(4963 Produkte verfügbar)
Ein leerer Versandcontainer ist ein Container, der nicht mit Fracht beladen ist. Er ist nicht unbedingt zum Verkauf oder zur Vermietung verfügbar. Unternehmen verwenden ihn für verschiedene Zwecke, wie z. B. zur Lagerung, und er kann auch für den Versand genutzt werden.
Es gibt zwei Arten von leeren Versandcontainern:
Standard leerer Versandcontainer
Standard leere Versandcontainer sind in den Größen von 20 Fuß und 40 Fuß erhältlich. Die 40 Fuß Container sind teurer als die 20 Fuß Container. Standard leere Versandcontainer sind ideal für Unternehmen, die großen Lagerplatz benötigen. Sie werden auch verwendet, um große Waren zu transportieren. Die Container sind wetterfest und aus strapazierfähigen Materialien, wie z. B. Cortenstahl, gefertigt. Unternehmen verwenden Standard leere Versandcontainer, um Waren über längere Zeiträume zu lagern. Sie können übereinander gestapelt werden, um den Platz zu maximieren.
Kühlcontainer
Kühlcontainer sind Versandcontainer, die mit Kühlaggregaten ausgestattet sind. Sie sind dafür ausgelegt, verderbliche Waren wie Fleisch und Fisch zu transportieren. Die Waren werden während des Transports bei bestimmten Temperaturen gelagert. Kühlcontainer sind in den Größen von 20 Fuß und 40 Fuß erhältlich. Die 40 Fuß Container sind teurer als die 20 Fuß Container. Standard leere Versandcontainer sind ideal für Unternehmen, die großen Lagerplatz benötigen. Sie werden auch verwendet, um große Waren zu transportieren. Die Container sind wetterfest und aus strapazierfähigen Materialien, wie z. B. Cortenstahl, gefertigt. Unternehmen verwenden Standard leere Versandcontainer, um Waren über längere Zeiträume zu lagern. Sie können übereinander gestapelt werden, um den Platz zu maximieren.
Dimensionen
Die Innen- und Außendimensionen eines Containers sind entscheidend für das Verständnis seiner Kapazität und Platzanforderungen. Dazu gehören die Höhe, Breite und Länge des Containers.
Baumaterial
Es ist wichtig zu wissen, aus welchem Material ein Container gefertigt ist und welche Eigenschaften er hat. Dazu gehören das Design von Dach, Tür und Wänden. Beispielsweise können Container mit höheren Sicherheitsmerkmalen verstärkte Türen und Schlösser enthalten.
Gewicht
Jeder Container hat sein eigenes Gewicht, das als ""Leergewicht des Containers"" bezeichnet wird. Dies ist notwendig, um die Transportkosten und Ladeanforderungen zu verstehen. Zudem hat er ein ""maximales Bruttogewicht"", das das maximale Gewicht bedeutet, das der Container transportieren kann, einschließlich der Waren, die er transportiert.
Typ
Verschiedene Arten von Containern sind für unterschiedliche Zwecke ausgelegt. Beispielsweise werden einige verwendet, um verderbliche Waren zu transportieren, während andere für den Transport von gefährlichen Materialien verwendet werden. Jeder Typ hat eigene Spezifikationen.
Reinigung
Leere Versandcontainer sollten regelmäßig gereinigt werden, um Korrosion und die Ansammlung von Verunreinigungen zu verhindern. Die Reinigung kann durch Fegen erfolgen, gefolgt von Hochdruckreinigung oder der Verwendung von milden Reinigungsprodukten.
Inspektion
Regelmäßige Inspektionen sind wichtig, um potenzielle Probleme zu identifizieren und zu lösen. Inspektionen sollten auf Anzeichen von Korrosion, Dellen, Rost und Lecks durchgeführt werden. Auch die strukturelle Integrität und Sicherheitsmerkmale des Containers sollten inspiziert werden.
Farbe und Beschichtung
Container, die beschichtet oder lackiert sind, sollten gewartet werden. Dies ist wichtig, um sie vor Korrosion zu schützen und ihr Aussehen zu verbessern. Die Beschichtung sollte auf Schäden überprüft und gegebenenfalls erneuert werden.
