichtausstoß
Der Lichtausstoß sollte hell genug sein, um in Notsituationen leicht gesehen zu werden. Außerdem sollte das Licht gleichmäßig und nicht flackernd sein. Gleichmäßige und nicht flackernde Lichter sind in Notfällen beruhigender. Denn sie bieten ein Gefühl der Sicherheit.
Berücksichtigen Sie die Batterielebensdauer
Eine lange Batterielebensdauer ist wichtig für Notfälle. Eine ideale Batterie sollte eine kurze Ladezeit haben. Berücksichtigen Sie auch die Batteriekapazität. Eine Batterie mit höherer Kapazität bietet eine längere Betriebszeit.
Berücksichtigen Sie den Installationsprozess
Berücksichtigen Sie die Installationsanforderungen wie die verfügbaren Montagemöglichkeiten. Notlichter, die einfach zu installieren sind, helfen, Installationskosten und -zeit zu sparen.
Berücksichtigen Sie die Qualität und Haltbarkeit
Die Materialien, die zur Herstellung des Notlichts verwendet werden, sollten von hoher Qualität sein. Außerdem sollten sie der Abnutzung standhalten können. Das wird sicherstellen, dass das Licht im Notfall funktioniert. Es hilft auch, die Kosten für Ersatz und Reparatur zu vermeiden, die durch die Verwendung minderwertiger Materialien entstehen.
Berücksichtigen Sie das Design und die Größe
Diese beiden Faktoren beeinflussen, wie gut das Notlicht im Aufzug installiert wird. Das Licht sollte kompakt sein, damit es in Aufzügen mit begrenztem Platz passt. Es sollte auch so gestaltet sein, dass es gut mit dem Aufzuginneren harmoniert.
Q1. Was ist ein Notlicht im Aufzug?
A1. Ein Notlicht im Aufzug ist ein Licht, das sich automatisch bei Stromausfall oder in Notfallsituationen einschaltet. Es sorgt für Beleuchtung und Sichtbarkeit in der Aufzugskabine.
Q2. Was ist ein Notfallalarm in einem Aufzug?
A2. Ein Notfallalarm in einem Aufzug ist ein Alarm, der ertönt, wenn der Aufzug in einer Notsituation stecken bleibt. Er alarmiert Personen im Gebäude und Einsatzkräfte, dass der Aufzug sich in einer Notsituation befindet.
Q3. Welchen Zweck hat das Notlicht im Aufzug?
A3. Notlichter werden verwendet, um Sichtbarkeit und Beleuchtung in schwach beleuchteten oder dunklen Situationen bereitzustellen. Sie werden in Notausgangsrouten, Treppenhäusern, Fluren und Bereichen eingesetzt, in denen sich Menschen versammeln können. Dazu gehören Konferenzräume, Hotels, Lagerhäuser und andere gewerbliche Räume.
Q4. Wie lange dauert es, ein Notlicht aufzuladen?
A4. In der Regel kann es zwischen 8 und 12 Stunden dauern, um das Notlicht vollständig aufzuladen. Diese Ladezeit kann jedoch je nach spezifischem Modell und Hersteller variieren.
Q5. Wie oft sollten Notlichter getestet werden?
A5. Notlichter sollten mindestens einmal im Monat auf ihre ordnungsgemäße Funktion getestet werden. Dazu gehört ein 30-Sekunden-Test, um die Batterie und den Lichtausstoß zu überprüfen. Außerdem sollte einmal jährlich ein vollständiger Notstromausfalltest durchgeführt werden.