All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Gefälschter gras boden

(682 Produkte verfügbar)

Über gefälschter gras boden

Arten von Kunstrasenbelägen

Es gibt mehrere Arten von Kunstrasenbelägen, die auf dem Markt erhältlich sind. Einige davon sind:

  • Tierfreundlicher Kunstrasen

    Diese Art von Kunstrasen ist speziell für Tiere konzipiert. Sie wird anstelle von natürlichem Gras verwendet. Tierfreundlicher Kunstrasen ist vorteilhaft für Haustiere, da sie darauf spielen können, ohne den Schmutz von Schlamm oder natürlichem Gras. Er verfügt über ein Entwässerungssystem, das Flüssigkeiten durchlässt, wodurch die Oberfläche sauber und ordentlich bleibt. Dieser Rasen ist besonders wichtig für Haustiere, insbesondere in Gebieten, in denen es kein natürliches Gras gibt. Der Rasen ist weich und sicher für Haustiere. Außerdem enthält er keine Zusätze, die ihnen schaden könnten.

  • Ästhetischer Kunstrasen

    Diese Art von Gras wird verwendet, um Bereiche zu verschönern und zu dekorativen Zwecken. Es wird am häufigsten auf Innenböden, Terrassen, Balkonen und an anderen Orten eingesetzt. Dekorativer Kunstrasen lässt Bereiche ansprechender und lebendiger erscheinen. Das Gute an ästhetischem Kunstrasen ist, dass er in verschiedenen Farbtönen und Texturen erhältlich ist. Das erleichtert die Auswahl des richtigen Rasens, der zu dem Bereich passt, in dem er verwendet werden soll. Der Rasen kann auch individuell angepasst werden, um in jeden Raum, ob groß oder klein, zu passen.

  • Sportbelag

    Sportbelag ist ein Kunstrasenbelag, der für verschiedene Sportarten wie Fußball und Golf entwickelt wurde. Er kann auch für Spielfelder, Spielplätze und Freizeitanlagen verwendet werden. Diese Art von Rasen ist sehr langlebig und hält schwereren Aktivitäten und Nutzungen stand. Er wird auch zur Ablösung von natürlichem Gras verwendet, da er keine Pflege wie Gießen oder Mähen benötigt. Der Rasen ist in verschiedenen Längen erhältlich und kann auch individuell angepasst werden, um in jeden Raum zu passen.

Anwendungen von Kunstrasenbelägen

Kunstrasenbeläge können an vielen Orten eingesetzt werden. Hier sind einige davon:

  • Tierbereiche

    Ein großer Vorteil von Kunstrasen ist seine Fähigkeit, die starke Beanspruchung durch Tiere standzuhalten und dabei sauber, frisch und einladend zu bleiben. Wenn er in Tierbereichen verwendet wird, bietet Kunstrasen eine weiche, komfortable Oberfläche für Hunde, Katzen und andere Tiere zum Spielen, Ausruhen und Verrichten ihrer Naturbedürfnisse. Im Gegensatz zu natürlichem Gras wird Kunstrasen bei wiederholter Nutzung durch Haustiere nicht schlammig oder fleckig. Er entwässert schnell und trocknet schnell, wodurch sich Pfützen oder nasse Stellen auf der Oberfläche vermeiden lassen. Diese Eigenschaft macht ihn ideal für stark frequentierte Tierbereiche wie Hundelaufstrecken, Zwinger und Spielzonen im Garten. Kunstrasen ist auch äußerst einfach zu reinigen und zu warten. Tierabfälle können schnell mit einer Schaufel oder einem Rechen entfernt werden, und der Rasen kann mit einem Schlauch abgespritzt werden, um verbleibende Rückstände zu entfernen. Ein spezieller Füllstoff kann Gerüche neutralisieren und Bakterien kontrollieren, wodurch sichergestellt wird, dass der Kunstrasen frisch und hygienisch bleibt. Neben den praktischen Vorteilen bietet Kunstrasen auch eine sichere und gesunde Umgebung für Haustiere. Er ist frei von schädlichen Chemikalien und Pestiziden, die gesundheitliche Risiken für Tiere darstellen können. Die gepolsterte Oberfläche des Rasens hilft, Verletzungen zu vermeiden und den Stress auf die Gelenke und Pfoten der Haustiere zu reduzieren. Insgesamt ist Kunstrasen für Haustiere eine clevere und stilvolle Lösung für Tierbesitzer.