Positionierung des Containers
Die Position des Containers ist wichtig, da sie die Zugänglichkeit und Sicherheit beeinflusst. Container sollten in einem Abstand von Bäumen und Gebäuden platziert werden, um Schäden und Brandgefahren zu vermeiden.
Sicherheit
Die Sicherheit ist ein wichtiger Aspekt der Containerwartung. Es ist notwendig, den Container und seinen Inhalt vor Diebstahl und Vandalismus zu schützen. Dies kann durch die Verwendung von Schlosskästen, Vorhängeschlössern und Ketten Schlössern erreicht werden.
Stabilität des Containers
Versandcontainer sollten aufrecht und stabil gehalten werden. Dies ist wichtig, um Unfälle und Schäden zu verhindern. Container sollten auf festem Boden platziert und sicher gestapelt werden.
Unternehmenskäufer sollten verschiedene Faktoren berücksichtigen, wenn sie einen leeren Versandcontainer kaufen, um ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Hier sind einige davon:
Zweck
Was ist der Plan für den Versandcontainer? Ist er für die Lagerung oder den Transport von Waren gedacht? Der Zweck bestimmt die erforderliche Größe und Art.
Größe
Versandcontainer gibt es in verschiedenen Größen, von kleinen 10-Fuß-Containern bis hin zu großen 40-Fuß- und 53-Fuß-Containern. Die Größe sollte entsprechend den Lager- oder Versandanforderungen ausgewählt werden.
Zustand
Überlegen Sie, ob ein neuer (Einweg) oder gebrauchter (frachtfähig oder wind- und wasserdicht) Container benötigt wird. Neue Container sind in einwandfreiem Zustand, während gebrauchte Container leichte Gebrauchsspuren aufweisen können, die bei wind- und wasserdichten Containern deutlicher sind.
Typ
Es gibt verschiedene Typen von Versandcontainern, wie z. B. Frachtcontainer, Kühlcontainer und Tankcontainer. Jeder Typ ist für bestimmte Zwecke ausgelegt und kann in unterschiedlichen Geschäftskontexten verwendet werden. Beispielsweise wird ein Unternehmen, das mit verderblichen Waren arbeitet, einen Kühlcontainer als praktischer empfinden.
Sicherheit
Berücksichtigen Sie die Sicherheitsmerkmale des Containers, insbesondere wenn er zur Lagerung gedacht ist. Suchen Sie nach Containern, die abgeschlossen werden können oder zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen aufweisen.
Zugänglichkeit
Beachten Sie die Zugänglichkeit des Containers. Dazu gehören Türen und Öffnungen, die ein einfaches Laden und Entladen von Waren ermöglichen.
Wetterbeständigkeit
Abhängig davon, wo der Container aufgestellt wird, sollte er in der Lage sein, rauen Wetterbedingungen wie starkem Regen, Schnee oder extremen Temperaturen standzuhalten. Merkmale wie Isolierung und Korrosionsbeständigkeit sind entscheidend.
Individualisierung
Einige Container können an die spezifischen Geschäftsbedürfnisse angepasst werden, wie z. B. die Hinzufügung von Regalen zur Lagerung oder die Installation von Temperaturkontrollsystemen für den Transport von Waren.
Transport und Lieferung
Überlegen Sie, wie der Container transportiert und an seinen endgültigen Standort geliefert wird. Einige Anbieter bieten Transportdienstleistungen an, während andere von den Käufern verlangen, den Transport selbst zu organisieren.
Das Ersetzen eines Versandcontainers ist nicht so einfach, wie es scheint. Hier sind jedoch einige Tipps, wie es effektiv durchgeführt werden kann:
Q1: Kann man in einem Versandcontainer leben?
A1: Ja, es ist möglich, in einem Versandcontainer zu leben. Nach den notwendigen Modifikationen, die den Gesundheits- und Sicherheitsstandards entsprechen, kann er als Wohneinheit genutzt werden.
Q2: Kann ein leerer Versandcontainer bewegt werden?
A2: Ja, er kann mit einem Kran oder mit Container-Handhabungsgeräten bewegt werden. Er kann auch auf einem Tieflader transportiert werden.
Q3: Kann ein leerer Versandcontainer zur Lagerung von gefährlichen Materialien verwendet werden?
A3: Ja, aber er muss modifiziert werden, um die notwendigen Standards und Vorschriften zur Lagerung gefährlicher Materialien zu erfüllen.