Evo 9

(14271 Produkte verfügbar)

Über evo 9

Arten des Evo 9

Der Mitsubishi Lancer Evolution, allgemein als "Evo" bekannt, ist ein Hochleistungs-Sportwagen, der von Mitsubishi Motors hergestellt wird. Der Evo ist bekannt für sein Allradantriebssystem, die turbogeladenen Reihe-vier-Motoren und fortschrittliche Technologien, die ihn sowohl für Onroad- als auch Offroad-Leistung geeignet machen. Die Evolution-Serie begann 1998 mit dem Evo 1 und endete 2015 mit dem Evo 10. Derzeit ist die Evo-Serie eingestellt, aber Mitsubishi plant, die Evo-Serie in naher Zukunft wieder auf den Markt zu bringen.

Der Evo 9 wurde 2005 eingeführt und wurde schnell bei Autofans beliebt. Der Evo 9 weist ein aggressiveres Design im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem Evo 8, auf. Der Evo 9 hat eine größere Frontstoßstange, einen größeren Lufteinlass und einen Heckspoiler, der die Aerodynamik und Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten verbessert. Der Evo 9 bietet auch fortschrittliche Technologien wie ein Multi-Mode-ABS, ein Super All Wheel Control (S-AWC) System und ein aktives Mitteldifferential, die das Handling und die Stabilität auf verschiedenen Terrain verbessern.

Der Evo 9 wird von einem 2,0-Liter-Reihenmotor angetrieben, der 276 PS und 274 lb-ft Drehmoment erzeugt. Der Evo 9 Motor ist mit einem 5-Gang-Schaltgetriebe gekoppelt, das schnelle und präzise Gangwechsel ermöglicht. Das Allradantriebssystem verteilt die Kraft auf alle vier Räder und sorgt für hervorragende Traktion und Stabilität auf unterschiedlichen Straßenverhältnissen. Der Evo 9 kann in nur 5,5 Sekunden von 0 auf 60 mph beschleunigen und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 160 mph.

Was das Innendesign betrifft, so verfügt der Evo 9 über ein fahrerorientiertes Cockpit mit Sportsitzen, einem mit Leder umwickelten Lenkrad und einem Multifunktionsdisplay, das Echtzeitinformationen über die Leistung des Fahrzeugs bereitstellt. Der Evo 9 ist auch mit fortschrittlichen Funktionen wie einem Touchscreen-Infotainmentsystem, einem Premium-Soundsystem und Bluetooth-Konnektivität ausgestattet.

Es gibt mehrere Typen des Mitsubishi Evo 9, die je nach Ausstattungsvarianten und Sondereditionen variieren.

  • GSR: Dies ist die Standardausstattungsvariante des Evo 9. Der Evo 9 GSR verfügt über einen 2,0-Liter-turbogeladenen Reihenmotor, ein 5-Gang-Schaltgetriebe und ein Allradantriebssystem. Der GSR ist außerdem mit einer sportlich abgestimmten Aufhängung, Brembo-Bremsen und Recaro-Sportsitzen ausgestattet.
  • MR (Mitsubishi Racing): Der Evo 9 MR ist eine leistungsstarke Variante, die für Motorsport-Enthusiasten entwickelt wurde. Die MR-Version verfügt über eine leichtere Karosserie, ein 6-Gang-Schaltgetriebe und ein fortschrittlicheres S-AWC-System. Der Evo 9 MR ist auch mit einer verbesserten Aufhängung, größeren Rädern und Hochleistungsreifen ausgestattet.
  • FQ-320: Der Evo 9 FQ-320 ist eine Sonderedition, die für den britischen Markt konzipiert wurde. Der FQ-320 hat einen leistungsstärkeren 2,0-Liter-turbogeladenen Motor, der 320 PS produziert. Der FQ-320 kommt auch mit einer verbesserten Aufhängung, größeren Bremsen und einem aerodynamischeren Karosseriekit.
  • GT: Der Evo 9 GT ist eine budgetfreundliche Variante des Evo 9. Die GT-Version verfügt über einen leicht gedrosselten 2,0-Liter-turbogeladenen Motor, der 250 PS produziert. Der Evo 9 GT ist ebenfalls mit einer sportlich abgestimmten Aufhängung und optionalen Recaro-Sportsitzen ausgestattet.
  • SE (Sonderedition): Der Evo 9 SE ist eine limitierte Ausführung, die in geringen Stückzahlen produziert wird. Der Evo 9 SE bietet eine einzigartige Außenfarbe, ein fortschrittlicheres Federungssystem und ein leichtes Karbon-Dach. Das SE-Modell verfügt außerdem über exklusive Inneneigenschaften wie Karbonfaserverkleidungen und spezielle Editionen-Embleme.

