Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

Excel-funktions trainer

(102 Produkte verfügbar)

Über excel-funktions trainer

Arten von Excel Funktionstrainern

Trainer für funktionale Übungen sind auch als Funktionstrainer bekannt. Sie helfen dabei, Bewegungen auszuführen, die alltägliche Aufgaben nachahmen. Sie sind in verschiedenen Designs erhältlich, um unterschiedlichen Fitnessanforderungen gerecht zu werden. Hier sind einige gängige Typen:

  • Doppelstacks Funktionstrainer

    Dieser Trainer verfügt über zwei unabhängige Kabelsäulen. Jede Säule hat verstellbare Rollen und Griffe. Diese ermöglichen es den Nutzern, verschiedene Übungen durchzuführen, wie zum Beispiel Krafttraining und Muskelansprache. Das Doppelstacks-Design bietet mehr Vielseitigkeit und erlaubt die gleichzeitige Nutzung durch zwei Personen. Dies erhöht die Vielfalt der Workouts auf kleinem Raum. Dieses Design ist sehr beliebt in kommerziellen Fitnessstudios.

  • Kompakte Funktionstrainer

    Diese Trainer sind Platzsparer. Sie zeichnen sich durch kleinere Abmessungen aus. Zudem sind sie äußerst flexibel und vielseitig einsetzbar. Sie verfügen über integrierte Aufbewahrung für Zubehör und sind somit ideal für verschiedene Trainingsroutinen. Das kompakte Design ist perfekt für Home Gyms geeignet. Es kann auch in Einrichtungen mit begrenztem Platzangebot verwendet werden.

  • Rotations-Funktionstrainer

    Dieses Design spezialisiert sich auf Übungen, die die rotatorische Kraft und Stabilität verbessern. Es hat schwenkbare Rollen, die einen vollständigen Bewegungsbereich in allen Bewegungsebenen ermöglichen. Die Trainer sind essenziell im Sporttraining. Sie helfen bei der Verletzungsprävention durch die Verbesserung der Rumpfmuskulatur. Stabilitäts- und Funktionstrainer zeichnen sich durch die Kontrolle rotatorischer Kräfte aus.

  • Smith-Maschinen Hybrid-Funktionstrainer

    Diese Trainer kombinieren eine Smith-Maschine und einen Funktionstrainer. Sie bieten geführtes Gewichtheben mit kabelbasierten Übungen. Die Kombination bietet maximale Vielseitigkeit und erlaubt es den Nutzern, sowohl Verbund- als auch Isolationsübungen auszuführen. Dieses Design ist ideal für Nutzer, die nach vielfältigen Trainingsmöglichkeiten suchen. Es eignet sich auch für Einrichtungen mit Anforderungen an Mehrzweckgeräte.

  • Wasserwiderstands-Funktionstrainer

    Dieser Trainer verwendet Wasser als Widerstand. Er zeichnet sich durch einstellbare Widerstandslevel aus. Die Bewegungen fühlen sich sanft und natürlich an. Die Wasserwiderstands-Trainer bieten sanfte Workouts. Sie sind geeignet für Rehabilitation, Ausdauertraining und Cardio. Ihr einzigartiger Wasserwiderstand zieht Nutzer an, die nach neuen Trainingserfahrungen suchen.

Szenarien für Excel Funktionstrainer

Funktionstrainer von Excel sind vielseitige Geräte, die in verschiedenen Szenarien eingesetzt werden können, um Fitness- und Rehabilitationsprogramme zu verbessern. Hier sind einige der wichtigsten Anwendungsszenarien:

  • Krafttraining

    Excel Funktionstrainer können im Krafttraining verwendet werden, um verschiedene Muskelgruppen anzusprechen. Die verstellbaren Rollen und Kabel ermöglichen es den Nutzern, verschiedene Übungen wie Rudern, Drücken und Beinstrecker durchzuführen, um die Muskelkraft zu steigern und die allgemeine Fitness zu verbessern. Darüber hinaus ermöglicht das Doppelstacks-Design den Nutzern das Ausführen unilateraler Übungen, was helfen kann, Muskelungleichgewichte zu korrigieren und die funktionale Stärke zu erhöhen.

