(8413 Produkte verfügbar)
Ein begrüntes Dach ist eine Art Dach, auf dem Pflanzen wachsen können. Es schafft nicht nur eine schöne Umgebung, sondern hat auch viele praktische Vorteile. Im Folgenden finden Sie einige gängige Arten von begrünten Dächern auf dem Markt. Sie werden hauptsächlich in extensive und intensive Kategorien unterteilt, die je nach Bodentiefe, Stützstruktur, Pflanzenarten, Wartung und anderen Faktoren in weitere spezifische Untertypen unterteilt werden können.
Extensive begrünte Dächer sind flacher und leichter. Sie sind einfach zu pflegen und haben geringe Wartungskosten. Sie haben in der Regel eine Bodentiefe von 5 bis 15 cm und können leichte Pflanzen wie Sukkulenten, Sedum und Gräser tragen. Sie eignen sich für fast alle Gebäude, da sie nur geringen strukturellen Halt benötigen.
Im Gegensatz dazu benötigen intensive begrünte Dächer mehr Tiefe und strukturellen Halt. Sie haben eine Bodentiefe von 15 cm oder mehr und können schwerere Pflanzen, einschließlich Stauden, kleine Sträucher und sogar kleine Bäume, tragen. Sie benötigen mehr Pflege und Bewässerungseinrichtungen und eignen sich für größere Gebäude.
Eine weitere Möglichkeit, begrünte Dächer zu klassifizieren, ist die Verwendung von modularen Trays. Modulare Trays sind vorgepflanzt und einfach zu installieren. Sie haben in der Regel eine Bodentiefe von 10 cm oder mehr und können verschiedene Pflanzen wie Sedum, Stauden und Ziergräser enthalten. Sie werden auch nach ihren Neigungen klassifiziert.
Einige begrünte Dächer sind flach, während andere geneigt sind. Die geneigten begrünten Dächer können Wasser besser ableiten und sind weniger anfällig für Wasseransammlungen. Einige begrünte Dächer sind auch grün, was bedeutet, dass sie recyceltes Wasser oder nachhaltige Materialien zum Bau von Dächern verwenden.
Außerdem können begrünte Dächer nach den verwendeten Bewässerungssystemen klassifiziert werden. Einige begrünte Dächer haben automatische Bewässerungssysteme, andere nicht. Automatische Bewässerungssysteme können regelmäßig Wasser liefern und sind einfach zu bedienen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Klassifizierung von begrünten Dächern auf ihrer Bodentiefe, Pflanzenart, Stützstruktur und anderen Faktoren basiert. Verschiedene Arten von begrünten Dächern können unterschiedliche Bedürfnisse erfüllen und eignen sich für verschiedene Gebäude.
Extensive begrünte Dächer sind einfach zu pflegen und eine bessere Option für die meisten Gebäude.
Modular
Dies sind vorgepflanzte modulare Trays. Sie werden mit einer Vielzahl von Pflanzen geliefert. Benutzer können sie installieren. Die Trays haben eine ineinandergreifende Konstruktion. Dies macht sie einfach zu installieren und zu warten.
Roll Out
Dies sind vorgevegetationsmatten. Sie haben in der Regel Sedum, Gras oder Kräuterpflanzen. Die Rollen sind einfach zu handhaben und zu installieren. Sie bieten eine durchgehende Abdeckung über dem Dach.
Stecklings-Tray
Diese Pflanzen werden in Stecklings-Trays vorgezogen. Sie ermöglichen eine größere Pflanzenvielfalt. Sie sind ideal für diejenigen, die ihr Dach personalisieren möchten.
Hydroponisch
Diese Systeme verwenden eine erdlose Methode, um Pflanzen zu züchten. Sie verwenden eine nährstoffreiche Wasserlösung. Diese Systeme sind ideal für diejenigen, die eine kontrollierte Umgebung wünschen. Sie reduzieren das Gewicht der Erde, was für Gebäude mit Gewichtsbeschränkungen von Vorteil ist.
Extensiv
Dies sind pflegeleichte Dächer. Sie verwenden kleine Pflanzen wie Sukkulenten und Gräser. Sie können raues Wetter überstehen. Sie sind ideal für diejenigen, die ein einfaches, robustes Dach wünschen.
