All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Flush lichter preis

(1702 Produkte verfügbar)

Über flush lichter preis

Preise für Deckenleuchten

Bei der Diskussion über verschiedene Arten von Deckenleuchten ist es wichtig zu beachten, dass die Preise je nach Faktoren wie Marke, Größe, Material und Technologie variieren können. Hier sind einige gängige Arten von Deckenleuchten und ihre durchschnittlichen Preisspannen:

  • Traditionelle Deckenleuchten:

    Diese Art von Deckenleuchte ist die grundlegendste und am häufigsten verwendete. Sie hat ein einfaches Design und wird direkt an der Decke montiert. Der Preis liegt etwa zwischen 15 und 50 Euro. Der Preis kann bei Modellen mit dekorativem Glas oder Metallakzenten steigen.

  • Kristall-Deckenleuchten:

    Diese sind dekorativ und luxuriös. Sie kommen in verschiedenen Stilen und sind für verschiedene Räume geeignet. Ihre Preise reichen von 75 bis 300 Euro. Der Preis kann bei aufwendigen Designs mit Kristall oder hochwertigen Materialien höher sein.

  • LED-Deckenleuchten:

    Diese Leuchten sind für ihre Energieeffizienz und lange Lebensdauer bekannt. Sie bieten eine helle Beleuchtung. Ihr Preis liegt normalerweise zwischen 30 und 150 Euro, abhängig von Größe und Marke. Größere oder fortschrittlichere Modelle mit Dimmoptionen können teurer sein.

  • Schul-/Gewerbe-LED-Deckenleuchten:

    Diese Leuchten sind speziell für den Einsatz in Schulen, gewerblichen Räumen und Bürogebäuden konzipiert. Sie sind energieeffizient und haben eine lange Lebensdauer. Sie sind kostengünstig und kosten zwischen 50 und 200 Euro. Der Preis kann je nach Größe, Lumen und zusätzlichen Funktionen steigen.

  • Smart-Deckenleuchten:

    Diese Leuchten sind mit Hausautomationssystemen kompatibel und können über Smartphones oder Sprachbefehle gesteuert werden. Sie kosten etwa 80 bis 200 Euro, abhängig von ihrer Marke und Kompatibilität mit verschiedenen Smart-Home-Ökosystemen.

  • Außen-Deckenleuchten:

    Diese Leuchten sind speziell für Außenbereiche wie Terrassen oder Veranden konzipiert. Sie sind langlebig und wetterfest. Ihr Preis reicht von 40 bis 150 Euro, abhängig vom verwendeten Material und der Marke.

  • Art Deco oder Vintage-Deckenleuchten:

    Diese speziellen Deckenleuchten sind entweder im Vintage- oder Art Deco-Stil gehalten. Sie sind normalerweise dekorativer und können etwas teurer sein. Ihre Preise liegen zwischen 100 und 250 Euro.

Funktion und Eigenschaften von Deckenleuchten

Hier sind die Merkmale von Deckenleuchten zusammen mit ihren Funktionen:

  • LED-Technologie

    Funktion: LEDs erzeugen helles Licht bei geringem Energieverbrauch und haben eine lange Lebensdauer. Deckenleuchten mit LEDs helfen, Stromrechnungen zu sparen und müssen seltener ausgetauscht werden.

    Merkmal: LED-Deckenleuchten sind in verschiedenen Farben erhältlich, von warmen bis kühlen Tönen. Käufer können die Farbe auswählen, die zur Stimmung jedes Raums passt. Die Leuchten bieten auch Helligkeitsstufen von schwach bis sehr hell.

  • Schlankes Design

    Funktion: Deckenleuchten liegen eng an der Decke an. Ihr niedriges Profil macht sie ideal für Räume mit niedrigen Decken. Ihr modernes Aussehen verbessert die Erscheinung der Decke und verleiht ihr ein sauberes Erscheinungsbild.

    Merkmal: Deckenleuchten sind in verschiedenen Stilen und Materialien erhältlich. Dies ermöglicht es ihnen, zur Dekoration jedes Raums zu passen. Einige Optionen sind Metall, Glas und Holz. Deckenleuchten sind anpassbar. Verschiedene Schattierungen und Designs für die Basis geben den Käufern Auswahlmöglichkeiten.

  • Dimmbar

    Funktion: Dimmbares Deckenlicht ermöglicht es Benutzern, die Helligkeit zu ändern. Dies hilft, die richtige Lichtmenge für verschiedene Aktivitäten und Tageszeiten einzustellen.

