Trockner der gewebe

(6488 Produkte verfügbar)

Textil Teppich Stoff Trocknungs maschine

Textil Teppich Stoff Trocknungs maschine

238.857,73 - 248.489,09 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
5 yrsCNAnbieter
Stofftrocknungs-Spann maschine

Stofftrocknungs-Spann maschine

12.135,52 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
11 yrsCNAnbieter
Co-703 Veredelung und stärkemittel maschine

Co-703 Veredelung und stärkemittel maschine

3.842,92 - 4.045,18 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
verify20 yrsCNAnbieter
Heißluft garn trocknungs maschine

Heißluft garn trocknungs maschine

3.467,29 - 20.707,43 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
9 yrsCNAnbieter
LC Brand Factory Warehouse Heißt rocknungs tunnel maschine für T-Shirt-Kleidung Papier blatt PCB Channel Light Transfer Paper

LC Brand Factory Warehouse Heißt rocknungs tunnel maschine für T-Shirt-Kleidung Papier blatt PCB Channel Light Transfer Paper

Sofort lieferbar
3.467,29 - 3.708,08 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 2.458,89 €
verify10 yrsCNAnbieter

Über trockner der gewebe

Arten von Gewebetrocknern

Gewebetrockner sind Maschinen, die zum Trocknen aller Arten von Geweben nach dem Waschen oder Färben verwendet werden. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der Textil- und Gewebeproduktions- und verarbeitenden Industrie. Das Trocknen von Gewebematerial erleichtert die Handhabung und Verwendung in nachfolgenden Prozessen. Das getrocknete Gewebematerial kann auch auf vielfältige Weise veredelt werden.

Gewebetrockner werden nicht nur in industriellen und gewerblichen Umgebungen eingesetzt, sondern können auch zu Hause verwendet werden. Hausgetrockner verwenden Heiz- und Trommeltrocknungstechniken und funktionieren fast genauso wie eine Ablufttrockner-Funktion ohne Abluft. Bei einem Ablufttrockner wird heiße Luft im Gerät umgewälzt und die Feuchtigkeit mit einer Kondensationspumpe entzogen. Diese Technik wird auch bei der Abwasserbehandlung eingesetzt.

Gewebetrockner, die in industriellen Umgebungen eingesetzt werden, umfassen:

  • Rotations-Gewebetrockner:

    Diese Maschine, auch als Rotations-Trommeltrockner bekannt, ist in der Textilindustrie beliebt, um Stoffe mit hoher Geschwindigkeit zu trocknen. In dieser Maschine wird das Gewebematerial heißer Luft ausgesetzt, die in der Trocknertrommel zirkuliert. Das feuchte Gewebe trocknet aufgrund der Hitzeeinwirkung schnell.

  • Vakuum-Gewebetrockner:

    Diese Maschine wird verwendet, wenn das getrocknete Gewebematerial feuchtigkeitsfrei sein muss. Sie funktioniert, indem das Wasser des Gewebematerials unter Vakuum zum Sieden gebracht wird. Die Anlage verfügt über eine Vakuumkammer mit Regalen, in denen sich das zu trocknende Gewebe befindet. An den Regalen, auf denen sich die Stoffe befinden, ist ein Heizmantel angebracht. Das Wasser im Stoff siedet und verdampft aufgrund der Hitze und des hohen Vakuums. Dieser Gewebetrockner ist langsam und teurer als die anderen Trockner, aber er ist effizient und ideal, wenn die Feuchtigkeit nicht mehr als 5 Prozent betragen darf.

  • Heißluft-Gewebetrockner:

    Diese Maschine verwendet die direkte Anwendung von heißer Luft, um das Gewebematerial zu trocknen. Der heiße Luftstrom kann senkrecht oder parallel zum Gewebematerial verlaufen. Die Maschinen ähneln den Rotations-Gewebetrocknern, unterscheiden sich aber darin, dass sie Heißluftgebläse, Düsenstrahlen oder Heizungen mit Gebläse verwendet, um das Gewebematerial zu trocknen.

  • Trommel-Gewebetrockner:

    Bei dieser Art von Trockner wird das Gewebe auf eine perforierte Trommel gelegt. An der Außenseite des Gewebes wird über die Perforationen der Trommel ein Vakuum angelegt. Heizelemente in der Trommel trocknen das Gewebe, während sich die Trommel dreht und der Trockner nicht unter Vakuum steht. Diese Art von Maschine erzielt eine hohe Leistung und funktioniert gut, insbesondere bei gewebten und nicht gewebten Materialien.

