(72 Produkte verfügbar)
Die G4 LED-Lampe 12V 2 4W ist in verschiedenen Typen und Spezifikationen erhältlich. Hier sind einige davon:
G4 LED-Glühbirne 12V 2W
Diese Glühbirne hat eine niedrige Wattzahl von 2W und eignet sich ideal für Anwendungen, die einen geringen Energieverbrauch erfordern. Sie ist geeignet für kleine Leuchten und kann für Akzentbeleuchtung verwendet werden. Die Farbtemperatur der LED-Glühbirne reicht von warm bis kühl. Sie hat eine Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden.
G4 LED-Glühbirne 12V 4W
Diese Glühbirne hat eine höhere Wattzahl von 4W und eignet sich für Leuchten, die mehr Helligkeit benötigen. Sie kann direkt als Ersatz für Halogenlampen verwendet werden. Die LED-Glühbirne hat eine Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden. Ihre Farbtemperatur reicht von warm bis neutral.
G4 LED-Glühbirne 12V 2W (mit integriertem Treiber)
Diese LED-Glühbirne ist mit einem integrierten Treiber ausgestattet, der hilft, die Spannung und den Strom, die an den LED-Chip geliefert werden, zu regulieren. Der integrierte Treiber verbessert die Effizienz und Leistung der LED-Glühbirne. Er minimiert Flimmern und sorgt für eine stabilere Lichtausgabe. Der Treiber macht die Glühbirne auch bequemer und einfacher zu installieren.
G4 LED-Glühbirne 12V 4W (mit integriertem Treiber)
Ähnlich wie die 2W-Glühbirne verfügt diese LED-Glühbirne über einen integrierten Treiber. Sie bietet ein höheres Helligkeitsniveau und ist mit einer breiten Palette von Dimmschaltern kompatibel. Der Treiber sorgt für eine stabilere und konsistentere Lichtausgabe. Er kann das Risiko einer Überhitzung minimieren und die Gesamtlebensdauer der Glühbirne verlängern.
G4 LED-Glühbirne 12V 2W (ohne integrierten Treiber)
Diese LED-Glühbirne wird ohne integrierten Treiber geliefert. Daher wird empfohlen, sie mit einem kompatiblen externen Treiber zu verwenden. Sie eignet sich ideal für kleine Leuchten. Sie verbraucht weniger Strom und Energie. Die LED-Glühbirne ist hell und effizient und hat eine längere Lebensdauer.
G4 LED-Glühbirne 12V 4W (ohne integrierten Treiber)
Wie die 2W-Glühbirne hat auch diese LED-Glühbirne keinen integrierten Treiber. Sie benötigt einen externen Treiber für eine ordnungsgemäße Funktionsweise. Sie bietet ein Helligkeitsniveau von bis zu 400 Lumen. Die LED-Glühbirne ist mit den meisten Dimmern kompatibel. Sie hat einen Abstrahlwinkel von 120 Grad und einen Farbwiedergabeindex (CRI) von 80.
Die G4 LED-Lampe hat verschiedene Funktionen und Merkmale. Dazu gehören:
Kompakte Größe:
Die kompakte Größe der G4 LED-Lampen ermöglicht es, sie problemlos in kleinen Räumen unterzubringen. Dies ist nützlich in Anwendungen, bei denen Glühbirnen in engen Räumen eingesetzt werden müssen. Zum Beispiel bei Beleuchtung unter Schränken in Küchen oder in kleinen Leuchten. Ihre geringe Größe ermöglicht auch kompaktere Leuchtendesigns, was zu einem schlankeren und modernen Aussehen führt.
Einfach zu installieren:
Diese LED-Lampen sind einfach zu installieren. Sie haben eine Bi-Pin-Basis, die es ermöglicht, sie in kompatible Steckdosen einzustecken. Dies erfordert keine komplexen Installationsverfahren, Verkabelung oder Werkzeuge. Die einfache DIY-Installation spart Zeit und Geld für professionelle Installationen.