Technische Daten und Wartung des Evo 9

Im Folgenden sind die Spezifikationen des Evo 9 aufgeführt;

  • Motor

    Der Evo 9 hat einen 4-Takt-Verbrennungsmotor mit einer 4-Zylinder-Reihe. Der Motor hat ein Hubraum von 1997cc und einen Bohrungs- x Hub von 85,0 mm x 88,0 mm. Der Motor hat außerdem ein Kompressionsverhältnis von 8,8:1 und eine maximale Leistung von 286 PS bei 6500 U/min. Das maximale Drehmoment des Motors beträgt 400 Nm bei 3000 U/min, und der Motor ist mit einem Turbolader ausgestattet.

  • Getriebe

    Der Evo 9 hat ein 5-Gang-Schaltgetriebe oder ein 6-Gang-Doppelkupplungsautomatikgetriebe. Er hat ein Tarmac- oder Schottergetriebe mit einem Traktionskontrollsystem (TCS). Er verfügt auch über ein eingeschränktes Differential (LSD) und ein Mitteldifferential.

  • Karosseriestruktur

    Der Evo 9 hat eine 4-türige Limousine mit einem Monocoque-Chassis. Die Karosseriestruktur hat eine leichte Bauweise, und die Frontfläche beträgt 1,66 m². Der Evo 9 hat einen cw-Wert von 0,30 und eine Gewichtsverteilung von 60:40.

  • Aufhängung

    Der Evo 9 hat ein Aufhängungssystem mit einer Vorder- und Hinterachse. Die Vorderachse besteht aus einer MacPherson-Federbeinaufhängung und einer Schraubenfeder. Die Hinterachse ist eine Mehrlenkeraufhängung mit einer Schraubenfeder und einer Querstange. Das Aufhängungssystem verfügt über Stoßdämpfer und Stabilisatorstreben.

  • Bremsen

    Der Evo 9 hat ein Bremssystem, das aus Vorder- und Hinterbremsen besteht. Die Vorderbremse ist eine Scheibenbremse mit einem Durchmesser von 320 mm und einer Dicke von 28 mm. Die Hinterbremse ist ebenfalls eine Scheibenbremse mit einem Durchmesser von 292 mm und einer Dicke von 18 mm. Die Scheibenbremsen haben einen 2-Kolben-Bremssattel bzw. einen 4-Kolben-Bremssattel. Die Bremsen sind mit belüfteten Bremsbelägen ausgestattet.

  • Reifen und Räder

    Der Evo 9 hat 17-Zoll-Räder und 235/45 ZR17-Reifen. Die Reifen sind für Hochleistungsfahrzeuge geeignet und bieten hervorragenden Grip auf trockenen und nassen Straßen.

Im Folgenden sind die Wartungstipps aufgeführt;

  • Motoröl: Das Motoröl sollte alle 5000 km oder alle drei Monate gewechselt werden, je nachdem, was zuerst eintritt. Verwenden Sie Original-Equipment-Hersteller (OEM)-Ölfilter mit der empfohlenen Ölqualität.
  • Luftfilter: Der Luftfilter sollte alle 10000 km überprüft und bei Bedarf ersetzt werden. Waschen Sie den Luftfilter mit dem empfohlenen Reinigungsset, wenn er wiederverwendbar ist.
  • Bremsbeläge: Die Bremsbeläge sollten nach jedem Service überprüft und bei Abnutzung oder Beschädigung ersetzt werden. Stellen Sie sicher, dass die Bremsscheiben nicht abgenutzt sind, bevor Sie die Bremsbeläge ersetzen.
  • Reifen: Die Reifen sollten nach jedem Service überprüft werden. Ersetzen Sie die Reifen, wenn sie abgenutzt oder irreparabel beschädigt sind. Drehen Sie die Räder alle 10000 km, um gleichmäßigen Verschleiß sicherzustellen.
  • Kühlmittel: Der Kühlmittelstand sollte nach jedem Service überprüft werden. Ersetzen Sie das Kühlmittel alle 40000 km und spülen Sie das Kühlsystem, um Ablagerungen und Schmutz zu entfernen.
  • Zündkerzen: Überprüfen Sie die Zündkerzen alle 20000 km und ersetzen Sie sie bei Beschädigung oder Abnutzung. Reinigen Sie die Zündkerzenkontakte mit einer Drahtbürste.
  • Kraftstoffsystem: Überprüfen Sie die Komponenten des Kraftstoffsystems wie Kraftstofffilter, Kraftstoffeinspritzdüsen und Kraftstoffleitungen alle 20000 km. Ersetzen Sie den Kraftstofffilter und reinigen Sie die Einspritzdüsen mit einer Reinigungslösung.
  • Aufhängungskomponenten: Überprüfen Sie die Aufhängungskomponenten wie Stoßdämpfer, Querlenker und Buchsen alle 20000 km. Ersetzen Sie die Stoßdämpfer bei Abnutzung.
  • Wischerblätter: Überprüfen Sie die Wischerblätter nach sechs Monaten und ersetzen Sie diese bei Beschädigung. Reinigen Sie die Wischerblätter mit einem weichen Tuch.
  • Karosserie: Waschen Sie die Karosserie des Fahrzeugs jeden Monat und tragen Sie Politur oder Wachs auf die Lackoberfläche auf. Überprüfen Sie die Karosserie auf Rost und tragen Sie Rostschutzfarbe auf.
  • Dichtungen und Dichtungen: Überprüfen Sie die Dichtungen und Dichtungen wie Türdichtungen und Fenstergummis nach jedem Service. Ersetzen Sie Dichtungen und Dichtungen bei Beschädigung oder Abnutzung.

