All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Mode männer anzug

(118820 Produkte verfügbar)

Über mode männer anzug

Arten von Herrenanzügen

Herrenanzüge sind Outfits, die aus passenden Hosen und Jacken bestehen. Sie werden aus dem gleichen Stoff hergestellt und werden meist für formelle Anlässe getragen. Herrenanzüge sind maßgeschneidert, um gut zu sitzen und ein gepflegtes und elegantes Erscheinungsbild zu gewährleisten. Von klassischen Styles bis hin zu modernen Interpretationen bietet jeder Anzugtyp eine einzigartige Ästhetik und ein bestimmtes Maß an Formalität. Hier sind fünf gängige Anzugtypen:

  • Businessanzüge: Businessanzüge werden in der Regel in Unternehmens- und professionellen Umgebungen getragen. Sie sind so konzipiert, dass sie diskret und elegant sind. Businessanzüge sind meist in neutralen Farben wie Schwarz, Marineblau oder Grau gehalten und in verschiedenen Schnitten erhältlich. Diese Anzüge werden meist mit Hemden, Krawatten und Schuhen kombiniert. Sie werden wegen ihrer Vielseitigkeit und Professionalität bevorzugt. Daher können sie für Vorstellungsgespräche, Bürosettings und formelle Events getragen werden. Unabhängig von der Jahreszeit oder dem Stil sind Businessanzüge ein Muss für jeden Mann, der smart und professionell aussehen möchte.
  • Smoking: Smokings sind Herrenanzüge, die für Black-Tie-Anlässe getragen werden. Sie bestehen aus einer formellen Jacke, einer Hose und einem Hemd. Die Jacke ist meist aus Satin oder Seide und hat einen Satin-Streifen an der Hose. Smokings werden mit Fliegen und Kummerbunden getragen und sind in der Regel schwarz oder Mitternachtsblau. Sie werden meist mit formellen Events wie Galas, Hochzeiten und Preisverleihungen in Verbindung gebracht. Smokings gelten als die eleganteste und formelle Kleidung für Männer. Sie sind daher ein Symbol für Raffinesse und Stil. Ob man an einem formellen Abendessen oder einer Black-Tie-Hochzeit teilnimmt, ein Smoking hinterlässt immer einen bleibenden Eindruck.
  • Loungezüge: Loungezüge sind legere und halbformelle Anzüge. Im Gegensatz zu Businessanzügen sind Loungezüge in einer größeren Auswahl an Farben und Mustern erhältlich. Sie sind meist aus leichteren Stoffen gefertigt und die Schnitte sind lockerer. Loungezüge können mit oder ohne Krawatten getragen werden. Sie werden meist mit Hemden und Loafers kombiniert. Sie eignen sich sowohl für formelle als auch für legere Anlässe. Zum Beispiel eine Sommerparty oder eine Hochzeit. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit sind sie ein Favorit in der Herrenmode. Egal ob man einen klassischen oder einen gewagteren Stil bevorzugt, Loungezüge bieten eine Vielzahl von Optionen für jeden Geschmack und Anlass.
  • Blazer und Sakkos: Blazer und Sakkos sind Jacken, die nicht zu einer passenden Hose gehören. Sie sind vielseitiger und können sowohl elegant als auch leger getragen werden. Blazer sind meist in unifarben wie Marineblau oder Schwarz gehalten. Sie werden meist mit Hemden und Hosen kombiniert. Sakkos hingegen sind in Mustern und Texturen gehalten. Sie werden mit Hemden und lässigen Hosen kombiniert. Blazer und Sakkos eignen sich für Business-Casual und informelle Anlässe. Zum Beispiel eine Dinnerparty oder ein gemütlicher Ausflug. Aufgrund ihrer Fähigkeit, Casual und Formal zu kombinieren, sind sie ein fester Bestandteil der Herren-Garderobe. Blazer und Sakkos bieten einen eleganten, aber dennoch entspannten Look, der sich perfekt für verschiedene Settings und Events eignet.
  • Dreiteilige Anzüge: Dreiteilige Anzüge sind komplette Ensembles, die aus einer Jacke, einer Hose und einer Weste bestehen. Die Weste ist in der Regel aus dem gleichen Stoff wie die Jacke und die Hose gefertigt. Dreiteilige Anzüge bieten eine zusätzliche Schicht an Formalität und Stil. Sie werden meist für formelle Anlässe wie Hochzeiten, Business-Events und Partys getragen. Dreiteilige Anzüge können mit oder ohne Weste getragen werden. Sie sind in unifarben oder Mustern wie Nadelstreifen oder Karos erhältlich. Dreiteilige Anzüge sind vielseitig und lassen sich auf verschiedene Arten stylen. Zum Beispiel kann die Weste für einen eleganteren Look getragen oder für einen lockereren Look entfernt werden.

