Arten von leeren Computergehäusen
Die Auswahl an leeren Computergehäusen umfasst verschiedene Kategorien.
-
ATX leere PC-Gehäuse
Die Größe eines Gehäuses variiert von einem Midi-Tower bis zu einem Full-Tower. Der Midi-Tower ist die gängigste Größe, die in vielen Haushalten und Büros zu finden ist. Er verfügt über das Standard-ATX-Mainboard, das perfekt in die meisten PC-Gehäuse passt. Viele Enthusiasten bevorzugen ihn, da er genügend Platz zum Aufrüsten oder Erweitern bietet. Er kann viele Kühlsysteme aufnehmen, wie z. B. mehrere Lüfter und Radiatoren für die Flüssigkeitskühlung. Er verfügt über E/A-Panels mit modernen Anschlüssen zum Anschließen von Geräten. Einige Full-Tower-Gehäuse haben 8 Erweiterungssteckplätze, während der Midi-Tower 4 oder 6 Steckplätze hat. Dies ermöglicht die Installation langer Grafikkarten für Gamer. Mit geräumigen Innenausschnitten können Full-Tower größere Komponenten wie Grafikkarten und Festplatten aufnehmen. Wäsche-PC-Gehäuse mit ATX-Netzteilabdeckungen verbergen die Kabel und sorgen für ein sauberes und ordentliches Erscheinungsbild im Inneren.
-
Micro ATX leere Computergehäuse
Das Micro-Gehäuse ist kleiner als das Standard-ATX. Es ist ideal für den Bau von PCs mit Micro-ATX- und ATX-Mainboards. Seine kompakte Größe nimmt weniger Platz auf dem Schreibtisch ein. Trotz seiner geringen Größe ist es dennoch funktional. Es ermöglicht den Zugriff auf Anschlüsse für USB- und Audiogeräte. Obwohl es für Micro-ATX-Mainboards ausgelegt ist, können die Gehäuse Full-Size-ATX-Netzteile aufnehmen. Sie sind ideal für Einsteigerbuilds und preisbewusste PC-Gamer.
-
Mini ITX leere PC-Gehäuse
Das Mini-ITX-Gehäuse ist kleiner als das Micro-ATX-Gehäuse. Aufgrund seines begrenzten Platzes ist es nur für Mainboards mit Mini-ITX geeignet. Das kompakte Design ist ideal für kleine Büro- und Wohnräume. Auch bei weniger Platz kann die Einrichtung ordentlich sein. Kabel können mit Kabelbindern und Verlegungslöchern organisiert werden. Es verfügt über eine gute Luftzirkulation mit Mesh-Panels und der Möglichkeit, weitere Lüfter hinzuzufügen. Das Gehäuse ist vielseitig einsetzbar und kann horizontal und vertikal aufgestellt werden. Es funktioniert auch mit Mini-PSU-Netzteilen.
-
Open-Frame-PC-Gehäuse
Wie der Name schon sagt, haben Open-Frame-Gehäuse keine festen Wände. Sie haben eine Struktur, die von Stangen oder Rahmen getragen wird. Sie bieten eine hervorragende Luftzirkulation und Kühlmöglichkeiten, da Open Frames die freie Zirkulation von Luft ermöglichen. Allerdings legen sie die Hardware frei. Dies macht sie für einen Nischenmarkt von technikaffinen Krypto-Coin-Minern attraktiv, die einfachen Zugriff auf ihre PCs benötigen. Es erfordert jedoch auch eine sorgfältige Handhabung, da das offene Design anfällig für Staub und Unfälle ist.
Funktion und Merkmale von leeren Computergehäusen
Ein leeres Computergehäuse, auch bekannt als Computerchassis oder Tower, ist das Gehäuse, das alle internen Komponenten eines Computers beherbergt. Zu seinen Funktionen gehören der Schutz und die Organisation dieser Teile sowie die Kühlung und Konnektivität. Die Merkmale von leeren Computergehäusen können je nach Design, Größe und Material variieren. Hier sind einige gängige Eigenschaften:
- Formfaktor: Er bestimmt die Größe und Form des leeren Computergehäuses. Gängige Typen sind ATX, Micro ATX und Mini ITX. Diese Formfaktoren ermöglichen die Kompatibilität zwischen dem Chassis und anderen Komponenten wie dem Mainboard.
- Material: Computer-Tower werden in der Regel aus einer Reihe von Materialien hergestellt, darunter Kunststoff, Aluminium und Stahl. Metall-Tower sind haltbarer und bieten einen besseren Schutz für die internen Komponenten als Kunststoff-Tower. Dies kann jedoch auch das Gewicht und die Kosten des Gehäuses erhöhen.
- Laufwerksschächte: Dies sind Schächte, die sich am Computergehäuse befinden und es dem Benutzer ermöglichen, eine Festplatte (HDD), eine Solid-State-Disk (SSD) und optische Laufwerke zu installieren. Die Anzahl der Laufwerksschächte variiert je nach Design und Modell des leeren PC-Gehäuses.
