(1845 Produkte verfügbar)
Einige Kleiderdesigns für mollige Frauen sind für bestimmte Anlässe gemacht. Hier sind einige von ihnen:
Maxikleid Design
Maxikleider sind bodenlange Kleidungsstücke, die bis zu den Knöcheln reichen. Sie sind ein gängiger Stil in der Plus-Size-Damenbekleidung. Dank des fließenden Stoffes verleihen sie der Trägerin ein lässiges, aber stilvolles Aussehen. Damen-Maxikleider sind in verschiedenen Ausschnitten erhältlich, wie z.B. V-Ausschnitt, Neckholder und schulterfrei. Ihre Ärmel variieren ebenfalls, wobei einige Kleider keine Ärmel haben. Maxikleider sind wegen ihrer Vielseitigkeit und des Komforts beliebt.
Wickelkleid Design
Ein Wickelkleid ist ein Kleid mit einem Design, das eine Frontschließe hat. Die Schließe erfolgt, indem eine Seite des Kleides über die andere gewickelt wird. Dann wird das Kleid mit Bändern oder einem Gürtel gesichert. Das Design schafft einen V-förmigen Ausschnitt und eine definierte Taille. Es hat auch einen A-Linien-Rock, der von der Taille abfließt. Das Design kann lässig oder formal sein, abhängig von dem Stoff und den Mustern. Es ist ein schmeichelhafter Stil für mollige Frauen. Das Kleid bietet auch eine verstellbare Passform und schmiegen sich an die Kurven der Trägerin an den richtigen Stellen.
Empire-Taille Kleid Design
Empire-Taille Kleider sind eine Art Maxikleid. Sie haben eine hohe Taille, die direkt unter der Brust sitzt. Der Rest des Kleides fällt in lockeren, fließenden Linien. Empire-Taille Kleider können unterschiedliche Ausschnitte haben. Sie können schulterfrei, Neckholder oder trägerlos sein. Die Röcke können A-linienförmig oder gerade sein und können knie- oder bodenlang sein. Das Design ist schmeichelhaft für mollige Frauen. Es betont die Brust und verjüngt die Taille.
Fit-and-Flare Kleid Design
Fit-and-Flare Kleider sind oben eng und unten locker. Sie haben ein tailliertes Oberteil, das an der Taille endet. Dann beginnt ein ausgestellt Rock an der Taille. Der Rock kann A-linienförmig, plissiert oder voll sein. Die ausgestellte Form schafft eine Silhouette, die an der Taille definiert und an Hüften und Beinen locker ist. Fit-and-Flare Kleider sind wegen ihrer Fähigkeit, die Taille und Hüften zu betonen, beliebt. Sie sind ein gängiger Stil in der Plus-Size-Damenbekleidung.
Asymmetrisches Kleid Design
Asymmetrische Kleider haben ungleiche Saumlinien. Die Säume können auf einer Seite länger sein oder eine Mischung aus Längen haben. Sie können auch einen Ärmel oder einen anderen Ausschnitt auf einer Seite haben. Das Design verleiht dem Kleid ein modernes und künstlerisches Aussehen. Es ist ein schmeichelhafter Stil für mollige Frauen. Das Design lenkt die Aufmerksamkeit auf das Gesicht und die Beine, während es eine faszinierende Silhouette schafft. Asymmetrische Kleider können lässig oder formal sein, abhängig von dem Stoff und dem Stil.
Peplum Kleid Design
Ein Peplum-Kleid hat einen ausgestellten Rüschensaum an der Taille. Die Rüsche, bekannt als Peplum, ist am unteren Ende des Oberteils oder am oberen Ende des Rocks befestigt. Sie fügt den Hüften Volumen hinzu und definiert die Taille. Das Kleid kann einen taillierten oder lockeren Rock haben, und das Peplum kann symmetrisch oder asymmetrisch sein. Das Peplum-Kleid ist ein beliebter Stil in der Plus-Size-Bekleidung. Es fügt der Taille und den Hüften Kurven hinzu und hilft, Problemzonen wie den Bauch zu kaschieren. Es ist geeignet für lässige und formelle Anlässe.
Bodycon Kleid Design
Bodycon-Kleider sind eng anliegend und dehnbar. Sie schmiegen sich an die Kurven des Körpers und bestehen aus Stoffen wie Spandex oder Elastan.
Hier sind einige wichtige Merkmale von Bodycon-Kleidern:
Bodycon-Kleider können das Selbstbewusstsein molliger Frauen stärken. Das Kleid betont die natürlichen Linien und Formen des Körpers. Es ermöglicht der Trägerin, ihren Stil und ihre Persönlichkeit zur Geltung zu bringen. Sie sind eine mutige und moderne Wahl für viele Frauen.
Es gibt verschiedene Elemente, die bei der Gestaltung eines Plus-Size-Kleides berücksichtigt werden sollten, um sicherzustellen, dass es bequem und ansprechend für die Zielgruppe ist.