  • Rehabilitation

    Excel Funktionstrainer werden häufig in Rehabilitationsprogrammen eingesetzt, um Patienten bei der Genesung von Verletzungen zu unterstützen. Die gelenkschonende Natur des Kabel- und Riegel-Systems reduziert die Beanspruchung der Gelenke, was sie ideal für postoperative Rehabilitation macht. Physiotherapeuten können Übungen an spezifische Verletzungen anpassen, wie zum Beispiel Schulter- oder Knieverletzungen, um Patienten dabei zu helfen, Kraft, Flexibilität und Stabilität zurückzugewinnen.

  • Funktionales Training

    Diese Trainer sind für funktionales Training ausgelegt, das darauf abzielt, alltägliche Aktivitäten und sportliche Leistungen zu verbessern. Durch die Simulation realer Bewegungen können Nutzer ihre Stabilität, Balance und allgemeine funktionale Fitness verbessern. Dies ist besonders vorteilhaft für Sportler, die ihre Leistung steigern und das Verletzungsrisiko verringern möchten.

  • Vielseitigkeit

    Excel Funktionstrainer bieten große Vielseitigkeit in den Workouts. Nutzer können über 100 Übungen durchführen, einschließlich Cardio-, Kraft- und Flexibilitätsübungen. Die verstellbaren Arme und anpassbaren Gewichtsstapel ermöglichen endlose Variationen im Workout, was sie für Nutzer aller Fitnesslevel und Ziele geeignet macht.

So wählen Sie Excel Funktionstrainer aus

Bei der Auswahl eines Excel Funktionstrainers gibt es mehrere wichtige Faktoren zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass das Gerät den individuellen Fitnessbedürfnissen und -vorlieben entspricht. Hier sind einige davon:

  • Platzangebot

    Beginnen Sie mit der Bewertung des Platzes, der für den Funktionstrainer verfügbar ist. Diese Trainer sind in verschiedenen Größen erhältlich, daher ist es wichtig, ein Modell zu wählen, das bequem in den Trainingsbereich passt. Ob es sich um ein Home Gym oder eine kommerzielle Einrichtung handelt, die Sicherstellung der richtigen Abmessungen wird die Funktionalität und Zugänglichkeit optimieren.

  • Budgetüberlegungen

    Funktionstrainer sind in unterschiedlichen Preisklassen erhältlich. Setzen Sie ein Budget fest, das zwischen den benötigten Funktionen und den Kosten des Geräts ausgeglichen ist. Denken Sie daran, dass teurere Modelle möglicherweise zusätzliche Funktionen und eine bessere Bauqualität bieten, aber es gibt auch viele kostengünstige Optionen, die hervorragende Funktionalität bieten.

  • Trainingsziele

    Berücksichtigen Sie persönliche Fitnessziele, wenn Sie einen Funktionstrainer auswählen. Beispielsweise könnten Personen, die sich auf Krafttraining konzentrieren, ein Modell mit höheren Widerstandseinstellungen und mehr Anschlussmöglichkeiten bevorzugen, während Individuals, die allgemeine Fitness und Vielseitigkeit anstreben, möglicherweise ein kompakteres Modell mit wesentlichen Funktionen wählen.

  • Qualität und Haltbarkeit

    Investieren Sie in einen Funktionstrainer, der für die Langlebigkeit konzipiert ist. Achten Sie auf Modelle, die aus hochwertigen Materialien wie Stahlrahmen und langlebigen Kabeln gefertigt sind. Überprüfen Sie zudem Bewertungen und Bewertungen, um die Langlebigkeit und Konsistenz der Leistung des Trainers zu beurteilen.

  • Vielseitigkeit

    Einer der Hauptvorteile eines Excel Funktionstrainers ist seine Vielseitigkeit. Achten Sie bei der Auswahl darauf, dass die Modelle eine breite Palette von einstellbaren Einstellungen, mehrere Anschlussoptionen und programmierbare Trainingseinstellungen bieten. Dies ermöglicht eine Vielzahl von Übungen und verhindert die Monotonie beim Training.

