(86215 Produkte verfügbar)
Ein Garten-Gewächshaus ist eine Struktur, die dazu entwickelt wurde, ein ideales Umfeld für das Wachstum von Pflanzen zu schaffen. Es fängt Sonnenenergie ein und schützt Pflanzen vor widrigen Witterungsbedingungen. Es gibt verschiedene Arten von Gewächshäusern, die jeweils einzigartige Bedürfnisse und Zwecke bedienen.
Anlehngewächshaus
Diese Art von Gewächshaus ist an einer Wand eines anderen Gebäudes angebaut, meist nach Süden oder Südwesten ausgerichtet. Es lehnt an der Wand und teilt sich das Fundament mit dem Gebäude. Diese Gewächshausart ist bei Menschen mit begrenztem Platz beliebt, die jedoch ihren Gartenanbau erweitern möchten. Da es auf der bestehenden Struktur für Unterstützung basiert, ist ein Anlehngewächshaus stabil und benötigt weniger Material für den Bau. Es bietet eine gute Isolierung, da es mit einem Haus oder einer Garage verbunden ist.
Freistehendes Gewächshaus
Wie der Name schon sagt, ist ein freistehendes Gewächshaus eine unabhängige Struktur, die nicht mit einem anderen Gebäude verbunden ist. Es kann überall im Garten oder im Hinterhof gebaut werden. Diese Gewächshausart bietet mehr Flexibilität bei Design und Größe, von kleinen Hobby-Gewächshäusern bis hin zu großen kommerziellen Varianten. Ein freistehendes Gewächshaus hat vier Seiten, die eine maximale Sonneneinstrahlung und Belüftung ermöglichen. Es ist ideal für diejenigen, die einen eigenen Raum für alle ihre Gewächshausaktivitäten wünschen.
Hoop House Gewächshaus
Ein Hoop House Gewächshaus, auch als Hoch-Tunnel bekannt, ist eine temporäre oder halbpermanente Struktur, die aus gebogenen Metall- oder PVC-Bögen besteht, die mit Kunststofffolie abgedeckt sind. Es ist eine kostengünstige und leicht zu bauende Gewächshausart, insbesondere für diejenigen, die gerade erst mit dem Gartenbau beginnen. Hoop Houses werden hauptsächlich verwendet, um die Wachstumsperiode zu verlängern, indem sie Pflanzen vor kaltem Wetter schützen und frühes Pflanzen im Frühling oder spät im Herbst ermöglichen.
Kasten-Gewächshaus
Ein Kasten-Gewächshaus ist eine kleine, tragbare Struktur mit einem Glas- oder Kunststoffdach, das geöffnet und geschlossen werden kann. Es dient dazu, Pflanzen vor rauen Witterungsbedingungen wie Frost oder starkem Wind zu schützen. Menschen platzieren Kasten über Gartenbeeten oder verwenden sie, um Setzlinge, die drinnen gezogen wurden, vor dem Umpflanzen nach draußen abzuhärten. Kasten-Gewächshäuser sind einfach und kostengünstig – man kann sogar eines aus alten Fenstern bauen!
Aluminium-Gewächshaus
Diese Gewächshäuser haben langlebige Aluminiumrahmen. Sie sind leicht und rostbeständig, was sie perfekt für den langfristigen Gebrauch macht. Aluminium-Gewächshäuser erfordern wenig Wartung und können rauen Wetterbedingungen standhalten.
Glas-Gewächshaus
Glas-Gewächshäuser bieten hervorragende Klarheit und Haltbarkeit. Sie verleihen jedem Garten ein traditionelles und elegantes Aussehen. Diese Gewächshäuser haben solide Strukturen und gute Isoliereigenschaften.
Polycarbonat-Gewächshaus
Polycarbonat-Gewächshäuser verfügen über robuste, leichte und UV-geschützte Polycarbonat-Paneele. Sie bieten gute Isolierung und diffuses Licht und reduzieren schädliche UV-Strahlen für Pflanzen. Polycarbonat ist außerdem bruchsicher, was es zu einer sicheren Wahl für Familienhäuser macht.
Holz-Gewächshaus
Gewächshäuser mit Holzrahmen bieten natürliche Isolierung und ein rustikales Erscheinungsbild. Sie sind stark und können in verschiedenen Designs gebaut werden, von einfach bis komplex. Holz-Gewächshäuser erfordern jedoch regelmäßige Wartung, um das Holz vor Schädlingen und Feuchtigkeitsschäden zu schützen.
Holz-Gewächshäuser:
Das Holz, das für diese Gewächshäuser verwendet wird, ist normalerweise Redwood, Zeder oder druckbehandeltes Holz. Diese Gewächshausstrukturen halten am längsten und sind sehr leicht zu isolieren. Sie erfordern jedoch regelmäßige Wartung, da Holz durch Klimaveränderungen abblättern, rissig werden und sich verziehen kann.
Metallrahmen-Gewächshäuser:
Diese sind aus Aluminium oder Stahl entworfen, was sie stark und langlebig macht. Metallrahmen-Gewächshäuser bieten auch die geringste Wartung. Allerdings sind sie teuer und müssen richtig isoliert werden, da sie dazu neigen, sich schnell aufzuheizen oder abzukühlen.
Glas-Gewächshäuser:
Diese Arten von Gewächshausstrukturen sind visuell ansprechend und bieten das beste natürliche Licht. Zudem sind sie leicht zu reinigen und zu warten. Allerdings sind sie sehr kostspielig und können schwer sein; daher benötigen sie starke Fundamente.
