All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über excel felgen

Arten von Excel-Felgen

Excel-Felgen, auch bekannt als Leichtmetallräder, sind bei Fahrzeugbesitzern beliebt, die das Aussehen und das Handling ihres Autos verbessern möchten. Excel-Felgen sind in verschiedenen Typen erhältlich, darunter:

  • Geschmiedete Leichtmetallräder

    Geschmiedete Leichtmetallräder bestehen aus einem einzigen Stück geschmiedetem Aluminium. Der Herstellungsprozess beinhaltet den Einsatz von hohem Druck und Hitze, um das Metall in die gewünschte Form zu bringen. Dies führt zu einer starken und langlebigen Excel-Felge, die weniger wahrscheinlich bricht oder reißt. Die geschmiedeten Excel-Felgen sind außerdem leicht, was sie ideal für Hochleistungsfahrzeuge macht. Der einzige Nachteil geschmiedeter Leichtmetallräder ist, dass sie im Vergleich zu anderen Felgentypen teuer sind.

  • Guss-Leichtmetallräder

    Guss-Leichtmetallräder bestehen aus Aluminium und anderen Legierungen, die in eine Form gegossen werden. Der Herstellungsprozess ist einfacher und günstiger als der von geschmiedeten Leichtmetallrädern. Allerdings sind Guss-Leichtmetallräder nicht so stark und langlebig. Sie sind in verschiedenen Designs und Größen erhältlich, was sie für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet macht.

  • Mehrspeichen-Leichtmetallräder

    Mehrspeichen-Excel-Felgen haben viele Speichen, die die äußere Kante des Rades mit der Nabe in der Mitte verbinden. Die Räder können drei bis zwanzig oder mehr Speichen haben. Mehrspeichen-Felgen sind bekannt für ihr einzigartiges Design und ihre Fähigkeit, seitliche Kräfte zu bewältigen. Das macht sie zu einer beliebten Wahl für Hochleistungsautos und Rennfahrzeuge.

  • 5-Speichen-Leichtmetallräder

    Wie der Name schon sagt, haben 5-Speichen-Leichtmetallräder fünf Speichen, die den Felgenrand mit der Nabe verbinden. Das einfache, aber elegante Design macht 5-Speichen-Leichtmetallräder bei Fahrzeugbesitzern beliebt. Neben der Ästhetik bieten 5-Speichen-Excel-Felgen eine bessere Leistung und sind leicht zu reinigen.

  • Geteilte Speichen-Leichtmetallräder

    Geteilte Speichen-Excel-Felgen sind mit Speichen gestaltet, die in zwei oder mehr Teile unterteilt sind. Dies schafft ein komplexes und auffälliges Design. Geteilte Speichen-Excel-Felgen bieten eine bessere Leistung, da sie eine bessere Brems- und Fahrverhalten ermöglichen. Das komplexe Design kann jedoch die Reinigung der Felgen erschweren.

  • Spindelleichtmetallräder

    Spindelleichtmetallräder sind mit einer zentralen Spindel gestaltet, die das Rad mit dem Fahrwerksystem des Fahrzeugs verbindet. Dieses einzigartige Design bietet bessere Stabilität und Stärke, wodurch Spindelleichtmetallräder für Nutzfahrzeuge und Geländewagen geeignet sind.

Spezifikationen und Wartung von Excel-Felgen

Excel-Felgen sind in verschiedenen Spezifikationen erhältlich, um unterschiedlichen Anwendungen gerecht zu werden und verschiedene Kundenbedürfnisse zu erfüllen. Hier sind einige der Spezifikationen von Excel-Felgen:

  • Größe

    Die Größe der Excel-Felgen variiert je nach Modell. Excel-Felgen mit 21 Zoll haben einen Durchmesser von etwa 533 mm, während 19-Zoll-Felgen einen Durchmesser von 482 mm haben. Die 21-Zoll-Felgen sind für große Geländemotorräder geeignet, während die 19-Zoll-Felgen ideal für kleinere Straßen- und Geländemotorräder sind.

