(17786 Produkte verfügbar)
Fotografen und Vlogger verwenden sie häufig. Aufgrund ihrer Form lassen sie sich einfach an der Fotoausrüstung befestigen, mit der sie arbeiten. Darüber hinaus liefern sie weiches Licht, das Schatten eliminiert.
Sie können problemlos über längere Zeiträume eingesetzt werden. Sie sind robust und eignen sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich. Im Vergleich zu herkömmlichen Glühbirnen sind LED-Leuchten energieeffizienter und erzeugen weniger Wärme, was sie zu einer sichereren Option macht. Sie können gedimmt oder heller gemacht werden und ihre Farben können mit Filtern verändert werden.
Diese erzeugen einen hellen Lichtblitz, der hilft, Bewegungen in Fotos einzufrieren. Sie sind in vielen verschiedenen Stärken erhältlich, bekannt als Watt/Sekunden-Leistung. So können Fotografen die richtige Lichtintensität wählen.
Softboxen sind große, geschlossene Leuchten, die das Licht im Inneren durch Reflexion an einer weichen, abgeschirmten Wand streuen. Sie erzeugen einen sanften, schattenfreien Effekt, der sich hervorragend für Produktfotografie eignet.
Sie streuen das Licht ebenfalls wie Softboxen, sind aber nicht geschlossen. Ihre große Schirmform ermöglicht es ihnen, weiches Licht weit zu verteilen.
Da Produktfotografie für E-Commerce und viele andere Branchen entscheidend ist, sind Fotolichter für Equipment zu einem unverzichtbaren Bestandteil der professionellen Fotografie oder Videografie geworden. Hier sind einige typische Funktionen und Merkmale;
Das Fotolicht für Equipment ist ein vielseitiges Werkzeug, das in verschiedenen Branchen und Anwendungen Verwendung findet.
Um das richtige Equipment für ein Fotolicht auszuwählen, müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden;
Verständnis des Fotostils;
Die Art der Beleuchtung oder des Beleuchtungsequipments, das verwendet werden soll, um ein bestimmtes Foto aufzunehmen, hängt in der Regel vom Fotostil ab. Verschiedene Stile erfordern verschiedene Leuchten. So kann die Porträtfotografie weicheres Licht erfordern, um die Hautstruktur des Motivs zu schmeicheln. Die Produktfotografie kann härteres Licht erfordern. Dies liegt daran, dass Schatten unerlässlich sind, um einem Objekt Tiefe zu verleihen, während Schatten in der Porträtfotografie möglicherweise nicht empfehlenswert sind. Astrofotografen entscheiden sich in der Regel für eine härtere Lichtoption, da hellere Leuchten helfen können, das Bild mit einer schnelleren Verschlusszeit einzufrieren.
Ermittlung des Beleuchtungsbedarfs;
Die Kenntnis des Beleuchtungsbedarfs ist unerlässlich bei der Auswahl des Beleuchtungsequipments. So kann die Innenraumfotografie kontinuierliches Licht für die Belichtung erfordern, während Tageslichtaufnahmen im Freien batteriebetriebene oder tragbare Leuchten erfordern, wie z. B. Blitzgeräte oder LED-Panels. Außerdem wären mehrere Lichtanordnungen, wie z. B. ein 3-Punkt-Beleuchtungssystem, erforderlich, um eine Szene in der Produktfotografie gleichmäßig zu beleuchten.
Festlegung eines Budgets;
Fotobeleuchtungsequipment kann sehr teuer sein, besonders wenn die höchste Qualität gewählt wird. Es ist viel einfacher, sich für Bündeloptionen zu entscheiden, bei denen mehrere Leuchten enthalten sind, anstatt sie einzeln zu kaufen. Allerdings sind Leuchten auch weniger teuer als andere, und es gibt Möglichkeiten, DIY-Fotolichter zu erstellen, indem man Materialien verwendet, die im Haushalt zu finden sind. Diese sind auch hilfreich für Fotografen, die gerade erst anfangen und möglicherweise keine professionelle Ausrüstung benötigen.
Recherche zu verschiedenen Arten von Leuchten;
Die Kenntnis der verschiedenen Leuchten für fotografische Zwecke und ihrer Verwendung ist wichtig. So eignen sich Softbox-Leuchten sehr gut für Videobeleuchtungsanordnungen, insbesondere wenn das Licht verwendet wird, um Schatten und Tiefe in einer Szene zu erzeugen. Ringlichter sind ideal für Nahaufnahmen von Makros, insbesondere bei der Fotografie kleiner Objekte. Die Einbeziehung von natürlichem Licht in ein Shooting kann auch hilfreich sein, da Sonnenlicht Wärme und ein natürliches Element in Bilder bringt.
Testen der Ausrüstung, wenn möglich;
Viele lokale Fotogeschäfte bieten Ausrüstung und Fotolichter für Equipment zur Miete an. Dies ist hilfreich für Fotografen, die gerade erst anfangen und für Fotografen mit kleinem Budget. Die Anmietung ermöglicht es diesen Fotografen, verschiedene Beleuchtungsequipment auszuprobieren und Testaufnahmen zu machen. Testaufnahmen würden es dem Fotografen ermöglichen, zu sehen, welche Art von Licht für sein Setup und die von ihm bevorzugte Ausrüstung geeignet ist.
F1: Welche Farbtemperatur ist am besten für die Produktfotografie?
A1: Die ideale Farbtemperatur für Fotolichter für Equipment liegt zwischen 5000K und 6500K, was dem natürlichen Tageslicht sehr nahe kommt. Dieser Bereich erzeugt weiche Schatten und eine präzise Farbdarstellung.
F2: Wie kann ich harte Schatten in der Produktfotografie vermeiden?
A2: Um Schatten zu mildern, verwenden Sie Diffusoren, um das Licht aus einer Fotolichtbox zu streuen. Positionieren Sie die Leuchten in einem 45-Grad-Winkel zum Produkt und verwenden Sie Fülllicht, um Schatten aufzuhellen.
F3: Wie wichtig ist die Wattzahl der Fotolichtanlage?
A3: Die Wattzahl ist kein Maß für die Lichtintensität bei LED- und Leuchtstofflampen. Es geht um die Lumen, die die Helligkeit angeben. Glühbirnen mit höherer Wattzahl verbrauchen mehr Energie, daher sollten Käufer stattdessen die Lumenzahl überprüfen.
F4: Kann ich meine Haushaltsbeleuchtung für die Produktfotografie verwenden?
A4: Während es möglich ist, Haushaltslampen zu verwenden, ist ihre Lichtqualität möglicherweise nicht für die Produktfotografie geeignet. Es ist besser, in ein erschwingliches Fotolicht-Set zu investieren, das für diesen Zweck konzipiert ist.