(2136 Produkte verfügbar)
Lüfter werden im Wesentlichen zur Kühlung des Motors eingesetzt. Der Zweck eines Deutz-Lüfters besteht darin, einen Luftstrom zu erzeugen, um den Betrieb eines Motors, einer Maschine oder eines Fahrzeugs effizient zu gewährleisten. Es gibt eine Vielzahl von Deutz-Lüftern, die man finden kann. Im Folgenden sind einige davon aufgeführt:
Hochleistungs-Kunststofflüfter:
SD-Lüfter sind in drei Typen unterteilt: SD11, SD13 und SD16. Der SD11/13/16 ist für den Deutz-Busmotor geeignet. Diese SD-Deutz-Busmotorlüfter können ein hohes Luftvolumen und niedrige Geräuschentwicklung erreichen, was sie zur ersten Wahl für Deutz-Busmotorlüfter gemacht hat. Es handelt sich um robuste Kunststofflüfterblätter, die mit geringem Geräuschpegel eine erhebliche Menge an Luft fördern können.
Lüfter aus Aluminiumlegierung:
Aluminiumlüfter sind robust und leicht, biegefest bei hohen Drehzahlen und können direkt von der Wasserpumpe des Motors angetrieben werden. Viele Busbenutzer entscheiden sich für DC-Lüfter als Deutz-Buslüfterblätter. Die DC-Lüfterblätter bestehen aus Aluminium, das sich durch geringes Gewicht, hohe Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit, geringe Geräuschentwicklung und andere Eigenschaften auszeichnet. Die DC-Lüfter unterstützen auch den dauerhaften Betrieb von Fahrzeugmotoren, wodurch sichergestellt wird, dass die Fahrzeuge normal funktionieren können.
Abdeckungen:
Eine Lüfterabdeckung steigert die Effizienz des Lüfters, indem sie den Luftstrom vom Kühler zurück zum Lüfter leitet. Die Abdeckung verhindert, dass sich der Luftstrom verteilt, wodurch sichergestellt wird, dass der Lüfter so viel Luft wie möglich aus den Kühlrippen des Kühlers ansaugt. Die Deutz-Lüfterabdeckung ist eine schützende Struktur, die den Kühlerlüfter umgibt. Sie hat zwei Hauptfunktionen: den Lüfter zu stützen und zu verhindern, dass Fremdkörper mit dem sich drehenden Lüfter in Kontakt kommen. Die Abdeckung kann auch dazu beitragen, mehr Luft zum Motor zu leiten.
Aufgrund ihrer breiten Anwendbarkeit und ihres Schutzes für die Lüfter ist die Abdeckung zur ersten Wahl für viele Benutzer geworden, die nach Deutz-Kühlerlüftern suchen. Viele Benutzer entscheiden sich dafür, eine Deutz-Lüfterabdeckung zu verwenden, um ihre Lüfter zu schützen.
1994 war die Muttergesellschaft von DEUTZ, KHD, einer der ersten Hersteller, der zum Original Equipment Manufacturer (OEM)-Lieferanten für den chinesischen Markt wurde. DEUTZ hat in den letzten zwei Jahrzehnten Joint Ventures und Partnerschaften in Chinas wachsender Dieselmotorenindustrie aufgebaut.
Viele Hersteller von Schwerlastgeräten bieten eine umfassende Palette an DEUTZ-Motorkühllüfter-Optionen an, die auf verschiedene Motormodelle und Kühlanforderungen abgestimmt sind. Im Allgemeinen sind die Spezifikationen wie folgt:
Abmessungen
- DEUTZ-Kühllüfter haben in der Regel einen Durchmesser von 500 - 1300 mm. Einige größere oder kundenspezifische Modelle können einen Durchmesser von 1700 mm oder mehr erreichen. Die Breite des Lüfters beträgt in der Regel 70 mm bis 200 mm.
Anzahl und Form
- Die Anzahl der Lüfterblätter variiert mit dem Durchmesser des Lüfters und der Kühlleistung. Größere Lüfter haben in der Regel mehr Lüfterblätter. Üblich sind 6 bis 10 Blätter. Die Blätter sind in der Regel flach oder gekrümmt.
Materialien
- DEUTZ-Lüfterblätter werden oft aus verstärktem Kunststoff (PP+GF), Aluminiumlegierung oder Stahl hergestellt. Die Nabe und die Abdeckung werden in der Regel aus Stahl oder Aluminiumlegierung hergestellt.
Regelmäßige Inspektion
- Überprüfen Sie, ob das Deutz-Lüfterblatt sichtbare Schäden aufweist, wie z. B. Verformung, Risse usw.
Reinigung
- Verwenden Sie Wasser und ein neutrales Reinigungsmittel, um die Oberfläche des Deutz-Lüfters und Verunreinigungen, Staub usw. zu reinigen. Vermeiden Sie die Verwendung von ätzenden Reinigungsmitteln, um Beschädigungen des Lacks und der Beschichtung zu vermeiden.
Schmierung
- Überprüfen Sie, ob die Nabe und das Achslager des Deutz-Kühllüfters geschmiert sind. Geben Sie Fett hinzu, wenn die Lager trocken sind oder nicht ausreichend geschmiert sind.