Wie man den Evo 9 auswählt

Die Auswahl des richtigen Evo 9 Schlüsselanhängers kann eine anspruchsvolle Aufgabe sein, aber mit den richtigen Informationen muss es das nicht sein. Hier sind einige Faktoren, die Sie bei der Auswahl des richtigen Evo 9 Schlüsselanhängers berücksichtigen sollten:

Zuallererst sollten Sie die Marke und das Modell des Fahrzeugs berücksichtigen. Verschiedene Autos benötigen unterschiedliche Arten von Schlüsselanhängern. Achten Sie darauf, dass der ausgewählte Schlüsselanhänger mit dem Fahrzeug kompatibel ist, um Verbindungsprobleme zu vermeiden.

Sicherheitsmerkmale sind ein weiterer wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Evo 9 Schlüsselanhängers. Verschiedene Schlüsselanhänger verfügen über unterschiedliche Sicherheitsmerkmale. Einige haben Alarmsysteme, während andere über eine Rolling-Code-Technologie verfügen. Wählen Sie einen Schlüsselanhänger mit Sicherheitsmerkmalen, die den notwendigen Schutz für das Fahrzeug bieten.

Das Budget ist ebenfalls ein entscheidender Faktor bei der Auswahl eines Evo 9 Schlüsselanhängers. Evo 9 Schlüsselanhänger gibt es in verschiedenen Preisklassen, abhängig von den Funktionen und der Ausstattung. Setzen Sie ein Budget fest und wählen Sie einen Schlüsselanhänger, der im Budget liegt, aber auch die Anforderungen erfüllt.

Schließlich sollten Sie die zusätzlichen Funktionen des Evo 9 Schlüsselanhängers berücksichtigen. Einige Schlüsselanhänger sind mit zusätzlichen Funktionen wie Fernstart, Kofferraumeröffnung und Panikknöpfen ausgestattet. Wählen Sie einen Schlüsselanhänger mit zusätzlichen Funktionen, die bequem und nützlich sind.

Zusammenfassend sollten Sie bei der Auswahl eines Evo 9 Schlüsselanhängers die Marke und das Modell des Fahrzeugs, Sicherheitsmerkmale, Budget und zusätzliche Funktionen berücksichtigen. Mit den richtigen Informationen und Überlegungen kann die Auswahl des richtigen Evo 9 Schlüsselanhängers ein einfacher und unkomplizierter Prozess sein.

Wie man selbst die Evo 9 repariert und ersetzt

Mit den richtigen Werkzeugen und grundlegenden mechanischen Kenntnissen können DIY-Enthusiasten Teile des Mitsubishi Evo IX selbst ersetzen oder aufrüsten. Befolgen Sie diese Schritte, um zu beginnen:

Versammeln Sie die notwendigen Werkzeuge und Materialien: Bevor Sie mit der Arbeit am Evo IX beginnen, sorgen Sie dafür, dass Sie die richtigen Werkzeuge haben. Dazu gehören Steckschlüssel, Schraubenschlüssel, Zangen, Schraubendreher, Drehmomentschlüssel, Wagenheber und Unterstellböcke sowie ein OBD-II-Scanner zur Fehlersuche. Sammeln Sie auch die Ersatzteile oder Zubehörteile, die installiert oder ersetzt werden müssen.