Niedrige Wärmeabstrahlung:
G4 LED-Lampen strahlen sehr wenig Wärme ab. Dies liegt daran, dass sie den größten Teil ihrer Energie in Licht und nicht in Wärme umwandeln. Die geringe Wärmeabstrahlung erhöht die Effizienz der Lampen und macht sie sicherer. Sie stellen ein geringeres Risiko von Verbrennungen oder Brandgefahren für Menschen und für die Leuchten dar, an denen sie montiert sind.
Langsame Lebensdauer:
Diese LED-Lampen haben eine lange Lebensdauer. Ihre Lebensdauer kann bis zu 50.000 Stunden betragen. Dies ist etwa 25-mal länger als bei traditionellen Halogenlampen. Eine lange Lebensdauer verringert die Häufigkeit der Ersatzbeschaffungen. Dies senkt die Ersatzkosten und trägt zu weniger Abfall bei, was umweltfreundlich ist.
Energieeffizienz:
G4 LED-Lampen sind energieeffizient. Sie wandeln einen höheren Prozentsatz elektrischer Energie in Licht um. Beispielsweise kann eine LED-Glühbirne 20-30 Lumen pro Watt erzeugen, während Halogen möglicherweise nur 10 Lumen pro Watt erzeugt. Ihre Energieeffizienz wird in Lumen pro Watt (lm/W) gemessen. Dies führt zu niedrigeren Stromrechnungen und einem reduzierten Einfluss auf die Umwelt.
Dimmbares Licht:
Einige G4 LED-Lampen sind dimmbar. Sie ermöglichen es den Benutzern, die Helligkeit mit kompatiblen Dimmschaltern anzupassen. Dies gibt den Benutzern die Kontrolle über die Lichtintensität. So kann bei Bedarf helles Licht verwendet werden, während gedämpftes Licht eine angenehme Atmosphäre schafft. Die Dimmung von LEDs kann auch mehr Energie sparen, da weniger Strom bei niedrigeren Helligkeitsstufen verbraucht wird.
Die G4 LED-Lampe 12V 2 4W ist eine vielseitige Bele Lösung mit einem breiten Spektrum an Anwendungen. Hier sind einige häufige Nutzungsszenarien:
Automobilbeleuchtung:
Diese Lampen werden häufig in Fahrzeugen für Innenbeleuchtung, Armaturenbrettlichter und Nummernschildlichter verwendet. Ihre Energieeffizienz und lange Lebensdauer machen sie ideal für den Automobilbereich, da sie den Batterieverbrauch und die Wartungsanforderungen reduzieren.
Kabinenbeleuchtung:
G4 LED-Lampen werden häufig in Wasserfahrzeugen für die Kabinenbeleuchtung eingesetzt, wie in Wohnbereichen, Schlafzimmern und Badezimmern. Sie liefern helles, gleichmäßiges Licht, während sie weniger Strom aus der Bootsbatterie verbrauchen. Dies ist besonders wichtig in maritimen Umgebungen, in denen Energieeinsparung entscheidend ist.
Einbaubeleuchtung:
Diese LED-Lampen sind für Einbauleuchten in Decken, Wänden oder Böden konzipiert. Sie bieten fokussierte Beleuchtung in Fluren, Wohnzimmern, Küchen und anderen Bereichen, in denen Einbaubeleuchtung gewünscht wird. Ihre kompakte Größe und das gerichtete Licht machen sie für den Einsatz in Einbauanwendungen geeignet.
Außenbeleuchtung:
G4 LED-Lampen können in Außenbeleuchtungsanwendungen wie Landschaftsbeleuchtung, Gehweglichter und Gartenlichter verwendet werden. Sie sind energieeffizient und langlebig, wodurch sie sich zum Beleuchten von Außenbereichen bei minimalem Wartungsaufwand eignen.
Arbeitsbeleuchtung:
Diese Lampen sind geeignet für Anwendungen, bei denen ein fokussiertes, helles Licht benötigt wird. Dazu gehören Leselampen, Schreibtischlampen und Werkbanklichter. Ihre hohe Lichtausbeute und die warmen Farbtemperatur machen sie ideal für aufgabenorientierte Bereiche.
