Mäntel in voller länge

(269 Produkte verfügbar)

Über mäntel in voller länge

Arten von langen Herrenmänteln

Lange Herrenmäntel sind lange, warme Mäntel, die den gesamten Körper von Kopf bis Knie oder Knöchel bedecken. Sie haben einen klassischen Stil, der nie aus der Mode kommt. Sie bestehen aus soliden und warmen Materialien wie Wolle und Kaschmir. Sie sind für formelle Anlässe, Arbeit und lässige Gelegenheiten bei kaltem Wetter geeignet. Hier sind die Hauptarten von Mänteln für Männer:

  • Chesterfield-Mantel

    Der Chesterfield-Mantel ist ein klassisches, zeitloses Design. Er ist ein schlanker Mantel mit geradem Schnitt, sodass er nicht zu viele Details aufweist. Die Revers sind nicht zu breit und nicht zu schmal – sie sind aus Samt, was dem Mantel ein reichhaltiges und luxuriöses Aussehen verleiht. Er hat einen enganliegenden Stil, der ihn perfekt für Geschäfts- oder formelle Kleidung macht. Der Chesterfield-Mantel besteht aus hochwertiger Wolle und eignet sich für Männer, die einen gut sitzenden Mantel suchen, den sie jahrelang tragen können.

  • Mantel

    Der Mantel ist ein langer Mantel, der warm und komfortabel ist. Es handelt sich um einen klassischen Mantel mit geradem Schnitt und etwas Detail, das ihn ansprechend macht. Der Kragen und die Manschetten sind nicht zu weit oder zu eng; sie sind einfach und elegant. Der Mantel ist perfekt für Männer, die einen Mantel suchen, den sie zur Arbeit oder bei anderen Anlässen tragen können. Er besteht aus soliden Materialien und hält einen bei kaltem Wetter warm.

  • Peacoat

    Der Peacoat ist ein doppelt geknöpfter Mantel, der kurz ist und bis zur Taille reicht. Der Mantel hat breite Revers, die sehr auffällig sind, und der Kragen ist ebenfalls groß. Der Mantel hat einen enganliegenden Stil, der großartig für Männer ist, die einen gut sitzenden Mantel wollen. Der Peacoat besteht aus hochwertiger Wolle und ist perfekt für Männer, die einen Mantel suchen, den sie für lässige oder formelle Anlässe tragen können. Das doppelt geknöpfte Design macht ihn ansprechend, und die breiten Revers lassen ihn hervorstechen.

  • Trenchcoat

    Der Trenchcoat ist ein langer Mantel mit einer Taillierung, sodass er schön um die Taille sitzt. Der Mantel hat einen großen Kragen und Manschetten, die sehr auffällig sind. Das Design ist doppelt geknöpft, sodass er zwei Knopfreihen hat. Der Trenchcoat besteht aus hochwertigen Materialien und ist perfekt für Männer, die einen Mantel für die Arbeit oder andere Anlässe suchen. Die Taillierung und der große Kragen verleihen ihm ein hervorragendes Aussehen, und das doppelt geknöpfte Design erhöht seine Eleganz.

  • Great Coat

    Der Great Coat ist ein langer Mantel, der bis zu den Knöcheln reicht. Er hat breite Revers und einen großen Kragen, die sehr auffällig sind. Der Mantel hat einen enganliegenden Schnitt, der großartig für Männer ist, die einen gut sitzenden Mantel wollen. Dieser Mantel besteht aus hochwertiger Wolle und eignet sich perfekt für Männer, die einen Mantel für lässige oder formelle Anlässe suchen. Die lange Länge und die breiten Revers verleihen ihm ein hervorragendes Aussehen, und der enganliegende Schnitt erhöht seine Eleganz.

  • Macintosh-Mantel

    Der Macintosh-Mantel ist ein wasserfester Mantel, der perfekt für Männer ist, die einen Mantel suchen, der sie trocken hält. Er hat ein schlankes Design mit minimalen Details, was ihn zu einem vielseitigen Stück für jede Garderobe macht. Der Mantel verfügt über einen einreihigen Verschluss mit wenigen Knöpfen und hat oft einen Kragen, der zum zusätzlichen Schutz gegen Wind und Regen umgeschlagen werden kann. Der Macintosh-Mantel besteht typischerweise aus hochwertiger Wolle oder einer Mischung aus Wolle und synthetischen Materialien, die sowohl Wärme als auch Wasserabweisung bieten. Er ist ideal für Geschäfts- oder Freizeitkleidung bei nassem Wetter.