Überprüfung der Befestigungselemente
- Überprüfen Sie die Deutz-Lüfterhalterung und die Befestigungselemente. Stellen Sie sicher, dass sie nicht lose oder fehlen, und nehmen Sie gegebenenfalls Anpassungen vor.
Achten Sie auf die Kühlwirkung
- Ein korrekt funktionierender Deutz-Kühllüfter ist für die Wartung des Geräts unerlässlich. Benutzer sollten während des Betriebs auf die Betriebstemperatur des Geräts achten, um sicherzustellen, dass der Lüfter ordnungsgemäß funktioniert und eine gute Kühlwirkung erzielt wird.
Deutz-Motorkühllüfter werden in zahlreichen Szenarien eingesetzt. Hier ist ein Einblick in einige typische Anwendungsbereiche des Deutz-Kühllüfters.
Anwendungsanforderungen:
Käufer im Geschäftsbereich sollten die spezifischen Anwendungsanforderungen berücksichtigen, bei denen der Deutz-Motorlüfter eingesetzt werden soll. Unterschiedliche Anwendungen, wie z. B. Baumaschinen, landwirtschaftliche Geräte oder Industriegeneratoren, können unterschiedliche Kühlanforderungen haben. Käufer müssen sicherstellen, dass der gewählte Lüfter für das jeweilige Deutz-Motormodell und seinen Leistungsbereich geeignet ist.
Kühlleistung:
Käufer sollten die Kühlleistung des Deutz-Motorlüfters bewerten. Dazu gehören Parameter wie Luftvolumenstrom, Luftgeschwindigkeit und statischer Druck. Es ist wichtig, einen Lüfter zu wählen, der einen ausreichenden Luftstrom liefern kann, um die vom Deutz-Motor erzeugte Wärme abzuführen und so optimale Betriebstemperaturen zu gewährleisten.
Lüfterdesign und Konstruktion:
Berücksichtigen Sie das Design und die Konstruktion des Deutz-Motorlüfters. Käufer im Geschäftsbereich sollten Faktoren wie die Anzahl der Blätter, die Blattform (z. B. Tragflächenprofil) und die verwendeten Materialien (z. B. thermoplastische Verbundwerkstoffe oder Metalle) berücksichtigen. Das Design des Lüfters beeinflusst seine Effizienz, Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen.
Geräuschpegel:
Der Geräuschpegel ist ein wichtiges Kriterium für Käufer, insbesondere in Branchen, in denen Lärmvorschriften oder -bedenken von Bedeutung sind. Käufer sollten Deutz-Motorlüfter wählen, die niedrigere Geräuschpegel produzieren, was zu einem leiseren Betrieb und geringeren Umwelteinflüssen beiträgt.
Qualität und Zuverlässigkeit:
Käufer im Geschäftsbereich müssen die Qualität und Zuverlässigkeit des Deutz-Motorlüfters priorisieren. Sie sollten Lüfter von renommierten Herstellern wählen, die für ihre zuverlässigen Produkte bekannt sind. Wenn man die Langlebigkeit des Lüfters berücksichtigt, können Käufer die Wartungskosten und die Notwendigkeit häufiger Austauschvorgänge reduzieren.
Budgetüberlegungen:
Obwohl dies das wichtigste Kriterium ist, sollten Käufer einen Deutz-Motorlüfter wählen, der ein gutes Gleichgewicht zwischen Leistung, Qualität und Kosten bietet. Die Investition in einen etwas teureren Lüfter, der eine bessere Kühlleistung und Langlebigkeit bietet, kann für Käufer im Geschäftsbereich zu langfristigen Kosteneinsparungen führen.
F1: Welcher Lüfter wird für die Kühlung eines Deutz-Motors verwendet?
A1: Der Deutz-luftgekühlte Motor verwendet einen Axialventilator zur Kühlung. Die Konstruktion eines Axialventilators ermöglicht die Kühlung einer Maschine oder eines Geräts. Er kühlt den Motor, indem er Luft direkt in axialer Richtung auf ihn bläst.
F2: Welche Funktion hat der Lüfter im Deutz-Motor?
A2: Die Funktion des Lüfters in einem Deutz-Motor besteht darin, die Luft für die einwandfreie Funktion des Motors zu zirkulieren. Diese Zirkulation verhindert, dass der Motor überhitzt, indem die erzeugte Wärme abgeleitet wird. Außerdem trägt der Lüfter zum Trocknen des Motors und anderer Motorbauteile bei.
F3: Haben Deutz-Motoren Lichtmaschinen?
A3: Ja, Deutz-Motoren haben Lichtmaschinen. Eine Lichtmaschine ist für einen Motor unerlässlich. Sie erzeugt den elektrischen Strom, der den Motor antreibt. Sie wandelt die mechanische Energie, die während des Verbrennungsprozesses erzeugt wird, durch elektromagnetische Induktion in elektrische Energie um.
F4: Wer stellt Deutz-Motoren her?
A4: Die DEUTZ AG ist ein unabhängiger Hersteller von Hochleistungs-Premiummotoren. Diese Motoren werden in ihren Werken in Deutschland entwickelt und produziert. Das Unternehmen ist jedoch weltweit tätig. Daher werden einige Motoren von Partnern in Joint Ventures unter der Leitung der DEUTZ AG hergestellt.