All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Feuer bewertete handels türen

(8820 Produkte verfügbar)

Über feuer bewertete handels türen

Arten von Feuerschutz-Türen für den gewerblichen Bereich

Feuerschutz-Türen für den gewerblichen Bereich sind speziell entwickelte Türen, die in gewerblichen Gebäuden verwendet werden, um die Ausbreitung von Feuer und Rauch zu verhindern. Sie sind in verschiedenen Typen und Klassen erhältlich, darunter:

  • Stahl-Feuerschutz-Türen für den gewerblichen Bereich

    Stahl-Feuerschutz-Türen für den gewerblichen Bereich werden häufig in gewerblichen Räumen eingesetzt. Sie sind langlebig und wartungsarm. Diese Türen können unterschiedliche Feuerschutzklassen aufweisen, z. B. 20, 45, 60 oder 90 Minuten. Sie werden in der Regel mit Stahlrahmen, Stahlverkleidungen und feuerfesten Kernmaterialien wie Wabenkarton, Polystyrol oder Polyurethanschaum hergestellt.

  • Holz-Feuerschutz-Türen für den gewerblichen Bereich

    Holz-Feuerschutz-Türen für den gewerblichen Bereich verleihen jedem Raum eine warme und einladende Atmosphäre. Sie werden aus verschiedenen Holzarten gefertigt und verfügen über feuerfeste Kerne, die so konzipiert sind, dass sie verschiedene Feuerschutzanforderungen erfüllen. Diese Türen können eine Feuerschutzklasse von 20, 45 oder 60 Minuten haben. Im Vergleich zu Stahltüren benötigen sie mehr Wartung, bieten aber eine größere ästhetische Flexibilität.

  • Glasfaser-Feuerschutz-Türen für den gewerblichen Bereich

    Glasfaser-Feuerschutz-Türen für den gewerblichen Bereich sind leicht, langlebig und rostbeständig. Sie sind ideal für Küstengebiete oder Orte mit hoher Luftfeuchtigkeit. Diese Türen werden mit Glasfaser-Verkleidungen, Schaumstoffkernen und Stahlverstärkungen hergestellt. Sie können eine Feuerschutzklasse von 20, 45, 60 oder 90 Minuten haben. Sie sind wartungsarm und können mit Farbe oder Texturen versehen werden, um Holz zu imitieren.

  • Glas-Feuerschutz-Türen für den gewerblichen Bereich

    Glas-Feuerschutz-Türen für den gewerblichen Bereich werden in Bereichen eingesetzt, in denen Sichtbarkeit und natürliches Licht erforderlich sind. Sie sind mit feuerfesten Glasscheiben ausgestattet, die von Stahl- oder Aluminiumrahmen umgeben sind. Diese Türen können je nach Größe der Öffnung und der Art des verwendeten Glases eine Feuerschutzklasse von 30, 60 oder 90 Minuten haben. Sie bieten Ästhetik und Funktionalität.

  • Labor-Feuerschutz-Türen

    Labor-Feuerschutz-Türen für den gewerblichen Bereich sind speziell für den Einsatz in Laboren entwickelt. Sie schützen vor der Ausbreitung von Bränden, Chemikalien und anderen gefährlichen Stoffen. Diese Türen werden aus robusten Materialien hergestellt. Sie verfügen über robustere feuerfeste Kerne und chemikalienbeständige Beschichtungen. Sie können eine Feuerschutzklasse von 20, 45 oder 60 Minuten haben.

Funktion und Merkmale von Feuerschutz-Türen für den gewerblichen Bereich

Feuerschutz-Türen für den gewerblichen Bereich sind speziell so konzipiert, dass sie dazu beitragen, die Ausbreitung von Bränden in Gebäuden zu verhindern. Sie werden aus speziellen Materialien wie Stahl oder bestimmten Holzarten hergestellt, die sehr widerstandsfähig sind. Darüber hinaus verfügen Feuerschutz-Türen über zahlreiche Merkmale, die sie bei der effektiven Erfüllung ihrer Funktionen unterstützen. Zu diesen Merkmalen gehören:

  • Feuerschutzklasse: Dies ist die Anzahl der Stunden, die die Tür einem Feuer standhält. Feuerschutz-Türen für den gewerblichen Bereich sind mit 30, 60 oder 90 Minuten klassifiziert. Die Klassifizierung gibt die Zeit in Minuten an, die die Tür als Barriere verwendet werden kann, um die Ausbreitung des Feuers in andere Bereiche des Gebäudes zu verhindern.

  • Material: Feuerschutz-Türen für den gewerblichen Bereich werden mit Materialien hergestellt, die hohen Temperaturen standhalten können. Sie bestehen hauptsächlich aus Stahl und in einigen Fällen aus Holz mit einer hohen Feuerbeständigkeit.

