(50 Produkte verfügbar)
Ein Wirbelschicht-Sandtrockner wird zum Trocknen von nassem Sand verwendet. Er ist in Gießereien sehr gefragt, wo eine konstante Versorgung mit trockenem Sand für die Formherstellung unerlässlich ist. Das Trocknen von nassem Sand mit einem Wirbelschicht-Sandtrockner bietet zahlreiche Vorteile. Industrien bevorzugen einen Wirbelschicht-Sandtrockner gegenüber anderen Alternativen, da er energieeffizient ist und hochwertigen Sand erzeugt. Typischerweise funktioniert ein Wirbelschichttrockner, indem heiße Luft durch eine perforierte Platte geleitet wird. Die Platte befindet sich normalerweise am Boden der Sandschicht. Die Sandpartikel werden dann erhitzt und getrocknet. Die gleiche Technik gilt für Wirbelschicht-Sandtrockner, unabhängig von Form oder Größe.
Der Wirbelschicht-Sandtrockner hat zwei Haupttypen: den runden und den quadratischen/rechteckigen Trockner. Beide Designs funktionieren gleich.
Runde Wirbelschicht-Sandtrockner
Quadratische/Rechteckige Wirbelschicht-Sandtrockner
Normalerweise sind die quadratischen/rechteckigen Wirbelschicht-Sandtrockner häufiger als die runden. Sie haben auch mehr Kapazitätsoptionen. Darüber hinaus bieten sie mehr Flexibilität in Bezug auf die Installation. Kunden können sie je nach verfügbarem Platz horizontal oder vertikal installieren.
Hersteller stellen auch viele verschiedene Varianten des Wirbelschicht-Sandtrockners her, die alle unterschiedlichen Anwendungsbedürfnissen gerecht werden. Sie beinhalten;
Mehrschicht-Wirbelschicht-Sandtrockner
Diese Trockner haben mehrere Schichten von Wirbelschicht-Trocknungsfeldern. Jede Schicht hat einen Separator oben, wie einen Zyklon oder einen Beutelfilter.
Mehrschicht-Wirbelschicht-Sandtrockner haben einen aufwärts gerichteten Luftstrom. Sie verwenden das gleiche Prinzip wie ein Wirbelschichtbett. Nasse Sand fällt vertikal nach unten, während trockener Sand aufsteigt. Mehrschicht-Wirbelschicht-Sandtrockner sind die perfekte Wahl, wenn Sie die Trocknungseffizienz verbessern möchten.
Reverse V-Flow Wirbelschicht-Sandtrockner
Diese Trockner haben die Luftzufuhr in der entgegengesetzten Richtung zum Sandfluss. Sie sind besser geeignet, wenn es um hohe Anforderungen an die Sandverarbeitung geht.
Drehschieberventile Wirbelschicht-Sandtrockner
Hier erlaubt das Ventil den Eintritt von nassem Sand und sorgt gleichzeitig dafür, dass kein Luftleck entsteht. Außerdem unterstützt es den regelmäßigen Wechsel des Sandes, wodurch die Produktivität maximiert wird.
Pneumatische Förderer Wirbelschicht-Sandtrockner
In diesen Trocknern tritt der nasse Sand über einen pneumatischen Förderer ein. Er wird dann getrocknet und geht durch den gleichen Weg zurück. Das System ist automatisiert, um eine Druckabdichtung zu ermöglichen, wodurch die Umweltverschmutzung minimiert und die Effizienz gesteigert wird.
Luftseparator Wirbelschicht-Sandtrockner
Diese Trockner verwenden einen Luftseparator, um eine gleichmäßige Wirbelschichtbildung und Partikelklassifizierung zu gewährleisten. Der Separator ist in das System integriert.
Gemischte/Gegenstrom Wirbelschicht-Sandtrockner
Im Allgemeinen haben Wirbelschicht-Sandtrockner eine Vielzahl von Luftstromkonfigurationen. Abhängig von der Konstruktion kann die Luft im Gemisch, Gegenstrom oder parallel zum Sand fließen.
Die wichtigsten Spezifikationen einer Wirbelschicht-Trocknungsmaschine umfassen Abmessungen wie Länge und Breite; Temperatur; Trocknerkapazität; und Ausrüstungsmerkmale.
