Evo 6

(63103 Produkte verfügbar)

Über evo 6

Typen des Evo 6

Der Mitsubishi Lancer Evolution 6, allgemein bekannt als Evo 6, ist ein leistungsstarker Sportwagen, der von Mitsubishi Motors als Teil der Lancer-Evolution-Serie produziert wurde. Der Evo 6 ist bekannt für sein sportliches Design, sein fortschrittliches Allradsystem und die leistungsstarken Turbomotoren. Er ist ein Fahrzeug, das von Autofans geliebt wird und eine starke Präsenz im Motorsports hat. Auf dem Markt für Fahrzeugteile und -zubehör ist der Mitsubishi Evo 6 eine beliebte Wahl unter Autoliebhabern und leistungsorientierten Personen.

Es gibt verschiedene Typen von Evo 6-Modellen, die unterschiedlichen Vorlieben und Bedürfnissen gerecht werden:

  • Evo 6 GSR: Dies ist die Standardversion des Evo 6. Er verfügt über einen 2,0-Liter-Reihen-Vierzylinder-Motor mit Turbolader, der etwa 276 PS produziert. Das GSR-Modell ist bekannt für seine ausgewogene Leistung und Handhabung, was es zu einer beliebten Wahl sowohl für den Straßen- als auch für den Rennsport macht.
  • Evo 6 RS: Die RS (Rally Sport)-Version des Evo 6 wurde mit dem Fokus auf Gewichtsreduktion und Rallye-Wettbewerb entwickelt. Sie kommt mit einem leichteren Chassis, manuellen Fenstern und weniger Innenraumausstattungen im Vergleich zum GSR. Der Evo 6 RS ist eine rohere und rennorientierte Version des Evo 6.
  • Evo 6 Tommi Makinen Edition: Diese Sonderedition wurde geschaffen, um den berühmten Rallyefahrer Tommi Mäkinen zu ehren. Der Evo 6 TME verfügt über einen leistungsstärkeren Motor, ein verbessertes Fahrwerk und einzigartige äußere Styling-Elemente. Diese Edition ist bei Sammlern und Fans des Rallyesports sehr begehrt.
  • Evo 6 SE: Die SE (Special Edition)-Version des Evo 6 ist ein limitiertes Modell, das zusätzliche Funktionen und Verbesserungen gegenüber dem Standard-GSR-Modell bietet. Die SE kann verbesserte Felgen, Fahrwerksanpassungen und exklusive Innen- und Außendetails umfassen.
  • Evo 6 WRC: Die World Rally Championship (WRC)-Version des Evo 6 wurde speziell für den Wettbewerb in der WRC-Serie entwickelt. Der Evo 6 WRC verfügt über extreme Leistungsmodifikationen, einschließlich eines leistungsstärkeren Motors, fortschrittlicher Aerodynamik und spezieller Rallye-Fahrwerkstechnik. Diese Fahrzeuge sind für die anspruchsvollen Bedingungen des Rallye-Rennsports gebaut.

Mit seinem ikonischen Styling, fortschrittlicher Technologie und Leistungsfähigkeiten bleibt der Mitsubishi Evo 6 eine beliebte Wahl auf dem Markt für Fahrzeugteile und -zubehör. Teile des Evolution 6 können bei der Wartung und Reparatur der Mitsubishi Lancer Evo 6-Modelle verwendet werden, um sicherzustellen, dass sie reibungslos und effizient laufen. Zu den Teilen gehören Luftfilter, Ölfilter, Zündkerzen, Steuerketten und Bremsbeläge. Der Evo 6 GSR und die Tommi Makinen Edition sind die beliebtesten Evo 6-Modelle.

Technische Daten und Wartung des Evo 6

Technische Daten des Evo 6

  • Antriebsstrang:

    Der Mitsubishi Lancer Evolution VI wird von einem turbogeladenen Reihen-4-Zylinder-Motor, dem 4G63T, angetrieben, der etwa 276 PS und 374 Nm Drehmoment produziert. Das Fahrzeug nutzt ein 5-Gang-Schaltgetriebe und verfügt über ein Allradantriebssystem (AWD).

  • Leistung:

    Der Evo VI kann in etwa 5,0 Sekunden von 0 auf 60 mph beschleunigen und hat eine Höchstgeschwindigkeit von ungefähr 155 mph.

  • Abmessungen:

    Die Länge des Mitsubishi Lancer Evolution VI beträgt etwa 4.400 mm (173,2 Zoll), die Breite liegt bei etwa 1.785 mm (70,3 Zoll) und die Höhe beträgt ungefähr 1.400 mm (55,1 Zoll). Der Evo VI hat einen Radstand von 2.500 mm (98,4 Zoll) und einen Wendekreis von 9,6 m (31,5 Fuß).

  • Gewicht:

    Der Evo VI hat ein Leergewicht von ungefähr 1.440 kg (3.168 lbs) und ein zulässiges Gesamtgewicht von etwa 1.680 kg (3.703 lbs).