    Merkmal: Dimmbare Lichter funktionieren mit speziellen Dimmer-Schaltern. Die Schalter ermöglichen es den Benutzern, das Licht von hell auf sanft zu variieren. Einige Deckenleuchten-Sets enthalten den Dimmschalter bereits.

  • Intelligente Eigenschaften

    Funktion: Intelligente Deckenleuchten können auf verschiedene moderne Weisen gesteuert werden. Dies macht die Verwendung der Lichter sehr bequem und effizient.

    Merkmal: Die Lichter können per Sprachsteuerung über Assistenten wie Google und Alexa gesteuert werden. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von mobilen Apps zur Eingabe von Befehlen. Deckenleuchten können auch Teil eines Smart-Home-Systems sein. Benutzer können Zeitpläne festlegen und andere intelligente Geräte verknüpfen.

  • Energy Star zertifiziert

    Funktion: Energy Star-zertifizierte Deckenleuchten verwenden weniger Energie. Dies trägt zum Schutz der Umwelt bei, indem der Stromverbrauch gesenkt wird.

    Merkmal: Diese Lichter halten länger als nicht-zertifizierte Optionen. Die Deckenleuchten helfen den Nutzern auch, Geld zu sparen. Niedrigere Stromrechnungen und seltenerer Austausch führen insgesamt zu Einsparungen.

Szenarien der Preise für Deckenleuchten

Deckenleuchten sind vielseitige Beleuchtungsquellen, die in verschiedenen Umgebungen und Anwendungen eingesetzt werden können. Hier sind einige gängige Nutzungsszenarien:

  • Residential Lighting

    Wohnzimmer: Deckenleuchten können in der Mitte des Wohnzimmers verwendet werden, um Umgebungsbeleuchtung zu bieten. Die Wahl von Leuchten mit Dimmfunktionen ermöglicht Anpassungen an die Stimmung.

    Schlafzimmer: Umgebungsbeleuchtung wird in Schlafzimmern normalerweise mit Akzent- oder Arbeitsbeleuchtung kombiniert. Dies sorgt für eine gemütliche Atmosphäre, die zum Entspannen einlädt.

    Küchen: In den meisten Fällen wird helles und weißes Licht bevorzugt. Daher werden Einbaustrahler oder Unterbauleuchten hinzugefügt, um die Deckenleuchten zu ergänzen.

    Badezimmer: Feuchtigkeitsbeständige Deckenleuchten sind in Badezimmern wichtig, um Sicherheit und eine angemessene Beleuchtung zu gewährleisten. Sie werden normalerweise an der Decke oder an hohen Wänden installiert.

  • Gewerbliche Beleuchtung

    Büros: Deckenleuchten werden häufig in Büroräumen verwendet, um eine einheitliche Beleuchtung sicherzustellen. Dies hilft, Blendung zu minimieren und die Produktivität zu verbessern. Beispielsweise sind LED-Paneele eine gute Wahl für Büros.

    Einzelhandelsgeschäfte: Deckenleuchten betonen Waren und schaffen ansprechende Atmosphären in Einzelhandelsgeschäften. Schienensysteme und eingelassene Strahler sind Beispiele für Optionen, die Flexibilität bei der Beleuchtungpositionierung und -intensität bieten.

    Gastgewerbe: In Hotels und Restaurants verbessern Deckenleuchten die ästhetische Anziehungskraft und Atmosphäre. Sie werden in Speisebereichen, Lobbys und Gästezimmern verwendet. Dekorative und dimmbare Optionen sind in solchen Umgebungen beliebt.

  • Funktionale Beleuchtung

    Eingänge und Flure: Deckenleuchten bieten ausreichende Beleuchtung in Fluren und Eingängen. Dies erhöht die Sicherheit und sorgt für einen warmen Empfang der Gäste.

    Treppen: Die Wahl von Deckenleuchten, die an Wänden oder Decken montiert sind, ist wichtig. Dies gewährleistet, dass sie eine angemessene Beleuchtung bieten, um Unfälle zu vermeiden.

    Garagen und Nebenräume: Langlebige und feuchtigkeitsbeständige Deckenleuchten sind in Nebenräumen wie Garagen beliebt. Dies liegt daran, dass sie widerstandsfähiger gegenüber Abnutzung und Umwelteinflüssen sind.

  • Spezialisierte Beleuchtung

    Gesundheitswesen: Deckenleuchten mit gleichmäßiger Beleuchtung und minimaler Blendung sind ideal für Gesundheitseinrichtungen. Dies ist wichtig für den Komfort der Patienten und medizinische Verfahren. Zum Beispiel sind LED-Troffer eine gute Wahl.