  • Dachgärten

    Kunstrasenbelag ist eine vielseitige und praktische Lösung, die zunehmend in städtischen Dachgärten verwendet wird. Kunstrasen ahmt das üppige Aussehen von natürlichem Gras nach und bietet gleichzeitig eine langlebige, pflegeleichte Alternative. Er bietet einen lebhaften grünen Raum, der die ästhetische Anziehungskraft von Dachgärten erhöht und ökologische Vorteile bietet, wie z.B. die Reduzierung von Wärmeinsel-Effekten und die Verbesserung der Luftqualität. Eine der herausragenden Eigenschaften von Kunstrasenbelag ist seine außergewöhnliche Vielseitigkeit. Er kann nahtlos in verschiedene Gartendesigns integriert werden, von minimalistischen modernen Umgebungen bis hin zu elaborierteren, fantasievollen Räumen. Diese Anpassungsfähigkeit erstreckt sich auf verschiedene Elemente innerhalb des Gartens, einschließlich Wegen, Sitzbereichen und sogar Pflanzkästen. Diese Flexibilität ermöglicht es Gartendesignern und Hauseigentümern, einzigartige, personalisierte Rückzugsorte auf dem Dach zu schaffen. Neben seiner visuellen Anziehungskraft ist Kunstrasenbelag eine praktische Wahl für Dachgärten. Im Gegensatz zu natürlichem Gras erfordert Kunstrasen nur minimalen Pflegeaufwand, kein Mähen, kein Gießen und keine chemischen Düngemittel oder Pestizide. Das bedeutet weniger Zeit für die Instandhaltung und mehr Zeit, um den Garten zu genießen. Darüber hinaus ist Kunstrasen sehr langlebig und kann den Anforderungen von Fußgängerverkehr und wechselnden Wetterbedingungen standhalten, ohne zu verblassen oder zu verfallen. Diese Haltbarkeit stellt sicher, dass Dachgärten mit Kunstrasen über Jahre hinweg schön und funktional bleiben, was ihn zu einer exzellenten Investition für jeden urbanen Raum macht.

  • Sportbereiche

    Kunstrasenbelag revolutioniert die Art und Weise, wie wir über Spiel- und Sportflächen denken. Nicht mehr nur für Hinterhöfe oder Putting Greens, eröffnet diese innovative Bodenoption jetzt die Möglichkeit für zukünftige Sportfelder und Spielplätze. Stellen Sie sich ein Fußballfeld vor, auf dem die Schuhe der Spieler auch nach einem Regenschauer perfekten Halt finden. Das ist die Magie von Kunstrasen. Er ist so konzipiert, dass er Wasser schnell ableitet und schlammige Stellen verhindert, während er eine einheitliche Spielfläche bietet. Dies verbessert nicht nur die Leistung, sondern verringert auch das Risiko von Verletzungen. Doch es geht nicht nur um große Felder. Kunstrasen ist auch ein Game Changer für kleinere Räume. Städtische Spielplätze verwenden jetzt dieses synthetische Wundermaterial, sodass Kinder unbesorgt herumtoben können, ohne sich um Schlamm oder Ausfallzeiten für die Pflege sorgen zu müssen. Der Rasen ist weich und fühlt sich gut an, bietet eine Dämpfung, die Stürze und Tumulte abfängt, und ist ideal für Spielbereiche. Außerdem wird er unter der harschen Sonne nicht welken oder bei hohen Temperaturen backen, so dass er ganzjährig einen kühlen, einladenden Raum bietet.

    Über seine Praktikabilität hinaus bietet der Kunstrasenbelag auch ökologische Vorteile. Viele Hersteller verwenden nachhaltige Praktiken zur Herstellung ihres Produkts, was zu einer umweltfreundlichen Alternative zu herkömmlichen Sportflächen führt. Das bedeutet weniger Wasserverbrauch, keinen Bedarf an schädlichen Pestiziden und eine Reduzierung von Pflegeabfällen.