Abmessungen
Wirbelschichttrockner haben je nach Konstruktion und Modell unterschiedliche Abmessungen. Die Breite liegt zwischen 1 und 2 Metern, während die Länge zwischen 2 und 3 Metern liegt. Größere Industrietrockner sind über 3 Meter lang und mehr als 2 Meter breit. Die Abmessungen des Trockners beeinflussen die Kapazität und die Sandmenge, die er trocknen kann.
Temperatur
Ein Wirbelschichttrockner kann die Temperatur von Sand auf 300 oder 400 Grad Celsius erhöhen. Die Temperatur hängt von den Einstellungen der Trocknungsmaschine und der Art des verwendeten Sandes ab. Heizschlangen in der Maschine helfen, die Temperatur zu erhöhen und die Feuchtigkeit schnell zu entfernen.
Kapazität
Die Kapazität eines Wirbelschichttrockners ist das Volumen an nassem Sand, das er in einer Stunde verarbeiten kann. Kleinere Trockner können etwa 300 bis 500 kg Sand pro Stunde trocknen. Größere Industrietrockner haben eine Kapazität von über 1 Tonne pro Stunde. Die Kapazität hängt auch von der Temperatur und dem Feuchtigkeitsgehalt des Sandes ab.
Ausrüstungsmerkmale
Ein Wirbelschichttrockner verfügt über viele besondere Merkmale. Einige Modelle sind mit Kühlzonen ausgestattet, die die Temperatur des getrockneten Sandes vor dem Ausladen reduzieren. Andere beinhalten Separatoren oder Filter zum Sammeln von Staub. Elektronische Steuerungen ermöglichen eine präzise Regelung von Lüfterdrehzahl, Temperaturen und Zeit. Industrietrockner werden auch mit Förderbändern für große Sandmengen verbunden.
Um das ganze Jahr über einwandfrei zu funktionieren, müssen Wirbelschichttrockner gewartet werden. Wöchentliche Kontrollen wichtiger Komponenten helfen, kleinere Probleme zu erkennen, bevor sie zu größeren werden. Steuerungen und elektrische Teile sollten gereinigt und alle Befestigungselemente sollten überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie sicher sind. Elektrische Anschlüsse sollten auf Verschleiß- oder lose Teile untersucht werden. Bedienungsanleitungen sollten befolgt werden, damit die Geräte richtig kalibriert sind.
Mechanische Teile müssen in regelmäßigen Abständen geschmiert werden, insbesondere Teile, die sich bewegen oder Gewicht tragen. Riemen und Ketten sollten ebenfalls gleichzeitig mit Lagern und Getriebedichtungen geschmiert werden. Wasser muss vom Sandtrockner ferngehalten werden, da übermäßige Feuchtigkeit Rost verursachen kann. Abläufe und Rinnen sollten von Schmutz befreit werden, damit Wasser frei abfließen kann. Heißluftstrom und überschüssige Feuchtigkeit im Trockenraum verhindern weitere Korrosion.
Wirbelschichttrockner finden aufgrund der Vorteile, die sie bieten, in verschiedenen Branchen Anwendung. Industrien können sie zum Trocknen verschiedener Materialien wie Getreide, Sand und anderer Materialien mit ähnlichen Eigenschaften verwenden. Hier sind einige Branchen, in denen Wirbelschichttrockner, insbesondere der Sandtrockner, häufig eingesetzt werden:
Einige der wichtigsten Faktoren, die bei der Auswahl eines Wirbelschichttrockners für Sand oder andere Materialien zu berücksichtigen sind, sind die Materialanpassungsfähigkeit, das Luftstromsystem und die Strömungsrichtung. Die Materialverarbeitungskapazität und die Auslasstemperatur des Materials sind ebenfalls entscheidend. Die Wandtemperatur der Maschine ist wichtig, um zu vermeiden, dass Materialfeuchtigkeit entweicht. Die Maschine muss auch alle Sicherheits- und Umweltstandards erfüllen.
