Boden gewebe wischer

(586 Produkte verfügbar)

Über boden gewebe wischer

Arten von Boden-Stoffwischern

Boden-Stoffwischer sind auch als Boden-Stoffmops bekannt. Sie sind Geräte, die zum Wischen von Böden verwendet werden und aus Stoff bestehen. Der Stoff, der zur Herstellung von Boden-Stoffwischern verwendet wird, gibt es in verschiedenen Sorten, was zu verschiedenen Arten von Boden-Stoffwischern führt. Die Arten sind wie folgt:

  • Mikrofaser-Mopp:

    Mikrofaser-Mops gehören zu den gängigsten Arten von Boden-Stoffwischern. Der Kopf des Mops besteht aus Mikrofaser, einer Kombination aus Polyester und Polyamid. Diese Materialien schaffen einen dichten und weichen Stoff mit Millionen von winzigen Fasern. Die winzigen Fasern im Mikrofaser-Mopp können Schmutz, Staub und Feuchtigkeit leicht festhalten. Dies macht ihn effizient beim Reinigen von Böden. Mikrofaser-Mops haben auch die Fähigkeit, Wasser bis zum Siebenfachen ihres Gewichts aufzunehmen. Die hohe Absorptionsrate macht Mikrofaser-Mops ideal für sowohl trockene als auch nasse Reinigung. Aufgrund ihrer effizienten Reinigungseigenschaften werden Mikrofaser-Mops häufig in Haushalten und gewerblichen Einrichtungen eingesetzt.

  • Faden-Mopp:

    Eine weitere Art von Boden-Stoffwischern ist der Faden-Mopp. Wie der Name schon sagt, besteht der Kopf des Mops aus zahlreichen Strängen oder Garnen, die zusammengefügt sind. Das Material, aus dem die Fäden hergestellt sind, variiert und kann aus Baumwolle, synthetischen Mischungen oder einer Kombination aus beidem bestehen. Faden-Mops gibt es schon lange und sie wurden häufig vor der Erfindung des modernen Mikrofaserstoffs verwendet. Sie sind auch heute noch wegen ihrer effektiven Reinigungseigenschaften im Einsatz. Ihre Reinigungseffizienz ist jedoch nicht mit der eines Mikrofaser-Mops vergleichbar. Faden-Mops können Staub und Schutt leicht von Böden aufnehmen, sind aber für die nasse Reinigung nicht ideal, da die Fäden wenig Wasser aufnehmen.

  • Flachmopp:

    Flachmops sind ebenfalls Arten von Boden-Stoffwischern. Sie haben ein flaches Design und der Reinigungskopf ist flach. Der Reinigungskopf besteht aus absorbierendem Stoff. Flachmops sind unterschiedlich gestaltet. Einige haben einen ausziehbaren Griff, während andere mit einem abnehmbaren Reinigungspad ausgestattet sind. Die Pads, die in Flachmops verwendet werden, bestehen normalerweise aus Mikrofaser oder anderen saugfähigen Materialien. Flachmops werden hauptsächlich für trockene und nasse Reinigung eingesetzt. Sie sind perfekt für das Reinigen von glatten Oberflächen wie gefliesten und Holzböden. Flachmops sind aufgrund ihrer Effizienz beim Aufnehmen von Staub und Schutt bevorzugt. Sie haben auch die Fähigkeit, enge Räume zu erreichen.

  • Chemikalienbeständiger Mopp:

    Dies sind Boden-Stoffwischer, die mit Materialien hergestellt sind, die Schäden durch aggressive Chemikalien standhalten können. Der Stoff, der zur Herstellung von chemikalienbeständigen Mops verwendet wird, ist langlebig und wird nicht durch starke Reinigungsmittel oder Lösungsmittel geschädigt. Diese Arten von Boden-Stoffwischern werden hauptsächlich in industriellen Umgebungen verwendet, wo hartnäckige Flecken und Verschüttungen häufig sind. Die Mops werden für die regelmäßige Reinigung und Wartung eingesetzt.

Technische Daten & Wartung von Boden-Stoffwischern

Die technischen Daten der Boden-Stoffwischer sind wie folgt:

  • Wischergröße

    Stoffwischer sind in verschiedenen Größen erhältlich, darunter 40 cm, 50 cm, 60 cm, 70 cm, 80 cm, 90 cm und 100 cm. Die Größe des Wischers bestimmt die Fläche, die er abdeckt. Größere Wischer können größere Böden auf einmal reinigen, wodurch die benötigte Zeit für die Bodenreinigung verkürzt wird.

  • Wischerrahmen-Material

    Der Wischerrahmen besteht aus Aluminium oder Kunststoff. Aluminium hat eine höhere Zugfestigkeit und ist langlebig. Es kann rauen Umgebungen standhalten. Kunststoff ist leicht und kostengünstig.

  • Wischerhalter

    Der Wischerhalter kann eine Federklammer oder ein Klettverschluss-System sein. Eine Federklammer hält den Stoff fest. Sie sorgt für eine dichte Versiegelung zwischen dem Stoff und dem Rahmen, sodass der gesamte Boden gewischt wird. Ein Klettverschluss-System ist eine weiche Befestigung, die den Austausch des Stoffes erleichtert.

