(15 Produkte verfügbar)
Garrett T04B Turbolader steht für Leistung und Zuverlässigkeit und ist die bevorzugte Wahl für viele nachgerüstete Turbolader. Der T04B Turbolader ist ein beliebter nachgerüsteter Turbolader für Hochleistungsanwendungen. Er ist in verschiedenen Typen erhältlich, darunter:
Jeder T04B Turbolader ist auf spezifische Motorgrößen und Leistungsanforderungen abgestimmt, um optimale Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Die Spezifikationen der Turbolader variieren je nach Modell. Hier sind einige allgemeine Spezifikationen der T04B Turbolader:
Kompressor-Rad:
Der Durchmesser des Kompressor-Rades des T04B Turboladers reicht von 1,97 bis 3,54 Zoll (50 bis 90 mm). Die Größe des Rades beeinflusst die Menge an Luft, die der Kompressor bewegen kann, wobei größere Räder mehr Luftstrom bieten und umgekehrt.
Kompressor-Gehäuse:
Das A/R-Verhältnis des Kompressor-Gehäuses für den T04B Turbolader liegt zwischen 0,50 und 0,70. Das A/R-Verhältnis beeinflusst die Effizienz und Leistung des Turboladers, wobei niedrigere Verhältnisse eine bessere Leistung bei niedrigen Drehzahlen bieten und umgekehrt.
Turbinen-Rad:
Der Durchmesser des Turbinen-Rades liegt zwischen 2,36 und 3,15 Zoll (60 bis 80 mm). Die Größe des Turbinen-Rades beeinflusst die Reaktion und die Leistungsabgabe des Turbos, wobei größere Räder mehr Leistung erzeugen und langsamer auf Drehzahl reagieren.
Turbinen-Gehäuse:
Das A/R-Verhältnis des Turbinen-Gehäuses für den T04B Turbolader liegt zwischen 0,63 und 1,06. Ähnlich wie das A/R-Verhältnis des Kompressor-Gehäuses beeinflusst es die Effizienz und Leistung des Turboladers.
Ausstattung:
Die Ausstattung des T04B Turboladers variiert zwischen 42 und 60 Trim. Das Trim beeinflusst die Geometrie des Kompressor- und Turbinenrades und damit die Ansprechverzögerung des Turbos und die allgemeine Leistung.
Die Wartung des Garrett T04B Turboladers ist entscheidend, um seine Langlebigkeit und optimale Leistung sicherzustellen. Hier sind einige allgemeine Wartungstipps:
Bei der Auswahl eines geeigneten Garrett T04B Turboladers für ein Projekt sind folgende Faktoren zu berücksichtigen.
Motorgröße und -konfiguration
Der Turbolader muss mit der Größe und Konfiguration des Motors (z. B. Inline-, V-Typ oder Boxer) kompatibel sein. Ein Turbolader mit übermäßigem Luftstrom kann ein verzögertes Ansprechverhalten verursachen, während einer mit unzureichendem Luftstrom die Leistungsabgabe einschränken kann.
Leistungsziele
Bestimmen Sie die angestrebten PS- und Drehmomentwerte. Verschiedene Turbolader sind für spezifische Leistungsbereiche ausgelegt, daher ist es wichtig, einen zu wählen, der das gewünschte Leistungsniveau erfüllt.
Boost-Eigenschaften
Berücksichtigen Sie die gewünschten Boost-Eigenschaften für die Anwendung. Ein Turbolader mit einer kleineren Turbine kann schnell hochdrehen und bei niedrigen Motordrehzahlen Boost erzeugen, während eine größere Turbine länger braucht, um hochzudrehen, aber bei höheren Drehzahlen mehr Boost bietet.
Garrett T04B Turbolader
Die unterschiedlichen Größen von Turbine und Kompressor-Rad beeinflussen die Boostreaktion und die allgemeine Effizienz des Turboladers. Ein T04B Turbolader mit einem höheren A/R des Kompressor-Rades kann für Anwendungen geeignet sein, die mehr Luftstrom benötigen, kann jedoch zu Reaktionsverzögerungen führen.
Vorgesehene Verwendung
Berücksichtigen Sie den Zweck des Fahrzeugs. Ein Turbolader, der für Drehmoment im unteren Drehzahlbereich optimiert ist, kann für Zuganwendungen geeignet sein, während einer, der sich auf die Leistungsabgabe im oberen Drehzahlbereich konzentriert, besser für Rennsport- oder Track-Anwendungen geeignet sein kann.
Kraftstofftyp
Höherleistende Turbolader können mehr Leistung unterstützen, erfordern jedoch auch hochoktanigen Kraftstoff oder zusätzliche Upgrades im Kraftstoffsystem. Stellen Sie sicher, dass das Kraftstoffsystem die erforderliche Kraftstoffversorgung und -qualität für den ausgewählten Turbolader bereitstellen kann.
Unterstützende Modifikationen
Berücksichtigen Sie andere Modifikationen, die erforderlich sind, um den ausgewählten Turbolader vollständig installieren und nutzen zu können. Dazu gehören das Abgassystem, die Ansaugung, der Ladeluftkühler, das Motorsteuergerät und das Kühlsystem. Stellen Sie sicher, dass diese Komponenten kompatibel sind und die gewünschten Turbolader-Leistungen unterstützen können.
