Flocken haar

(4455 Produkte verfügbar)

Über flocken haar

Arten von Haarflocken

Haarflocken sind kleine, trockene Hautstücke, die von der Kopfhaut abfallen. Sie können ein normaler Teil des Prozesses des Körpers sein, neue Hautzellen zu bilden. Es gibt mehrere Arten von Haarflocken. Trockene Haarflocken entstehen, wenn das Haar und die Kopfhaut zu viel Feuchtigkeit verlieren. Dies kann der Fall sein, wenn Menschen in trockenen, kalten Gegenden leben oder zu oft heiß duschen. Ohne genug Feuchtigkeit werden das Haar und die Kopfhaut sehr trocken. Seborrhoische Dermatitis verursacht fettige Flocken. Diese Krankheit lässt die Kopfhaut rot und geschwollen erscheinen. Außerdem produziert sie überschüssiges Öl oder Talg. Dieses Öl vermischt sich mit abgestorbenen Hautzellen und erzeugt fettige Flocken. Seborrhoische Dermatitis kann in Menschen jeden Alters auftreten. Psoriasis ist eine weitere Ursache für Kopfhautflocken. Sie lässt die Haut zu schnell wachsen, wodurch dicke Flecken und Flocken entstehen. Die Hautzellen erneuern sich normalerweise alle 28 bis 30 Tage. Bei Psoriasis werden jedoch alle 3 bis 4 Tage neue Hautzellen produziert, sodass alte ansammeln.

  • Trockene Haarflocken: Dies sind kleine, weiße, trockene Flocken, die Schuppen ähneln. Sie entstehen, wenn das Haar und die Kopfhaut zu viel Feuchtigkeit verlieren und trocken werden. Dies kann passieren, wenn man nicht genug Wasser trinkt, heiße Duschen nimmt, in kalten, trockenen Gegenden lebt oder zu oft Trockenshampoo verwendet. Ohne genug Feuchtigkeit wird das Haar und die Kopfhaut sehr trocken. Diese Flocken sind winzig und weiß, ähnlich wie Schuppen. Auch die Kopfhaut kann jucken und sich straff anfühlen.
  • Seborrhoische Dermatitis: Diese Erkrankung verursacht fettige Flocken auf der Kopfhaut und anderen Körperteilen. Sie lässt die Haut rot und geschwollen erscheinen und produziert zu viel Öl oder Talg. Dieses Öl vermischt sich mit abgestorbenen Hautzellen und erzeugt fettige Flocken. Seborrhoische Dermatitis kann in Menschen jeden Alters auftreten. Babys bekommen es als Milchschorf. Es erfordert normalerweise eine Behandlung durch einen Arzt.
  • Psoriasis: Diese Erkrankung verursacht dicke Flecken und Flocken auf der Kopfhaut. Sie lässt die Haut zu schnell wachsen, wodurch dicke Flecken und Flocken entstehen. Die Hautzellen erneuern sich normalerweise alle 28 bis 30 Tage. Bei Psoriasis hingegen entstehen neue Hautzellen alle 3 bis 4 Tage, sodass alte sich ansammeln. Dies führt zu dicken, schuppigen Flecken auf der Kopfhaut und hinter den Ohren. Es kann jucken und schwer zu behandeln sein.

Wie man Haarflocken auswählt

Um Haarfarbflocken auszuwählen, ist es wichtig zu wissen, wie man sie wählt. Dieses Wissen hilft Käufern, das zu wählen, was ihre Kunden benötigen. Hier sind einige wichtige Aspekte, die man vor dem Kauf dieser Produkte beachten sollte.

  • Haarart

    Es ist wichtig zu wissen, auf welche Haarart die Farbe aufgetragen wird. Feines Haar benötigt leichtere Flocken, damit es nicht beschwert wird. Grobes Haar kann dickere Flocken für einen auffälligeren Look vertragen. Die Kenntnis der Haarart hilft bei der Auswahl der richtigen Art von Flocken.

  • Grad des Flockenkontrasts

    Überlegen Sie, wie viel Kontrast benötigt oder gewünscht wird. Manche Menschen wünschen sich eine kleine Farbkante, während andere eine große Veränderung wollen. Für subtile Änderungen funktionieren kleinere, leichtere Flocken gut. Um einen sehr auffälligen Effekt zu erzielen, sind dickere Flocken besser. Wählen Sie Flocken basierend auf der benötigten Veränderungsmenge.

  • Flockenreinheit

    Die besten Farbflocken sind rein und enthalten keine zusätzlichen Bestandteile. Zusätzliche Inhaltsstoffe können das Haar schädigen oder die Farben stumpf erscheinen lassen. Reine Flocken bieten die hellsten Farben und sind am sichersten für das Haar. Wählen Sie immer die reinste Art von Flocken für die besten Ergebnisse.