  • Stoffmaterial

    Das Stoffmaterial ist entscheidend für die Leistung des Wischers. Häufige Stoffmaterialien sind Mikrofaser, Baumwolle und Polyester. Mikrofaser ist das beste Material, da es eine hohe Absorptionskapazität hat und winzige Partikel festhalten kann. Es ist zudem langlebig. Baumwolle hat eine hohe Saugfähigkeit, ist aber keine langlebige Option. Polyester hat eine geringere Saugfähigkeit im Vergleich zu Baumwolle und Mikrofaser. Es trocknet jedoch schnell, was es zu einer guten Wahl für die nasse Reinigung macht.

  • Wischerstangenmaterial

    Stoffwischer verwenden Fiberglas, Aluminiumlegierung, rostfreien Stahl und Kunststoff für die Wischerstange. Fiberglas ist leicht und korrosionsbeständig. Wenn der Wischer in einer chemischen Umgebung verwendet wird, ist Fiberglas ein gutes Material. Aluminiumlegierung ist langlebig und leicht. Rostfreier Stahl hat hohe Festigkeit und Haltbarkeit. Kunststoff ist leicht und eine kostengünstige Option, aber er ist nicht langlebig.

Stoffbodenwischer sollten ordnungsgemäß gewartet werden, um ihre Lebensdauer zu erhöhen und sicherzustellen, dass sie effizient arbeiten. Hier sind die Wartungspraktiken:

  • Ordentliche Inspektion: Die Stoffwischer sollten regelmäßig auf Schäden inspiziert werden. Überprüfen Sie, ob der Rahmen oder die Stangen defekt sind und ersetzen Sie sie sofort. Der Stoff sollte auf Risse oder Löcher überprüft werden. Beschädigter Stoff verringert die Reinigungseffizienz des Wischers.
  • Regelmäßiges Waschen: Nach jedem Gebrauch sollten die Stoffwischer gewaschen werden, um allen Schmutz und Staub zu entfernen. Waschen verhindert, dass sich der Schmutz ansammelt und verringert die Reinigungseffizienz. Die Wischer sollten wöchentlich mit Standardwaschmaschinen und Reinigungsmitteln gewaschen werden.
  • Ordnungsgemäße Lagerung: Stoffwischer sollten an einem trockenen Ort fern von Sonnenlicht gelagert werden. Die Wischer sollten nicht in einer chemischen Umgebung gelagert werden, da die Chemikalien den Stoff angreifen können.
  • Wartung von Rahmen und Stangen: Der Rahmen und die Stange des Boden-Stoffwischers sollten auf Rost und Korrosion überprüft werden. Wenn sie beschädigt sind, sollten der Wischerrahmen und die Stange ersetzt werden. Die Feder des Wischerhalters sollte geschmiert werden, um Rostbildung zu verhindern.

Wie man Stoffwischer für Böden auswählt

Beim Kauf von Boden-Stoffwischern sollten Sie Folgendes beachten:

  • Art der Einrichtung

    Die Art der Einrichtung bestimmt, welchen Wischer man kaufen sollte. In einer Gesundheitseinrichtung sollte der Wischer in der Lage sein, Fusseln und Staub aufzunehmen und zu entfernen, um den Ort sauber zu halten. In einem Bauumfeld sollte der Wischer langlebig sein und große Abfälle aufnehmen können.

  • Die Größe des Boden-Stoffwischers

    Die Größe des Boden-Stoffwischers hängt von der Größe des zu reinigenden Bereichs ab. Für große Flächen sind größere Wischer effizient, da sie eine größere Fläche abdecken und zeitsparender sind.

  • Wischerrahmen und Griff

    Der Wischerrahmen sollte robust und langlebig sein. Der Griff sollte bequem sein und lang genug, um den Wischer zu erreichen, ohne sich anzustrengen.

  • Art des Mops

    Es gibt verschiedene Arten von Mops und die Wahl hängt von der Art der Einrichtung ab. Zum Beispiel sind in einer Gesundheitseinrichtung Mikrofaser-Mops aufgrund ihrer hohen Saugfähigkeit ideal. In einem Bauumfeld ist ein Fadenmopp geeigneter, da er langlebig ist.

  • Wischertuch

    Das Wischertuch sollte langlebig und von hoher Absorptionsqualität sein, um sicherzustellen, dass es seinen Zweck gut erfüllt.

Wie man einen Boden-Stoffwischer selbst ersetzt

Das Ersetzen eines Stoffbodenwischers kann eine einfache DIY-Aufgabe sein. Hier sind einige einfache Schritte, um den Prozess zu erleichtern:

  • Identifizieren Sie den Typ des Wischers

    Bevor Sie ersetzen, identifizieren Sie den Typ des verwendeten Boden-Stoffwischers. Es gibt mehrere Typen, darunter Mikrofaser-, Baumwoll- und Frottiertuchwischer. Jeder Typ hat unterschiedliche Eigenschaften und Vorteile.

