(169 Produkte verfügbar)
EVA Schallschutz-Bodenmatten sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die jeweils auf bestimmte Umgebungen und Schallschutzbedürfnisse abgestimmt sind. Hier sind einige gängige Typen:
EVA Schaumfliesen
Interlocking-Schaumfliesen sind eine beliebte Wahl für Wohn- und Geschäftsräume. Ihr ineinandergreifendes Design bietet eine nahtlose und anpassbare Bodenabdeckung. Sie sind nicht nur schön, sondern auch sehr funktional. Sie können in verschiedenen Umgebungen eingesetzt werden, darunter Fitnessstudios, Spielzimmer, Keller und Büros, um Lärm zu reduzieren und eine angenehmere Atmosphäre zu schaffen.
Rollen
EVA Schallschutzmatten in Rollen sind normalerweise größer und dicker als Plattenoptionen. Sie sind besonders gut für Anwendungen geeignet, die eine umfassende Abdeckung erfordern, wie Schulen, Krankenhäuser und gewerbliche Gebäude. Die durchgehende Natur der Rollenmatten minimiert Nähte und potenzielle Schallleckpunkte, wodurch die gesamte Schallisolierung verbessert wird.
Rutschfeste EVA Matten
Diese Schallschutzmatten sind mit strukturierten Oberflächen oder zusätzlichen Griffschichten ausgestattet, um ein Rutschen zu verhindern. Sie sind besonders nützlich in stark frequentierten Bereichen, industriellen Umgebungen oder an Orten, an denen Sicherheit oberste Priorität hat. Neben der Geräuschreduzierung verhindern ihre rutschfesten Eigenschaften Unfälle und Verletzungen, was sie zu einer Lösung mit doppelter Funktion macht.
Luxus-Vinylfliesen (LVT) mit EVA-Unterlage
Diese schallschutzfähigen Bodenmatten kombinieren die ästhetische Anziehungskraft von Vinylfliesen mit den Schallschutzvorteilen von EVA. Dies macht sie zu einer großartigen Wahl für Wohn- und Geschäftsräume. Die EVA-Unterlage reduziert Trittschall und schafft eine ruhigere und angenehmere Umgebung. Dieser doppelte Vorteil von Schönheit und Funktion macht sie bei vielen zur beliebten Wahl.
Custom-Density EVA Matten
Diese Matten werden mit variierenden Zellstrukturen und Dichten von EVA hergestellt, um spezifische Schallschutzbedürfnisse zu erfüllen. Matten mit höherer Dichte absorbieren mehr tieffrequente Geräusche, während Optionen mit niedrigerer Dichte effektiver bei der Absorption hochfrequenter Geräusche sind. Diese Anpassung ermöglicht gezielte Schallschutzlösungen, die auf die einzigartigen akustischen Herausforderungen jeder Umgebung abgestimmt sind.
Es gibt viele verschiedene Arten von EVA Schallschutz-Bodenmatten auf dem Markt, die verschiedene Bedürfnisse und Anforderungen erfüllen. Jede Matte hat ihre Spezifikationen. Hier sind einige gängige Spezifikationen:
Dicke
Die Dicke der EVA Schallschutz-Bodenmatten kann zwischen 1/4 Zoll (6,35 mm) und 1 Zoll (25,4 mm) oder mehr variieren. Die Dicke beeinflusst die Schallabsorption und den Komfort.
Dichte
Die Dichte von EVA Schallschutzmatten kann zwischen 16 und 35 kg/m3 liegen. Matten mit höherer Dichte können mehr Schall absorbieren und bieten bessere Geräuschreduzierung.
Textur
Die EVA Schallschutz-Bodenmatte bietet unterschiedliche Texturen und Oberflächenfinishes. Beispiele sind glatte, geprägte, gemusterte oder fliesenähnliche Designs. Die Texturen sollen die Schallabsorption und das ästhetische Erscheinungsbild verbessern.
Größe
Die Größen von EVA Schallschutz-Bodenmatten variieren je nach Typ und Anwendung. Typische Größen umfassen Längen von 1 bis 2 m und Breiten von 1 bis 2 m oder mehr. Die Matten können auch in kleinere Fliesen oder ineinandergreifende Stücke geschnitten werden für eine einfache Installation und Anpassung.
Schallübertragungsindex (STC)
Der STC-Wert von EVA Schallschutz-Bodenmatten kann von 50 bis 70 oder höher variieren. Je höher der STC-Wert, desto besser die Fähigkeit der Matte zur Reduzierung von Schallübertragung.
Feuerbeständigkeit
Einige EVA Schallschutz-Bodenmatten sind feuerbeständig und entsprechen den relevanten Branchenstandards und -richtlinien. Beispielsweise können die Feuerbeständigkeitsstufen Klasse 1 oder Klasse B umfassen.
Umweltzertifizierung
Einige EVA Schallschutz-Bodenmatten verfügen über Umweltzertifizierungen, wie niedrige VOC-Emissionen oder die Einhaltung relevanter Umweltstandards. Diese Zertifizierung stellt sicher, dass die Matten umweltfreundlich und sicher in der Anwendung sind.