Design von langen Herrenmänteln

Bei der Gestaltung von Herrenmänteln müssen viele Elemente berücksichtigt werden, um ein stilvolles, funktionales und langlebiges Produkt zu entwickeln. Hier sind die wesentlichen Designelemente:

  • Silhouette und Passform

    Die Silhouette und Passform des Mantels haben einen großen Einfluss auf Stil und Komfort. Der Mantel sollte gut sitzen, sodass er Schichten darunter ermöglicht, ohne zu eng zu sein, um Wärme zu bieten. Die Silhouette sollte sich dem Körper anpassen mit einer definierten Taille oder entspannter mit einem geraden oder A-Linien-Schnitt. Die Länge des Mantels beeinflusst ebenfalls sein Gesamtbild und seine Funktionalität. Lange Mäntel reichen bis zum Knöchel und bieten maximalen Schutz und Wärme. Knielange Mäntel sind lässiger und vielseitiger, während Modelle bis zur Mitte der Wade einen Ausgleich zwischen beiden bieten.

  • Stoff und Textur

    Die Wahl des Stoffes bei einem Manteldesign beeinflusst das Aussehen, das Gefühl, die Wärme und die Haltbarkeit des Mantels. Wolle ist das beliebteste Material für lange Herrenmäntel aufgrund ihrer hervorragenden Isoliereigenschaften, Haltbarkeit und der Fähigkeit, gut zu fallen. Kaschmir-Mischungen verleihen Weichheit und Luxus, während synthetische Fasern wie Polyester und Nylon die Haltbarkeit und Wasserbeständigkeit erhöhen können. Die Textur des Stoffes beeinflusst auch die Attraktivität des Mantels – eine glatte, elegante Oberfläche sorgt für einen formellen Look, während eine strukturierte Webart wie Tweed oder Fischgrät visuelles Interesse und Wärme hinzufügt.

  • Farbe und Muster

    Farben- und Musterwahl haben einen erheblichen Einfluss auf die Ästhetik und Vielseitigkeit eines Mantels. Klassische Farben wie Schwarz, Marineblau und Grau bieten zeitlose Anziehungskraft und sind leicht mit verschiedenen Outfits kombinierbar. Erdige Töne wie Camel, Braun und Oliv verleihen einen entspannteren, eleganten Look. Muster wie Hahnentritt, Karos und Nadelstreifen können Charakter und Stil hinzufügen, sind jedoch möglicherweise weniger vielseitig als einfarbige Modelle.

  • Kragen und Revers

    Krage und Revers sind wichtige Merkmale, die den Stil und die Formalität eines Mantels bestimmen. Ein Schalkragen ist klassisch und vielseitig, geeignet für verschiedene lässige und formelle Anlässe. Ein Schalkragen mit seinem runden, durchgehenden Design verleiht einen Hauch von Eleganz und ist häufig bei formelleren Mänteln zu finden. Stehkrägen wie der Mandarin- oder Trichterkragen bieten zusätzlichen Schutz und einen schlanken, modernen Look. Die Breite und der Stil der Revers tragen ebenfalls zur Gesamtästhetik des Mantels bei – breitere Revers verleihen eine nostalgische, klassische Ausstrahlung, während schmalere einen zeitgenössischen Eindruck vermitteln.

  • Verschluss und Befestigungen

    Der Verschluss und die Befestigungen des Mantels beeinflussen seine Funktionalität und seinen Stil. Doppelt geknöpfte Mäntel verfügen über zwei parallele Knopfspalten, die zusätzliche Wärme und einen strukturierten, symmetrischen Look bieten. Einreihige Mäntel haben eine Knopfreihe und bieten ein saubereres, schlanker Aussehen. Verborgene Verschlüsse mit verdeckten Knöpfen oder Reißverschlüssen verleihen einen modernen, minimalistischen Touch, während sichtbare Knöpfe oder Toggles einen klassischen, robusten Stil beisteuern.

  • Details und Akzente

    Details und Akzente erhöhen die visuelle Wirkung und Funktionalität eines Mantels. Taschen, wie Seitenschlitze, Klappentaschen oder Brust-Welt-Taschen, fügen Praktikabilität und Stil hinzu. Innentaschen bieten sicheren Stauraum für essentielle Gegenstände. Schulterklappen, Gürtel und Manschetten fügen visuelles Interesse hinzu und können die Gesamtstimmung des Mantels beeinflussen – von militärisch inspiriert bis hin zu raffiniert und elegant. Kontrastnähte und -paspeln können ebenfalls subtile, aber wirkungsvolle Details hinzufügen, die das Design des Mantels hervorheben.

Trage-/Kombinationstipps für Herrenmäntel

Mäntel sind lang und können für formelle oder lässige Anlässe verwendet werden. Hier sind einige Tipps zum Tragen und Kombinieren eines Mantels:

  • Formelle Anlässe:

    Tragen Sie den Mantel mit einem Anzug, einem Hemd und einer Krawatte für formelle Veranstaltungen wie Hochzeiten, Geschäftstreffen und Galas. Wählen Sie einen dunklen, einfarbigen Mantel – Schwarz, Marineblau oder Anthrazitgrau. Er passt gut zu einem hellen Anzug und verleiht ein elegantes Erscheinungsbild. Der Mantel sollte gut sitzen und lang genug sein, um die Anzugjacke zu bedecken. Vervollständigen Sie den Look mit lederschoenen Dressschuhen und einem passenden Gürtel. Dieses Outfit ist zeitlos und raffiniert und eignet sich hervorragend für formelle Anlässe. Der Mantel sorgt für Wärme und Stil, wodurch der Träger heraussticht.

