(9494 Produkte verfügbar)
Es gibt verschiedene Arten von externen Verkleidungsmaterialien, die häufig verwendet werden. Jedes hat seine eigenen Vorzüge, Nachteile und Anwendungen. Hier sind einige der beliebtesten und am weitesten verbreiteten externen Verkleidungsmaterialien:
Vinylverkleidung
Vinylverkleidung ist eine der beliebtesten Arten von externen Verkleidungsmaterialien, die in Wohnhäusern verwendet werden. Sie besteht aus Polyvinylchlorid (PVC) Harz und ist darauf ausgelegt, das Aussehen von Holzverkleidung nachzuahmen. Sie ist in verschiedenen Stilen erhältlich, wie z.B. Schindeln, kolonialem Stil und Sparren. Vinylverkleidung wird bevorzugt, weil sie langlebig, pflegeleicht und kostengünstig ist. Sie ist auch in einer Vielzahl von Farben und Stilen erhältlich, sodass Hausbesitzer das Erscheinungsbild ihrer Häuser individuell gestalten können. Zusätzlich ist sie resistent gegen Verrottung, Insekten und extreme Witterungsbedingungen.
Holzverkleidung
Holzverkleidung ist das Verkleidungsmaterial, das zur Verschönerung eines Hauses verwendet wird. Sie besteht aus natürlichen Materialien, was sie umweltfreundlich macht. Außerdem bietet sie ein warmes und zeitloses Ästhetik, die vielen Hausbesitzern gefällt. Holzverkleidung ist in verschiedenen Stilen wie Schindeln, Zeder und Redwood erhältlich. Sie ist auch anpassbar und kann in verschiedenen Farben gestrichen oder gefärbt werden.
Metallverkleidung
Metallverkleidung gehört zu den langlebigsten und pflegeleichtesten Arten von externen Wandverkleidungsmaterialien. Sie besteht normalerweise aus verzinktem Stahl, Aluminium oder Wellblech. Metallverkleidung ist aufgrund ihres modernen und eleganten Aussehens in gewerblichen und industriellen Gebäuden beliebt. Sie wird auch in Wohnhäusern aufgrund ihrer zeitgenössischen und rustikalen Ästhetik eingesetzt.
Backstein und Stein
Backstein und Stein sind traditionelle externe Verkleidungsmaterialien, die in Wohn- und Geschäftsbauten beliebt sind. Sie bieten ein attraktives Erscheinungsbild und erfordern nur wenig Wartung. Diese Materialien sind zudem sehr langlebig und bieten ausgezeichnete Dämmung. Allerdings sind sie teurer und erfordern eine professionelle Installation.
Faserzementverkleidung
Faserzementverkleidung ist ein externes Verkleidungsmaterial, das aus einer Mischung aus Zellulosefasern, Sand und Zement besteht. Es ist langlebig und kann gestaltet werden, um das Aussehen von Holz oder Putz zu imitieren. Faserzementverkleidung ist beliebt, weil sie feuerfest, verrottungsbeständig und insektensicher ist. Sie erfordert auch wenig Wartung und ist in verschiedenen Stilen und Farben erhältlich.
Putz
Putz ist ein beliebtes externes Wandverkleidungsmaterial für Wohnhäuser. Es besteht aus einer Mischung aus Zement, Sand, Kalk und Wasser. Es wird als nasse Mischung aufgetragen und härtet zu einer langlebigen und attraktiven Oberfläche aus. Putz ist beliebt, da er langlebig, pflegeleicht ist und hervorragende Dämmwerte bietet. Er ist auch in verschiedenen Texturen und Farben erhältlich.
In Bezug auf Eigenschaften können Verkleidungsmaterialien für Außenwände in zwei Kategorien unterteilt werden: funktionale Eigenschaften und ästhetische Eigenschaften.
Die grundlegenden Eigenschaften von externen Verkleidungsmaterialien beinhalten:
Externe Verkleidungsmaterialien dienen in der Konstruktion unterschiedlichen Zwecken. Hier sind einige häufige Anwendungsszenarien für externe Verkleidungsmaterialien.
Wohnhäuser
Externe Wandverkleidungen werden in Wohnhäusern verwendet, um deren Ästhetik zu verbessern. Unterschiedliche Arten von externen Wandverkleidungen für Häuser sind erhältlich, um verschiedenen Hausstilen gerecht zu werden. Zum Beispiel sind Vinyl-, Holz- und Faserzementverkleidungen für traditionelle und moderne Häuser geeignet. Sie bieten verschiedene Farben und Texturen, die die visuelle Anziehungskraft eines Hauses verbessern. Stein- und Ziegelverkleidungen werden ebenfalls in Wohnhäusern verwendet. Sie sind langlebig und ihr natürliches Aussehen fügt sich in die Umgebung ein. Neben der Verbesserung der Ästhetik schützt externe Verkleidung auch Häuser vor Wettereinflüssen. Sie bilden die erste Verteidigungslinie gegen Regen, Wind und UV-Strahlen. Dies hilft, Schäden an der zugrunde liegenden Struktur zu verhindern. Verkleidungsmaterialien verhindern auch die Ansammlung von Feuchtigkeit und Schimmelwachstum, die Häuser beschädigen können.