Hier sind einige allgemeine Wartungsanforderungen für EVA Schallschutzmatten:
Die Auswahl einer EVA Schallschutz-Bodenmatte für einen bestimmten Zweck oder ein Projekt erfordert die Berücksichtigung mehrerer Faktoren, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen entspricht. Hier sind einige Möglichkeiten zur Auswahl einer EVA Schallschutz-Bodenmatte:
Den Austausch von EVA Schallschutz-Bodenmatten selbst durchzuführen, ist eine recht einfache Aufgabe. Stellen Sie vor dem Start sicher, dass alle notwendigen Werkzeuge und Materialien für das Projekt zur Verfügung stehen. Dazu gehören die neuen EVA Schallschutzmatten, ein Teppichmesser oder Matten-Messer, Kleber (falls erforderlich), eine gerade Kante oder ein Lineal sowie eine Schnur oder ein Markierwerkzeug.
Um eine ordnungsgemäße Installation und Wirksamkeit sicherzustellen, finden Sie hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Austauschen der EVA Schallschutz-Bodenmatte:
Vorbereitung
Beginnen Sie damit, den Bereich von allen Möbeln und anderen Gegenständen zu befreien, die auf den bestehenden Matten platziert sind. Dies erleichtert die Arbeit im Raum. Reinigen Sie anschließend die bestehenden Matten, um sicherzustellen, dass kein Staub oder Schmutz vorhanden ist, bevor Sie diese entfernen. So wird verhindert, dass Schmutz auf den Boden gelangt, was die Haftung der Schallschutzmatten auf dem Boden beeinträchtigen könnte.
Entfernung
Beginnen Sie in einer Ecke des Raumes und heben Sie die Matten vorsichtig an. Aufgrund ihrer Klebeeigenschaften lassen sich die Matten normalerweise problemlos ablösen, ohne Rückstände zu hinterlassen. Falls die Matten auf dem Boden verklebt wurden, verwenden Sie ein Spachtel oder einen Schaber, um sie zu entfernen. Achten Sie darauf, die richtige Kraft einzusetzen, um Beschädigungen am Boden zu vermeiden.
Den Boden reinigen
Nachdem die alten Matten entfernt wurden, reinigen Sie den Boden gründlich, bevor Sie die neuen Matten installieren. Dieser Schritt ist besonders wichtig, wenn die vorherigen Matten auf dem Boden verklebt waren. Verwenden Sie ein geeignetes Reinigungsmittel, um eventuelle Klebereste zu entfernen. Lassen Sie den Boden vollständig trocknen, bevor Sie mit der Installation fortfahren.
Schneiden und Anpassen
Verwenden Sie ein Teppichmesser oder Mattenmesser, um die neuen EVA Schallschutzmatten passend für den Bereich zuzuschneiden. Bei unregelmäßig geformten Räumen oder Ecken sollten Sie genaue Maße nehmen und die Matten entsprechend zuschneiden. Planen Sie zudem das Verlegemuster der Matten und beginnen Sie die Installation von einer Seite des Raumes aus. So wird sichergestellt, dass die Matten perfekt passen und richtig ausgerichtet sind.
Installation
Beginnen Sie mit der Installation der Matten in einer Ecke des Raumes und arbeiten Sie systematisch vor. Bei lose verlegten Matten positionieren Sie diese einfach auf dem Boden und stellen sicher, dass sie eng anliegen und ausgerichtet sind. Wenn die Matten eine Klebeinstallation erfordern, tragen Sie eine dünne Schicht Kleber auf den Boden auf und drücken Sie die Matten fest an ihren Platz. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers und lassen Sie ausreichend Trockenzeit ein.
Verklebung und abschließende Arbeiten
Für eine nahtlose Installation trimmen Sie die Kanten der Matten an Türöffnungen und gegen Wände ab. Die Matten sollten ausreichend am Boden haften, um ein Ablösen oder Verrutschen zu vermeiden. Sobald die Installation abgeschlossen ist, richten Sie die Möbel und andere Gegenstände wieder im Raum ein.
Q1: Wo kann man eine EVA Schallschutz-Bodenmatte verwenden?
A1: Eine EVA Schallschutz-Bodenmatte kann in verschiedenen Umgebungen eingesetzt werden, darunter Wohnungen, Büros, Aufnahmestudios, Fitnessstudios und Kinder-Spielbereiche.
Q2: Ist die EVA Schallschutz-Bodenmatte wasserdicht?
A2: Ja, einige EVA Schallschutz-Bodenmatten sind wasserdicht. Sie sind so konzipiert, dass sie gegen Verschüttungen resistent sind und leicht zu reinigen sind. Es ist jedoch wichtig, die Spezifikationen einer bestimmten Matte zu prüfen, um ihre wasserdichten Eigenschaften zu gewährleisten.
Q3: Kann eine EVA Schallschutz-Bodenmatte auf Treppen verwendet werden?
A3: Ja, EVA Schallschutz-Bodenmatten können auf Treppen verwendet werden. Sie können als Treppenstufen oder -matten verlegt werden, um Geräusche zu reduzieren, eine gepolsterte Oberfläche zu bieten und die Sicherheit durch besseren Halt zu erhöhen.
Q4: Sind EVA Schallschutz-Bodenmatten für den gewerblichen Gebrauch geeignet?
A4: Ja, EVA Schallschutz-Bodenmatten sind für den gewerblichen Gebrauch geeignet. Sie sind langlebig, pflegeleicht und können in verschiedenen gewerblichen Umgebungen wie Büros, Gastgewerbe, Gesundheitswesen und im Einzelhandel eingesetzt werden.
Q5: Können EVA Schallschutz-Bodenmatten über bestehendem Boden verlegt werden?
A5: Ja, EVA Schallschutz-Bodenmatten können über bestehendem Boden verlegt werden. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass der zugrunde liegende Boden sauber, trocken und eben ist, um die besten Ergebnisse zu erzielen und potenzielle Probleme zu vermeiden.