(47 Produkte verfügbar)
Immergrüne Kletterpflanzen können verwendet werden, um einen dauerhaften vertikalen Garten zu schaffen oder Wände, Zäune und Pergolen zu bedecken. Sie werden in verschiedene Kategorien unterteilt, je nach ihrem Klettermechanismus, Blatttyp und Wachstumsform. Hier sind einige der gängigen Arten von immergrünen Kletterpflanzen.
Nach ihrem Klettermechanismus
Einige immergrüne Pflanzen sind Haftwinden. Ihre Stängel haben die natürliche Fähigkeit, sich an Oberflächen festzuklammern, was eine starke Verbindung schafft. Die Stängel dieser Pflanzen sind mit kleinen runden Ballen bedeckt. Diese kleinen Ballen sind klebrig und helfen der Pflanze, an Wänden und Bäumen zu haften. Ein gutes Beispiel ist der Efeu. Andere immergrüne Pflanzen sind Rankenwinden. Die Ranken sind dünne, stängelähnliche Strukturen, die der Pflanze das Klettern ermöglichen. Die Ranken wickeln sich um Objekte, was der Pflanze hilft, nach oben zu wachsen. Solche Pflanzen, wie die Weintraube, sind Rankenwinden. Eine weitere Art sind die Wickelstängelwinden. Die Stängel dieser Pflanzen winden sich um Äste, Pfähle und andere Dinge. Sie haben dicke und robuste Stängel, die sich umwickeln. Ein gutes Beispiel ist die Glyzinie. Seilartige Stängelwinden sind ein weiteres hervorragendes Beispiel für immergrüne Kletterpflanzen. Diese Pflanzen haben lange Stängel, die herunterhängen. Sie können sich nicht selbst unterstützen und benötigen Hilfe zum Klettern. Der goldene Pothos ist eine gute Veranschaulichung. Schließlich gibt es einige immergrüne Pflanzen, die dornige Winden sind. Diese Pflanzen haben Dornen entlang ihrer Stängel. Die Dornen helfen der Pflanze, zu klettern und sie zu schützen. Der Brombeerstrauch ist eine typische dornige Winde.
Nach Blatttyp
Immergrüne Kletterfarne sind Pflanzen, die klettern können und immer Blätter haben. Sie verlieren ihre Blätter nicht wie manche Bäume. Ihre Blätter sind oft zart und gefiedert. Sie können an Wänden oder Bäumen hochklettern. Der Bostenfarn ist ein gutes Beispiel für diese Art von Farn. Immergrüne Kletter-Sukkulenten sind Pflanzen, die klettern können und immer Blätter haben. Sie verlieren ihre Blätter nicht wie manche Bäume. Diese Pflanzen speichern Wasser in ihren Blättern. Ihre Blätter können dick und fleischig sein. Ein gutes Beispiel ist der Kletter-Jade. Klettereiben mit Nadeln sind ein weiteres großartiges Beispiel. Diese Pflanzen haben scharfe, spitze Blätter, die wie Nadeln aussehen. Sie können klein oder groß sein und wachsen oft in Büscheln. Die Norfolktanne ist ein gutes Beispiel. Immergrüne Klettersträucher sind holzige Pflanzen, die klettern können und immer Blätter haben. Ihre Blätter können klein oder groß sein und in vielen Formen und Farben vorkommen. Ein gutes Beispiel ist die Knallbombe-Pflanze. Immergrüne Kletterwinden sind ein weiteres hervorragendes Beispiel. Diese sind lange, schlanke Pflanzen, die auf und ab wachsen können. Ihre Blätter gibt es in vielen Größen und Formen. Sie können grün, braun oder sogar rot sein. Die Trompetenblume ist eine typische immergrüne Kletterwinde.