Stil
Es gibt viele Stile von Plus-Size-Kleidern. Jeder Stil eignet sich für eine bestimmte Körperform. Die häufigsten Stile sind A-Linie, die von der Taille aus ausgestellt ist und oben eng sitzt; Empire-Taille, die über der natürlichen Taille, unter der Brust sitzt und die Beine länger erscheinen lässt; Fit-and-Flare, die oben eng sitzt und unten ausgestellt ist, um die Hüften zu betonen; Maxi, ein langes Kleid, das bis zu den Knöcheln reicht; Midi, das zwischen dem Knie und dem Knöchel fällt; Wickelkleid, das eine Schließe hat, die sich um den Körper wickelt; und Peplum, das einen ausgestellten Rüschensaum an der Taille hat.
Ausschnitt
Plus-Size-Kleider sind mit verschiedenen Ausschnitten erhältlich. Jeder Ausschnitt verleiht dem Kleid ein einzigartiges Aussehen. Die beliebtesten Ausschnitte sind das Herzchen-Ausschnitt, der U-förmig ist und das Schlüsselbein und die Schultern betont; V-Ausschnitt, der den Hals verlängert und den Oberkörper schlanker erscheinen lässt; Rundhals, der kreisförmig und niedrig ist und den Hals und den Oberkörper länger wirken lässt; schulterfrei, das unter den Schultern sitzt und die Arme länger erscheinen lässt; und der hohe Ausschnitt, der am Hals sitzt und ein elegantes Aussehen verleiht.
Stoffe
Für die Herstellung von Plus-Size-Kleidern werden viele Stoffe verwendet. Der gewählte Stoff beeinflusst das Aussehen und das Gefühl des Kleides. Baumwolle ist ein atmungsaktiver, leichter und weicher Stoff, der sich gut für den täglichen Gebrauch eignet. Es ist ein vielseitiger, langlebiger und pflegeleichter Stoff. Leinen ist ein leichter und atmungsaktiver Stoff, der nicht am Körper haftet. Er ist geeignet für Sommerkleider. Allerdings knittern sie leicht. Polyester ist ein synthetischer, knitterfreier Stoff, der mit anderen Stoffen gemischt werden kann. Er ist erschwinglich und pflegeleicht. Dehnbare Stoffe wie Spandex und Elastan dehnen sich und kehren in ihre ursprüngliche Form zurück. Sie passen gut am Körper und ermöglichen freie Bewegung.
Farben und Muster
Farben und Muster können die Schönheit eines Plus-Size-Kleides verbessern. Sie können auch helfen, bestimmte Körperteile zu kaschieren oder zu betonen. Dunkle Farben wie Schwarz, Marineblau und Dunkelgrün lassen den Körper schlanker erscheinen. Helle Farben wie Weiß, Rosa und Hellblau lassen den Körper voller wirken. Vertikale Streifen lassen den Körper größer wirken, während horizontale Streifen den Körper breiter erscheinen lassen. Florale Muster eignen sich für einen lässigen Look, während geometrische Muster einen modernen Look verleihen.
Verzierungen
Verzierungen fügen einem Plus-Size-Kleid Schönheit hinzu. Sie sollten jedoch sparsam eingesetzt werden, um das Kleid nicht zu überwältigen. Rüschen fügen Textur und Volumen hinzu, während Spitze einen vintage, klassischen Look verleiht. Pailletten und Perlen sorgen für einen Hauch von Glamour. Gürtel und Schärpen helfen, die Taille zu definieren.
Bei Plus-Size-Kleidern können die richtigen Accessoires ein Outfit aufwerten und die eigenen Vorzüge betonen. Hier sind einige Tipps zur Kombination von Plus-Size-Kleidern:
Aussagehalsketten
Eine klobige oder auffällige Halskette zieht die Blicke nach oben und verleiht dem Gesicht Interesse. Suchen Sie nach Halsketten aus Holz, Metall oder Harz in hellen Farben oder einzigartigen Formen. Dies hilft, eine ausgewogene Silhouette zu schaffen und den Fokus auf den Oberkörper zu lenken.
Breite Gürtel
Ein breiter Gürtel betont die Taille und definiert sie, wodurch eine Sanduhrfigur entsteht. Wählen Sie Gürtel aus Leder oder Wildleder, die zur Farbe des Kleides passen. Dies verleiht lockeren Kleidern Struktur und hebt die Körperform hervor.
lange Cardigans
Ein langer Cardigan oder Kimono, der über einem Kleid getragen wird, verlängert den Körper und bietet Deckung. Wählen Sie leichte Stoffe mit Mustern oder hellen Farben, um Tiefe hinzuzufügen. Dies ist perfekt für den Übergang zwischen den Jahreszeiten und erhöht die Vielseitigkeit.
Absätze oder Keilabsätze
Das Tragen von Absätzen oder Keilabsätzen zu einem Kleid hebt den Look und verbessert die Körperhaltung. Es lässt einen auch größer und schlanker erscheinen. Man kann je nach Anlass Sandalen mit Riemchen oder geschlossene Pumps wählen.