  • Flockengröße

    Die Größe der Flocken kann das Aussehen der Farbe beeinflussen. Kleinere, feinere Flocken erzeugen einen glatten, subtilen Effekt. Größere, dickere Flocken verleihen einen auffälligeren, intensiveren Look. Die Größe wird die Art ändern, wie die Farbe im Haar aussieht, wählen Sie also das, was den gewünschten Effekt erzielt.

  • Flockenform

    Flocken kommen in verschiedenen Formen, wie Blätter oder Pulver. Blattförmige Flocken lassen sich leicht gleichmäßig verteilen. Pulvrige Flocken können einzigartige Texturen oder Effekte erzeugen. Überlegen Sie, welche Form am einfachsten zu verwenden ist und die besten Ergebnisse liefert.

  • Reinheit der Flocken

    Es ist entscheidend, reine Haarfarbflocken auszuwählen. Flocken, die nicht rein sind, können das Haar schädigen oder die Farbe schlecht aussehen lassen. Diese zusätzlichen Inhaltsstoffe können auch Hautprobleme verursachen. Wählen Sie Flocken, die rein sind, für die sichersten und besten Ergebnisse.

Wie man anwendet, installiert & Produktsicherheit

Haarfarben in Form von Flocken sind eine aufregende Möglichkeit, Farbe ins Haar zu bringen. Sie ermöglichen es, die Farbe auf eine natürlichere Weise hinzuzufügen. Das Befolgen bestimmter Richtlinien stellt sicher, dass das Produkt die besten Ergebnisse liefert.

Wie man anwendet

  • Vorbereitung

    Bereiten Sie das Haar vor, indem Sie es mit einem milden Shampoo waschen. Vermeiden Sie die Verwendung von Conditioner, da dies das Haar rutschig macht. Trocknen Sie das Haar mit einem Handtuch, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Entwirren Sie das Haar mit einem Kamm, um alle Knoten zu entfernen.

  • Mischen

    Folgen Sie den Anweisungen auf der Verpackung, um die Farbflocken zu mischen. Verwenden Sie das empfohlene Verhältnis für Farbe und Entwickler. Nutzen Sie einen Pinsel oder einen Löffel, um die Farbe zu mischen, bis sie zu einer cremigen Paste wird. Stellen Sie sicher, dass die Mischung in Farbe und Konsistenz gleichmäßig ist.

  • Auftragen

    Teilen Sie das Haar in kleine Abschnitte mit Klemmen oder Haargummis. Verwenden Sie einen Pinsel, um die Farbmischung gleichmäßig an den Haarwurzeln aufzutragen. Arbeiten Sie die Farbe bis zu den Spitzen der Haarsträhnen ein. Beschichten Sie jeden Strang gleichmäßig. Vermeiden Sie es, zu viel Farbe auf bestimmte Bereiche des Haares aufzutragen und andere zu übersehen.

  • Einwirkzeit

    Lassen Sie die Farbe die empfohlene Zeit laut Verpackung einwirken. Diese Zeit gibt der Farbe genug Zeit, um in den Haarschaft einzudringen und die Farbe effektiv aufzutragen. Während dieser Zeit können Sie Ihre Kleidung oder den Körper mit Frischhaltefolie abdecken, um Flecken zu vermeiden.

  • Ausspülen

    Spülen Sie das Haar mit kaltem Wasser. Lassen Sie das Wasser über den Kopf laufen, bis es klar abläuft. Vermeiden Sie heißes Wasser, da es die Haarkutikula öffnet. Dies bewirkt, dass die Farbe schneller ausgewaschen wird. Verwenden Sie ein farbsicheres Shampoo, um überschüssige Farbe zu entfernen.

  • Abschließende Schritte

    Drücken Sie überschüssiges Wasser vorsichtig mit einem Handtuch heraus. Reiben Sie das Haar nicht, da dies zu Frizz führen kann. Tragen Sie einen farbsicheren Conditioner auf, um die Kutikula zu versiegeln und die Farbe zu fixieren. Lassen Sie den Conditioner einige Minuten einwirken und spülen Sie dann gründlich aus.

Produktsicherheit

  • Ein Patch-Test wird empfohlen, um mögliche allergische Reaktionen zu überprüfen. Dieser Test zeigt mögliche Empfindlichkeiten der Haut, die mit bloßem Auge nicht erkennbar sind.
  • Folgen Sie den Anweisungen des Herstellers bezüglich des Mischverhältnisses der Farbflocken und der Einwirkzeit. Die Verwendung des falschen Verhältnisses von Farbe zu Entwickler kann das Haar schädigen.
  • Stellen Sie beim Gebrauch von Farbflocken für eine angemessene Belüftung sorgen, um das Einatmen der Dämpfe zu vermeiden. Die Dämpfe können das Atemsystem oder den Kopf reizen.
  • Die Farbe darf nicht mit den Augen in Berührung kommen. Falls doch, gründlich mit fließendem Wasser abspülen und einen Arzt aufsuchen.
  • Halten Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern, um versehentliche Einnahme zu vermeiden.