    Egal ob in einer professionellen Trainingsstätte, auf einem Spielplatz in der Nachbarschaft oder in einem privaten Garten, Kunstrasen ist die Zukunft des Spiels und des Vergnügens.

Wie man Kunstrasenbeläge auswählt

Bei der Auswahl der geeigneten Kunstrasenkacheln für einen Kunden sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Hier sind einige davon:

  • Verwendungszweck: Das erste, was zu beachten ist, ist die beabsichtigte Nutzung des Grases. Unterschiedliche Anwendungen wie Haustiere, intensiver Fußverkehr, Sport oder Landschaftsgestaltung erfordern verschiedene Arten von Kunstrasen. Wenn der Rasen beispielsweise für Haustiere gedacht ist, sollte man nach Optionen mit Entwässerungslöchern und weichen Fasern suchen. Wenn es für Sport ist, sollte man Varianten mit einer höheren Florhöhe und dichteren Fasern in Betracht ziehen.
  • Qualität und Material: Achten Sie immer darauf, hochwertigen Kunstrasen zu wählen. Er besteht normalerweise aus Polyethylen, Polypropylen oder Nylon. Jedes Material hat seine Vorteile. Beispielsweise ist Nylon langlebiger, während Polyethylen weicher und realistischer ist. Suchen Sie nach Gras mit UV-Schutz, um ein Verblassen und eine Verschlechterung im Laufe der Zeit zu verhindern.
  • Fasertyp: Es gibt zwei Arten von Fasern: Mono- und Fibrillierte. Die Monofilament-Grasfaser ist flach und dünn, was den Rasen realistischer macht. Der fibrillierte Faden hingegen ist langlebiger und nutzt sich langsamer ab. Erwägen Sie eine Rasenart, die beide Faserarten enthält.
  • Dichte und Florhöhe: Die Dichte und Höhe des Flors beeinflussen das Aussehen und die Haltbarkeit des Grases. Hochdichtes Gras wirkt voller und üppiger, während niedrigdichtes Gras eine dünner wirkende Optik hat. Ebenso eignet sich hohes Florgras (30mm bis 37mm) für Landschaftsgestaltung und Sportanwendungen, während kurzes Florgras (10mm bis 20mm) für Balkone und Dächer geeignet ist.
  • Füllmaterial: Einige Kunstrasen benötigen Füllmaterial zur Unterstützung. Die Füllung bestimmt auch die Haltbarkeit, Stabilität und Stoßdämpfung des Grases. Häufige Füllstoffe sind Silikasand, Gummigranulat oder Ton. Sportgräser haben meist Gummifüllung, während Landschaftsrasen Sandfüllung hat.
  • Drainage: Wenn das Gras für den Außenbereich oder Haustiere gedacht ist, sollte darauf geachtet werden, dass es über eine geeignete Drainage verfügt, um Wasseransammlungen zu vermeiden. Gras mit Entwässerungslöchern lässt Wasser durch.
  • Wartung: Berücksichtigen Sie die Wartungsanforderungen des Kunstrasens. Manche Gräser benötigen regelmäßiges Fegen, Reinigen und gelegentliche Füllung, während andere pflegeleicht sind. Pflegeleichter Rasen eignet sich für Kunden, die Zeit und Geld sparen möchten.

Funktion, Merkmale und Design von Kunstrasenbelägen

Kunstrasenbelag verfügt über viele Eigenschaften, die ihn für verschiedene Anwendungen geeignet machen. Im Folgenden sind einige der Funktionen, Merkmale und Designs von Kunstrasen aufgeführt.

  • UV-Beständigkeit

    Kunstrasenbelag ist so konzipiert, dass er UV-beständig ist. Dies verhindert, dass der Rasen beim längerem Sonnenlichtexponiert wird und verblasst. Er sorgt auch dafür, dass der Kunstrasen seine lebendige Farbe und Erscheinung über mehrere Jahre beibehält. Darüber hinaus beseitigt er Farbänderungen oder Verschlechterungen unter verschiedenen Wetterbedingungen.

