Mehl zerquetschen maschine

(9599 Produkte verfügbar)

Gewürzmehl-Zerkleinerung verarbeitung maschine Pulvers chleif maschine

Gewürzmehl-Zerkleinerung verarbeitung maschine Pulvers chleif maschine

2.595,84 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 0,00 €
verify17 yrsCNAnbieter
Corn Crushing <span class=keywords><strong>Machine</strong></span> Corn Mill <span class=keywords><strong>Machine</strong></span> Wheat mehl maschine

Corn Crushing Machine Corn Mill Machine Wheat mehl maschine

Sofort lieferbar
165,37 - 182,67 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
6 yrsCNAnbieter
Reis/Mais/Getreide/Kräuter/Getreide mühle/Mühle/Zerkleinerung maschine

Reis/Mais/Getreide/Kräuter/Getreide mühle/Mühle/Zerkleinerung maschine

267,13 - 284,31 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Versand pro Stück: 357,61 €
verify12 yrsCNAnbieter
Maniok-Maismehl-Mahl-/Zerkleinerung maschine/Weizenstärke-Prozess linie

Maniok-Maismehl-Mahl-/Zerkleinerung maschine/Weizenstärke-Prozess linie

Sofort lieferbar
1.711,33 - 1.730,56 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 487,86 €
10 yrsCNAnbieter

Über mehl zerquetschen maschine

Arten von Mehlmahlmaschinen

Eine **Mehlmahlmaschine** ist ein wesentlicher Bestandteil einer Mühlenproduktionslinie. Sie dient dazu, Getreide zu Mehl zu mahlen. Zu den beliebtesten Arten von Mehlmahlmaschinen gehören Walzenmahlmaschinen, Hammermahlmaschinen, Schlagmahlmaschinen und Strahlmühlen.

  • Walzenmehlmahlmaschinen:

Diese bestehen aus zwei horizontal angeordneten Walzen mit Zähnen oder Verzahnungen auf ihren Oberflächen. Bei einigen Ausführungen ist eine Walze feststehend, während die andere in entgegengesetzter Richtung rotiert. Die Maschine arbeitet durch Überlappung der beiden rotierenden Oberflächen. Sie zerkleinert große Getreidestücke durch Druck und Reibung zwischen den überlappenden Oberflächen und Rissen. Das Getreide wird in kleinere Stücke und schließlich zu Mehl zerkleinert, das dann aufgefangen wird.

  • Hammermehlmahlmaschinen:

Diese arbeiten durch Schlagen von Getreide mit Hochgeschwindigkeitshämmern. Hämmer sind üblicherweise an einer rotierenden Welle in einer trommelähnlichen Struktur montiert. Sie schlagen mit Kraft auf das Getreide und zerkleinern es in kleinere Stücke. Hammermehlmahlmaschinen eignen sich ideal zum Mahlen von Getreide zu grobem Mehl. Sie eignen sich für die Verarbeitung von Weizen, Mais und Hirse.

  • Schlagmehlmahlmaschinen:

Diese Brecher konzentrieren sich auf die Hochschlagverarbeitung. Mit Hilfe eines Motors wird ein Rotor mit hoher Geschwindigkeit in einer Kammer gedreht. Das verarbeitete Material wird dann durch ein Sieb ausgeschleust. Schlagmehlmahlmaschinen sind in der Lage, aus verschiedenen Getreidesorten, darunter Weizen, Reis, Gerste und Kichererbsen, feines Mehl herzustellen.

  • Strahlmehlmahlmaschinen:

Auch als Luftklassiermühlen bekannt, nutzen Strahlmehlmahlmaschinen Hochgeschwindigkeitsluftstrahlen, um Getreide zu pulverisieren. Die Maschine entlädt das zerkleinerte Material durch einen Luftklassierer. Der Klassierer verfügt über definierte Luftströme, die feinere Mehlpartikel von gröberen trennen. Die gröberen werden dann zur weiteren Vermahlung in die Maschine zurückgeführt. Strahlmehlmahlmaschinen werden häufig für die Verarbeitung von Getreidesorten wie Reis, Buchweizen und feinem Haferflocken verwendet.