  • Benutzerfreundliche Funktionen

    Berücksichtigen Sie schließlich benutzerfreundliche Funktionen, die das Trainingserlebnis verbessern können. Dazu gehören ergonomische Griffe, einfach zu bedienende Einstellungssysteme und integrierte Aufbewahrung für Zubehör. Für Technikbegeisterte können Modelle mit digitalen Schnittstellen, voreingestellten Trainingsprogrammen und Konnektivitätsoptionen von Vorteil sein.

Funktion, Eigenschaften und Design des Excel Funktionstrainers

Funktionstrainer werden auch als Kabelmaschinen bezeichnet. Sie sind Fitnessgeräte, die für Krafttraining und zur Verbesserung der allgemeinen funktionalen Fitness entwickelt wurden. Hier sind ihre wichtigsten Funktionen, Eigenschaften und Designs:

Funktionen

  • Krafttraining: Ihr Hauptzweck besteht darin, den Nutzern zu helfen, Muskelkraft aufzubauen, indem sie Widerstand auf ihre Muskeln anwenden. Dies kann durch verschiedene Übungen erfolgen.
  • Funktionale Fitness: Diese Trainer helfen den Nutzern, alltägliche Aktivitäten mit Leichtigkeit auszuführen. Sie verbessern die Gesamtstärke der Muskeln, die Koordination und die Stabilität. Zudem ahmen die Bewegungen, die von diesen Trainern nachgeahmt werden, reale Szenarien nach.
  • Rehabilitation und Prävention: Funktionstrainer können in der Physiotherapie eingesetzt werden. Sie helfen Personen, sich von Verletzungen zu erholen, indem sie es ihnen ermöglichen, ihre Muskeln zu stärken, ohne die Gelenke zu belasten oder unnötigen Stress auszuüben. Darüber hinaus können sie helfen, Muskeln aufzubauen, um zukünftige Verletzungen zu vermeiden.
  • Vielseitigkeit und Vielfalt: Funktionstrainer verfügen über verstellbare Rollen und Kabel. Dieses Merkmal ermöglicht es den Nutzern, verschiedene Arten von Übungen durchzuführen und nahezu jede Muskelgruppe in ihrem Körper anzusprechen. Darüber hinaus können die Nutzer ihre Trainingsroutinen an ihre Bedürfnisse anpassen und ihre Fitnessziele erreichen.
  • Korrektur von Muskeldysbalancen: Diese Trainer können verwendet werden, um Muskeldysbalancen zu korrigieren. Dies geschieht, indem den Nutzern ermöglicht wird, unilaterale Übungen durchzuführen. In diesem Fall wird jeweils ein Gliedmaß trainiert. Diese Übungen sind wichtig, da sie dazu beitragen, die schwächeren Muskelgruppen zu stärken.
  • Platzersparnis: Funktionstrainer haben ein kompaktes Design. Daher benötigen sie nur einen kleinen Platzbedarf für die Installation. Dies macht sie zu einer idealen Option für Home Gyms oder Orte mit begrenztem Platz. Sie können jedoch auch in großen Fitnesszentren eingesetzt werden.

Eigenschaften

  • Verstellbare Rollen: Funktionstrainer sind mit verstellbaren Rollen ausgestattet. Sie ermöglichen es den Nutzern, die Höhe und den Winkel der Kabel zu ändern. Dieses Merkmal ermöglicht es ihnen, verschiedene Muskelgruppen anzusprechen und verschiedene Übungen durchzuführen.
  • Drehbare Griffe und Stangen: Die meisten Funktionstrainer verfügen über drehbare Griffe und Stangen. Sie ermöglichen es den Nutzern, einen großen Bewegungsbereich zu haben und verschiedene Übungen auszuführen.
  • Stabilitätsbasis: Diese Trainer haben eine stabile Basis. Sie gewährleistet, dass das Gerät während der Nutzung sicher und stabil ist. Sie haben auch rutschfeste Füße, um eine Bewegung während der Workouts zu verhindern.
  • Aufsatz und Zubehör: Um die Vielseitigkeit zu erhöhen, kommen Funktionstrainer mit verschiedenen Aufsätzen und Zubehörteilen. Dazu gehören Griffe, Gurte und Stangen. Jedes Werkzeug ist für spezifische Übungen konzipiert und hilft dabei, verschiedene Muskelgruppen anzusprechen.
  • Digitale Anzeigen und Programme: Einige hochwertige Funktionstrainer sind mit digitalen Anzeigen ausgestattet. Sie verfügen auch über voreingestellte Trainingsprogramme. Anfänger können von diesen Funktionen profitieren, da sie ihnen helfen, die Übungen korrekt durchzuführen.