  • Material

    Excel-Felgen bestehen aus Aluminiumlegierung, die stark und zugleich leicht ist. Dies macht die Felgen für verschiedene Anwendungen geeignet, sowohl für den Geländeeinsatz als auch für den Straßenverkehr.

  • Speichenkonfiguration

    Die Speichenkonfiguration der Excel-Felgen variiert je nach Motorradmodell. Die Felgen haben 32 oder 36 Speichenlöcher, die ein starkes und langlebiges Rad bieten.

  • Offset

    Der Offset der Excel-Felgen variiert ebenfalls je nach Motorradmodell. Der Offset reicht von 0 bis 10 mm, was eine stabile und ausgewogene Fahrt ermöglicht.

  • Oberfläche

    Excel-Felgen sind in verschiedenen Oberflächen erhältlich, darunter anodisiert und poliert. Die anodisierte Oberfläche bietet zusätzliche Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit, während die polierte Oberfläche ein elegantes und glänzendes Aussehen verleiht.

Diese Spezifikationen machen die Excel-Felgen für verschiedene Anwendungen geeignet und erfüllen verschiedene Kundenbedürfnisse.

Die richtige Pflege und Wartung von Excel-Felgen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass sie länger halten und ihre optimale Leistung beibehalten. Hier sind einige Wartungstipps für Excel-Felgen:

  • Reinigung: Die regelmäßige Reinigung der Excel-Felgen ist wichtig, um die Ansammlung von Schmutz, Schlamm und Verunreinigungen zu verhindern, die im Laufe der Zeit Schäden verursachen können. Für die Reinigung sind ein mildes Reinigungsmittel, eine weiche Bürste und Wasser erforderlich. Vermeiden Sie die Verwendung von aggressiven Chemikalien oder abrasiven Materialien, da diese die Oberfläche der Felge zerkratzen oder beschädigen können.
  • Inspektion: Überprüfen Sie die Excel-Felgen regelmäßig auf Anzeichen von Verschleiß, Schäden oder Rissen. Dies ermöglicht es den Nutzern, potenzielle Probleme frühzeitig zu identifizieren und zu beheben, bevor sie ernst werden. Bei Schäden sollten Sie einen Fachmann zur Reparatur oder zum Austausch konsultieren.
  • Schmierung: Schmieren Sie die Speichennippel und Nabenlager regelmäßig, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten und den Verschleiß zu verhindern. Verwenden Sie ein hochwertiges Schmiermittel, das speziell für Fahrradfelgen entwickelt wurde, und befolgen Sie die Empfehlungen des Herstellers hinsichtlich der Art und Häufigkeit der Schmierung.
  • Ordnungsgemäßer Gebrauch: Verwenden Sie die Excel-Felgen für ihren vorgesehenen Zweck und vermeiden Sie Überladung oder das Aussetzen an extreme Bedingungen, die über die Entwurfsgrenzen hinausgehen. Dies hilft, vorzeitigem Verschleiß oder Schäden an den Felgen vorzubeugen.
  • Aufbewahrung: Wenn das Motorrad über einen längeren Zeitraum nicht genutzt wird, lagern Sie es ordnungsgemäß mit sauberen und trockenen Felgen. Halten Sie das Motorrad an einem trockenen, geschützten Ort fern von direkter Sonneneinstrahlung, extremen Temperaturen und schlechten Wetterbedingungen, um die Felgen und andere Komponenten des Motorrads zu schützen.

Wie man Excel-Felgen auswählt

Beim Kauf von Excel-Rädern ist es wichtig zu verstehen, dass sie keine Einheitsgröße für alle Lösungen bieten. Die perfekten Excel-Felgen hängen von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.

Zunächst sollten Sie die Felgengröße berücksichtigen. Excel-Felgen sind in verschiedenen Größen erhältlich, die von 17 Zoll bis 21 Zoll reichen. Die ausgewählte Größe wirkt sich auf Beschleunigung, Handling und Fahrkomfort aus. Größere Excel-Felgen bieten bessere Kurvenlage und ein sportlicheres Aussehen, während kleinere Felgen den Fahrkomfort erhöhen und besser für Geländefahrten geeignet sind.

