Ford oem felgen

(10595 Produkte verfügbar)

Über ford oem felgen

Arten von Ford OEM-Felgen

Ford OEM-Felgen gibt es in verschiedenen Ausführungen, um den verschiedenen Fahrzeugmodellen und Präferenzen gerecht zu werden. Hier sind einige Standardtypen:

  • Stahlfelgen:

    Stahlfelgen sind strapazierfähig und robust. Sie sind weniger anfällig für Risse oder Verbiegungen nach einer Kollision. Ihre Festigkeit macht sie für Geländefahrten und unebenes Gelände geeignet. Stahlfelgen sind in der Regel robuster als Leichtmetallfelgen. Sie können dem Fahrzeug zusätzliches Gewicht verleihen. Außerdem sind Stahlfelgen nicht so rostbeständig wie Leichtmetallfelgen. Sie können im Laufe der Zeit korrodieren, insbesondere wenn sie Feuchtigkeit oder Streusalz ausgesetzt sind.

  • Leichtmetallfelgen:

    Leichtmetallfelgen sind leichter als Stahlfelgen. Ihre leichte Konstruktion verbessert das Handling, die Beschleunigung und das Bremsverhalten des Fahrzeugs. Außerdem haben Leichtmetallfelgen eine bessere Korrosionsbeständigkeit als Stahlfelgen. Sie sind weniger anfällig für Rost oder Verschleiß, wenn sie rauen Umgebungen ausgesetzt sind. Ford OEM-Felgen aus Aluminiumlegierungen bieten auch ästhetische Vorteile. Sie sind in verschiedenen Designs, Oberflächen und Farben erhältlich und bieten so individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Die optisch ansprechenden Felgen können das Gesamtbild und den Stil des Fahrzeugs verbessern. Leichtmetallfelgen haben auch bessere Wärmeableitungseigenschaften. Bei längerem Bremsen oder bei hoher Geschwindigkeit kann die erzeugte Wärme effektiv abgeleitet werden, was das Risiko von Bremsfading oder Überhitzung verringert.

  • Magnesiumfelgen:

    Magnesiumfelgen sind eine weitere Art von Felgen. Sie sind leichter als Leichtmetallfelgen, was sie für Hochleistungsfahrzeuge geeignet macht. Die leichte Konstruktion von Magnesiumfelgen verbessert das Handling und die Reaktionsfähigkeit des Fahrzeugs. Darüber hinaus zeichnen sich Magnesiumfelgen durch hervorragende Wärmeableitungseigenschaften aus. Sie können die bei der Bremsung oder bei Hochleistungsfahrten erzeugte Wärme effizient ableiten. Dies trägt dazu bei, eine optimale Bremsleistung zu erhalten und das Risiko von Bremsfading zu reduzieren. Leider sind Magnesiumfelgen teurer als andere Felgenmaterialien. Sie haben auch eine geringere Korrosionsbeständigkeit. Im Vergleich zu Leichtmetallfelgen sind Magnesiumfelgen anfälliger für Korrosion durch Umwelteinflüsse.

  • Mehrspeichenfelgen:

    Mehrspeichenfelgen sind mit vielen Speichen ausgestattet und bieten so eine einzigartige Ästhetik und Vorteile. Die erhöhte Anzahl an Speichen kann die Festigkeit und Stabilität der Felge verbessern. Sie verteilen die Last gleichmäßig und reduzieren das Risiko von Verformungen oder Beschädigungen unter Belastung. Außerdem bieten Mehrspeichenfelgen mehr Möglichkeiten zur Bremskühlung. Die zusätzlichen Speichen können den Luftstrom um das Bremssystem verbessern, wodurch die Bremsleistung verbessert und die Gefahr von Überhitzung verringert wird.

  • Teilenfelgen:

    Teilenfelgen bestehen aus zwei oder mehr separaten Komponenten, die ineinandergreifen, um eine komplette Felge zu bilden. Dieses Design erleichtert die Montage und Demontage des Reifens. Teilenfelgen werden oft in schweren Fahrzeugen eingesetzt. Sie erleichtern die Wartung und Reparatur von Reifen in schwierigen Situationen.