Intensiv
Dies sind pflegeintensive Gründächer. Sie verwenden große Pflanzen. Sie haben eine tiefe Bodenschicht. Sie können eine große Auswahl an Pflanzen tragen.
Vorgepflanzte Trays
Dies sind modulare Trays mit vorgepflanzten Pflanzen. Sie werden mit einer Vielzahl von Pflanzen geliefert. Sie sind in der Regel aus Kunststoff oder Metall gefertigt. Sie sind einfach zu installieren und zu ersetzen.
Begrüntes Dachsystem
Diese Systeme werden mit vorgewachsenen Pflanzen geliefert. Sie verwenden ein modulares Design für einfache Installation und Wartung.
Wohnhäuser:
Licht und Belüftung für Wohnräume wie Lounges, Küchen oder Anbauten hinzufügen.
Mit einzigartigen Formen und dekorativen Glasoptionen einen Blickfang im Wohndesign schaffen.
Die Energieeffizienz mit Optionen wie Dreifachverglasung und selbsttönendem Glas verbessern.
Gewerbegebäude:
Das natürliche Licht in Einzelhandelsgeschäften, Restaurants und Büroräumen erhöhen.
Die architektonische Ästhetik und das Markenimage mit kundenspezifischen Designs verbessern.
Die Beleuchtungskosten senken und den Komfort der Bewohner durch natürliches Licht verbessern.
Bildungseinrichtungen:
Klassenzimmer, Flure und Gemeinschaftsbereiche in Schulen und Universitäten erhellen.
Ein einladendes Lernumfeld mit natürlichem Licht schaffen.
Gesundheitswesen:
Den Komfort und die Genesung von Patienten in Krankenhäusern und Kliniken mit natürlichem Licht verbessern.
Blendung und UV-Strahlung mit speziellen Glasbeschichtungen reduzieren.
Museen und Kunstgalerien:
Ausstellungen und Kunstwerke mit natürlichem Licht in kontrollierter Weise beleuchten.
Blendungsarmes Glas verwenden, um empfindliche Materialien vor UV-Strahlung zu schützen.
Verkehrsknotenpunkte:
Flughäfen, Bahnhöfe und Bushaltestellen mit weitläufigen Oberlichtern erhellen.
Ein Gefühl von Offenheit schaffen und Innenräume mit dem natürlichen Himmel verbinden.
Gewächshäuser und Botanische Gärten:
Optimales Sonnenlicht für das Pflanzenwachstum in kontrollierten Umgebungen bereitstellen.
Klimaregulierung ermöglichen und gleichzeitig das natürliche Licht für Pflanzen maximieren.
Öffentliche Gebäude:
Bibliotheken, Gemeindezentren und kommunale Gebäude mit natürlichem Licht erhellen.
Die bürgerliche Architektur verbessern und Nachhaltigkeit fördern.
F1: Was sind die Vorteile eines begrünten Daches?
A1: Sie bieten eine gute Drainage, moderate Temperatur und Erde, die das Pflanzenwachstum unterstützen. Außerdem bieten sie ökologische Vorteile wie die Förderung der Biodiversität und die Kohlenstoffbindung.
F2: Welche Pflanzen können auf einem begrünten Dach wachsen?
A2: Alpenpflanzen, Sukkulenten und Stauden sind einige Arten, die auf solchen Dächern gedeihen können, da sie flache Wurzelsysteme haben.
F3: Wie viel Wartung benötigt ein begrüntes Dach?
A3: Extensive Systeme sind pflegeleicht, während einige halbbepflanzt sind und regelmäßiges Gießen, Unkrautjäten und Düngen benötigen.
F4: Wie lange dauert es, bis sich ein begrüntes Dach etabliert hat?
A4: Dies kann ein bis drei Jahre dauern, abhängig von der Art, dem Klima und den verwendeten Installationsmethoden.
F5: Kann jedes Gebäude ein begrüntes Dach tragen?
A5: Fast alle Gebäude können ein begrüntes Dach tragen, vorausgesetzt, die Struktur ist solide und die Tragfähigkeit kann es tragen.