(42 Produkte verfügbar)
Das primäre Schlüsselwort bezieht sich speziell auf einen Motortyp:
Im Allgemeinen lässt sich der Deutz-Motor auch in folgende Serien einteilen:
Leistung
Die Leistung des Motors wird typischerweise in PS gemessen. Deutz BF6M1013 Motoren können 116 bis 154 PS (86 bis 115 kW) leisten. Die Leistung kann je nach Modell variieren.
Drehmoment
Das Drehmoment bezieht sich auf die Drehkraft, die der Motor erzeugt. Die Drehmomentleistung der Motoren kann je nach Modell und Konfiguration variieren. Im Allgemeinen erzeugen die Motoren ein Drehmoment im Bereich von 490 Nm bis 600 Nm. Ein höheres Drehmoment ermöglicht es dem Motor, anspruchsvollere Anwendungen zu bewältigen, z. B. die Stromversorgung großer Maschinen oder Fahrzeuge.
Hubraum
Der Hubraum des Motors bestimmt die Größe der Zylinder im Inneren. Der BF6M1013 hat einen Hubraum von 7,2 Litern (oder 7200 cm3). Der Hubraum kann bei anderen Modellen der Deutz FM-Serie variieren.
Kraftstoffart
Alle BF6M1013 Motoren laufen mit Dieselkraftstoff. Sie sind für den industriellen und kommerziellen Einsatz konzipiert, bei dem Zuverlässigkeit und Effizienz erforderlich sind. Dieselkraftstoff hat außerdem einen höheren Energiegehalt als Benzin, wodurch der Motor mehr Leistung erzeugen kann.
Zylinder und Konfiguration
Der Motor verfügt über sechs Zylinder, die in einer Reihe angeordnet sind. Jeder Zylinder durchläuft die gleichen Prozesse von Ansaugung, Verdichtung, Verbrennung und Ausstoß. Diese Reihenanordnung ist bei mittleren bis großen Motoren weit verbreitet, die ein Gleichgewicht zwischen Leistung, Drehmoment und Laufruhe benötigen.
Schmiersystem
Alle 500 Stunden sollten Benutzer das Öl aus Filtern und Tanks ablassen und durch frisches Öl ersetzen. Ein regelmäßiger Ölwechsel hilft dem Motor, reibungslos zu laufen und verlängert seine Lebensdauer.
Kühlsystem
Der Bediener sollte alle 500 Stunden den Kühlmittelstand überprüfen und nach Bedarf Wasser oder Frostschutzmittel hinzufügen, um die optimale Funktion des Kühlsystems zu gewährleisten. Außerdem sollte der Bediener das System alle 3000 Stunden entleeren und gründlich spülen, um alle Rückstände oder Verunreinigungen aus dem Betrieb zu entfernen.
Luftansaugsystem
Halten Sie das Luftansaugsystem des Motors sauber, um frische Luft für die Verbrennung zu gewährleisten. Alle 1000 Stunden sollte der Bediener das Luftansaugrohr, den Luftfilter und den Turbolader-Einlass inspizieren und reinigen, um Verstopfungen oder Schmutz zu entfernen. Der Bediener sollte gleichzeitig auch den Kraftstofffilter und den Ölfilter austauschen, um zu verhindern, dass Verunreinigungen in den Motor gelangen.
Wartung des Kühlsystems
Der Bediener sollte die Schläuche, Pumpen, den Kühler, den Kühlmittelstand und die Lüfterfunktion überprüfen, um die Funktion des Kühlsystems des Motors zu gewährleisten. Außerdem sollte der Bediener den Riemen des Deutz-Motors inspizieren, um sicherzustellen, dass der Kühllüfter einwandfrei funktioniert. Eine umfassende Inspektion sollte alle 3000 bis 5000 Stunden durchgeführt werden, und das Kühlmittel oder Wasser sollten bei Bedarf ersetzt werden.
Elektrisches System
Alle 2000 Stunden sollte der Bediener die Batterie und die Verbindungsleitungen inspizieren und die Klemmen reinigen. Außerdem sollten Benutzer den Kabelbaum und die Steckverbinder überprüfen und beschädigte Komponenten austauschen. Der Bediener sollte auch die Funktion des Anlassers und des Gleichstrommotors sowie den Betriebszustand des Zündsystems überprüfen. Denken Sie außerdem daran, die Abschaltung und den Start des Motors zu überprüfen.
Baumaschinen:
Deutz BF6M1013 Motoren werden häufig im Bereich der schweren Baumaschinen eingesetzt. Ihre Zuverlässigkeit unter harten Einsatzbedingungen macht sie ideal für Stadt-, Straßen- und Infrastrukturbauprojekte. Typische Fahrzeuge, die mit Deutz BF6M1013 angetrieben werden, sind Bagger, Lader und Bulldozer, die eine stabile Funktion, effiziente Leistungsabgabe und eine starke Tradition der Einhaltung internationaler Normen erfordern. Dies ist besonders wichtig für Bauprojekte mit engen Terminen und hohen Anforderungen.
Landwirtschaftliche Fahrzeuge:
Traktoren und Erntemaschinen müssen kontinuierlich und effizient arbeiten, um die jährlichen Ernteerträge zu erreichen. Die Fähigkeit des Deutz BF6M1013 Motors, hohes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen zu liefern, passt perfekt zu den Anforderungen an den Kraftstoffverbrauch und die hohen Einsatzstunden von landwirtschaftlichen Maschinen, die im großflächigen Anbau eingesetzt werden.
