(1235 Produkte verfügbar)
Garmin stellt viele Arten von Bildschirmen für seine Geräte her. Sie alle zeigen Karten an, messen Daten und zeigen Informationen während Aktivitäten an. Die Bildschirme unterscheiden sich in Größe, Qualität und Robustheit.
Bildschirme für Outdoor-Handgeräte:
Bildschirme für Outdoor-Handgeräte von Garmin sind im Allgemeinen größer. Sie reichen von 4 Zoll bis 8 Zoll. Sie haben eine hohe Auflösung, so dass Benutzer Karten und Datenmetriken deutlich sehen können. Die Outdoor-Bildschirme sind auch heller als typische Displays für tragbare Geräte. Sie funktionieren gut bei den vollen Sonnenlichtbedingungen, die normalerweise im Freien herrschen. Außerdem sind die Outdoor-Modelle wasserdicht und widerstehen einigen Stößen und Kratzern. Dies macht sie für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Klettern und Geocaching geeignet.
Garmin-Bildschirme für Fahrzeuge:
Garmin-Bildschirme für Fahrzeuge sind in der Regel 5 bis 7 Zoll groß. Sie bieten hauptsächlich eine Schritt-für-Schritt-Navigation auf Straßen. Diese Bildschirme konzentrieren sich auf die Anzeige von Karten, Routen und Wegbeschreibungen. Sie sind zwar nicht so robust wie Outdoor-Handgeräte, aber Garmin-Bildschirme für Fahrzeuge sind dennoch strapazierfähig genug für den täglichen Gebrauch in einem Auto.
Garmin-Bildschirme für Piloten:
Garmin-Bildschirme für Piloten sind in viel größeren Größen erhältlich. Die Hauptfunktion besteht darin, als Flugdisplay im Cockpit zu fungieren. Die meisten Modelle haben einen Touchscreen und zeigen dem Piloten die Karte und die Navigationshilfen an. Die Bildschirme reichen in der Regel von 7 bis 10 Zoll, können aber auch größer sein. Aviation Garmin-Displays sind interaktiv mit hoher Helligkeit und Klarheit. Sie beinhalten Radar- und Satellitenbilder.
Garmin-Bildschirme für die Schifffahrt:
Marine-Bildschirme ähneln den Luftfahrtmodellen, da sie Echtzeitdaten für Bootsführer liefern. Die Bildschirmgröße ist viel größer, in der Regel von 7 Zoll aufwärts bis zu 10 Zoll oder mehr. Der Garmin Marine-Bildschirm ist interaktiv mit einer Kartenfunktion. Er zeigt die Position des Bootes, Messwerte von Tiefenmessgeräten und andere wichtige Navigationsinformationen an. Die Bildschirme sind sehr hell und wasserdicht. Sie widerstehen dem Salzwasser und UV-Licht, das auf dem Meer vorkommt.
Bildschirme für tragbare Geräte:
Tragbare Geräte für das Handgelenk, wie Fitnessuhren, haben viel kleinere Garmin-Bildschirme. Sie reichen von 1 bis 1,5 Zoll. Obwohl klein, ermöglichen diese Displays den Benutzern, ihren Standort, den Trainingsfortschritt und Gesundheitsmetriken zu sehen. Die Bildschirme sind immer lesbar und außerdem wasserdicht und kratzfest.
Die Funktionen und Eigenschaften des Garmin GPS App Bildschirm-Tablets variieren je nach Modell. Es gibt jedoch einige allgemeine Funktionen und Eigenschaften, die allen oder den meisten Geräten gemeinsam sind.
Zu den Anwendungen eines Garmin-Geräts mit Bildschirm gehören z. B. Navigation, Kommunikation, Flottenmanagement, die Logistikbranche, Armaturenbretter in Automobilen und die Luftfahrtindustrie.
Kompatibilität von Gerät und Zweck:
Klären Sie, für welches Gerät der Bildschirm bestimmt ist, sei es ein Handheld-GPS-Gerät, ein Fahrradcomputer oder ein Marine-Kartenplotter. Bildschirme, die für Smartphones entwickelt wurden, können nicht auf durchschnittlichen Geräten verwendet werden. Wählen Sie anschließend Bildschirme, die für die vorgesehenen Aktivitäten geeignet sind – Wandern im Freien erfordert Robustheit, während Radfahren Kompaktheit erfordert. Marine-Anwendungen erfordern Wasserdichtigkeit. Die Auswahl der richtigen Garmin-Bildschirme optimiert die Funktionalität für bestimmte Anwendungen.