  • Gefrier-Gewebetrockner:

    Diese Textiltrockner ist spezialisiert. Es verwendet das Gefriertrocknungsverfahren, um Textilmaterial zu trocknen. Bei der Gefriertrocknung wird die Feuchtigkeit im Material zunächst gefroren. Anschließend wird die Temperatur erhöht und ein Vakuum erzeugt. Die Sublimation von Eis im Gewebematerial erfolgt aufgrund der Kombination aus Wärme und Vakuum, wodurch es trocknet. Während Gefriertrockner sehr hochwertige Ergebnisse erzielen können, sind sie nicht ideal für die Massenproduktion, da sie langsam und sehr teuer sind.

Spezifikationen und Wartung von Gewebetrocknern

  • Maschinenkapazität

    Die Kapazität der Maschine zum Trocknen von Gewebe kann in kg oder Tonnen pro Stunde angegeben werden. Sie gibt die Menge an feuchtem Textilmaterial an, die die Maschine in einer Stunde effektiv trocknen kann.

  • Trocknungstemperatur

    Diese Temperatur gibt den höchsten und niedrigsten Temperaturbereich an, in dem die Lebensmitteltrockner arbeitet. Verschiedene Gewebe erfordern unterschiedliche Trocknungstemperaturen, um Schäden oder Verformungen zu vermeiden.

  • Trocknungszeit

    Die Trocknungszeit ist die Dauer des gesamten Trocknungsprozesses. Dies kann von den Trocknungstemperatureinstellungen, dem Feuchtigkeitsgehalt des Textilmaterials und der Luftstromleistung der Maschine abhängen.

  • Energieverbrauch

    Dieser Parameter kann als Leistungsaufnahme (z. B. kW) oder als Energieverbrauch (z. B. kWh) während des Betriebs des Trockners angegeben werden. Sie zeigt den Energieverbrauch des Trockners, um die Energiekosten zu berechnen.

  • Trocknungsmethode

    Die Trocknungsmethoden (z. B. Heißlufttrocknung, Mikrowellentrocknung, Gefriertrocknung usw.), die von verschiedenen Gewebetrocknern verwendet werden, können unterschiedlich sein, wobei jede ihre eigenen Vorteile und Eigenschaften hat.

Beim Betrieb eines Gewebetrockners ist es wichtig, das Gewebe bei der richtigen Temperatur zu trocknen, um ein Verbrennen oder Beschädigen zu vermeiden. Überprüfen Sie regelmäßig Teile wie Riemen und Lager und suchen Sie nach Anzeichen von Abnutzung, Lockerung oder Beschädigung. Reinigen Sie die Maschine von Schmutz und Stoffresten, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Schmieren Sie bewegliche Teile regelmäßig, um die Reibung zu reduzieren. Erstellen Sie einen Wartungsplan und halten Sie sich an die Trocknungszeitanweisungen für jede Art von Stoff, um ein Übertrocknen zu verhindern und beste Ergebnisse zu erzielen. Die richtige Schulung des Personals in Bedienungs- und Reinigungstechniken verlängert auch die Lebensdauer der Trocknungsanlage und sorgt gleichzeitig für die Produktion von hochwertigem getrocknetem Gewebe.

Szenarien für Gewebetrockner

Die Verfügbarkeit vieler verschiedener Trocknertypen erleichtert die Verarbeitung von Gewebe in jedem Schritt der Lieferkette. Hier sind einige gängige Verwendungszwecke, bei denen Wäschereien und Bekleidungsfabriken eine breite Verwendung von Trocknern sehen werden:

  • Textilfabrik: Neben dem Gewicht des Stoffes ist auch die Steifigkeit wichtig, wenn es um Drapierungseigenschaften geht. Ein Gewebetrockner hilft, den Komfort und die Drapierbarkeit von Materialien zu erhöhen, die weiterverarbeitet werden müssen oder verkaufsfertig sind.
  • Wäscherei: Der Rotations-Trommeltrockner ist ein unverzichtbares Gerät in einer Wäscherei, die Handtücher und Bettwäsche verarbeitet, da er schnell getrocknet werden kann. Darüber hinaus trägt die hohe Kapazität dazu bei, den Bedarf des Gastgewerbes zu decken.
  • Textilweichmachung: Gewebetrockner machen Textilmaterialien für die Schneiderei weich. Die Drapierbarkeit ist entscheidend, wenn es um das Nähen von Anzügen und hochwertigen Kleidungsstücken geht. Unabhängig davon, ob ein Weichspüler verwendet wird oder nicht, müssen diese Materialien bei der Bearbeitung leicht zu handhaben sein.
  • Waschweichmachung: Baumwolle und andere natürliche Textilmaterialien können durch längeres Tragen und mehrere Waschzyklen rau werden. Ein Trockner wird oft nach dem Trocknen verwendet, um sie zu glätten und ihre Lebensdauer zu verlängern.
  • Wachsende Markt für Wäschetrockner: In vielen Haushalten weltweit gibt es Wäschetrockner, was sich direkt auf die Anzahl der Gewebetrockner auswirkt, die benötigt werden, um Kleidung vor dem Verpacken zu verarbeiten.