Funktionen, Merkmale und Design von Haarfarbflocken

Funktion

  • Farbverstärkung: Haarfarbflocken sind darauf ausgelegt, lebendige Farbtöne ins Haar zu bringen. Sie werden sowohl in temporären als auch in permanenten Färbeprozessen verwendet und verstärken die natürliche Farbe oder bieten kräftige, neue Farbtöne.
  • Highlights: Flocken können verwendet werden, um Highlights zu erstellen, indem sie mit helleren Pulvern gemischt werden. Dies ermöglicht ein gezieltes Aufhellen bestimmter Haarabschnitte, um Tiefe und Dimension hinzuzufügen.
  • Textur und Volumen: Einige Flocken enthalten Inhaltsstoffe, die dem Haar Textur verleihen und Volumen sowie Dicke bieten, was ideal ist, um bestimmte Frisuren zu kreieren oder für Personen mit feinem oder dünner werdendem Haar.

Merkmal

  • Einfache Anwendung: Diese Haarfarbflocken lassen sich leicht in Conditioner, Masken oder andere Haarbehandlungen mischen, was eine gleichmäßige Farbdosierung und vereinfachte Anwendung gewährleistet.
  • Personalisierung: Sie ermöglichen eine Farbpersonaliserung, sodass verschiedene Farbtöne gemischt werden können, um eine einzigartige Farbe gemäß den persönlichen Vorlieben oder Trends zu erhalten.
  • Temporäre oder semi-permanente Optionen: Es gibt Haarfarbflocken, die temporäre oder semi-permanente Farbänderungen bieten, die mit der Zeit ausgewaschen oder verblassen, was Flexibilität für diejenigen bietet, die häufig ihre Haarfarbe ändern möchten.
  • Stabilität: Hochwertige Farbflocken sind stabil und verlieren im Laufe der Zeit nicht ihre Farbe oder Wirksamkeit. Diese Stabilität sorgt für konsistente Ergebnisse, wann immer sie im Haar angewendet werden.

Design

  • Partikelgröße: Das Design der Farbflocken umfasst verschiedene Partikelgrößen, von feinem Staub bis hin zu größeren Partikeln, die die Anwendungsweise und das Aussehen der fertigen Haarfarbe beeinflussen.
  • Verpackung: Flocken werden in luftdichten Behältern verpackt, um die Feuchtigkeitsaufnahme zu verhindern, die die Qualität und Effektivität beeinträchtigen kann. Die Verpackung ist normalerweise benutzerfreundlich, mit Optionen für Dispenser oder Schüttelflaschen zur einfachen Anwendung.
  • Sichere Formulierungen: Qualitäts-Haarfarbflocken sind mit sicheren Inhaltsstoffen für die Kopfhaut und das Haar formuliert und frei von aggressiven Chemikalien, die das Haar schädigen oder Hautreizungen verursachen können.

Fragen & Antworten

Q1: Welche Shampoos sind gut zu verwenden, nachdem Farbflocken verwendet wurden?

A1: Viele Shampoos sind sulfatfrei und funktionieren gut mit Farbflocken. Dazu gehören Joico Color Balance Purple Shampoo, Pureology Hydrate Shampoo und Matrix Biolage Color Last Shampoo.

Q2: Wie lange dauert die Behandlung mit Farbflocken?

A2: Die Dauer der Behandlung mit Farbflocken hängt von der Haarlänge und dem gewünschten Look ab. Highlights oder Strähnchen zu erstellen dauert etwa 30 bis 40 Minuten, während das vollständige Färben des Haares mit Flocken 1 bis 1,5 Stunden in Anspruch nehmen kann.

Q3: Wie lange hält die Behandlung mit Farbflocken?

A3: Die Behandlung mit Farbflocken kann 6 bis 8 Wochen halten, abhängig von der Häufigkeit des Shampoonierens und der Verwendung von Hitze-Styling-Tools.

Q4: Sind Farbflocken für alle Haararten sicher?

A4: Ja, Farbflocken sind für alle Haararten sicher. Konsultieren Sie einen professionellen Friseur, um festzustellen, ob Farbflocken für eine bestimmte Haarart geeignet sind.

Q5: Können Farbflocken mit anderen Haarprodukten gemischt werden?

A5: Ja, Farbflocken können mit Haarmasken, Conditionern und Ölen gemischt werden, um eine personalisierte Haarpflege-Routine zu erstellen, während sie Farbe ins Haar bringen.

X