Umweltbedingungen und Sichtbarkeit:
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl von Bildschirmen Umweltbedingungen wie Sonnenlicht. Garmin bietet Displays mit außergewöhnlicher Lesbarkeit bei direkter Sonneneinstrahlung, ohne die Akkulaufzeit zu beeinträchtigen. Bildschirme, die für helle Bedingungen optimiert sind, verhindern, dass die Bilder im Freien durch Blendung verschwinden. Wählen Sie Modelle, die klare Sichtbarkeit bieten, wo immer sich Aktivitäten abspielen.
Größe, Gewicht und Tragbarkeit:
Garmin-Bildschirme sind in verschiedenen Größen erhältlich, je nach Gerät, mit dem sie verwendet werden, von kompakten bis hin zu größeren Anzeigeoptionen. Es ist wichtig, die Größe, das Gewicht und die Tragbarkeit des Bildschirms zu berücksichtigen, je nach seiner beabsichtigten Verwendung. Für Aktivitäten wie Radfahren oder Wandern, bei denen die Tragbarkeit entscheidend ist, sind kleinere und leichtere Bildschirme ideal. Wenn Sie es an festen Standorten wie einem Boot oder einem Heimbüro verwenden, können größere Displays das Seherlebnis verbessern. Die Bewertung dieser Faktoren sorgt für ein komfortables Benutzererlebnis, das auf den Ort zugeschnitten ist, an dem das Gerät am häufigsten verwendet wird.
Batterien:
Garmin bietet wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterien, nicht wiederaufladbare alkalische Batterien und austauschbare Lithium-Batterien. Wiederaufladbare Lithium-Batterien bieten die längste Akkulaufzeit und können über USB aufgeladen werden, was sie für den häufigen Gebrauch bequem macht. Nicht wiederaufladbare alkalische Batterien sind langfristig weniger wirtschaftlich, aber weit verbreitet, falls wiederaufladbare Optionen ausgehen. Austauschbare Lithium-Batterien bieten Tragbarkeit, da Benutzer Ersatz-Lithium-Batteriepakete mit sich führen können, die bei niedrigem Stromverbrauch ausgetauscht werden können. Überlegungen wie Batterietyp, Lademethode und einfache Austauschbarkeit helfen bei der Auswahl einer Option, die die Geräte für den vorgesehenen Gebrauch mit Strom versorgt.
F1: Sind alle Garmin-Bildschirme wasserdicht?
A1: Nicht alle. Einige Garmin-Geräte sind wasserabweisend, aber nicht vollständig wasserdicht. Es ist wichtig, die IP-Bewertung des Geräts zu überprüfen, um den Grad seiner Wasserbeständigkeit zu erfahren.
F2: Können Benutzer den Garmin-Bildschirm zum Schwimmen mitnehmen?
A2: Das hängt vom Gerät ab. Einige Garmin-Uhren und Schwimmkameras sind für das Schwimmen konzipiert und unterstützen die Unterwasseranwendung. Es wird jedoch nicht empfohlen, andere Geräte wie das inReach oder den GPS Map ins Wasser zu bringen.
F3: Welche mobilen Apps funktionieren mit Garmin-Bildschirmen?
A3: Garmin Connect, Garmin Health und andere Garmin-Apps sind mit Garmin-Bildschirmen kompatibel. Benutzer können über die Smartphone-App Gesundheitsdaten anzeigen, ihre Geräte synchronisieren und auf andere Informationen zugreifen.
F4: Wo kann man Ersatzbildschirme für Garmin-Geräte kaufen?
A4: Ersatzbildschirme sind in Großhandelsmengen bei vielen Online-Anbietern erhältlich. Es ist notwendig, zu bestätigen, dass der Lieferant autorisiert ist und dass die Teile mit dem jeweiligen Garmin-Modell kompatibel sind.
F5: Wie reinigt man einen Garmin-Bildschirm?
A5: Verwenden Sie ein Mikrofasertuch und Wasser, um den Garmin-Bildschirm zu reinigen. Bei hartnäckigen Flecken oder Schmutz geben Sie einen Tropfen Spülmittel ins Wasser und wischen Sie den Bildschirm vorsichtig ab. Vermeiden Sie die Verwendung von Glasreinigern oder aggressiven Chemikalien, da diese die Schutzschicht auf dem Bildschirm beschädigen können.