- Erweiterungssteckplätze: Dies sind Ausschnitte an der Rückseite des PC-Gehäuses, die die Installation von Erweiterungskarten wie Grafikkarten, Soundkarten und Netzwerkkarten ermöglichen. Wie bei Laufwerksschächten variiert die Anzahl der Erweiterungssteckplätze je nach Modell und Design des leeren Computergehäuses.
- Frontpanel-Anschlüsse: Dies sind Anschlüsse, die sich auf der Vorderseite des Computergehäuses befinden und einfachen Zugriff auf USB-Anschlüsse, Audiobuchsen und Power-Tasten ermöglichen. Diese Anschlüsse bieten eine einfache Möglichkeit, Peripheriegeräte anzuschließen, ohne die Rückseite des PCs erreichen zu müssen.
- Kabelmanagement-Funktionen: Viele leere Computergehäuse verfügen über Kabelmanagement-Funktionen wie Gummibüschel, Kabelbinder-Befestigungspunkte und Verlegebereiche hinter den Kulissen. Diese Funktionen tragen dazu bei, ein sauberes und organisiertes Inneres zu erhalten, was die Luftzirkulation verbessert.
- Kühlmöglichkeiten: Leere Computergehäuse können über verschiedene Kühlmöglichkeiten verfügen, wie z. B. Luftkühler, Flüssigkeitskühler und Lüfteranordnungen. Einige werden möglicherweise mit vorinstallierten Kühlsystemen geliefert, während andere kompatible Kühlmöglichkeiten bieten.
- Seitenteile: Die meisten Computer-Tower verfügen über Seitenteile, die sich leicht entfernen lassen, um Zugang zu den internen Komponenten zu erhalten. Einige leere Computergehäuse haben transparente Seitenteile aus gehärtetem Glas oder Acryl, um die Innereien des PCs zu präsentieren.
Anwendungen von leeren Computergehäusen
Computergehäuse dienen einer Vielzahl von Anwendungen, die sich über verschiedene Branchen erstrecken. Bevor wir die Anwendungsfälle untersuchen, ist es erwähnenswert, dass die Anwendungen von Computergehäusen häufig mit der Umgebung sowie den Industriestandards zusammenhängen. Während einige Gehäuse möglicherweise besser für den persönlichen Gebrauch geeignet sind, sind andere möglicherweise auf die Anforderungen der Industrie zugeschnitten.
Dennoch können die Anwendungen von Computergehäusen wie folgt zusammengefasst werden:
- Gaming-Systeme: Ein Computer-Chassis in einem Gaming-PC kann verwendet werden, um Upgrades am Mainboard unterzubringen, Platz für zusätzliche Kabel zu bieten und Raum zur Kühlung des Prozessors für Gaming-Computer oder andere Hochleistungs-PCs zu schaffen.
- Workstations und Server: Workstations und Server benötigen oft robustere Gehäuse, um zusätzliche Festplattenlaufwerksschächte unterzubringen, RAID-Konfigurationen zu installieren oder verschiedene Telekommunikationsbedürfnisse in einer geschäftlichen Umgebung zu unterstützen. Leere Servergehäuse sind besonders nützlich, um Server zu erstellen, die auf die spezifischen Bedürfnisse eines Unternehmens zugeschnitten sind.
- Home Theater PCs (HTPCs): Computergehäuse können verwendet werden, um kompakte oder flache Computergehäuse-Designs zu erstellen, um Home Theater PCs (HTPCs) zu bauen, die sich nahtlos in Unterhaltungssysteme integrieren lassen.
- All-in-One (AIO)-PCs: Eine weitere typische Anwendung, die sich auf einen integrierten Computer bezieht, bei dem sich Mainboard, Computergehäuse und Bildschirm alle in einem Computer befinden, befindet sich in einem AIO-PC. AIO-PCs bieten eine praktische und platzsparende Alternative für Benutzer, die bei ihren Computeraufgaben Wert auf Eleganz und Funktionalität statt auf reine Leistung legen.
- Laptop-Ersatz: Manchmal werden Desktop-PCs mit leeren Computergehäusen gebaut, um ein defektes Laptop-Gehäuse zu ersetzen, in der Hoffnung, aus alten Teilen einen neuen Laptop zu machen. Dies ist eine gute Möglichkeit, veraltete Computerteile zu recyceln und Elektroschrott zu reduzieren.
- Spezialisiertes Computing: Benutzerdefinierte Gehäuse können mit leeren Computergehäusen für Anwendungen wie Mini-ITX-Builds für kompakte Setups, Gaming-PCs oder Open-Frame-Gehäuse für bessere Kühlung und zur Präsentation von Komponenten gebaut werden.
- Kühlmanagement: Die Verfügbarkeit von leeren PC-Gehäusen ermöglicht es, benutzerdefinierte Flüssigkeitskühlsysteme in Computergehäusen zu erstellen oder die Luftstrommanagementsysteme in Computern anzupassen, um optimale Temperaturen für Hochleistungsaufgaben zu gewährleisten.
