Arten von EPS-Blockmaschinen
Eine EPS-Blockmaschine wandelt expandiertes Polystyrolgranulat in nützliche EPS-Blöcke um. Ein Aufgabetrichter lädt das Granulat in die Voraufschäumeinheit. Wärme und Dampf bewirken, dass das Granulat expandiert und sich zu Voraufschäumbeads formt. Diese Beads werden dann zur Blockformungseinheit transportiert. In der Blockformungseinheit wird Dampf die Voraufschäumbeads weiter erhitzt, wodurch sie sich ausdehnen und die gesamte Form ausfüllen. Die Hitze bewirkt auch, dass die Beads miteinander verschmelzen und einen festen Block bilden. Der Block wird dann mit Wasser abgekühlt, um die Struktur weiter zu verfestigen. Schließlich wird der erstarrte Block mit einem Heißdrahtschneidsystem in gewünschte Formen und Größen geschnitten.
EPS-Blockmaschinen lassen sich je nach dem Typ der Maschine, die zum Formen und Schneiden der expandierten Polystyrolblöcke verwendet wird, in vier Modelle einteilen.
- Horizontal-Formmaschine: Diese Art von Maschine wird verwendet, um horizontal expandierte Polystyrolblöcke herzustellen. Sie verfügt über einen Schlitten, der Formen zur Herstellung von EPS-Blöcken enthält. Der hohe Formdruck in der Horizontal-Formmaschine bewirkt, dass der Schaum die gesamte Formhohlraum ausfüllt. Dies sorgt für eine gleichmäßige Expansion und Gasfüllung. Die horizontale Positionierung der Formschlitten erleichtert die Bedienung und erhöht die Produktionseffizienz. Verwenden Sie die Horizontal-Formmaschine, um großflächige EPS-Blöcke für den Bausektor, Verpackungen oder Dämmstoffe zu produzieren.
- Vertikal-Formmaschine: Diese Art von Maschine erzeugt vertikal geformte EPS-Blöcke. Sie wird häufiger verwendet, um kleine und mittelgroße EPS-Produkte herzustellen. Die Voraufschäumbeads fallen in die vertikalen Formen. Sie werden erhitzt und bedampft, bis sie sich ausdehnen und den gesamten Formhohlraum ausfüllen. Die Beads verschmelzen miteinander zu einem festen Block. Dann wird der Block abgekühlt und mit einem Heißdrahtschneidsystem in gewünschte Formen geschnitten.
- Haufen-Formmaschine: Beim Haufen-Formverfahren werden die Voraufschäumbeads in einem Haufen in einer Form abgelegt. Sie werden dann bedampft und erhitzt, bis sie sich ausdehnen und den gesamten Formhohlraum ausfüllen. Das Haufen-Formverfahren ist einfacher und leichter zu bedienen als die anderen. Deshalb wird es häufiger für die Produktion im industriellen Maßstab eingesetzt. Maschinen, die für das Haufen-Formverfahren verwendet werden, sind in der Regel günstiger als andere Arten von Blockmaschinen.
- Schneidemaschine: Die Schneidemaschine wird verwendet, um den großen EPS-Block in kleinere Blöcke zu schneiden. Sie schneidet die Blöcke mit einem Draht, einer Klinge oder einem Laser. Die Schneidemaschine kann automatisch oder manuell gesteuert werden. Meistens wird eine automatische Drahtschneidemaschine bevorzugt. Der große EPS-Block wird auf einen Schneidetisch gelegt. Dann werden die Schneiddrähte auf die gewünschten Spezifikationen eingestellt. Der große Block wird in kleinere Stücke geschnitten. Die Produktion von EPS-Produkten ist in der Regel schneller und effizienter, wenn eine Schneidemaschine verwendet wird.
Spezifikation und Wartung von EPS-Blockmaschinen
Spezifikation
-
Kapazität:
Die Kapazität der Maschine wird in der Regel in Form von Blockgewicht oder -volumen angegeben, z. B. eine 1000KGS/24H-Maschine.
-
Rohstoff:
Je nach Fördersystem, Voraufschäumer und Nachschäumprozess kann eine EPS-Maschine mit verschiedenen Granulatsorten arbeiten, wie z. B. expandierten Polystyrolgranulaten oder vorschäumen Polystyrolgranulaten.