Design von Herrenanzügen

Herrenanzüge haben eine große Vielfalt im Design. Hier sind einige der wichtigsten Designelemente und Stile, die in Herrenanzügen üblich sind:

  • Revers: Der Teil, der über den Kragen der Sakkojacke gefaltet wird, wird als Revers bezeichnet. Die Reversbreite und der Stil wirken sich auf das Gesamtbild des Anzugs aus. Abhängig vom Geschmack und der Gesichtsform des Trägers haben die gängigen Styles die folgenden Eigenschaften:
    • Schlitzrevers: Es ist der gängigste Stil, der an Business- und Freizeitjacken zu finden ist. Es hat eine kleine Kerbe, wo das Revers an den Kragen anschließt, und ist für die meisten Körpertypen und Anlässe geeignet.
    • Schalrevers: Dieser Revers-Stil hat eine glatte, abgerundete Kante ohne Kerbe. Er ist formeller und eleganter und daher ideal für Abendkleidung und Events, einschließlich Dinnerjacken und Smokings.
    • Spitzenrevers: Dieses Revers zeigt nach oben zu einer scharfen Spitze über dem Jackenkragen. Es wird mit einem formellen und kraftvollen Aussehen in Verbindung gebracht und ist üblich bei zweireihigen Anzügen und formeller Kleidung.
  • Jacken-Stile: Verschiedene Jackenstile bieten unterschiedliche Looks und Passformen.
    • Einreihig: Dieser Stil hat eine Reihe von Knöpfen und eine einzige Stoffspalte, die zum Schließen der Vorderseite der Jacke angepasst ist. Es ist vielseitig und hat ein klares Erscheinungsbild mit ein oder zwei Knöpfen.
    • Zweireihig: Es hat eine breitere Vorderseite mit überlappendem Stoff und zwei Reihen Knöpfe. Es ist formeller und bietet einen strukturierten, traditionellen Look.
    • Blazer: Ähnlich wie Sakkojacken, aber lässiger. Blazer können mit Anzughosen oder Jeans getragen werden und haben unterschiedliche Knopfkonfigurationen.
  • Hosen-Stile: Herrenanzüge Hosen gibt es in verschiedenen Stilen, um unterschiedlichen Vorlieben und Körpertypen gerecht zu werden.
    • Gerade Hosen: Diese Hosen haben einen geraden Schnitt vom Oberschenkel bis zum Knöchel und bieten einen zeitlosen und vielseitigen Look.
    • Schmal geschnittene Hosen: Diese Hosen bieten einen schmaleren Schnitt für ein modernes, tailliertes Erscheinungsbild, daher ideal für eine schlanke Silhouette.
    • Weite Hosen: Diese Hosen sind weiter geschnitten durch das Bein, bieten einen lässigen und modernen Look.
  • Stoffauswahl: Verschiedene Stoffe beeinflussen das Aussehen und die Haptik des Anzugs.
    • Wolle: Dies ist der beliebteste Anzugsstoff, da er vielseitig, bequem und einen hervorragenden Fall hat. Er eignet sich für alle Jahreszeiten.
    • Polyester: Es ist ein strapazierfähiges und knitterarmes synthetisches Gewebe, das oft mit Wolle vermischt wird, um seine Eigenschaften zu verbessern.
    • Baumwolle: Es ist ein bequemes, atmungsaktives Gewebe, ideal für Sommeranzüge, knittert aber leichter als Wolle.
    • Leinen: Es ist leicht und sehr atmungsaktiv, daher für heiße Klimazonen geeignet, knittert aber leicht.
  • Farbe und Muster: Farbe und Muster tragen zur ästhetischen Gesamtwirkung des Anzugs bei.
    • Unifarben: Diese Anzüge haben eine einzige, einheitliche Farbe und sind vielseitig und zeitlos.
    • Nadelstreifen: Dies sind dünne Streifen, die vertikal über den Stoff verlaufen, wodurch ein Hauch von Muster hinzugefügt wird, während ein klassischer Look erhalten bleibt.
    • Karos und Karos: Diese Muster verleihen optische Reize und eignen sich sowohl für formelle als auch für legere Anlässe.