Spezifikationen & Wartung

Die Verwendung der richtigen Mehlmahlmaschine ist entscheidend, um die gewünschte Mehlkonsistenz und das Endprodukt zu erreichen. Hier ist eine praktische Tabelle der Spezifikationen und Merkmale der verschiedenen Getreidemühlmaschinen zum einfachen Vergleich.

  • Lebensmittelsicher

  • Getreidesorten

  • Endtextur

  • Geräuschlose Maschine

  • Leistungsspektrum

  • Maschinentyp

  • Produktionsskala

  • Garantie & Support

  • TUV-zertifizierte solide Maschine

Der Zweck der Getreidemühlmaschine ist die Herstellung von Mehl aus verschiedenen Getreidesorten für die Verwendung in der Lebensmittelherstellung. Großtechnische Getreidemühlmaschinen können ein größeres Volumen an Trockenfrüchten und Nüssen verarbeiten und haben eine höhere Motorleistung als Haushalts-Toaster und Mixer. Haushaltsmaschinen haben in der Regel eine Leistung von mindestens 1 PS, während großtechnische Ölextraktionsmaschinen eine Leistung von 10-20 PS oder mehr haben. Großtechnische Maschinen erzeugen auch eine Endmehlproduktionsmenge von 50-1000 kg/Std., während kleintechnische Maschinen 10-90 kg/Std. produzieren.

Bei der Entscheidung für eine Getreidemühlmaschine ist es wichtig, sich den Produktführer für 'Mehlmahlmaschinen' anzusehen, um die Merkmale und Spezifikationen zu erfahren. Die Mahlmethode und der Prozessablauf sollten ebenfalls dargestellt sein, damit Käufer eine Maschine auswählen können, die ihren Bedürfnissen entspricht. Wählen Sie eine lebensmittelechte Getreidemühlmaschine, die die TUV-Zertifizierung oder andere Lebensmittelsicherheitszertifizierungen aus dem Herkunftsland erfüllt. Eine Garantie- und Supportdokumentation sollte ebenfalls für bestimmte Teile und die detaillierte Funktionsweise der Maschine enthalten sein. Bei der Überprüfung der benötigten Maschine sind auch die Getreidesorten, die Endtextur, die Produktionsskala, die Lebensmittelsicherheitskriterien und die Mahlmethode zu beachten.

Es ist wichtig, ein Handbuch zur Wartung einer Mehlmahlmaschine zu haben, da dies Lebensmittelherstellern helfen kann, wichtige Teile zu warten und Brüche während des Prozesses zu vermeiden. Ein allgemeiner Wartungsleitfaden umfasst regelmäßige Reinigung, Desinfektion, Schmierung, Inspektion, Kalibrierung, Austausch von Teilen, Service und Schulung. Verwenden Sie bei der Wartung einer industriellen Lebensmittelverarbeitungsmaschine immer lebensmittelechte Schmierstoffe und Reinigungsmittel, die für Maschinenbauteile sicher sind. Achten Sie darauf, alle Notfallkontaktnummern für Reparaturdienste hinzuzufügen, um Einblicke in die Funktionsweise der Maschine zu erhalten.

Industrielle Anwendungen von Mehlmahlmaschinen

Die Verwendung einer Mehlmahlmaschine hilft Menschen, eine Vielzahl von Getreidesorten zu grobem Mehl für unterschiedliche Backbedürfnisse zu mahlen. Es ermöglicht Unternehmen, ihre Produktpalette zu erweitern und besser auf die Ernährungsbedürfnisse der Menschen einzugehen.