-
Formen:
EPS-Blockmaschinen verwenden verschiedene Arten von Formen, wie z. B. vertikale Formen, horizontale Formen und Reinraum-EPS-Formen. Die Wahl der Form hängt von der gewünschten Form oder Größe des EPS-Blocks ab.
-
Dichte:
EPS-Blöcke, die von der Maschine hergestellt werden, können verschiedene Dichten aufweisen, die von Blöcken mit niedriger Dichte (die leichter und weniger fest sind) bis hin zu Blöcken mit hoher Dichte (die schwerer und fester sind) reichen.
Wartung
Maschinen aller Art müssen gemäß den Anweisungen des Herstellers gewartet werden, um sie in einwandfreiem Zustand zu halten und qualitativ hochwertige EPS-Blöcke zu produzieren. Hier sind einige allgemeine Wartungstipps für eine EPS-Blockmaschine:
- Bevor Sie die Maschine starten, stellen Sie sicher, dass alle Schrauben und Muttern richtig angezogen sind. Überprüfen Sie auch alle elektrischen Verkabelungen und Anschlüsse. Es ist wichtig, die wichtigen Bauteile auf Verschleiß und Schmierung zu überprüfen, um Verklemmungen oder Funktionsstörungen zu vermeiden. Schmieren Sie die beweglichen Teile der Maschine, um Reibung und Verschleiß zu minimieren und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Die Verwendung des richtigen Schmierstoffs kann die Lebensdauer der Ausrüstung verlängern.
- Im Allgemeinen können Staub, Schmutz und andere Ablagerungen auf der Maschine deren Leistung und Effizienz beeinträchtigen. Daher ist es wichtig, die Maschine regelmäßig zu reinigen und alle Ablagerungen solcher Abfälle zu entfernen. Es ist wichtig, die Arbeitsumgebung frei von Verunreinigungen zu halten, um eine qualitativ hochwertige Blockproduktion zu gewährleisten. Blockmaschinen werden in der Regel luftgekühlt. Es ist jedoch hilfreich, den Wasserkühler gelegentlich laufen zu lassen, um die Maschinen abzukühlen, da dies die Betriebstemperatur der Ausrüstung senken kann.
- Stellen Sie sicher, dass die Maschine gemäß den Anweisungen des Herstellers geschmiert wird. Das Hydrauliksystem muss auf Schäden, Lecks usw. überprüft werden. Die Hydraulik muss gemäß den Anforderungen gereinigt und mit neuem Öl ersetzt werden.
- Führen Sie routinemäßige Wartungsarbeiten an der Maschine gemäß den Anweisungen des Herstellers durch, um die Bediener und das Personal mit der Ausrüstung vertraut zu machen. Priorisieren Sie die Schulung des Personals und üben Sie Sicherheitsvorkehrungen, um einen effizienten Betrieb und eine reibungslose Blockproduktion zu gewährleisten. Die Produktion von EPS-Blöcken kann beeinträchtigt werden, wenn auch nur ein einziges Gerät aufgrund mangelnder Ausbildung und Kenntnisse nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Einsatzgebiete von EPS-Blockmaschinen
EPS-Blockmaschinen produzieren EPS-Blöcke, die in der Bau-, Verpackungs-, Dämm- und anderen Industrien vielfältig eingesetzt werden. In der Baubranche werden expandierte Polystyrolblöcke für die Herstellung von Leichtbeton, Füllmaterialien und Hohlräumen sowie als Dämmformen für Beton verwendet. Gleichzeitig werden diese Blöcke zur Herstellung von leichten Verpackungsmaterialien für empfindliche Produkte verwendet. Man findet sie auch in Kühl- oder Gefrierboxen als Dämmung.
Einige der häufigsten Einsatzgebiete von EPS-Blöcken sind die folgenden:
- Verpackung: Verpackungsunternehmen verwenden EPS-Blockschneidemaschinen, um EPS-Blöcke in spezifische Formen zu schneiden, die ihren Verpackungsanforderungen entsprechen. Dies kann für Elektronik, Glaswaren oder andere empfindliche Artikel sein, die eine schützende Verpackung benötigen.
- Bauwesen: EPS-Blöcke dienen sowohl als Dämmung als auch als leichtes Füllmaterial in verschiedenen Bauprojekten. Sie finden sich in Dämmformen für Beton, Hohlräumen und leichten Zuschlagstoffen im Bauwesen sowie in der Produktion von EPS-Beads.