Strukturierte Taschen
Eine strukturierte Handtasche oder ein Tote verleiht dem Outfit Eleganz. Suchen Sie nach Taschen mit klaren Linien und Griffen oder Riemen, die zum Kleid passen. Dies hilft beim Tragen der Essentials und bewahrt gleichzeitig ein stilvolles Erscheinungsbild.
Gestapelte Armbänder
Mehrere Armreifen oder Cuff-Armbänder übereinander zu tragen, fügt Textur und Interesse zu den Armen hinzu. Wählen Sie Armbänder aus Metall, Holz oder Stoff in unterschiedlichen Breiten und Stilen. Dies lenkt die Aufmerksamkeit auf die Arme und verbessert das Gesamtbild.
Hüte mit breiter Krempe
Ein Hut mit breiter Krempe verleiht einem Kleid Drama und Flair. Wählen Sie Hüte aus Filz oder Stroh, die zur Jahreszeit passen. Dies bietet Sonnenschutz und setzt ein mutiges modisches Statement.
Drucke und Muster
Experimentieren Sie mit hellen Drucken, Mustern und Farben in Kleidern. Scheuen Sie sich nicht vor mutigen Designs, da sie die Merkmale betonen und die Persönlichkeit ausdrücken können. Plus-Size-Kleider sind in verschiedenen Stilen erhältlich, sodass man leicht einen schmeichelhaften Schnitt finden kann.
Monochrome Looks
Ein Outfit in einer Farbe von Kopf bis Fuß zu tragen, schafft einen eleganten und kohärenten Look. Probieren Sie verschiedene Farbtöne und Texturen aus, um visuelles Interesse hinzuzufügen. Dieser Ansatz verlängert den Körper und bietet einen schlankmachenden Effekt.
Asymmetrische Säume
Asymmetrische oder hoch-niedrig Säume verleihen einem Kleid Bewegung und Flair. Sie machen das Outfit dynamisch und auffällig. Dieser Stil eignet sich sowohl für lässige als auch für formelle Anlässe.
Schichtlooks
Ein Kleid über einem Rollkragenpullover oder Shirt zu schichten, schafft einen einzigartigen und personalisierten Stil. Es ermöglicht, verschiedene Teile zu kombinieren. Schichten fügen Wärme hinzu und verändern das Erscheinungsbild des Kleides, sodass es für verschiedene Jahreszeiten geeignet ist.
Q1: Was sind die wichtigsten Merkmale eines Kleiderdesigns für mollige Frauen?
A1: Die wichtigsten Merkmale umfassen eine Empire-Taille, die direkt unter der Brustlinie sitzt und in einer geraden Linie nach unten fließt, um den Bauch zu verbergen. Ausgestellte oder A-linienförmige Röcke, die nicht eng sind und schwingen oder plissierte Maxikleider sind ebenfalls Schlüsselmerkmale, da sie die Figur länger und schlanker erscheinen lassen. Dicke Träger und V-Ausschnitte oder tiefe Ausschnitte helfen, den Oberkörper zu verlängern.
Q2: Was sind einige empfohlene Stoffe für Plus-Size-Kleiderdesigns?
A2: Empfohlene Stoffe sind Baumwolle, Spandex und Rayon-Mischungen für die Freizeit. Für Büros und formelle Anlässe werden dehnbare Kreppstoffe empfohlen, die anliegen, aber nicht jede Beule zeigen. Weitere gute Optionen sind Chiffon, Georgette und Satin-Seide.
Q3: Was sind die Trends im Plus-Size-Kleiderdesign für 2023?
A3: Für 2023 umfassen die Trends kräftige Farben und Muster, asymmetrische und ausgeschnittene Designs sowie die Verwendung nachhaltiger und umweltfreundlicher Stoffe. Außerdem sind Übergrößen und lockere Schnitte ein Trend in der Plus-Size-Mode 2023.
Q4: Was sind die häufigsten Fehler, die man bei der Gestaltung von Kleidern für Plus-Size-Figuren vermeiden sollte?
A4: Zu den häufigsten Fehlern gehört die Verwendung von Stoffen, die nicht dehnbar sind, wie Taffeta, Organza und Seide, da sie nicht gut am Körper anliegen und die natürlichen Kurven des Körpers nicht zeigen. Dicke Träger sind ebenfalls ein No-Go, da sie das Kleid nicht unterstützen und die mollige Frau größer erscheinen lassen.
Q5: Was sind die häufigsten Körperformen für Plus-Size-Frauen?
A5: Die häufigsten Körperformen für Plus-Size-Frauen sind die Birnenform, die eine breitere Unterhälfte mit großen Hüften und einer kleinen Brust und Taille hat. Die Apfelform hat breitere Schultern und eine größere Brust, mit einem runden Bauch und großen Oberschenkeln. Die Sanduhrfigur hat ein gleichmäßiges Verhältnis von Brust und Hüften mit einer gut definierten Taille.
null