  • Lässige Anlässe:

    Kombinieren Sie den Mantel mit Jeans, einem Pullover und einem Schal für einen lässigen Look. Wählen Sie eine neutrale oder erdige Farbe – Beige, Braun oder Oliv. Diese Farben sind vielseitig und einfach zu kombinieren. Der Mantel sollte gut passen und lang genug sein, um den Pullover zu verdecken. Vervollständigen Sie den Look mit lässigen Stiefeln oder Schuhen und einer Mütze oder einem Hut. Dieses Outfit ist bequem und stilvoll, perfekt für lässige Ausflüge, Abendessen und Wochenenden. Der Mantel sorgt für Wärme und Raffinesse, wodurch der Träger gepflegt und stilvoll wirkt.

  • Schichten:

    Tragen Sie den Mantel über einem Anzug, einem Hemd und einer Krawatte für formelle Veranstaltungen. Für einen lässigen Look kombinieren Sie ihn mit Jeans, einem Pullover und einem Schal. Der Mantel sollte gut passen und lang genug sein, um die innere Schicht zu bedecken. Vervollständigen Sie den Look mit passenden Schuhen und Accessoires. Dieses Outfit ist zeitlos und elegant, wodurch der Träger in jeder Umgebung auffällt. Der Mantel sorgt für Wärme und Stil und macht ihn zu einem vielseitigen Kleidungsstück.

  • Accessoires:

    Fügen Sie einen Schal, Handschuhe und einen Hut hinzu, um im Winter warm und stilvoll zu bleiben. Wählen Sie Accessoires, die die Farbe und den Stil des Mantels ergänzen. Eine Tasche aus Leder oder Canvas verleiht Funktionalität und Flair. Dieses Outfit ist raffiniert und gepflegt, perfekt für Winterausflüge und Veranstaltungen. Der Mantel und die Accessoires halten den Träger warm und verleihen ein durchdachtes und stilvolles Erscheinungsbild.

Fragen & Antworten

Q1: Welche sind einige beliebte Stile von langen Herrenmänteln?

A2: Es gibt mehrere beliebte Stile von langen Herrenmänteln. Dazu gehören der Mantel, der Peacoat und der Duffelcoat. Jeder dieser Mäntel zeichnet sich durch eine spezifische Länge, Material und Stil aus. Zum Beispiel wird der Trenchcoat normalerweise aus wasserfestem oder wasserabweisendem Stoff gefertigt. Dies macht ihn für regnerisches Wetter geeignet. Im Gegensatz dazu besteht der klassische Mantel normalerweise aus schwerer Wolle. Dies macht ihn ideal für kaltes Wetter.

Q2: Aus welchen Materialien sind lange Herrenmäntel gefertigt?

A2: Lange Herrenmäntel können aus verschiedenen Materialien gefertigt werden. Dazu gehören Wolle, Kamelhaar, Kaschmir, Baumwolle und synthetische Mischungen. Jedes dieser Materialien hat eine einzigartige Eigenschaft, die es für spezifische Wetterbedingungen geeignet macht. Zum Beispiel ist Wolle für ihre Wärme und Haltbarkeit bekannt. Dies macht sie ideal für kaltes Wetter. Andererseits ist Kamelhaar für seine Weichheit und seinen Luxus bekannt. Dies macht es ideal für formelle Anlässe.

Q3: Wie sollten lange Herrenmäntel gepflegt werden?

A3: Um einen langen Herrenmantel zu pflegen, sollte er regelmäßig gereinigt werden. Dies kann entweder durch chemische Reinigung oder Handwäsche erfolgen. Die Reinigungsmethode wird normalerweise durch das Material des Mantels bestimmt. Flecken sollten auch umgehend mit geeigneten Fleckenentfernungstechniken behandelt werden. Die Lagerung spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle für die Erhaltung der Qualität des Mantels. Zum Beispiel sollte er an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden. Außerdem sollte er auf einem breiten, gepolsterten Kleiderbügel aufgehängt werden, um die Form zu bewahren.

Q4: Welche Tipps gibt es zur Auswahl des richtigen langen Mantels für den eigenen Körpertyp?

A4: Einige Tipps zur Auswahl des richtigen langen Mantels für den eigenen Körpertyp umfassen das Berücksichtigen der Passform, Länge und des Stils des Mantels. Zum Beispiel verbessert ein gut sitzender Mantel die Schultern und die Brust. Außerdem verjüngt sich der Mantel an der Taille. Die Länge sollte ebenfalls passend sein und etwa oberhalb des Knies oder bis zur Mitte der Wade reichen. Dies stellt sicher, dass er zur Körpergröße passt. Darüber hinaus sollte der Stil des Mantels zum Körpertyp passen. Beispielsweise ist der doppelt geknöpfte Mantel geeignet für breitere Schultern. Im Gegensatz dazu ist der einreihige Mantel ideal für schlankere Körperformen.