So wählen Sie leere Computergehäuse aus
Wichtige Überlegungen bei der Auswahl eines geeigneten leeren Computergehäuses sind:
- Größe und Formfaktor: Die Größe und der Formfaktor des Gehäuses sind die ersten Dinge, die man beachten sollte. Dies liegt daran, dass das Computergehäuse im Idealfall alle gewünschten Komponenten korrekt aufnehmen sollte. In Fällen, in denen das Mainboard eingebaut werden soll, sollten Typ und Größe des Mainboards berücksichtigt werden. Dies liegt daran, dass die gängigsten Mainboard-Größen ATX, MicroATX und Mini-ITX sind. Auch die Größe des Gehäuses ist davon abhängig, ob der Kunde ein Full-Tower-, Midi-Tower- oder Mini-Tower-Gehäuse sucht.
- Kompatibilität: Kompatibilität ist ein wichtiger Faktor, der berücksichtigt werden sollte, da sie sicherstellt, dass die gewählten Komponenten wie Grafikkarte, Festplatten, Netzteil und Kühlungslösungen richtig passen und gut zusammenarbeiten. Benutzer sollten auch bedenken, ob sie zusätzlichen Platz für zukünftige Upgrades benötigen.
- Kühlmöglichkeiten: Ausreichende Kühlung ist entscheidend für die stabile Leistung eines Computers. Stellen Sie sicher, dass das leere PC-Gehäuse effiziente Kühlungslösungen bietet, wie z. B. einstellbare Lüfterpositionen, ausreichende Luftzirkulation und bei Bedarf Optionen für die Flüssigkeitskühlung.
- Verarbeitungsqualität: Die Haltbarkeit und Qualität des Gehäuses wirkt sich erheblich auf das gesamte Bau-Erlebnis und die Lebensdauer des Computers aus. Achten Sie auf Gehäuse mit hochwertigen Materialien, zuverlässigen Verbindungen und solider Konstruktion.
- Funktionen und Layout: Denken Sie über die Funktionalität und das Layout des Gehäuses nach. Funktionen wie einfach zu bedienende Kabelmanagementsysteme, erweiterbare Laufwerksschächte, abnehmbare Filter oder abnehmbare Anschlüsse für einfachen Zugriff erleichtern den Montageprozess und sorgen für Ordnung.
- Zusätzliche Funktionen, auf die man achten sollte:
- Kabelmanagement: Gute leere Computergehäuse verfügen über Kabelmanagementsysteme, die es Benutzern ermöglichen, Kabel sauber durch die Rückseite des Gehäuses zu verlegen. Dies verbessert die Luftzirkulation und verleiht dem Aufbau ein ordentlicheres und saubereres Erscheinungsbild.
- Aufrüstbar: Erwägen Sie leere Computergehäuse, die es Benutzern ermöglichen, ihren Build in Zukunft aufzurüsten. Dazu gehören Gehäuse mit zusätzlichen Laufwerksschächten, Erweiterungssteckplätzen und Platz für zusätzliche Kühlungslösungen.
- Filter: Staubfilter sind eine hervorragende Ergänzung für ein Computergehäuse. Sie helfen, das Innere des Gehäuses sauber zu halten, indem sie verhindern, dass Staub und Schmutz eindringen. Achten Sie auf abnehmbare und waschbare Filter, die einfach zu reinigen sind.
- Abnehmbare Panels: Einige Computergehäuse haben abnehmbare Panels, was die Montage und Wartung vereinfacht. Abnehmbare Seitenteile ermöglichen einen einfachen Zugang zu Komponenten für Kabelmanagement, Upgrades und Reinigung.
Q & A
F: Gibt es verschiedene Größen für leere PC-Gehäuse?
A: Ja, PC-Gehäuse gibt es in verschiedenen Größen, darunter Full-Tower, Midi-Tower und Kompaktgehäuse, um verschiedene Mainboard-Größen und Komponentenkonfigurationen aufzunehmen.
F: Können mehrere Grafikkarten in leere Computergehäuse eingebaut werden?
A: Einige leere Computergehäuse verfügen über genügend PCIe-Steckplätze und Platz, um Multi-GPU-Setups zu unterstützen, aber die Kompatibilität hängt von den Spezifikationen des Mainboards und des Gehäuses ab.
F: Sind leere Computergehäuse mit Flüssigkeitskühlsystemen kompatibel?
A: Viele leere Computergehäuse unterstützen Flüssigkeitskühlungslösungen, einschließlich Radiatorhalterungen und Lüfterslots, um eine effektive Kühlung der Komponenten zu gewährleisten.
F: Werden leere Computergehäuse mit Montagematerial geliefert?
A: Die meisten leeren Computergehäuse enthalten Montagematerial wie Schrauben und Abstandshalter zur Installation von Komponenten, aber es ist wichtig, die Spezifikationen zu überprüfen.
F: Kann Kabelmanagement in leeren Computergehäusen durchgeführt werden?
A: Ja, leere Computergehäuse verfügen oft über Kabelmanagement-Optionen wie Verlegungslöcher und Kabelbinder-Befestigungspunkte, um Kabel für einen saubereren Aufbau zu organisieren.