Akzentbeleuchtung:
G4 LED-Lampen können für Akzentbeleuchtung verwendet werden, um Kunstwerke, Skulpturen oder architektonische Elemente hervorzuheben. Ihre einstellbare Helligkeit und Farbtemperatur ermöglichen es, Stimmung zu schaffen und spezifische Elemente in einem Raum zu betonen.
Unterbauleuchten:
Diese Lampen sind für die Unterbaubeleuchtung in Küchen oder gewerblichen Räumen geeignet. Sie bieten Arbeitslicht für Arbeitsflächen, während sie energieeffizient sind und eine lange Lebensdauer haben. Dies ist besonders wichtig in Bereichen, in denen das Licht häufig ein- und ausgeschaltet wird.
Dekorative Beleuchtung:
G4 LED-Lampen können in dekorativen Beleuchtungsanwendungen eingesetzt werden, wie in Kronleuchtern, Pendelleuchten und Lichterketten. Ihre kleine Größe und die verschiedenen Farboptionen machen sie geeignet für die Schaffung visuell ansprechender und energieeffizienter dekorativer Beleuchtungslösungen.
Überprüfen Sie die Helligkeit:
Bei der Auswahl von LED-Lichtern sollte die Helligkeit überprüft werden. Die Helligkeit des LED-Lichts wird in Lumen gemessen. Für jeden Raum, der gut beleuchtet werden muss, sollten LED-Lichter mit höheren Lumen ausgewählt werden. Der Grund dafür ist, dass Lumen anzeigen, wie viel Licht von der Glühbirne abgegeben wird. Die LED-Glühbirne mit niedrigeren Lumen erzeugt weniger Licht, während eine mit höheren Lumen mehr Licht erzeugt.
Auf die Farbtemperatur achten:
Die Farbtemperatur sollte bei der Auswahl von LED-Lampen berücksichtigt werden. Dies liegt daran, dass die Farbtemperatur bestimmt, welche Art von Licht von den Glühbirnen abgegeben wird. Für ein warmes und gemütliches Gefühl sollte ein Bereich von 2700-3000K gewählt werden. Für ein neutraleres Gefühl sollten 3000-3500K gewählt werden. Ein kühles Gefühl sollte durch Auswahl von 3500-4100K erreicht werden. Ein sehr helles, belebendes Licht sollte durch die Wahl von 4100K und darüber erreicht werden.
Überprüfen Sie die Wattzahl der Glühbirne:
Bei der Auswahl von LED-Glühbirnen sollte ihre Wattzahl überprüft werden. Es sollten LED-Glühbirnen mit niedrigerer Wattzahl gewählt werden, da sie effizienter sind. Dies ist im Gegensatz zu traditionellen Glühbirnen, wo eine niedrigere Wattzahl weniger Helligkeit anzeigt. Bei LED-Glühbirnen zeigt eine niedrigere Wattzahl an, dass die Glühbirne weniger Strom verwendet, um eine bestimmte Helligkeit zu erzeugen.
Kompatibilität:
Die Kompatibilität der LED-Glühbirne mit der Leuchte sollte vor dem Kauf überprüft werden. Dies ist besonders wichtig, wenn man eine Halogen-Ersatzlampe kauft. Der Grund dafür ist, dass nicht alle G4 LED-Lampen gleich hergestellt werden. Einige von ihnen sind möglicherweise nicht mit bestimmten Leuchten kompatibel, insbesondere wenn sie dimmbar sind.
Q1. Werden G4 LED-Lampen heiß?
A1. Im Gegensatz zu Halogenlampen werden G4 LED-Lampen nicht heiß. Dies liegt daran, dass sie keine Filamente haben und stattdessen Halbleitermaterialien verwenden.
Q2. Wie können nicht funktionierende G4 LED-Lampen getestet werden?
A2. Ein Multimeter kann verwendet werden, um eine G4 LED-Lampe zu testen. Das Multimeter zeigt die Spannung und ob die Lampe ordnungsgemäß funktioniert.
Q3. Was bedeutet ein G4-Anschluss?
A3. Ein G4-Anschluss bedeutet, dass die Lampe 4 mm Pins hat, die 4 mm voneinander entfernt sind. G4-Anschlüsse werden üblicherweise in Niederspannungs-Halogen- und LED-Lampen verwendet.