Stellen Sie sicher, dass das Mitsubishi Evo 9 Handbuch griffbereit ist: Das Handbuch hilft DIY-Enthusiasten, die spezifischen Verfahren zum Zerlegen und Zusammenbauen von Teilen des Evo 9 zu verstehen. Es enthält auch Drehmomentspezifikationen und andere wichtige Details zu jedem Teil des Fahrzeugs.

Bereiten Sie den Arbeitsbereich vor: Parken Sie das Fahrzeug in einem gut beleuchteten Bereich mit ausreichend Platz, um darum herum zu arbeiten. Stellen Sie sicher, dass der Boden sauber und trocken ist, um Unfälle zu vermeiden. Wenn Sie im Freien arbeiten, stellen Sie sicher, dass das Wetter günstig für Fahrzeugreparaturen ist.

Beginnen Sie mit einfachen Reparaturen: Für Neulinge ist es ratsam, mit einfachen Reparaturen oder Installationen zu beginnen. Dazu gehören Ölwechsel, der Austausch von Luftfiltern, das Wechseln von Zündkerzen oder die Installation von Außenzubehör wie Spoilern und Aufklebern. Während das Vertrauen und die Erfahrung wachsen, können Sie sich komplexeren Aufgaben wie Aufrüstungen der Aufhängung oder Motormodifikationen widmen.

Befolgen Sie die Sicherheitsvorkehrungen: Wenn Sie am Mitsubishi Evo 9 arbeiten, hat die Sicherheit oberste Priorität. Verwenden Sie Unterstellböcke, wenn Sie das Fahrzeug mit einem Wagenheber anheben, um ein Zusammenbrechen zu verhindern. Tragen Sie Sicherheitsbrillen, um Ihre Augen vor Staub, Schmutz und Chemikalien zu schützen. Tragen Sie Handschuhe, wenn Sie Flüssigkeiten oder Chemikalien handhaben, um Hautreizungen oder -aufnahme zu verhindern. Halten Sie entzündliche Materialien von dem Fahrzeug fern, insbesondere bei Arbeiten mit Kraftstoff oder Öl.

Testen Sie das Fahrzeug: Nach Abschluss jeder Reparatur oder Installation sollten Sie das Fahrzeug testen, um sicherzustellen, dass alles wie erwartet funktioniert. Verwenden Sie den OBD-II-Scanner, um nach Fehlercodes zu suchen und diese bei Bedarf zu löschen. Fahren Sie die Karre zur Probe, um die Leistung, das Handling und andere Aspekte im Zusammenhang mit der Reparatur oder Installation zu bewerten. Evo 9-Enthusiasten sollten sicherstellen, dass sie das Fahrzeug regelmäßig testen, um sicherzustellen, dass es reibungslos läuft.

Fragen und Antworten

Q1: Was bedeutet Evo 9?

A1: Der Evolution IX ist ein Hochleistungs-Sportwagen, auch bekannt als Evo 9. Es handelt sich um einen Mitsubishi Lancer Evolution IX. Das Auto ist bekannt für sein Allradantriebssystem und den turbogeladenen Reihen-4-Motor. Der Evo 9 ist ein Symbol für Rallye-geschulte Leistung und präzise Ingenieurskunst.

Q2: Kann der Lancer Evolution 9 noch gekauft werden?

A2: Ja, der Mitsubishi Lancer Evolution 9 kann noch gekauft werden, jedoch nur als Gebrauchtwagen, da Mitsubishi die Produktion des Evo 9 2007 eingestellt hat.

Q3: Ist der Mitsubishi Lancer Evolution 9 ein gutes Auto?

A3: Ja, der Mitsubishi Lancer Evolution 9 ist ein gutes Auto. Es ist schnell, hat eine gute Handhabung und eine gute Beschleunigung. Das Auto eignet sich sowohl für Onroad- als auch für Offroad-Leistungen. Der Evo 9 ist auch bekannt für sein sportliches Design und komfortable Inneneigenschaften.

Q4: Wie bringen die Leute den Mitsubishi Lancer Evolution 8 auf den Evo 9 auf?

A4: Um den Mitsubishi Lancer Evolution 8 auf den Evo 9 zu verbessern, müssen folgende Teile ausgetauscht werden: die Frontstoßstange, der vordere Kotflügel, die Scheinwerfer, die Motorhaube, der Kühlergrill, die Hinterstoßstange, der Heckflügel und die Innenkomponenten, und außerdem muss das Bremssystem und das Getriebe des Autos aufgerüstet werden, um es effizienter zu machen.

X