  • Fahrwerk und Federung:

    Der Evo VI verfügt über eine Unibody-Konstruktion, eine McPherson-Federbein-Vorderachse, eine Mehrlenker-Hinterachse, eine servounterstützte Zahnstangenlenkung und Scheibenbremsen an Vorder- und Hinterachse.

  • Innenraum:

    Der Mitsubishi Lancer Evolution VI bietet Platz für bis zu fünf Passagiere und verfügt über optionale Recaro-Sportsitze, ein Sportlenkrad und einen Drehzahlmesser. Das Fahrzeug bietet auch Optionen für Klimaanlage, elektrische Fensterheber, zentrale Türverriegelung und einen CD-Player.

  • Außenbereich:

    Der Evolution VI umfasst eine vordere Stoßstange, eine hintere Stoßstange, Seitenschweller, einen Heckspoiler und einen vorderen Lufteinlass. Das Fahrzeug kann auch mit Sportfelgen und einem Wide-Body-Kit ausgestattet werden.

  • Sicherheit:

    Der Evo VI verfügt über eine verstärkte Sicherheitszelle, Crumple-Zonen, Sicherheitsgurte, Airbags, einen Überrollkäfig (in einigen Modellen) und ein Antiblockiersystem (ABS).

Wartung des Evo 6

Die Wartung des Mitsubishi Lancer Evolution VI ist entscheidend, um optimale Leistung, Langlebigkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Hier sind einige wichtige Wartungstipps für den Evo 6:

  • Motwartung:

    Der Motor des Lancer Evo 6 sollte regelmäßige Ölwechsel, Luftfilterwechsel und Überprüfungen der Zündkerzen erhalten. Es ist auch ratsam, das Kühlsystem in gutem Zustand zu halten, indem man das Kühlmittel gemäß den Empfehlungen des Herstellers spült und nachfüllt.

  • Getriebe und Antriebsstrang:

    Die Getriebeölstände und -bedingungen sollten regelmäßig überprüft werden, wobei Änderungen gemäß dem empfohlenen Wartungsplan vorgenommen werden sollten. Die Antriebskomponenten des Evo 6, wie das Verteilergetriebe und das Differenzial, sollten ebenfalls nach Bedarf inspiziert und gewartet werden.

  • Federung und Lenkung:

    Die Federungs- und Lenkungskomponenten des Lancer Evo 6 sollten regelmäßig auf Abnutzung und Schäden überprüft werden. Dazu gehört die Überprüfung des Zustands der Dämpfer, Federbeine, Buchsen und Kugelgelenke. Achsvermessungen und Reifenwechsel sollten durchgeführt werden, um gleichmäßigen Reifenverschleiß und optimale Handhabung zu gewährleisten.

  • Bremsensystem:

    Das Bremssystem sollte regelmäßig überprüft werden, um eine sichere Bremskraft zu gewährleisten. Dies umfasst die Überprüfung der Bremsbeläge, Bremsrotoren, Bremssättel und Bremsleitungen auf Abnutzung oder Schäden. Auch die Bremsflüssigkeitsstände und -bedingungen sollten überprüft und nach den Empfehlungen gewechselt werden.

  • Räder und Reifen:

    Die Reifen des Lancer Evo 6 sollten auf den empfohlenen Druck gehalten und regelmäßig auf ungleichmäßigen Verschleiß, Risse oder Schäden untersucht werden. Die Räder sollten ebenso gereinigt und auf Korrosion oder Beschädigungen überprüft werden.

  • Karosserie und Innenraum:

    Die Außen- und Innenräume des Lancer Evo 6 sollten regelmäßig gereinigt werden, um ihren Zustand zu erhalten. Dazu gehört Waschen, Wachsen, Staubsaugen und Abstauben. Darüber hinaus sollten die Karosserie und die Innenraumkomponenten auf Schäden oder Abnutzung untersucht und bei Bedarf repariert oder ersetzt werden.

Wie man Evo 6 auswählt

Bei der Beschaffung von Evo 6-Zubehör gibt es mehrere Faktoren zu berücksichtigen. Dazu gehören:

  • Kompatibilität

    Die Kompatibilität ist entscheidend, wenn es darum geht, Zubehör für jedes Fahrzeug, einschließlich des Evo 6, auszuwählen. Stellen Sie sicher, dass das Zubehör für das Evo 6-Modell entworfen wurde, um die Kompatibilität und nahtlose Integration zu verbessern. Dieser Ansatz hilft, Probleme wie schlechte Passgenauigkeit und Fehlfunktionen, die schwer zu beheben sind, zu verhindern. Wählen Sie Zubehör basierend auf dem Hersteller, dem Jahr und dem Modell des Evo 6.

  • Qualität

    Priorisieren Sie Qualität bei Zubehör, da dies die Leistung, Langlebigkeit und Sicherheit des Fahrzeugs beeinflusst. Wählen Sie Zubehör aus langlebigen Materialien mit hervorragender Verarbeitung, um sicherzustellen, dass sie den harten Fahrbedingungen und alltäglichem Verschleiß des Evo 6 standhalten. Qualitativ hochwertiges Zubehör bietet auch eine gute Passform und Funktionalität. So wird das Risiko von Bruch und Ausfall verringert, was auf lange Sicht Geld sparen kann.