Gewerbliche Gebäude
Gewerbliche Gebäude verwenden externe Verkleidungsmaterialien sowohl für ästhetische Zwecke als auch um eine erste Verteidigungslinie für das Gebäude zu bieten. Externe Verkleidungen für gewerbliche Gebäude sind in verschiedenen Materialien erhältlich, wie Metall, Glas und Steinverbundwerkstoffe. Diese Materialien sind langlebig und bieten Witterungsbeständigkeit, um das Gebäude zu schützen. Externe Verkleidungsmaterialien wie ACM-Paneele werden ebenfalls verwendet, um das Aussehen des gewerblichen Gebäudes zu verbessern. Sie sind in verschiedenen Farben und Texturen erhältlich, die die visuelle Anziehungskraft eines gewerblichen Gebäudes steigern. Zum Beispiel kann externe Verkleidung einem Bürogebäude ein elegantes, modernes Aussehen verleihen. Die Außenverkleidung ist auch wichtig für das Branding einiger gewerblicher Gebäude. Unterschiedliche Arten von externen Wandverkleidungen können das Logo oder die Markenidentität eines Unternehmens an der Gebäudefassade anzeigen.
Die Wahl der richtigen externen Verkleidungsmaterialien für ein Gebäude ist ein entscheidender Schritt in jedem Bauprojekt. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, die richtige Entscheidung zu treffen:
Berücksichtigen Sie das Budget
Bei der Planung eines neuen Bauvorhabens oder einer Renovierung ist es wichtig, das verfügbare Budget zu berücksichtigen. Unterschiedliche externe Verkleidungsmaterialien haben unterschiedliche Preisniveaus, und einige können kostengünstiger sein als andere. Berücksichtigen Sie die langfristigen Kosten, die mit jedem Material verbunden sind, wie Wartung und Langlebigkeit. Einige Materialien können höhere Anfangskosten haben, aber länger halten und weniger Wartung benötigen, was auf lange Sicht Geld sparen kann.
Denken Sie an den Stil und das Design
Die Wahl des externen Wandverkleidungsmaterials kann das ästhetische Erscheinungsbild eines Gebäudes erheblich beeinflussen. Berücksichtigen Sie den architektonischen Stil des Gebäudes und das gewünschte Aussehen. Für ein modernes Aussehen sind Materialien wie Metallpaneele, Faserzement oder elegante Holzverkleidung geeignet. Wenn jedoch ein traditionelleres Erscheinungsbild erforderlich ist, können Materialien wie Ziegel, Stein oder Holz ideal sein.
Berücksichtigen Sie den Standort
Der Standort des Gebäudes hat einen erheblichen Einfluss auf die Wahl der externen Verkleidungsmaterialien. Wenn sich das Gebäude in einem Gebiet mit rauen Wetterbedingungen befindet, benötigt es Verkleidungsmaterialien, die extremen Temperaturen, hohen Winden und starkem Regen standhalten können. Zum Beispiel sollten Gebäude in Küstengebieten Verkleidungsmaterialien verwenden, die salzwasser- und hochfeuchtigkeitsbeständig sind. Andererseits sollten Gebäude in schneereichen Regionen Materialien verwenden, die das Gewicht von Schnee und Eis tragen können.
Denken Sie an die Umweltwirkungen
Bei der Wahl der externen Verkleidungsmaterialien ist es wichtig, deren Umweltwirkungen zu berücksichtigen. Suchen Sie nach Materialien, die nachhaltig beschafft werden und eine geringe Umweltbelastung aufweisen. Einige Verkleidungsmaterialien, wie Holz, können umweltfreundlicher sein als andere, wenn sie nachhaltig geerntet werden. Berücksichtigen Sie außerdem die Energieeffizienz der Materialien und deren Fähigkeit, das Gebäude zu isolieren.
Q1. Was sind die zwei Arten von Verkleidungen?
A1. Die zwei Arten von Verkleidungen sind:
Q2. Wie lange hält eine Verkleidung?
A2. Eine Verkleidung kann je nach Art und Material bis zu 60 Jahre oder sogar länger halten. Zum Beispiel hält Holzverkleidung 50 Jahre, Metallverkleidung 60 Jahre, Vinylverkleidung 50-60 Jahre und Faserzement bis zu 60 Jahre.
Q3. Was ist der Unterschied zwischen Verkleidung und Fassadenverkleidung?
A3. Verkleidung und Fassadenverkleidung sind Begriffe, die austauschbar verwendet werden, um die Materialien zu bezeichnen, die die Außenwände eines Hauses abdecken. Verkleidung bezieht sich jedoch spezifisch auf Materialien, die auf Holzrahmen oder in Häusern installiert werden. Im Gegensatz dazu kann Verkleidung verwendet werden, um jede Art von tragender Wand abzudecken, unabhängig vom Material.