Nach Wachstumsform
Einige kletternde immergrüne Pflanzen sind Winden. Ihre Stängel sind lang und können sich um Dinge wickeln, um zu wachsen. Winden wie die Trompetenblume können einen Garten verschönern, indem sie grün auf und ab bringen. Andere immergrüne Pflanzen sind Spaliere. Spaliere sind Pflanzen mit unterstützten Ästen. Ihre Äste ragen weiter heraus als ihre Stängel. Spalierpflanzen wie die Glyzinie können groß und weit wachsen. Sie schaffen großartige natürliche Sichtschutzwände. Einige sind Lauben. Die Laubenkletterpflanze hat einen dicken Stängel, der hoch wächst. Der Stängel kann allein ohne Unterstützung stehen. Laubenpflanzen wie die Bambuswinde können hoch genug wachsen, um über einen Zaun zu schauen. Immergrüne Spaliere sind ein weiteres großartiges Beispiel. Spaliere sind Pflanzen, deren Äste flach gegen eine Wand oder einen Zaun wachsen. Sie wurden so geschnitten, dass sie in einem besonderen Muster wachsen. Dies lässt sie ordentlich und organisiert aussehen. Immergrüne Gitter sind ein weiteres großartiges Beispiel. Gitter sind Pflanzen mit Ästen, die in einem Kreuzmuster nach oben wachsen. Die Äste sind locker und nicht so organisiert. Sie lassen einen Garten voller und geschäftiger aussehen.
Gartenstil und Zweck:
Es ist wichtig, den Hauptzweck des Gartens oder des Bereichs, in dem die Kletterpflanze wachsen soll, zu berücksichtigen. Beispielsweise kann ein ländlicher Cottage-Stil eine Kletterrose vorsehen, während ein formeller Garten Clematis oder Efeu benötigen kann.
Wachstumsgewohnheiten und Größe:
Unterschiedliche Kletterpflanzen haben verschiedene Größen und Wachstumsgewohnheiten. Einige wachsen schnell, während andere langsam wachsen, einige erreichen große Höhen, und einige bleiben klein. Zum Beispiel wächst die Glyzinie hoch, während Kletterrosen nur mittlere Höhen erreichen. Daher ist es wichtig, eine Kletterpflanze auszuwählen, die der gewünschten Größe und Wachstumsrate entspricht.
Vitalität und Pflege:
Einige Kletterpflanzen können in ihrem Wachstum übermäßig sein, wie Efeu, während andere sich besser benehmen. Die Auswahl einer weniger vitalen Kletterpflanze kann für einige Gärten besser sein, da dies weniger Pflege bei Schnitt und Kontrolle des Wachstums erfordert.
Unterstützungsstrukturen:
Kletterpflanzen benötigen Unterstützung, um zu wachsen, daher ist es wichtig zu überlegen, welche Unterstützungstrukturen für sie verfügbar sind. Einige Kletterpflanzen heften sich auf natürliche Weise an Unterstützungen, indem sie sich um Pfähle wickeln, während andere Hilfe beim Anheften an Spalieren, Lauben, Zäunen und Wänden benötigen.
Klimatische Bedingungen und Winterhärtezone:
Unterschiedliche Kletterpflanzen können verschiedene klimatische Bedingungen und Winterhärtezonen tolerieren. Zum Beispiel kann Geißblatt an vielen Orten wachsen, während die Trompetenblume wärmeres Wetter bevorzugt. Daher ist es wichtig, eine Kletterpflanze auszuwählen, die dem lokalen Klima standhält und lange leben wird.
Bodenbedingungen:
Immergrüne Kletterpflanzen haben unterschiedliche Bodenanforderungen. Zum Beispiel mögen Clematis sandige und gut durchlässige Böden, während Kletterrosen lehmige Böden bevorzugen. Daher ist es wichtig, eine Kletterpflanze auszuwählen, deren Bodenbedingungen mit denen des Gartens übereinstimmen.
Sonnenlichtbedarf:
Jede immergrüne Kletterpflanze hat unterschiedliche Sonnenlichtbedürfnisse, zum Beispiel kann Efeu sowohl in der Sonne als auch im Schatten wachsen, während Kletterrosen volles Sonnenlicht benötigen. Daher ist es wichtig, eine Kletterpflanze auszuwählen, deren Sonnenlichtbedarf übereinstimmt.