  • Notwendige Materialien sammeln

    Beschaffen Sie sich einen neuen Stoffbodenwischer, der dem zu ersetzenden ähnlich ist. Stellen Sie sicher, dass er in gutem Zustand und sauber ist. Sammeln Sie außerdem Reinigungsmittel wie: einen Schraubendreher (falls nötig für den Wischergriff), eine Schere (zum Schneiden von Stoffschlaufen) und Klebstoff (falls nötig, um den neuen Stoff am Griff zu befestigen).

  • Den alten Stoff entfernen

    Entfernen Sie den alten Stoff vom Wischerrahmen oder Griff. Dies kann das Lösen einiger Schrauben oder einfaches Abziehen erfordern. Wenn es mit Klebstoff befestigt ist, verwenden Sie einen Schraubendreher, um ihn zu lösen.

  • Bereiten Sie den Wischerrahmen vor

    Sobald der alte Stoff entfernt ist, reinigen Sie den Wischerrahmen oder Griff. Entfernen Sie allen Schmutz, Staub oder Rückstände vom alten Stoff. Dies sorgt für eine saubere Oberfläche zum Anbringen des neuen Stoffes.

  • Den neuen Stoff zuschneiden

    Falls der neue Stoffbodenwischer in einem großen Stück kommt, schneiden Sie ihn zurecht, damit er zum Wischerrahmen oder -griff passt. Stellen Sie sicher, dass die Abmessungen mit dem alten Stoff übereinstimmen, um eine ordnungsgemäße Abdeckung und Reinigungseffizienz zu gewährleisten.

  • Den neuen Stoff anbringen

    Bringen Sie den neu zugeschnittenen Stoff am Wischerrahmen oder Griff an. Je nach Art des Wischers kann dies erfordern, den Stoff über einen Rahmen zu spannen, Kleber zu verwenden, um ihn am Griff zu befestigen, oder ihn einfach an seinen Platz zu gleiten.

  • Den Stoff sichern

    Stellen Sie sicher, dass der Stoff sicher am Wischerrahmen oder -griff befestigt ist. Dies verhindert, dass er sich während der Benutzung lockert und gewährleistet eine effektive Reinigung. Wenn Sie Kleber verwenden, achten Sie darauf, ihn gleichmäßig aufzutragen und ausreichend Zeit zum Trocknen zu lassen.

  • Den Wischer testen

    Bevor Sie den neu ersetzten Stoffbodenwischer verwenden, testen Sie ihn, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß funktioniert. Bewegen Sie ihn vor und zurück, um sicherzustellen, dass der Stoff am Rahmen oder Griff befestigt bleibt. Dies gewährleistet eine optimale Reinigungseffizienz und verhindert Schäden am Boden.

  • Den alten Stoff entsorgen

    Entsorgen Sie den alten Stoff ordnungsgemäß. Überprüfen Sie die lokalen Vorschriften für Richtlinien zur Entsorgung von Materialien wie Mikrofaser oder anderen Stoffen. Dies gewährleistet umweltfreundliche Praktiken und die Einhaltung lokaler Gesetze.

Fragen & Antworten

Q1. Sind Boden-Stoffwischer besser als traditionelle Mops?

A1. Boden-Stoffwischer sind effizienter als traditionelle Mops. Sie absorbieren Wasser besser und trocknen den Boden schnell, was das Risiko von Ausrutschern minimiert. Sie haben auch eine größere Oberfläche, die es ihnen erlaubt, mehr Fläche abzudecken als Mops. Zudem sind sie hygienischer, da sie maschinenwaschbar sind.

Q2. Können Stoffbodenwischer auf empfindlichen Böden verwendet werden?

A2. Ja, Stoffbodenwischer können auf empfindlichen Böden verwendet werden. Es sollte jedoch Vorsicht walten, indem geeignete Reinigungsmittel und leichter Druck verwendet werden, um Schäden am Boden zu vermeiden.

Q3. Wie oft sollten Boden-Stoffwischer ersetzt werden?

A3. Die Häufigkeit des Austauschs hängt vom Abnutzungsgrad des Wischers und der Häufigkeit seiner Verwendung ab. Im Allgemeinen sollten Wischer alle 6 bis 12 Monate oder wenn sie erhebliche Abnutzung zeigen, ersetzt werden.

Q4. Können Boden-Stoffwischer im Freien verwendet werden?

A4. Ja, Stoffbodenwischer können im Freien verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, strapazierfähige Wischer zu wählen, die für den Außeneinsatz entwickelt wurden und wetterfest sind.

Q5. Benötigen Boden-Stoffwischer spezielle Reinigungsmittel?

A5. Boden-Stoffwischer benötigen keine speziellen Reinigungsmittel. Es wird jedoch empfohlen, ein mildes Reinigungsmittel oder einen Bodenreiniger zu verwenden, der mit dem Stoff kompatibel ist, um Schäden zu vermeiden.

X