So wählen Sie Gewebetrockner

Beim Kauf von Gewebetrocknern sollten Käufer die Kapazität des Geräts und die Wassermenge berücksichtigen, die es aus dem Gewebe entfernen kann. Darüber hinaus sollten sie auf die energieeffizienten Eigenschaften der Trockner achten. Sie sollten Trockner mit hocheffizienten Motoren und Drehzahlregelung wählen. Dies reduziert nicht nur den Verbrauch pro getrocknetem Stoff, sondern führt auch zu höheren Einsparungen für die Anlage. Noch wichtiger ist, dass Käufer auch Trockner wählen sollten, die für das jeweilige Gewebe geeignet sind, mit dem sie arbeiten.

Egal, ob es sich um einen Bandtrockner für Stoffe handelt, die zum Einlaufen neigen, oder um eine Lufttrockner für schwere Textilien, der richtige Trockner trägt viel dazu bei, den Trocknungsprozess zu verbessern. Darüber hinaus sollten sich Käufer mit den Schritten und Best Practices vertraut machen, um verschiedene Arten von Geweben zu trocknen. Die Richtlinien zum Trocknen von Tuchmaterialien können Käufern helfen, geeignete Trockner auszuwählen, die die Materialien, mit denen sie arbeiten, nicht beschädigen.

Darüber hinaus sollten Käufer die Installationsanforderungen des Trockners berücksichtigen. Einige Trockner erfordern möglicherweise zusätzliches Zubehör und Teile, die die Gesamtkosten der Installation erhöhen können. Die Installation der Maschinen kann auch länger dauern. Je nach Budget, Zeit und Ressourcen sollten Käufer Trockner wählen, die einfach zu installieren und zu bedienen sind.

Vor dem Kauf eines Trockners sollten Käufer auch die Kompatibilität des Zubehörs und der Teile überprüfen, die sie bereits haben. Häufig verfügt eine Wäscherei über verschiedene Arten von Maschinen. Wenn der Trockner mit dem Zubehör und den Maschinen kompatibel ist, kann dies die Kosten und die Installationszeit erheblich reduzieren.

Noch wichtiger ist, dass Käufer sich immer über die neuesten Technologien in der Trocknerbranche auf dem Laufenden halten sollten.

F&A

F1: Wie funktioniert ein Gewebetrockner?

A1: Das Prinzip des Trockners ist, die Feuchtigkeit im Gewebe zu verdunsten, indem heiße Luft in den Trockenraum geblasen wird. Der Umluftventilator sorgt für eine gleichmäßige Temperatur im Trockenraum. Dann trocknet das Gewebe.

F2: Welche Vorteile hat der Trockner in der Textilindustrie?

A2: Der Trockner hat viele Vorteile, wie z. B. die Reduzierung der Arbeitskosten. Die Maschine arbeitet unabhängig und kontinuierlich, was zu einer hohen Produktivität führt. Darüber hinaus verbessert der Trockner die Qualität der getrockneten Stoffe, was den Wert der Endprodukte steigert.

F3: Können alle Arten von Stoffen einen Gewebetrockner verwenden?

A3: Nicht alle. Zarte und empfindliche Stoffe wie Seide und Spitze sollten an der Luft trocknen, anstatt einen Trockner zu verwenden. Es ist besser, die Trocknungsmaschine des Stoffes vor dem Gebrauch zu überprüfen.

F4: Was ist die Energiequelle der Maschine?

A4: Die Energiequellen für Gewebetrockner sind Strom, Gas, Dampf, Diesel, Sonnenenergie und heiße Luft aus industriellen Abgasleitungen. Die Optionen können je nach Modell der Maschine unterschiedlich sein.

X