  • Bauweise: Diese Türen sind mit feuerfesten Materialien gebaut. Sie haben einen hohlen Rahmen und einen Kern, der Feuer widerstehen kann. Der Kern kann aus Wabenpapier, Mineralstoffkern oder Polystyrolkern hergestellt werden.

  • Intumeszierende Streifen: Feuerschutz-Türen für den gewerblichen Bereich verfügen über Streifen um ihren Rahmen. Die Streifen sind klein und beschädigen die Tür nicht, wenn sie geschlossen ist. Bei einem Brand jedoch dehnen sich die Streifen schnell aus und füllen alle Spalte zwischen Tür und Rahmen. Dies verhindert, dass Rauch und Feuer durchdringen.

  • Selbstschließmechanismus: Feuerschutz-Türen für den gewerblichen Bereich können sich selbst schließen. Sie sind mit automatischen Türschließern ausgestattet, die die Tür leise und fest schließen, wenn sie gedrückt wird. Der automatische Türschließer ist mit dem Rahmen der Tür verbunden. Wenn die Tür geöffnet wird, bringt der Schließer sie langsam wieder in die geschlossene Position zurück. Er sorgt auch dafür, dass die Tür immer geschlossen ist, wenn sich niemand in der Nähe befindet.

  • Sichtfenster: Feuerschutz-Türen mit Sichtfenstern werden als Feuerschutz-Türen mit Fenstern bezeichnet. Die Sichtfenster sind aus gehärtetem oder drahtvernetztem Glas gefertigt, das Feuer widerstehen kann. Die Glasscheiben lassen Licht durch und ermöglichen den Blick durch die Tür. Sichtfenster dienen auch zur Überwachung.

Szenarien für Feuerschutz-Türen für den gewerblichen Bereich

  • Bürogebäude:

    Feuerschutz-Türen werden in Bürogebäuden installiert, um Bereiche wie Etagen, Räume und Bereiche für Büros und andere Aktivitäten voneinander zu trennen. Diese Türen verlangsamen oder stoppen die Ausbreitung von Feuer und Rauch und geben Mitarbeitern und anderen Personen Zeit, sich in Sicherheit zu bringen. Sie ermöglichen es den Feuerwehrleuten auch, das Feuer schneller unter Kontrolle zu bringen. Diese Türen tragen dazu bei, die Sicherheit von Menschen zu gewährleisten.

  • Hotels und Restaurants:

    Gewerbliche Feuerschutz-Türen schützen Gäste in Hotels und Motels. Sie schaffen sichere Bereiche und Wege für Gäste und Mitarbeiter, um sich im Falle eines Brandalarms sicher in Sicherheit zu bringen. Sie ermöglichen eine sichere Evakuierung und helfen, Leben zu schützen.

  • Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen:

    Feuerschutz-Türen sind in Krankenhäusern wichtig. Sie schützen Patienten, Mitarbeiter und Besucher vor Feuer und Rauch. Diese Türen schaffen sichere Bereiche und Wege, damit jeder im Falle eines Brandalarms das Gebäude verlassen kann.

  • Produktionsstätten:

    Feuerschutz-Türen sind in Fabriken unerlässlich. Sie schützen Mitarbeiter und Ausrüstung vor Feuerschäden. Diese Türen schaffen sichere Bereiche und Fluchtwege im Falle eines Brandalarms.

  • Lagerhäuser:

    Feuerschutz-Türen schützen vor Bränden in Bereichen, in denen brennbare Materialien gelagert werden. Sie helfen, die Ausbreitung von Feuer und Rauch zu verhindern und so die Sicherheit von Menschen zu gewährleisten.

  • Schulen und Universitäten:

    Feuerschutz-Türen sind für die Sicherheit in Schulen und Hochschulen unerlässlich. Sie schützen Schüler, Lehrer und Mitarbeiter vor Feuer und Rauch. Diese Türen schaffen sichere Bereiche und Wege für alle, um das Gebäude im Falle eines Brandalarms zu verlassen.

  • Rechenzentren und Serverräume:

    Feuerschutz-Türen schützen wertvolle Geräte vor Feuerschäden. Sie helfen, Brände einzudämmen, die möglicherweise entstehen, und so die Sicherheit aller zu gewährleisten und Verluste zu minimieren.

So wählen Sie Feuerschutz-Türen für den gewerblichen Bereich aus

Es gibt einige Faktoren, die bei der Auswahl einer Feuerschutz-Tür für den gewerblichen Bereich berücksichtigt werden müssen. Zu diesen Faktoren gehören:

  • Bestimmen Sie die erforderlichen Klassifizierungen:

    Der erste Schritt ist die Bestimmung der Feuerschutzanforderungen für die jeweilige gewerbliche Anwendung. Dies geschieht durch Rücksprache mit den örtlichen Bauvorschriften, Verordnungen und der zuständigen Behörde (AHJ), um die maximal zulässige Feuerwiderstandsdauer festzulegen. Dies dient als Grundlage für die Auswahl von Feuerschutz-Türen mit der entsprechenden Klassifizierung, die 30, 60 oder 90 Minuten betragen kann.