  • Leistung

    Berücksichtigen Sie die Leistung des Evo 6-Zubehörs, um sicherzustellen, dass es den Bedürfnissen spezifischer Aufgaben entspricht. Priorisieren Sie leistungsorientiertes Zubehör, das großartige Vorteile bietet, die Fähigkeiten des Fahrzeugs verbessert und dessen Leistung optimiert. Wählen Sie beispielsweise Hochleistungs-Luftfilter, um die Beschleunigung und Geschwindigkeit des Fahrzeugs zu verbessern. Leistungszubehör kann das gesamte Fahrerlebnis verbessern und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.

  • Garantie und Unterstützung

    Bei der Beschaffung von Evo 6-Zubehör sollten Sie die Garantie- und Unterstützungsoptionen berücksichtigen. Wählen Sie Produkte mit großzügigen Garantieangeboten, um sich gegen Mängel und Fehlfunktionen abzusichern. Berücksichtigen Sie außerdem die Verfügbarkeit von Kundenservice und technischer Unterstützung von den Zubehörherstellern. Eine reaktionsschnelle Unterstützung kann helfen, Probleme zu beheben und zeitnahe Lösungen bereitzustellen.

  • Preis

    Der Preis ist ein wichtiger Faktor bei der Beschaffung von Evo 6-Zubehör, sollte jedoch nicht das einzige Kriterium sein. Streben Sie ein Gleichgewicht zwischen Qualität und Erschwinglichkeit an. Bewerten Sie die langfristigen Vorteile und die Langlebigkeit des Zubehörs. Manchmal können billige Produkte langfristig teurer sein.

Wie man DIY macht und Evo 6 ersetzt

Jeder DIY-Enthusiast sollte über die notwendigen Fähigkeiten verfügen, um am Mitsubishi Lancer Evo 6 zu arbeiten. Grundkenntnisse in der Mechanik sind erforderlich. Die Fähigkeit, Werkzeuge zu bedienen und einfache Diagnosen durchzuführen, ist nötig. Außerdem ist ein Verständnis der automobilen Systeme, insbesondere Kenntnisse über Motoren, Bremsen und Federungen, von Vorteil.

Wenn Sie am Evo 6 arbeiten, befolgen Sie die Richtlinien des Herstellers. Sicherheit hat oberste Priorität; stellen Sie sicher, dass Sie Sicherheitsausrüstung tragen und das Auto sicher angehoben ist, bevor Sie darunter arbeiten. Achten Sie auch darauf, dass alle Komponenten ordnungsgemäß entsorgt werden, um den Umweltvorschriften zu entsprechen.

Um Mitsubishi Evo 6-Teile zu ersetzen, befolgen Sie diese einfachen Schritte:

  • Versammeln Sie alle notwendigen Werkzeuge für die Aufgabe.
  • Konsultieren Sie das Reparaturhandbuch, um das Austauschverfahren zu verstehen.
  • Verwenden Sie die richtigen Wagenheber und Unterstellböcke, um das Fahrzeug anzuheben und zu sichern.
  • Demontieren Sie alle notwendigen Komponenten, um auf das auszutauschende Teil zuzugreifen.
  • Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um zu notieren, wie das alte Teil installiert war, bevor Sie es entfernen.
  • Installieren Sie das neue Teil gemäß dem Installationshandbuch.
  • Ziehen Sie alle Schrauben und Bolzen auf das vom Hersteller angegebene Drehmoment an.
  • Schließen Sie alle elektrischen Verbindungen oder Schläuche, die abgenommen wurden, wieder an.
  • Führen Sie eine gründliche Überprüfung durch, um sicherzustellen, dass alles an seinem Platz ist, bevor Sie das Fahrzeug absenken.

Fragen und Antworten

Q1: Wie lang ist der Mitsubishi Evo 6?

A1: Der Mitsubishi Evo 6 hat eine Länge von 4.405 mm (173.4 Zoll).

Q2: Was sind die Motor-Spezifikationen des Mitsubishi Evo 6?

A2: Der Mitsubishi Evo 6 wird von einem 2,0-Liter-Reihen-4-Zylinder-Motor, bekannt als 4G63T, angetrieben. Dieser Motor ist turbogeladen (T) und erzeugt je nach Modell unterschiedliche Leistungsausgaben, die zwischen 276 und 300 PS variieren.

Q3: Was ist die Höchstgeschwindigkeit des Mitsubishi Evo 6?

A3: Der Mitsubishi Evo 6 hat eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 250 km/h (155 mph).

Q4: Wie viel wiegt der Mitsubishi Evo 6?

A4: Der Mitsubishi Evo 6 hat ein Leergewicht von rund 1.430 kg (3.150 lbs).