Bewässerung und Bewässerung:
Unterschiedliche Kletterpflanzen haben unterschiedliche Bewässerungsbedürfnisse. Zum Beispiel benötigt Geißblatt wenig Wasser, während Kletterrosen regelmäßige Bewässerung benötigen. Daher ist es besser, eine Kletterpflanze zu wählen, die nicht viel Wasser benötigt, um Wasser zu sparen und den Pflegeaufwand im Garten zu reduzieren.
Schädlings- und Krankheitsresistenz:
Einige Kletterpflanzen sind anfälliger für Schädlinge und Krankheiten, während andere resistenter sind. Zum Beispiel ist Efeu anfällig für Schädlingsangriffe, während Geißblatt krankheitsresistent ist. Daher ist es wichtig, eine Kletterpflanze auszuwählen, die schädlings- und krankheitsresistent ist, um die langfristige Gesundheit des Gartens zu gewährleisten.
Vertikaler Garten
Eine Gartenmauer, die mit Kletterpflanzen bedeckt ist, kann als schöner vertikaler Garten dienen. Pflanzen wie Clematis und Englischer Efeu gedeihen gut an schattigen Orten und hängen herunter oder klettern hoch, um die Wand zu bedecken.
Sichtschutz
Immergrüne Winden schaffen Sichtschutz. Winden wie Buchsbaum und Geißblatt können an Spalieren oder Zäunen wachsen und einen geschlossenen Raum schaffen. Dies ist nützlich für Terrassen, wo Menschen Privatsphäre wünschen.
Lebende Bögen und Pergolen
Winden können Strukturen bedecken, um lebende Bögen zu schaffen. Glyzinie und Jasmin wachsen groß und bedecken Bögen und Pergolen mit Blättern und Blüten. Diese sehen schön aus und spenden Schatten im Garten.
Lebensraum für Wildtiere
Die Verwendung von Kletterpflanzen bietet Wildtieren ein Zuhause. Dichte Winden wie die Jungfernrebe bieten Vögeln einen Nistplatz. Die Blüten an Winden ziehen auch Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an.
Schatten und Kühlung
Winden können Gebäude auf natürliche Weise kühlen. Kletterpflanzen reduzieren die Hitze im Inneren, indem sie Wände bedecken. Dies senkt die Kosten für Klimaanlagen. Pflanzen wie Trompetenblume und Passionsblume wachsen schnell und spenden schnell Schatten.
Unansehnlichkeiten verstecken
Winden tarnen Dinge, die nicht schön anzusehen sind. Immergrüne Winden können alte Schuppen, abgedroschene Zäune oder unschöne Wände bedecken. Innerhalb weniger Jahre verstecken die Pflanzen diese Strukturen und fügen sich in den grünen Raum ein.
Gartenstrukturen
Kletterpflanzen können Gärten ordentlich aussehen lassen. Winden wachsen an Bögen, Spalieren und Obelisken. Erbsen und Bohnen klettern in Gemüsegärten. Blumen wie die Scherpea sorgen für vertikales Interesse. Diese Struktur hilft, die Pflanzen zu organisieren und fügt Höhe und Schönheit zum Garten hinzu.
Saisonales Interesse
Immergrüne Kletterpflanzen halten den vertikalen Raum lebendig. Während viele Winden den ganzen Winter grün sind, haben einige auch Frühjahrs-, Sommer- und Herbstinteresse. Viele Clematis haben zu verschiedenen Zeiten unterschiedlich gefärbte Blüten. Diese kontinuierliche Blüte zieht Gärtner das ganze Jahr über an.
Geschäftskäufer sollten Folgendes berücksichtigen, wenn sie immergrüne Kletterpflanzen für ihre Kunden auswählen.