Spezifikationen und Wartung von Ford OEM-Felgen

Die Spezifikationen von Ford OEM-Felgen umfassen Größe, Stil, Ausführung, Tragfähigkeit, Einpresstiefe und Lochkreis.

  • Größe

    OEM-Felgen gibt es in verschiedenen Größen, Durchmesser und Breite. Der Durchmesser reicht von 15 bis 22 Zoll. Die Größe der Felge beeinflusst das Aussehen und die Leistung des Fahrzeugs. Größere Felgen verbessern das Handling, führen aber zu einem ruppigen Fahrverhalten.

  • Stil

    OEM-Felgen haben verschiedene Stile, Speichen, Split-Speichen und Mehrspeichen-Designs. Der Stil der Felge beeinflusst die Leistung und das Aussehen des Fahrzeugs. Verschiedene Felgenstile verbessern die Aerodynamik und das Gesamtbild des Fahrzeugs.

  • Oberfläche

    Die Oberflächenveredelung beeinflusst die Wartung und das Aussehen der Felgen. Ford OEM-Felgen haben in der Regel Aluminium- oder Stahlfelgen. Aluminiumfelgen sind leichter und rostbeständig. Stahlfelgen sind schwerer und anfällig für Rost.

  • Tragfähigkeit

    Jede Felge hat eine Tragfähigkeit, die angibt, welches maximale Gewicht sie tragen kann. Die Tragfähigkeit der Ford OEM-Felge beträgt 1400 Pfund.

  • Einpresstiefe

    Die Einpresstiefe ist der Abstand zwischen der Mittellinie der Felge und der Montagefläche. Die Einpresstiefe von Ford OEM-Felgen liegt zwischen 30 und 50 mm.

  • Lochkreis

    Der Lochkreis ist die Anordnung der Schraubenlöcher, mit denen die Felge am Fahrzeug befestigt wird. Der Lochkreis von Ford OEM-Felgen beträgt 5 Schrauben mit einem Durchmesser von 4,5 Zoll. Der Lochkreis stellt sicher, dass die Felge ordnungsgemäß am Fahrzeug befestigt wird.

Ford OEM-Felgen sollten regelmäßig gewartet werden, um ihre Leistung zu verbessern und ihre Lebensdauer zu verlängern. Hier sind einige Wartungshinweise:

  • 1. Inspektion

    Die Felgen sollten regelmäßig auf Kratzer, Dellen oder Risse überprüft werden. Je früher diese Probleme erkannt werden, desto einfacher sind sie zu beheben.

  • 2. Reinigung

    Die regelmäßige Reinigung der Felgen entfernt Schmutz, Ablagerungen und Bremsstaub. Eine Mischung aus milder Seife und Wasser sollte verwendet werden, um die Felgen zu reinigen.

  • 3. Schutz

    Es ist wichtig, die Felgen vor aggressiven Chemikalien und Streusalz zu schützen. Streusalz kann Stahlfelgen beschädigen, während aggressive Chemikalien die Aluminiumoberfläche beeinträchtigen können.

So wählen Sie Ford OEM-Felgen aus

Die Auswahl der richtigen Ford OEM-Felgen für ein Fahrzeug kann eine schwierige Aufgabe sein, aber mit den richtigen Überlegungen kann sie leicht erfolgen. Hier sind einige Tipps, die Käufern helfen können:

  • Betrachten Sie die Felgengröße:

    Dabei ist die Felgengröße des Fahrzeugs zu berücksichtigen. So hat ein kleineres Auto eine kleinere Felgengröße, während ein größeres Auto eine größere Felgengröße hat. Um jedoch die richtige Felgengröße für das Auto zu ermitteln, sollten Sie die Betriebsanleitung des Fahrzeugs konsultieren oder die aktuellen Felgen auf die Größenspezifikation überprüfen.

  • Betrachten Sie den Felgenstil:

    Der Stil sollte berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass die Speichen und die Oberfläche der Felgen das Erscheinungsbild des Fahrzeugs ergänzen. Verschiedene Ford OEM-Felgen haben verschiedene Designs, wie z. B. Mehrspeichenfelgen, 5-Speichenfelgen und viele mehr.