Hier sind einige Branchen, die von einer Mehlmahlmaschine profitieren:

  • Lebensmittelindustrie

    Die Lebensmittelindustrie ist wahrscheinlich der größte Anwender von Mehlmahlmaschinen. Bäckereien nutzen sie täglich, da sie einen konstanten Mehlvorrat zum Backen von Brot, Gebäck, Kuchen und Keksen benötigen. Die Möglichkeit, Getreide zu mehr Mehl zu mahlen, verschafft Handwerksbäckereien einen Wettbewerbsvorteil, um Produkte mit unverwechselbaren Aromen zu kreieren, die aus dem Mahlen bestimmter Getreidesorten entstehen.

  • Gesundheit und Wellness

    Sojabohnenmehlmahlmaschinen helfen bei der Produktion von Mehl mit einem höheren Proteingehalt, das verwendet wird, um die Gesundheitsanforderungen der Menschen zu erfüllen. Spezialisiertes glutenfreies Getreidemehl wie Mandel und Kokos sind ebenfalls beliebte Optionen. Hersteller benötigen Mehlmahlmaschinen, um den gestiegenen Bedarf an speziellem Mehl und bestimmten diätetischen Einschränkungen zu decken.

  • Restaurants und Catering-Services

    Restaurants und Catering-Services verwenden Mehlmahlmaschinen, um kundenspezifische Mehlmischungen zu produzieren, die auf bestimmte Rezepte zugeschnitten sind. High-End-Einrichtungen bemühen sich, frisch gemahlene Zutaten zu verwenden, um die Qualität und den Geschmack ihrer Gerichte zu verbessern. Durch das Mahlen ihres eigenen Mehls können diese Unternehmen einzigartige Geschmacksprofile erreichen und die Konsistenz und Frische ihrer Produkte kontrollieren.

  • Destillerien und Brauereien

    Brauereien und Mehlmahlmaschinen werden als vorbereitender Schritt bei der Herstellung von Malz für Bier eingesetzt. Dazu gehören Getreidemühlen, die Gerste, Weizen und andere Getreidesorten mahlen, um vergärbare Zucker zu extrahieren. Die Maschinen tragen dazu bei, eine ordnungsgemäße Extraktion, Gärung und letztendlich die Qualität des endgültigen alkoholischen Getränks zu gewährleisten.

  • Bio- und Handwerksproduktion

    Produzenten von Bio- und Handwerksprodukten streben nach hochwertigen, natürlichen Zutaten. Viele dieser Produzenten mahlen ihr eigenes Getreide zu Mehl, um die Kontrolle über den Produktionsprozess zu behalten und ihren Kunden frische, geschmackvolle Produkte anzubieten. Mehlmahlmaschinen stellen für diese Produzenten ein wertvolles Werkzeug dar, um ihre nachhaltigen und handwerklichen Praktiken zu unterstützen.

So wählen Sie Mehlmahlmaschinen

Wenn Sie in eine Mehlmahlmaschine investieren, bietet dies sowohl für Unternehmen als auch für ihre Endkunden viele Vorteile. Es ist wichtig, alle Aspekte gründlich zu prüfen, bevor Sie erhebliche Investitionen tätigen. Unabhängig davon, ob diese Maschinen für großtechnische Produktionslinien oder kleinere Mühlen eingesetzt werden, sollten die folgenden Kriterien beim Kauf immer berücksichtigt werden:

  • Kapazität: Der erste Faktor, der zu berücksichtigen ist, ist die Menge an Getreide, die eine Maschine verarbeiten kann. Maschinen mit einer höheren Kapazität eignen sich hervorragend für große Mühlen, da sie größere Mengen verarbeiten können, ohne zu versagen. Mehlmahlmaschinen mit kleineren Kapazitäten können kostengünstiger sein, eignen sich aber nicht für größere Unternehmen.
  • Produktionsleistung: Wie viel Mehl produziert diese Maschine? Die Kenntnis des Endprodukts ist entscheidend für die Entscheidung, welche Maschine am besten geeignet ist. Einige Maschinen haben die Option, Kleie und Keimöl zu extrahieren, was zu mehr Endprodukten führt.
  • Energieverbrauch: Der Stromverbrauch einer Mehlmahlmaschine sollte ebenfalls berücksichtigt werden, da er sich auf die Gesamtkosten und die Rentabilität auswirkt. Maschinen, die weniger Strom verbrauchen und eine höhere Leistung bieten, sollten Priorität haben.
  • Maschinengröße: Die Fläche, die eine Maschine beansprucht, ist wichtig, wenn der Platz begrenzt ist. Die Kenntnis des Bereichs, den die Verarbeitung beansprucht, gibt einen guten Hinweis auf die Gesamtmaße. Außerdem ist das Gewicht einer Maschine wichtig, wenn man die Installationskosten berücksichtigt.
  • Bedienungsfreundlichkeit: Wie einfach eine Maschine zu bedienen ist, hat einen großen Einfluss auf die Produktionsleistung. Mehlmahlmaschinen, die benutzerfreundlich sind und einfache Bedienungsanleitungen haben, erfordern weniger Mitarbeiterschulungen und erhöhen die Produktion.
  • Wartung: Wenn man die langfristige Nutzung einer Maschine berücksichtigt, müssen die Wartungsanforderungen betrachtet werden. Einige Maschinen erfordern regelmäßige Ölung und Schmierung bestimmter bewegter Teile und einen Filterwechsel.
  • Verfügbarkeit von Teilen: Wenn Maschinen älter werden, müssen bestimmte Teile ausgetauscht werden, damit sie weiter laufen. Die Kenntnis der Verfügbarkeit von Teilen wird Unternehmern helfen, ihre Maschinen mit minimaler Ausfallzeit am Laufen zu halten.
  • Integration in die Produktionslinie: Kann diese Maschine in eine bestehende Produktionslinie integriert werden? Einige Maschinen verfügen über diese Fähigkeit, während andere erhebliche Änderungen erfordern, die weitere Kosten verursachen können.
  • Garantie: Die gewährte Garantiezeit hilft Käufern zu bestimmen, wie lange die Maschine fehlerfrei funktioniert. Eine Garantie von mehr als einem Jahr bietet etwas Seelenfrieden.
  • Ruf des Lieferanten: Eine kleine Recherche über den Lieferanten gibt einen guten Hinweis auf die Art des Service, den er anbietet, und das Niveau der Maschinen, die er lagert. Der Kauf bei einem seriösen Lieferanten stellt sicher, dass Produkte bestimmte Standards erfüllen.

F&A

F1: Welche Arten von Steinen kann ein Steinbrecher zerkleinern?

A1: Eine Mehlmahlmaschine kann eine Vielzahl von Steinen zerkleinern, darunter Quarzit, Granit, Kalkstein usw. Ihre Fähigkeit, eine bestimmte Art von Stein zu verarbeiten, hängt jedoch stark von ihrem Design und ihren Spezifikationen ab.

F2: Wie groß ist eine Mehlmahlmaschine?

A2: Mehlmahlmaschinen werden in verschiedenen Mühlengrößen hergestellt, um unterschiedliche Verarbeitungsanforderungen zu erfüllen. Typischerweise kann eine großtechnische Maschine eine Höhe von etwa 10-15 Fuß und eine Breite von 5-10 Fuß haben.

F3: Wie viel Strom verbraucht eine Mehlmahlmaschine?

A3: Der Stromverbrauch dieser Maschinen hängt von ihrer Produktionskapazität, ihren Spezifikationen und der Härte des zu verarbeitenden Materials ab. Eine kleintechnische Maschine kann einige Kilowatt verbrauchen, während eine großtechnische Maschine Dutzende von Kilowatt verbrauchen kann.

null
X