Tragen und Kombinieren von Herrenanzügen

Moderne Herrenanzüge sind vielseitig und können auf verschiedene Arten gestylt werden, um je nach Anlass unterschiedliche Looks und Vibes zu erzielen. Hier sind einige Vorschläge zum Tragen und Kombinieren:

  • Formell Business-Look

    Für einen scharfen und formellen Business-Look kombinieren Sie einen klassischen Anzug mit einem knackigen weißen Hemd mit Knöpfen und einer konservativen Krawatte. Wählen Sie unifarben wie Marineblau oder Anthrazitgrau mit subtilen Mustern wie Nadelstreifen oder Karos. Kombinieren Sie dieses Ensemble mit polierten Lederschuhen – Oxfords oder Brogues sind die ideale Wahl. Vervollständigen Sie den Look mit einem Ledergürtel, der zu den Schuhen passt, und einer klassischen Uhr. Stellen Sie sicher, dass der Anzug gut sitzt, um ein professionelles und ruhiges Erscheinungsbild zu gewährleisten.

  • Smart Casual Ensemble

    Um einen Smart Casual-Look zu erzielen, wählen Sie einen Blazer, kombiniert mit maßgeschneiderten Chinos oder dunklen Jeans. Wählen Sie einen Blazer mit einem dezenten Muster wie Hahnentritt oder einer gedeckten Farbe wie Oliv oder Burgund. Kombinieren Sie ihn mit einem Rundhals- oder V-Ausschnittpullover oder einem lässigen Hemd mit Knöpfen ohne Krawatte. Loafers oder Wildlederschuhe ergänzen diesen Look gut und sorgen für ein entspanntes, aber dennoch elegantes Erscheinungsbild. Ziehen Sie in Betracht, ein Einstecktuch oder eine lässige Uhr hinzuzufügen, um den Stil weiter aufzuwerten.

  • Outfit für formelle Events

    Für Black-Tie-Events ist ein Smoking der Standard-Anzug. Kombinieren Sie ihn mit einer Fliege und einem knackigen weißen Hemd mit Knöpfen und einer plissierten Vorderseite. Wählen Sie einen schwarzen Smoking mit Satin-Revers oder einen Mitternachtsblauen Smoking für einen eleganten Look. Kombinieren Sie ihn mit Lackschuhen oder polierten Schuhen, die speziell für formelle Anlässe entworfen wurden. Ein Kummerbund oder eine schlanke Weste können einen zusätzlichen Hauch von Eleganz hinzufügen. Für Hochzeiten oder Galas ist auch ein gut sitzender dreiteiliger Anzug mit einer Weste in einer dunklen, formellen Farbe angebracht.

  • Sommer und Casual Fridays

    In wärmeren Monaten oder für ein entspannteres Setting wie Casual Fridays sind leichte Stoffe wie Leinen oder Baumwollmischungen ideal. Wählen Sie hellere Farben wie Beige, Hellgrau oder Pastelltöne, um cool und stilvoll zu bleiben. Kombinieren Sie einen Leinenanzug mit einem kurzärmeligen Hemd mit Knöpfen oder einem Poloshirt und entscheiden Sie sich für Loafers oder Espadrilles für einen entspannten, aber dennoch eleganten Look. Sonnenbrillen und ein lässiger Gürtel können den Sommerlook perfekt ergänzen.