Kunststoff/Poly-Gewächshäuser:
Diese werden mit verzinkten Stahlrahmen und Polyethylen-Kunststofffolie hergestellt. Sie sind relativ kostengünstig und leicht, haben jedoch die kürzeste Lebensdauer. Zudem sind sie nicht so visuell ansprechend wie die anderen.
Gewerbliche Gartenbau
Großflächige Produktion von Gemüse, Obst und Blumen für lokale oder Exportmärkte.
Ökologischer Landbau
Für den Anbau von biologischen Pflanzen ohne Pestizide in einer kontrollierten Umgebung.
Baumschulen und Gartencenter
Produktion von Pflanzen, Sträuchern und Bäumen für den Einzelhandel an Hausbesitzer und Landschaftsbauer.
Forschung und Bildung
Durchführung von Studien zur Pflanzenbiologie oder Lehrveranstaltungen über Gartenbau.
Aquaponik- und Hydrokultur-Systeme
Verwendung von zirkulierenden Wassersystemen, um Pflanzen ohne Boden zu ziehen.
Verlängerung der Wachstumsperioden
Gemüse früh im Frühling pflanzen oder das Wachstum bis in den Herbst/Winter fortsetzen.
Sammlung seltener und exotischer Pflanzen
Sammlung und Schutz empfindlicher Arten, die besondere Pflege benötigen.
Städtische Landwirtschaft
Nutzung kleiner städtischer Flächen, um frische Lebensmittel für die Anwohner anzubauen.
Nothilfe und Ernährungssicherheit
Bereitstellung von Notfallpflanzen in Krisen, in denen die konventionelle Landwirtschaft gestört ist.
Selbstversorgung und Eigenheim
Ermöglichung von Familien, nachhaltig ihr eigenes Gemüse ganzjährig anzubauen.
Zweck und Größe
Vor der Wahl eines Gewächshauses ist es wichtig, den Zweck zu berücksichtigen. Ist es zum Anbauen von Setzlingen, für den Gemüseanbau oder zur Überwinterung exotischer Pflanzen gedacht? Dies bestimmt die Größe und Art des benötigten Gewächshauses. Beispielsweise benötigen diejenigen, die viele Pflanzen anbauen möchten, ein größeres Gewächshaus, während diejenigen mit begrenztem Platz sich für ein kleineres Anlehngewächshaus entscheiden können.
Materialien sind wichtig
Gewächshäuser werden aus Materialien wie Aluminium, Holz und Stahl hergestellt. Aluminium-Gewächshäuser sind wartungsarm und langlebig. Stahl-Gewächshäuser sind stark und langfristig haltbar. Holz-Gewächshausrahmen sehen natürlich aus, benötigen jedoch mehr Wartung. Auch die Abdeckung ist wichtig - Glas sieht schön aus, aber Kunststoff ist günstiger und leichter.
Lage, Lage, Lage
Wählen Sie einen Standort für das Gewächshaus, der Sonnenlicht erhält - mindestens 6 Stunden pro Tag. Das Gewächshaus sollte dort platziert werden, wo kein Schatten von Bäumen oder Gebäuden diesen Lichtbedarf beeinträchtigt. Berücksichtigen Sie auch, wie das Gewächshaus im Garten aussieht.
Belüftung und Heizung
Gewächshäuser benötigen gute Luftzirkulation, insbesondere im Sommer. Suchen Sie nach Gewächshäusern mit Dachlüftern, Seitenlüftern und lamellierten Fenstern, um frische Luft zu bewegen. Denken Sie auch daran, was im Winter passieren wird. Wenn es kalt ist, benötigt das Gewächshaus eventuell Heizgeräte oder Vorrichtungen, um zu verhindern, dass Pflanzen einfrieren.
Bewässerungssysteme
Ein praktisches Bewässerungssystem ist wichtig für Pflanzen im Gewächshaus. Einige Gewächshäuser haben Tropfbewässerungssysteme, die Wasser direkt zu den Wurzeln der Pflanzen leiten. Andere können Selbstbewässerungstöpfe haben. Egal, welches System gewählt wird, es sollte die Bewässerung der Pflanzen einfach und effizient machen.
Budget
Abschließend sollte das Budget berücksichtigt werden. Gewächshäuser können sich stark im Preis unterscheiden, daher ist es wichtig, eines zu wählen, das das Budget nicht sprengt. Denken Sie daran, dass ein gutes Gewächshaus eine Investition ist, die sich durch gesündere Pflanzen das ganze Jahr über auszahlen kann.
Q1: Was sind die Vorteile eines Garten-Gewächshauses?
A1: Gewächshäuser ermöglichen Gartenbau das ganze Jahr über, kontrollierte Klimabedingungen, Schädlingsprävention und verlängerte Wachstumsperioden.
Q2: Aus welchen Materialien werden Gewächshäuser hergestellt?
A2: Sie können aus Glas, Polycarbonat oder Kunststofffolie bestehen, mit Metall-, Holz- oder Kunststoffrahmungen.
Q3: Welche Größe sollte mein Gewächshaus haben?
A3: Die Größe sollte vom verfügbaren Platz, Budget und den gärtnerischen Zielen abhängen.
Q4: Welche Ausrichtung sollte das Gewächshaus haben?
A4: Eine nach Süden ausgerichtete Position maximiert den Sonneneinfall.
Q5: Welche Gewächshaus-Zubehörteile sind wichtig?
A5: Belüftungssysteme, Bewässerungssysteme, Bänke und Werkzeuge sind entscheidend für die ordnungsgemäße Funktion und Benutzerfreundlichkeit.
null