Der wichtigste erste Faktor bei der Auswahl eines Trockners ist das Material, das getrocknet werden muss. Unterschiedliche Flüssigkeiten arbeiten nach verschiedenen Prinzipien, um verschiedene Materialien zu trocknen. Die Anforderungen eines Käufers müssen berücksichtigt werden, z. B. wie viel Material getrocknet werden muss und welche Temperatur es haben soll. Einige Trockner können das Material beschädigen, wenn es zerbrechlich ist, und es kann eine Vortrocknung erforderlich sein, um bei der Trocknung eines bestimmten Materialtyps vollständig effektiv zu sein.
Der Luftstrom und das Luftvolumen, das vom Trocknerlüfter erzeugt wird, sind ein weiteres wichtiges Element, das sich letztendlich auf die Verarbeitungskapazität des Wirbelschichttrockners auswirkt. Je größer der Luftstrom, desto mehr Material kann gleichzeitig getrocknet werden. Die Lufttemperatur kann von kalter Luft bis zu etwa 180 °C reichen; wenn die Luft heißer ist, ist die Wasserverdunstung größer. Abhängig vom Material kann der Wirbelschichttrockner bei höheren Lufttemperaturen die Trocknung um 20 - 25 % verbessern. Die Richtung der Luft muss auch auf das Material abgestimmt sein; wenn nicht, kann das Material die gesamte Einheit passieren, ohne getrocknet zu werden.
Kontinuität bezieht sich darauf, ob der Prozess stapelweise oder kontinuierlich ist, was auch bedeutet, wie viel Material gleichzeitig verarbeitet werden kann: Eine Stapelmethode verarbeitet geringere Mengen an Material als der kontinuierliche Prozess. Die homogene Platte oder der perforierte Bildschirm, durch den die Luft strömt, bestimmt, wie das Material während des Durchgangs durch die Trocknungseinheit in einem Wirbelschichtzustand gehalten wird.
Sowohl das Ein- als auch das Ausgabesystem arbeiten zusammen. Das Einlegesystem verfügt über einen Klassierer und einen Zuführer, die das Material identifizieren und mit geeigneter Geschwindigkeit in den Wirbelschichttrockner einleiten. Das Ausgabesystem beinhaltet einen Zyklon und einen Beutelfilter, die das getrocknete Material abtrennen. Das Austrittsystem verfügt über ein Filtersystem, um zu verhindern, dass verbrannter oder verschwendeter Brennstoff in die Umwelt gelangt.
Die technologischen Merkmale eines Wirbelschichttrockners können ein energiesparendes System mit einem Heißluftgenerator und einem Kühlsystem zur Wiederverwendung von Energie umfassen. Die Explosionsschutzfunktion kann einen Funkenfänger, eine Explosionsschutzklappe und ein Druckbegrenzungsventil umfassen, um bestimmte Sicherheitsstandards zu erfüllen. Weitere technologische Merkmale können ein Antihaft-Sieb umfassen, damit feuchtes Material nicht im Inneren stecken bleibt, und einen Schaltschrank mit einem Inverter zur Steuerung der Motordrehzahl und einer SPS für die Gesamtüberwachung der Maschine und ihrer verschiedenen Teile.
F1: Wie funktioniert ein Wirbelschichttrockner?
A1: Im Allgemeinen strömt in einem Wirbelschichttrockner heiße Luft oder Gas mit einer ausreichenden Geschwindigkeit durch die Sandpartikel, um sie sich wie eine siedende Flüssigkeit verhalten zu lassen. Während sie nach oben transportiert werden, hilft die Luft auch dabei, sie zu trocknen. Wenn sie getrocknet sind, bewegen sie sich in die Absetzzone und dann wieder nach unten durch den Luftverteiler.
F2: Was sind die Vorteile eines Wirbelschichttrockners?
A2: Dieser Trockner ist sehr effektiv für Sande mit unterschiedlichem Feuchtigkeitsgehalt. Ein Wirbelschicht-Sandtrockner bietet eine gleichmäßige Temperatur beim Trocknen des Sandes. Er ist auch sehr energieeffizient, und die Wartungskosten sind relativ niedrig.
F3: Was sind die Nachteile eines Wirbelschichttrockners?
A3: Der Hauptnachteil von Wirbelschichttrocknern ist, dass sie sich nicht für die Kleinserienproduktion eignen, da sie mit großen Materialmengen am besten funktionieren. Außerdem können sie nur zum Trocknen von Sanden mit einer Korngröße zwischen 0,1 und 5 mm verwendet werden.