- Windenergiebranche: Windkraftanlagenblätter werden oft mit EPS-Blöcken hergestellt. Die Leichtigkeit und die aerodynamischen Eigenschaften von EPS machen es zu einem idealen Material für die Herstellung von Rotorblattschablonen.
- Luftfahrtindustrie: Expandierte Polystyrolblöcke werden oft in der Luftfahrtindustrie verwendet, um leichte Teile herzustellen. Dazu gehören innere Strukturen, Gepäckablagen über Kopf und andere Anwendungen in der Luftfahrt, bei denen Gewichtsreduktion entscheidend ist.
- Geotechnik: Expandierte Polystyrolblöcke werden in der Geotechnik oft als leichte Verfüllung für Stützbauwerke, Böschungen und Setzungsberechnungen eingesetzt.
- Kühl- und Gefrierindustrie: EPS-Blöcke werden als Dämmung in der Kühl- und Gefrierindustrie verwendet, um die Temperatur zu halten und den Energieverlust zu minimieren sowie die Energieeffizienz zu verbessern. In dieser Branche findet man EPS-Blöcke in Kühlzellen, Kühlwagen und Kühlhäusern.
So wählen Sie EPS-Blockmaschinen aus
Es gibt verschiedene Arten von EPS-Maschinen für unterschiedliche Zwecke. Wenn Sie EPS-Maschinen kaufen, sollten Sie zuerst die Bedürfnisse der vorgesehenen Anwendung prüfen. So stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Art von Maschine kaufen.
Entscheiden Sie, welche Art von EPS-Blockmaschine gewünscht ist. Vollautomatische EPS-Maschinen sind bequemer, aber auch teurer als halbautomatische oder manuelle Maschinen. Manuell betriebene Maschinen sind nicht teuer, erfordern aber manuelle Eingaben und sind langsamer. Halbautomatische Maschinen sind schneller als manuelle Maschinen.
Prüfen Sie die Kapazität der EPS-Blockmaschine. Die Kapazität wird in der Regel in Ausgangsgrößen wie 1200mm*600mm*300mm oder anderen angegeben. Wählen Sie eine Maschine mit einer Kapazität, die den Anforderungen des Unternehmens entspricht.
Die Qualität der von der Maschine produzierten EPS-Blöcke hängt von der in der Maschine verwendeten Technologie ab. Recherchieren Sie und wählen Sie eine Maschine, die bewährte Technologie verwendet, um qualitativ hochwertige Blöcke zu produzieren.
Die Hauptkosten einer EPS-Blockmaschine umfassen die Maschinenkosten, die Installationskosten, die Transportkosten und die Inbetriebnahmekosten. Berechnen Sie die Gesamtkosten sorgfältig, wenn Sie das Budget festlegen.
Wählen Sie je nach den Bedürfnissen des Unternehmens eine einzelne EPS-Blockmaschine oder eine komplette Produktionslinie. Eine komplette Produktionslinie umfasst eine EPS-Blockmaschine, eine Schneidemaschine, ein Heißdrahtsteuerungssystem und andere relevante Maschinen.
FAQ
F1: Wie lange dauert es, bis die EPS-Blockmaschine Blöcke produziert?
A1: Die Produktionszeit für EPS-Blöcke hängt von der Kapazität der Maschine, der Größe des Blocks und der Materialhärtungszeit ab. Im Allgemeinen dauert es von wenigen Stunden bis zu mehreren Tagen, um einen Block zu produzieren.
F2: Was sind die Energieanforderungen für den Betrieb einer EPS-Blockmaschine?
A2: Der Energiebedarf kann je nach Größe und Kapazität der Maschine unterschiedlich sein. In der Regel benötigt sie eine Drehstromversorgung und verbraucht möglicherweise etwa 100-200 kWh für jeden produzierten Block.
F3: Können Benutzer die Größe und Dichte der von der Maschine produzierten EPS-Blöcke anpassen?
A3: Ja, die Größe und Dichte der Blöcke kann durch Ändern der Parameter der Maschine angepasst werden, wie z. B. Temperatur, Druck und Verarbeitungszeit.
F4: Wie läuft die Installation einer EPS-Blockmaschine ab?
A4: Der Installationsprozess beinhaltet in der Regel das Aufstellen der Maschine, den Anschluss der Strom- und Luftversorgung, die Installation der Heiz- und Kühlsysteme sowie die notwendigen Einstellungen und Tests.