    Bildungseinrichtungen: In Schulen und Universitäten werden Deckenleuchten in Klassenzimmern, Bibliotheken und Hörsälen eingesetzt. Dies gewährleistet eine gleichmäßige Beleuchtung, die für Lernaktivitäten förderlich ist.

    Industrielle Umgebungen: Deckenleuchten in Industriequalität sind in Lagern und Produktionsanlagen beliebt. Sie bieten eine robuste Beleuchtung, die die Sichtbarkeit und Sicherheit verbessert.

Wie man die Preise für Deckenleuchten auswählt

Beim Kauf von Deckenleuchten zum Weiterverkauf sollten Käufer mehrere Faktoren berücksichtigen, die den Preis beeinflussen. Dazu gehören:

  • Verwendete Materialien

    Die Art der Materialien, die zur Herstellung der Deckenleuchten verwendet werden, beeinflusst den Preis. Normalerweise haben Leuchten aus hochwertigen und langlebigen Materialien wie Edelstahl oder Aluminium höhere Preise als solche, die aus einfachen Materialien hergestellt sind. Auch die Komponenten der Leuchte, wie das Gehäuse, die Verdrahtung und das Zubehör, können den Preis beeinflussen. Deckenleuchten mit fortschrittlichen und langlebigen Gehäusematerialien wie ABS-Kunststoff haben einen höheren Preis als solche mit einfachen Gehäusematerialien.

  • LED-Chipset

    Der LED-Chip ist ein wichtiger Bestandteil von Deckenleuchten, der Preisunterschiede beeinflusst. Deckenleuchten mit fortschrittlichen LED-Chips, die eine bessere Lichtqualität bieten, haben einen höheren Preis als solche mit einfachen Chips. Die Farbtemperatur des LED-Chips wirkt sich ebenfalls auf die Preisgestaltung der Deckenleuchte aus. LED-Lampen mit einem Farbtemperaturbereich, der neutral oder weiß ist, haben einen höheren Preis als solche mit einem blauen oder gelben Farbtemperaturbereich.

  • Marke und Hersteller

    Die Marke und der Hersteller der Deckenleuchten beeinflussen ebenfalls den Preis. Einbaudeckenleuchten von renommierten Marken mit hohem Bekanntheitsgrad haben in der Regel höhere Preise. Dies liegt daran, dass sie mehr Qualitätssicherung haben und besseren Kundenservice bieten. Deckenleuchten von weniger bekannten Marken sind jedoch günstiger, können aber ein höheres Risiko defekter Produkte mit sich bringen.

  • Größe und Design

    Die Größe und das Design der Deckenleuchte beeinflussen ebenfalls die Preisgestaltung. Größere Deckenleuchten kosten beispielsweise mehr als kleinere aufgrund des höheren Materialverbrauchs. Auch akzentuierte oder aufwendige Entwürfe sind teurer als einfache oder standardisierte Designs.

Preise für Deckenleuchten - Fragen & Antworten

Q1: Wie viel kosten Deckenleuchten?

A1: Die Preise variieren stark je nach Größe, Marke, Material und ob sie LED sind oder nicht. In detaillierteren Bereichen können einfache Modelle bei ein paar hundert Euro beginnen, während Mittelklasse-Optionen im Bereich von 300 bis 500 Euro liegen und hochwertige Modelle bei 1.000 Euro beginnen und nach oben steigen.

Q2: Wie wähle ich die richtige Größe von Deckenleuchten?

A2: Die Größe ist wichtig, wenn es darum geht, die richtige Beleuchtung zu wählen. Messen Sie den Bereich, in dem das Licht installiert werden soll. Handelt es sich um einen kleinen Bereich, wird eine kleine Leuchte gut funktionieren. Ist der Raum groß, wählen Sie eine größere Leuchte. Deckenleuchten gibt es auch in verschiedenen Größen. Berücksichtigen Sie die Größe des Raums oder der Decke.

Q3: Welche Art von Decke eignet sich für Deckenleuchten?

A3: Deckenleuchten können an jeder Art von Decke installiert werden. Dazu gehören Trockenbauwände, Putz und abgehängte Decken. Solange eine elektrische Verbindung vorhanden ist, kann das Licht installiert werden.

Q4: Wie installiert man eine Deckenleuchte?

A4: Die Installation einer Deckenleuchte ist einfach. Zuerst wird der Strom an der Sicherung abgeschaltet. Dann entfernen Sie die alte Leuchte, falls vorhanden. Verbinden Sie die Drähte von der Decke zur Leuchte und verwenden Sie dazu einen Drahtverbinder. Stecken Sie alles vorsichtig in die Decke, dann befestigen Sie die Leuchte an der Decke. Schließlich schalten Sie den Strom wieder ein und testen das Licht.

null