Als Nächstes sollten Sie den Typ der Excel-Felgen in Betracht ziehen. Es gibt zwei Haupttypen von Felgen: geschmiedet und geschweißt. Geschmiedete Felgen bestehen aus einem massiven Stück Aluminium und sind bekannt für ihre Stärke und Langlebigkeit. Sie sind perfekt für Hochleistungsfahrzeuge und Geländefahrer. Geschweißte Felgen bestehen aus Aluminiumbögen, die miteinander verschweißt sind. Sie sind erschwinglicher und für den täglichen Gebrauch geeignet.

Darüber hinaus ist es wichtig, die Oberfläche der Excel-Felgen zu berücksichtigen. Die Oberfläche beeinflusst das Aussehen und die Haltbarkeit der Felge. Beliebte Oberflächen sind verchromt, poliertes Aluminium und Pulverbeschichtung. Verchromte und polierte Aluminiumoberflächen bieten ein glänzendes und spiegelähnliches Erscheinungsbild, erfordern jedoch regelmäßige Reinigung. Pulverbeschichtete Felgen sind in verschiedenen Farben erhältlich und sind kratz- und schlagfester.

Darüber hinaus sollten Sie den Offset und die Breite der Felge berücksichtigen. Der Offset beeinflusst das Handling und die Stabilität des Fahrzeugs. Ein höherer Offset sorgt für mehr Stabilität, während ein niedrigerer Offset eine bessere Traktion ermöglicht. Die Breite der Felge sollte mit der gewählten Reifengröße kompatibel sein.

Abschließend sollten Sie Excel-Felgen wählen, die in Ihr Budget passen. Excel-Felgen sind in verschiedenen Preisklassen erhältlich, sodass für jedes Budget eine Felge vorhanden ist. Denken Sie jedoch daran, dass billigere Felgen möglicherweise nicht die gleiche Qualität und Langlebigkeit wie Premiumfelgen bieten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Auswahl der richtigen Excel-Felgen eine sorgfältige Berücksichtigung mehrerer Faktoren erfordert, darunter Größe, Typ, Oberfläche, Offset und Budget. Durch die Berücksichtigung dieser Faktoren können Einzelpersonen die perfekten Excel-Felgen auswählen, die die Leistung und das Aussehen ihres Fahrzeugs verbessern.

Wie man Excel-Felgen selbst austauscht

Es ist wichtig, das Handbuch zu lesen, das mit den neuen Excel-Felgen für Motorräder geliefert wird. Dieses Handbuch enthält spezifische Anweisungen zur ordnungsgemäßen Installation der Felgen. Hier sind einige allgemeine Schritte, die Sie befolgen sollten:

  • Die richtigen Werkzeuge sammeln

    Stellen Sie sicher, dass Sie alle Werkzeuge haben, die für die Arbeit benötigt werden. Dazu gehören Schraubenschlüssel, Speichenwerkzeuge und mehr. Die richtigen Werkzeuge zu haben, erleichtert und sichert die Arbeit.

  • Das Motorrad vorbereiten

    Beginnen Sie damit, das Motorrad vorzubereiten. Das bedeutet, die Schrauben zu lösen, die die alten Felgen an ihrem Platz halten. Lassen Sie auch die Reifen vorsichtig Luft ab, bevor Sie die alten Felgen entfernen.

  • Alte Felgen entfernen

    Entfernen Sie die alten Excel-Felgen, indem Sie alle Schrauben abschrauben. Verwenden Sie den Schraubenschlüssel oder das Speichenwerkzeug dafür. Achten Sie darauf, die Schrauben nicht zu beschädigen. Sobald die Schrauben gelockert sind, ziehen Sie die alten Felgen vorsichtig von den Radnaben ab.