Design

  • Kabel- und Röllchen-System: Funktionstrainer haben ein Kabel- und Röllchen-System. Sie bieten den Nutzern während des gesamten Trainings konstanten Halt und Widerstand für die Muskeln.
  • Gewichtsstapel oder Plattenbeladung: Funktionstrainer sind mit einem Gewichtsstapel oder einem plattenbeladenen System ausgestattet. Dies macht das Gerät für verschiedene Nutzer mit unterschiedlichen Kraftstufen leicht bedienbar.
  • Rahmenmaterial: Der Rahmen von Funktionstrainern ist aus hochwertigen Materialien wie Stahl oder strapazierfähigem Aluminium gefertigt. Dies macht sie langlebig und in der Lage, schwere Lasten und häufige Nutzung zu bewältigen.
  • Verstellbare Komponenten: Funktionstrainer kommen mit verstellbaren Komponenten. Beispielsweise kann die Höhe des Kabels und der Röllchen so eingestellt werden, dass sie verschiedenen Nutzerhöhen entsprechen. Dies gewährleistet eine effektive und sichere Nutzung des Geräts.

Q & A

Q1: Warum werden Excel Funktionstrainer als multifunktional betrachtet?

A1: Diese Trainer gelten als multifunktional, da sie verschiedene Aufsätze und Zubehörteile haben, die es den Nutzern ermöglichen, verschiedene Übungen durchzuführen, die verschiedene Muskelgruppen ansprechen.

Q2: Wie stellt man fest, ob ein Excel Funktionstrainer für die spezifischen Bedürfnisse geeignet ist?

A2: Um zu überprüfen, ob der Trainer den Bedürfnissen entspricht, sollten Sie die Bandbreite an Übungen, die er bietet, das maximale Gewicht, das er unterstützen kann, die Arten von Anschlüssen, die er hat, und die Platzbedarf des Trainers überprüfen.

Q3: Was unterscheidet den Doppelstacks Funktionstrainer von den Standardmodellen?

A3: Ein Doppelstacks Funktionstrainer hat zwei unabhängige Kabelsysteme, die es Nutzern ermöglichen, verschiedene Übungen gleichzeitig durchzuführen. Außerdem ermöglicht er vielfältigere Trainingsroutinen und verbessert das Muskelgleichgewicht.

Q4: Können die Nutzer die Höhe der Rollen an ihrem Funktionstrainer anpassen?

A4: Die Höhe der Röllchen kann an Geräten mit verstellbaren Röllchen angepasst werden. Dies ermöglicht verschiedene Übungen und stellt sicher, dass die Kabel in dem richtigen Winkel für maximalen Widerstand und Effektivität stehen.

Q5: Welche Rolle spielt der Gewichtsstapel bei einem Funktionstrainer?

A5: Ein Gewichtsstapel in einem Funktionstrainer bestimmt, wie viel Gewicht der Nutzer hebt. Es ist wichtig sicherzustellen, dass der Gewichtsstapel für das Fitnesslevel und die Ziele des Nutzers ausreichend ist.

Q6: Welche Bedeutung hat ein sanftes Kabelbetrieb in einem Funktionstrainer?

A6: Ein sanfter Kabelbetrieb ist wichtig für einen Funktionstrainer, da er ein leises und nahtloses Training gewährleistet. Außerdem reduziert er den Verschleiß auf der Maschine, wodurch deren Lebensdauer verlängert wird.