Logistik- und Transportfahrzeuge:
In der schnelllebigen und wettbewerbsintensiven Welt des Supply Chain Managements sind Stabilität und Effizienz von größter Bedeutung. Ob es sich um einen Fernlastwagen handelt, der Waren quer durch das Land liefert, oder um einen Gabelstapler, der unermüdlich in einem Lager arbeitet, diese Fahrzeuge sind auf ihre Motoren angewiesen, um eine gleichbleibende Leistung und geringe Wartung zu gewährleisten, was zu einem reibungslosen Ablauf von Logistik- und Transportaktionen beiträgt. Der Deutz BF6M1013 Motor ist zur ersten Wahl für viele Hersteller von Bau- und Landmaschinen geworden, da er für schwere Arbeiten ausgelegt ist.
Beispiele für Fahrzeuge sind Fernlastwagen und Gabelstapler. Sie operieren im kritischen Bereich des Supply Chain Managements, sei es bei der Auslieferung von Waren quer durch das Land oder bei der unermüdlichen Arbeit eines Gabelstaplers.
Bedarfsanalyse:
Zunächst sollten Geschäftskunden den Anwendungsbedarf bewerten, indem sie die Fahrzeugtypen, die Einsatzumgebungen und die Leistungsanforderungen berücksichtigen. Es ist wichtig, die Anforderungen wie Leistung, Drehmoment, Kraftstoffart und andere Spezifikationen zu bestimmen. Dies kann Käufern helfen, einen Motor mit einer geeigneten Leistung auszuwählen, der ihren Nutzungsbedürfnissen entspricht.
Qualitätsauswahl:
Es ist wichtig für Geschäftskunden, Deutz-Motoren zum Fabrikpreis zu wählen, die eine hervorragende Leistung und Haltbarkeit aufweisen. Käufer können Marken recherchieren und Kundenbewertungen lesen, um den Ruf und die Leistung verschiedener Marken zu verstehen. Die Auswahl einer bekannten, hochwertigen Marke kann Käufern helfen, potenzielle Risiken und Wartungsprobleme zu vermeiden.
Kosten-Leistung:
Für Industriekunden und gewerbliche Nutzer ist die Kosten-Leistung ein wichtiger Aspekt. Käufer können Faktoren wie Preis, Leistung, Qualität und Wartungskosten verschiedener Modelle vergleichen, um sicherzustellen, dass sie diejenigen auswählen, die eine höhere Kosten-Leistung bieten. Dies erfüllt nicht nur die aktuellen Bedürfnisse, sondern bringt auch langfristig wirtschaftliche Vorteile.
Lieferkette:
Käufer müssen möglicherweise die Lieferkette des Motorenherstellers berücksichtigen. Dazu gehören Faktoren wie die Stabilität der Motorenversorgung, die Verfügbarkeit von Ersatzteilen und die Qualität der Wartungsdienste. Die Wahl von Herstellern mit einer stabilen Versorgung und einem guten Support-System kann dazu beitragen, die Kontinuität und die Servicequalität des späteren Betriebs sicherzustellen.
F: Was bedeutet die Motornummer Deutz BF6M1013?
A: Die Motornummer Deutz entschlüsselt seine Spezifikationen. Der erste Buchstabe gibt den Motortyp an. Die Zahl zeigt dann die Größe an. Der BF-Motor ist beispielsweise ein Big-Block-Viertakt-Diesel. Er hat sechs Zylinder und ein Hubraum von über 7 Litern. Das B steht für luftgekühlte Motoren mit Radiallüftern. Das F bedeutet, dass er live entwickelt und weltweit voll funktionsfähig war.
F: Wer stellt den Deutz-Motor her?
A: Die Deutz-Motoren werden von der Deutz AG hergestellt, einer Aktiengesellschaft mit Sitz in Köln, Deutschland. Dieses Unternehmen wurde 1864 gegründet. Es gehört zu den ältesten Motorenherstellern der Welt. Die Deutz AG stellt und verkauft Produkte wie Hochleistungsdiesel- und Gasmotoren. Sie verkaufen diese Produkte hauptsächlich an Kunden aus der -Baumaschinen- und Landfahrzeugindustrie.
F: Wie stark ist der Deutz BF6M1013?
A: Der Deutz BF6M1013 Motor erzeugt eine Leistung von 192 bis 272 kW, auch bekannt als 260 bis 370 PS. Sein Drehmoment beträgt 1.200 bis 1.300 Nm. Das bedeutet, dass er über ein Drehmoment verfügt, das zwischen 885 und 960 Pfund pro Fuß liegt. Die Motorenspezifikation ermöglicht es Fahrzeugen, die ihn verwenden, höhere Geschwindigkeiten und außergewöhnliche Leistung zu erreichen. Seine robuste Bauweise sorgt außerdem dafür, dass das Fahrzeug länger hält.
F: Was sind die häufigsten Einsatzgebiete des Deutz BF6M1013 Motors?
A: Der Deutz BF6M1013 Motor ist groß und stark. Er wird häufig in Bau- und Landmaschinen eingesetzt. Seine robuste Leistung und Haltbarkeit ermöglichen es ihm, verschiedene Arten von schweren Geräten anzutreiben. Einige Beispiele sind Rad- und Kettenlader, Hochleistungstraktoren, Bagger und Erntemaschinen.
null