Standort und Klima
Sie sollten die Klimazone der Pflanze und die lokalen Wetterbedingungen berücksichtigen. Wählen Sie Pflanzen, die den Temperaturen, dem Wind und der Luftfeuchtigkeit der Gegend standhalten können. Berücksichtigen Sie auch den Standort der Pflanze. Ist es für ein städtisches oder ländliches Gebiet? Ist es für ein Zuhause oder ein Geschäft? Dies wird den Typ der Kletterpflanze beeinflussen, die geeignet sein wird.
Zweck und Ästhetik
Was ist der Hauptzweck der Kletterpflanze? Ist es für Privatsphäre, Schatten oder Dekoration? Wählen Sie eine Pflanze, die dem vorgesehenen Zweck dient. Berücksichtigen Sie auch das Aussehen der Pflanze. Wählen Sie Pflanzen, die attraktive Blüten, Blätter und Rinde haben. Berücksichtigen Sie die Farbe, Textur und Wachstumsgewohnheit der Pflanze. Wählen Sie eine Pflanze, die die bestehende Landschaft und Architektur ergänzt.
Wachstumsgewohnheiten und Pflege
Berücksichtigen Sie die Wachstumsrate und Größe der Kletterpflanze. Passt sie in den Raum? Wählen Sie langsam wachsende Pflanzen für kleine Flächen und schnell wachsende Pflanzen für große Bereiche. Berücksichtigen Sie auch das Verankerungssystem der Pflanze. Einige Pflanzen benötigen Spaliere, während andere sich an Wänden und Zäunen befestigen können. Wählen Sie eine Pflanze mit geringen Pflegebedürfnissen. Wählen Sie Pflanzen, die nicht häufiges Beschneiden, Gießen oder Düngen benötigen. Dies reduziert die Kosten und den Aufwand für die Pflege der Pflanze.
Schädlinge und Krankheiten
Wählen Sie Pflanzen aus, die resistent gegen gängige Schädlinge und Krankheiten in der Gegend sind. Dies wird die Notwendigkeit von Pestiziden verringern und die Gesundheit der Pflanze sicherstellen.
Nachhaltigkeit
Wählen Sie Pflanzen, die Wasser sparen und lokale Wildtiere unterstützen. Dies sind Pflanzen, die Nahrung oder Lebensraum für Vögel und Insekten bieten. Berücksichtigen Sie auch die Umweltauswirkungen der Pflanze. Wählen Sie Pflanzen, die das lokale Ökosystem nicht belagern.
Marktnachfrage
Abschließend sollten Geschäftskäufer die Nachfrage nach der Kletterpflanze berücksichtigen. Sie können Pflanzen wählen, die in ihrem Markt beliebt sind.
Durch die Berücksichtigung dieser Faktoren können Geschäftskäufer die richtigen Kletterpflanzen auswählen, die den Bedürfnissen ihrer Kunden gerecht werden.
Q1: Schädigen Kletterpflanzen Wände?
A1: Die meisten Kletterpflanzen sind für Wände nicht schädlich. Regelmäßiges Beschneiden hält ihre Größe unter Kontrolle. Einige Pflanzen jedochheften sich an Wände mit speziellen Strukturen, die die Wand beschädigen können.
Q2: Wie kann man eine Kletterpflanze anleiten?
A2: Führen Sie eine Kletterpflanze, indem Sie sie an einer Unterstützung befestigen und ihre Äste schneiden, um gewünschte Wachstumsformen zu fördern.
Q3: Wann sollte man seine Kletterpflanzen pflanzen?
A3: Der Frühling ist normalerweise die beste Zeit, um Kletterpflanzen zu pflanzen. Die Pflanzen haben genügend Zeit, sich vor der Winterzeit einzuleben.
Q4: Wachsen Kletterpflanzen im Schatten?
A4: Viele Kletterpflanzen können in schattigen Bereichen gedeihen. Erwägen Sie das Pflanzen von Kletterern wie Efeu, Farnen oder Hortensien, um schattige Wände oder Spaliere zu bedecken.
Q5: Was sind die Vorteile von Kletterpflanzen?
A5: Kletterpflanzen können die Ästhetik eines Ortes verbessern, Privatsphäre bieten und einen Blickfang schaffen, unter anderem.