  • Mustermix und Accessoires

    Experimentieren mit Mustern kann einem Herrenanzug Tiefe verleihen. Kombinieren Sie einen Nadelstreifenanzug mit einem unifarbenen Hemd und einer Krawatte, um die Muster auszugleichen. Alternativ kann ein karierter oder kariert Anzug mit einem unifarbenen Hemd und einer Krawatte kombiniert werden, um zu vermeiden, dass sie aneinanderstoßen. Accessoires spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung des Stils eines Anzugs. Ziehen Sie in Betracht, ein Einstecktuch, Manschettenknöpfe oder einen Krawattenhalter für einen Hauch von Personalisierung und Flair hinzuzufügen. Eine stilvolle Uhr, ein Lederarmband oder eine Gürtelschnalle können ebenfalls ein Statement setzen, ohne den Gesamteindruck zu überdecken.

F&A

F1: Woraus besteht ein Anzug?

A1: Traditionell besteht ein Anzug aus drei Hauptkomponenten: der Jacke, der Hose und manchmal einer Weste. Die Jacke ist maßgeschneidert, um Schultern und Brust zu passen und bietet ein strukturiertes Erscheinungsbild. Hosen sind so konzipiert, dass sie zur Jacke passen, oft mit einem geraden oder schmalen Schnitt. Eine Weste fügt eine zusätzliche Schicht Stil und Wärme hinzu und passt eng über das Hemd. Moderne Anzüge können auch eine vierte Komponente enthalten: das Anzugsfutter, das in der Regel aus leichtem Stoff für Komfort und Atmungsaktivität gefertigt wird.

F2: Wie heißt der obere Teil eines Anzugs?

A2: Der obere Teil eines Anzugs wird Jacke genannt. Sie ist ein Schlüsselelement in Herrenanzügen, das Struktur und Formalität bietet. Die Jacke ist mit Revers, Ärmeln und Taschen ausgestattet und kann in verschiedenen Stilen geschnitten sein, z. B. einreihig oder zweireihig. Jeder Stil bietet einen eigenen Look und eine eigene Passform und ist auf verschiedene Vorlieben und Anlässe zugeschnitten. Die Sakkojacke wird in der Regel über einem Hemd getragen und kann für formelle Anlässe mit einer Krawatte oder Fliege kombiniert werden.

F3: Kann man einen Anzug ohne Krawatte tragen?

A3: Ja, man kann einen Anzug ohne Krawatte tragen, und diese Stilwahl wird immer beliebter. Ohne Krawatte zu gehen, kann einen lässigeren und moderneren Look schaffen, der sowohl für legere als auch für einige halbformelle Anlässe geeignet ist. Um diesen Stil effektiv zu tragen, ist es wichtig, die richtige Hemd- und Anzugkombination zu wählen. Ein offenes Hemd mit Knöpfen kann ein gepflegtes Erscheinungsbild erhalten und gleichzeitig einen lässigen Touch ermöglichen. Dieser Ansatz bei Herrenanzügen kann der Garderobe einen Hauch von Individualität und persönlichem Stil verleihen.

F4: Wie viele Arten von Anzügen gibt es?

A4: Es gibt verschiedene Arten von Anzügen, die jeweils einen einzigartigen Stil und eine einzigartige Passform bieten. Zu den häufigsten gehören der einreihige Anzug, der eine Jacke mit einer Reihe von Knöpfen und einem einzigen Verschluss aufweist; der zweireihige Anzug, der zwei Reihen Knöpfe und einen doppelten Verschluss für einen formelleren Look hat; und der dreiteilige Anzug, der eine Jacke, eine Hose und eine passende Weste umfasst. Weitere Variationen sind schmal geschnittene, klassische und moderne Anzüge, die auf verschiedene Körperformen und Vorlieben zugeschnitten sind.