Den Turbolader zu ersetzen, kann eine herausfordernde Aufgabe sein. Mit den richtigen Werkzeugen und mechanischen Kenntnissen ist es jedoch möglich, diesen Austausch als DIY-Projekt durchzuführen. Hier sind die Schritte:
Schritt 1: Vorbereitung
Sicherheitsvorkehrungen und Fahrzeugvorbereitung
Stellen Sie sicher, dass das Auto in einem gut belüfteten Bereich geparkt ist. Tragen Sie Schutzkleidung wie Handschuhe und Schutzbrille. Lesen Sie das Handbuch, um zu erfahren, wie Sie die Batterie sicher abklemmen. Bewegen Sie die Sitze und Fußmatten, um Arbeitsraum zu schaffen. Stellen Sie das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche ab und ziehen Sie die Handbremse an, um ein Rollen zu verhindern.
Benötigte Werkzeuge sammeln
Die Verwendung der richtigen Werkzeuge macht den Prozess einfach und präzise. Die benötigten Werkzeuge umfassen: Steckschlüsselsatz, Schraubenschlüsselsatz, Zange, Schraubendreher, Drehmomentschlüssel, Ölfilter-Werkzeug, Unterstellböcke und Wagenheber, neuer Turbolader, Dichtmessgerät und Dichtung, Motoröl und Kühlmittel, Handschuhe und Lappen.
Schritt 2: Alten Turbolader entfernen
Komponenten, die mit dem Turbolader verbunden sind, zerlegen
Entfernen Sie die Ansaug- und Abgasrohre, die mit dem alten Turbolader verbunden sind, mit einem Steckschlüssel und Schraubenschlüssel. Trennen Sie die Ölleitungen und elektrischen Verbindungen, die am Turbolader angebracht sind. Machen Sie während der Demontage Fotos, um bei der Montage zu helfen.
Turbolader entfernen
Verwenden Sie einen Wagenheber und Unterstellböcke, um das Fahrzeug anzuheben und abzusichern. Lokalisieren Sie den Turbolader und seine Montagebolzen. Entfernen Sie die Bolzen mit Steckschlüssel und Schraubenschlüssel und ziehen Sie den alten Turbolader vorsichtig aus dem Motor.
Schritt 3: Neuen Turbolader installieren
Neuen Turbolader vorbereiten
Stellen Sie sicher, dass der neue Turbolader sauber und unbeschädigt ist. Wischen Sie die Montagesflächen des alten Turboladers ab, um eine saubere Installation zu gewährleisten. Tragen Sie eine dünne Schicht Motoröl auf die Dichtungen des neuen Turboladers auf.
Neuen Turbolader montieren
Setzen Sie den neuen Turbolader auf die Montagesfläche und sichern Sie ihn mit Bolzen. Schließen Sie die Ölleitungen, elektrischen Verbindungen, Ansaug- und Abgasrohre wieder an. Befolgen Sie die Drehmomentvorgaben des Herstellers für die korrekten Spezifikationen.
Schritt 4: Installation abschließen
Entfernte Komponenten wieder zusammenbauen
Bauen Sie alle anderen während der Demontage entfernten Komponenten wieder zusammen, einschließlich Wärmeschutzbleche und Ansaugkomponenten. Überprüfen Sie alle Verbindungen erneut und stellen Sie sicher, dass keine Lecks vorhanden sind. Füllen Sie das Motoröl und Kühlmittel auf die empfohlenen Werte nach.
Turbolader-Austausch abschließen
Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn einige Minuten im Leerlauf laufen. Überprüfen Sie auf ungewöhnliche Geräusche oder Lecks. Senken Sie das Fahrzeug ab und entfernen Sie die Unterstellböcke. Entsorgen Sie das alte Öl und den Filter gemäß den lokalen Vorschriften.
F1: Wie lange hält ein Garrett T04B Turbolader?
A1: Die Lebensdauer des Turboladers hängt von mehreren Faktoren ab. Im Allgemeinen sollte der Turbolader bis zu 150.000 Meilen halten. Schlechte Ölwechsel und billiges Benzin sind einige Faktoren, die die Lebensdauer des Turboladers verkürzen können.
F2: Kann ich mit einem defekten T04B Turbolader fahren?
A2: Es wird nicht empfohlen, mit einem defekten Turbolader zu fahren. Wenn der Turbolader defekt ist, belastet er den Motor stärker, was dazu führen kann, dass dieser härter arbeiten muss und mehr Kraftstoff verbraucht. Ein defekter Turbolader kann auch schädliche Emissionen erzeugen, was schlecht für die Umwelt ist.
F3: Wie kann ich feststellen, ob der Turbolader nicht gesund ist?
A3: Einige Anzeichen können auf einen defekten Turbolader hindeuten. Dazu gehören ein Rückgang der Beschleunigung, ein Quietschen des Turboladers beim Beschleunigen, eine Warnleuchte im Armaturenbrett und schwarzer Rauch aus dem Auspuff. Wenn Nutzer eines dieser Anzeichen bemerken, sollten sie den Turbolader überprüfen lassen.