  • Drainagesysteme

    Die meisten Arten von Kunstrasen haben Entwässerungslöcher im Trägermaterial. Diese Löcher ermöglichen es, dass Wasser durchfließt und so die Bildung von Pfützen auf der Oberfläche verhindert wird. Diese Eigenschaft gewährleistet, dass der Rasen nach Regen oder intensiver Nutzung schnell trocknet. Sie hilft auch, eine saubere und hygienische Umgebung, insbesondere in Tierbereichen, aufrechtzuerhalten.

  • Stoßdämpfung

    Kunstrasen ist so konzipiert, dass er über Stoßdämpfungskapazitäten verfügt, was ihn sicher für Bereiche wie Spielplätze und Sportanlagen macht. Die Stoßdämpfung reduziert die Aufprallkraft und minimiert das Risiko von Verletzungen bei Stürzen oder Unfällen. Diese Eigenschaft gibt Eltern und Nutzern die Gewissheit, dass die Oberfläche sicherer ist.

  • Tierfreundliches Design

    Einige Kunstrasenbeläge sind speziell für Haustiere konzipiert. Sie sind robust genug, um der starken Nutzung durch Tiere standzuhalten. Dieser Belag ist zudem mit Drainagesystemen ausgestattet, die Gerüche beseitigen und die Oberfläche sauber halten. Der Kunstrasen ist komfortabel für Haustiere, um darauf herumzulaufen und zu spielen.

  • Vielseitiges Design

    Kunstrasen ist in vielseitigen Designs erhältlich, die unterschiedlichen Bedürfnissen und Anwendungen gerecht werden können. Ob für Landschaftsgestaltung, Sport, Spielplätze oder Innenanwendungen, es gibt ein spezifisches Design, das den Anforderungen entspricht. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es den Nutzern, die richtige Art von Kunstrasen auszuwählen, die ihren funktionalen Anforderungen entspricht und gleichzeitig die Ästhetik des Raumes verbessert.

  • Wenig Pflegeaufwand

    Eine der Hauptfunktionen von Kunstrasenbelag ist es, den Pflegeaufwand zu reduzieren. Dies beseitigt die Notwendigkeit zum Mähen, Gießen oder Düngen. Es spart den Nutzern zudem Zeit, Geld und Aufwand, während der Raum das ganze Jahr über ordentlich und gepflegt aussieht.

Fragen und Antworten

F: Wie lange hält der Kunstrasenbelag?

A: Der Kunstrasenbelag hält in der Regel zwischen 10 und 20 Jahren. Seine Lebensdauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art des Belags, der Qualität und dem Niveau der Pflege, die er erhält. Durch richtige Pflege und Wartung kann die Lebensdauer des Kunstrasens verlängert werden.

F: Ist Kunstrasenbelag sicher für Kinder?

A: Ja, Kunstrasenbelag ist im Allgemeinen sicher für Kinder. Er wird häufig in Spielplätzen und Indoor-Spielbereichen als weiche und stoßdämpfende Oberfläche eingesetzt. Es ist jedoch wichtig, hochwertigen synthetischen Rasen zu wählen, der frei von schädlichen Chemikalien oder Zusätzen ist. Achten Sie auf Produkte, die als sicher für den Freizeitgebrauch zertifiziert sind.

F: Kann Kunstrasenbelag im Freien verwendet werden?

A: Kunstrasenbelag kann definitiv im Freien verwendet werden. Tatsächlich wird er häufig in Außenbereichen wie Gärten, Terrassen, Balkonen und Sportfeldern eingesetzt. Bei der Verwendung von Kunstrasenbelag im Freien ist es wichtig, sicherzustellen, dass er über eine geeignete Drainage verfügt. Er sollte auch UV-beständig sein, um Verfärbung und Schäden zu vermeiden.

F: Wie reinigt und pflegt man Kunstrasenbelag?

A: Die Reinigung und Pflege von Kunstrasenbelag ist einfach und unkompliziert. Es erfordert gelegentliches Fegen, Abspülen mit Wasser und die Verwendung milden Reinigungsmitteln. Dies hilft, Schmutz, Blätter und Ablagerungen zu entfernen. Die Reinigung kann auch helfen, Gerüche oder Flecken zu beseitigen. Eine ordnungsgemäße Wartung sorgt dafür, dass der Kunstrasen viele Jahre frisch und neu aussieht.

null