  • Überprüfen Sie das Material und die Konstruktion:

    Das Material der Feuerschutz-Tür beeinflusst ihre Leistung und Langlebigkeit. Stahltüren sind langlebiger und wartungsärmer, während Holztüren eine bessere Ästhetik und Isolierung bieten. Berücksichtigen Sie die Konstruktion der Tür, wie z. B. das Kernmaterial und alle feuerfesten Glasscheiben.

  • Berücksichtigen Sie die Beschläge und Zubehörteile:

    Die Feuerschutz-Tür sollte mit feuerfesten Beschlägen ausgestattet sein, darunter Schlösser, Griffe, Scharniere und Schließer. Die gewählten Beschläge sollten mit dem Türmaterial und der Konstruktionsart kompatibel sein. Es ist auch wichtig, Zubehörteile wie Panikstangen, Sichtfenster und elektronische Zutrittskontrollsysteme zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass sie die Brandschutzanforderungen erfüllen.

  • Bewertung der Ästhetik:

    Obwohl Funktionalität bei der Auswahl einer Feuerschutz-Tür für den gewerblichen Bereich das wichtigste Kriterium ist, sollte auch das ästhetische Erscheinungsbild berücksichtigt werden. Dazu gehören die Farbe, die Oberfläche, die Textur und das Design der Tür. Wählen Sie eine Tür, die sich gut in das Innendesign des Raumes einfügt, in dem sie installiert werden soll.

  • Überprüfen Sie die Zertifizierungen und Prüfungen:

    Stellen Sie immer sicher, dass die Feuerschutz-Türen für den gewerblichen Bereich von anerkannten Organisationen wie Underwriters Laboratories (UL) oder Intertek geprüft und zertifiziert wurden. Achten Sie auf Etiketten oder Kennzeichnungen an der Tür, die ihre Feuerschutzklasse, die Testergebnisse und die Einhaltung der relevanten Normen angeben.

Fragen und Antworten zu Feuerschutz-Türen für den gewerblichen Bereich

F1. Kann ich Feuerschutz-Türen für den gewerblichen Bereich selbst installieren?

A1. Es wird nicht empfohlen, Feuerschutz-Türen ohne die Hilfe eines Fachmanns zu installieren. Feuerschutz-Türen müssen fachgerecht installiert werden, um sicherzustellen, dass sie wie vorgesehen funktionieren. Jede unsachgemäße Installation kann die Feuerschutzklasse der Tür beeinträchtigen. Fachleute verfügen über das Fachwissen und die Erfahrung, die für eine sichere Installation der Tür erforderlich sind.

F2. Welche Bedeutung haben Feuerschutz-Türen?

A2. Feuerschutz-Türen sind wichtig, weil sie dazu beitragen, die Ausbreitung von Feuer und Rauch zu verhindern. Sie schützen Menschen, indem sie sichere Fluchtwege schaffen. Feuerschutz-Türen schützen auch Eigentum und wertvolle Vermögenswerte, indem sie Brände auf bestimmte Bereiche beschränken.

F3. Benötigt eine Feuerschutz-Tür einen speziellen Rahmen?

A3. Ja, eine Feuerschutz-Tür sollte in einem feuerfesten Rahmen installiert werden. Der Rahmen sollte aus Materialien hergestellt sein, die bestimmte Feuerwiderstandsklassen erfüllen, wie z. B. Stahl oder Holz. Der Rahmen sollte auch mit der Feuerschutz-Tür kompatibel sein, um eine ausreichende Abdichtung und einen ausreichenden Schutz zu gewährleisten.

F4. Was macht eine Feuerschutz-Tür zu einer Feuerschutz-Tür?

A4. Eine Tür wird zu einer Feuerschutz-Tür, indem die richtigen Materialien verwendet werden. Feuerschutz-Türen werden aus Materialien wie Holz, Gips und Stahl hergestellt, die nicht leicht einstürzen oder brennen. Andere Türen werden aus brennbaren Materialien hergestellt, die schnell brennen können. Feuerschutz-Türen verfügen auch über Dichtungen und Beschläge, die zusammenarbeiten, um zu verhindern, dass Feuer und Rauch leicht durchdringen.

F5. Was sind Feuerschutz-Türen für den gewerblichen Bereich?

A5. Feuerschutz-Türen für den gewerblichen Bereich sind speziell für die Verhinderung der Ausbreitung von Feuer entwickelt. Diese Türen werden aus Materialien wie Stahl und Holz hergestellt. Sie sind mit Dichtungen, Rahmen und Beschlägen ausgestattet, die dazu beitragen, Feuer und Rauch einzudämmen. Diese Türen schützen Menschen, Eigentum und Wertgegenstände, indem sie sichere Fluchtwege schaffen und Brände auf bestimmte Bereiche beschränken.

null