  • Betrachten Sie das Material:

    Dabei geht es darum, ein Felgenmaterial zu wählen, das den Bedürfnissen des Käufers entspricht. Zu den verfügbaren Materialien gehören Aluminiumlegierungsfelgen und Stahlfelgen. Aluminiumlegierungsfelgen sind leichter als Stahlfelgen, was sie zu einer perfekten Wahl für Hochgeschwindigkeitsfahrten macht.

  • Überprüfen Sie die Einpresstiefe und den Lochkreis:

    Die Einpresstiefe und der Lochkreis sollten überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie mit dem Fahrzeug übereinstimmen. Dabei wird der Abstand zwischen den Schrauben und dem Mittellinien-Durchmesser gemessen. Die Ford OEM-Felgen haben die gleiche Lochkreis- und Einpresstiefen-Abmessung wie das Fahrzeug.

  • Budget:

    Das Budget ist ein sehr wichtiger Faktor, der bei der Anschaffung neuer Felgen zu berücksichtigen ist. Mit den zahlreichen verfügbaren Optionen auf dem Markt ist es einfach, eine Felge zu finden, die zum Budget passt.

So tauschen Sie Ford OEM-Felgen selbst aus

Den Felgenwechsel an einem Auto ist nicht so kompliziert, wie es scheint. Mit den richtigen Werkzeugen und ein bisschen Know-how ist es eine Aufgabe, die zu Hause erledigt werden kann. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Wechseln einer Felge. Zuerst die notwendigen Werkzeuge besorgen:

  • Neue Felge und Reifen
  • Radkreuzschlüssel
  • Wagenheber und Wagenheberstützen
  • Reifenhebel
  • Ventilkernstift
  • Reifenmontagefett
  • Drehmomentschlüssel

Anleitung:

  • 1. Lösen Sie die Radmuttern mit dem Reifenhebel, während das Auto noch auf dem Boden steht.
  • 2. Heben Sie das Auto mit dem Wagenheber an und stellen Sie Wagenheberstützen für zusätzliche Sicherheit auf.
  • 3. Lösen Sie die Radmuttern vollständig und nehmen Sie die alte Felge ab.
  • 4. Konsultieren Sie eine Reifenwechselanleitung oder einen Fachmann für detaillierte Anweisungen zur Montage eines neuen Reifens auf der Felge, da dieser Vorgang spezielle Werkzeuge und Kenntnisse erfordert, um Reifen sicher zu demontieren und zu montieren.
  • 5. Wenn der neue Reifen auf der neuen Felge montiert ist, setzen Sie das Rad auf die Radnabe.
  • 6. Ziehen Sie die Radmuttern von Hand fest und senken Sie das Auto von den Wagenheberstützen ab.
  • 7. Ziehen Sie die Radmuttern mit dem Drehmomentschlüssel auf das vom Hersteller angegebene Drehmoment fest.

F&A

F1: Sind Ford OEM-Felgen ein guter Kauf?

A1: Ja, es lohnt sich, Ford OEM-Felgen zu kaufen. Sie bieten eine Reihe von Vorteilen, wie z. B. überlegene Qualität, perfekte Passform, einen guten Wiederverkaufswert und Markensicherheit.

F2: Beeinträchtigen Aftermarket-Felgen die Fahrqualität?

A2: Nein, das wird nicht passieren. Die Felgen sind so konzipiert, dass sie ein großartiges Fahrerlebnis bieten, aber sie sind möglicherweise nicht mit allen Fahrzeugen kompatibel. Stellen Sie sicher, dass die Felgen gut am Auto befestigt und ausgerichtet sind.

F3: Wie kann ich OEM Ford-Felgen kaufen?

A3: Um OEM-Felgen zu kaufen, wenden Sie sich an einen Ford-Händler, suchen Sie auf der Ford-Website, besuchen Sie Online-Marktplätze und überprüfen Sie lokale Reifen- und Felgenhändler.

X