  • Überprüfen und reinigen

    Überprüfen Sie die Teile, an denen die alten Felgen befestigt waren. Stellen Sie sicher, dass diese Teile in gutem Zustand sind. Reinigen Sie diese Bereiche, bevor Sie die neuen Felgen anbringen. Dies hilft, die neuen Felgen besser zu befestigen.

  • Neue Felgen installieren

    Jetzt ist es Zeit, die neuen Excel-Felgen für das Motorrad anzubringen. Richten Sie die Felgen mit den Radnaben aus. Drücken Sie dann vorsichtig die Felgen nach unten, bis sie fest an den Naben sitzen. Ziehen Sie alle Schrauben in einem kreuzweisen Muster fest. So wird sichergestellt, dass die Felge gleichmäßig passt.

  • Speichen überprüfen

    Überprüfen Sie die Speichen, die die Felgen mit dem Motorrad verbinden. Stellen Sie sicher, dass sie die richtige Spannung haben. Verwenden Sie das Speichenwerkzeug, um sie bei Bedarf anzuziehen. Stramme Speichen helfen, die Felgen stabil zu halten.

  • Bremsen und Platz prüfen

    Stellen Sie sicher, dass die Bremsen gut mit den neuen Felgen funktionieren. Überprüfen Sie auch, ob genügend Platz um die neuen Felgen vorhanden ist, damit alles richtig passt.

  • Reifen aufpumpen

    Sobald die neuen Felgen montiert sind, sollten die Reifen wieder angebracht werden. Pumpen Sie dann vorsichtig die Reifen auf den empfohlenen Druck auf. Dies hilft, die neuen Felgen zu unterstützen.

  • Testfahrt

    Bevor Sie das Motorrad auf die Hauptstraßen nehmen, machen Sie eine kurze Testfahrt. Achten Sie darauf, wie sich das Motorrad mit den neuen Felgen anfühlt. Überprüfen Sie, ob alles richtig funktioniert.

Fragen und Antworten

Frage 1: Haben größere Felgen ein besseres Handling?

Antwort 1: Größere Räder und Excel-Felgen können auf glatten Straßen ein besseres Handling bieten, da sie mehr Stabilität und Reaktivität bieten. Allerdings kann es auch dazu führen, dass das Fahrgefühl härter wird. Es ist wichtig, die Vor- und Nachteile bei der Auswahl der Felgengröße für ein Fahrzeug zu berücksichtigen.

Frage 2: Welche Vorteile hat das Upgrade auf größere Felgen?

Antwort 2: Das Upgrade auf größere Excel-Felgen kann das Aussehen eines Fahrzeugs verbessern, die Kurven- und Bremsleistung steigern und die Installation größerer Bremskomponenten ermöglichen. Dies kann jedoch zu einer steiferen Fahrt, erhöhtem Straßenlärm und möglichen Veränderungen der Kraftstoffeffizienz führen.

Frage 3: Sind 18-Zoll-Felgen gut für den Alltag?

Antwort 3: Ja, 18-Zoll-Felgen eignen sich gut für den Alltag. Sie bieten eine gute Balance zwischen Komfort und Leistung, indem sie ein gutes Handling bei relativ sanftem Fahrgefühl gewährleisten.

Frage 4: Wie beeinflussen Excel-Felgen die Kraftstoffeffizienz eines Fahrzeugs?

Antwort 4: Größere Felgen können die Kraftstoffeffizienz eines Fahrzeugs leicht beeinträchtigen. Sie können den Rollwiderstand erhöhen und möglicherweise zu einem schwereren Gesamtgewicht des Rades führen. Allerdings ist der Unterschied im Kraftstoffverbrauch normalerweise minimal.

Frage 5: Können Excel-Felgen unter Geländebedingungen verwendet werden?

Antwort 5: Excel-Felgen sind hauptsächlich für den Straßenverkehr konzipiert. Es gibt jedoch spezifische Felgenmodelle und -größen, die für Geländebedingungen geeignet sind, wie zum Beispiel Schotter oder Schlamm. Es ist wichtig, die richtigen Felgen basierend auf der beabsichtigten Fahrumgebung auszuwählen.