(7819 Produkte verfügbar)
Gasheizer für Terrassen sind Heizgeräte für den Außenbereich, die Gas als Hauptbrennstoff verwenden. Sie sind dafür konzipiert, Außenbereiche wie Terrassen, Decks, Gärten und Innenhöfe zu beheizen. Je nach Design und Struktur können diese Heizgeräte auf verschiedene Weise Wärme liefern:
Freistehende Gasheizer für Terrassen:
Diese sind beliebte Heizgeräte für den Außenbereich und werden häufig in Restaurants und Privathäusern gesehen. Sie haben die Form großer Schirme mit einer gewölbten Oberseite. Die Wärme wird an der Spitze erzeugt und breitet sich über eine große Fläche aus. Sie werden mit Propan oder Erdgas betrieben und eignen sich gut zum Heizen von Terrassen, Decks und Außenbereichen. Sie lassen sich leicht bewegen und überall dort platzieren, wo sie benötigt werden.
Wandmontierte Gasheizer für Terrassen:
Wandmontierte Gasheizer für Terrassen sind geeignet für Orte mit begrenztem Platz oder wenn der Platz gespart werden soll. Diese Heizgeräte werden an Wänden befestigt und nehmen keinen Platz auf dem Boden ein. Sie liefern gezielte Wärme und sind ausgezeichnet für kleine Terrassen, Balkone oder Außen-Dining-Bereiche. Sie bieten eine permanente Installationsoption, die sicher und effizient ist.
Tisch-Gasheizer für Terrassen:
Tisch-Gasheizer für Terrassen sind kleine, tragbare Heizgeräte, die auf Tischengestellt werden. Sie sind perfekt für kleine Zusammenkünfte im Freien und eignen sich für Terrassen, Picknicks und Camping. Sie werden mit Propan betrieben und verfügen über Sicherheitsmerkmale wie Absperrventile und Kippmechanismen. Sie sind einfach zu bedienen, benötigen nur minimale Vorbereitung und erzeugen Wärme für das Essen und die Unterhaltung im Freien.
In-Ground-Gasheizer für Terrassen:
Diese Heizgeräte sind im Boden eingebaut und haben eine flache Oberfläche, um die Sicherheit zu gewährleisten. Sie sind dauerhaft installiert und werden mit Erdgas oder Propan betrieben. In-Ground-Gasheizer für Terrassen bieten eine gleichmäßige Wärme, ohne Platz zu beanspruchen oder sichtbar zu sein. Sie sind gut für große Terrassen, Restaurants und öffentliche Plätze geeignet. Sie verfügen über Sicherheitsvorkehrungen, damit sich niemand versehentlich verletzt.
Portable Gasheizer für Terrassen:
Portable Gasheizer für Terrassen sind freistehende Einheiten, die nach Bedarf bewegt werden können. Sie sind oft mit Rädern oder Griffen ausgestattet, um den Transport zu erleichtern. Diese Heizgeräte sind sowohl für den privaten als auch für den gewerblichen Einsatz geeignet und ermöglichen es den Benutzern, bestimmte Bereiche ohne permanente Installation zu heizen. Sie werden mit Propangas betrieben und verfügen über verschiedene Wärmeeinstellungen. Sie sind einfach zu bedienen und können überall im Freien eingesetzt werden.
Portable Gasheizer für Terrassen
Diese Heizgeräte sind leicht zu transportieren und zu bewegen. Sie haben oft Räder oder Griffe. Ihre kleine Größe macht sie ideal für kleine Terrassen oder Orte mit weniger Platz. Sie werden mit Propangasflaschen betrieben. Das Design umfasst in der Regel einen kuppelartig geformten Reflektor an der Spitze, um die Wärme nach unten und nach außen zu lenken und maximalen Komfort für den Sitzbereich zu bieten.
Tisch-Gasheizer für Terrassen
Tischheizer sind klein und werden auf Tischen platziert. Sie eignen sich gut zum Beheizen kleiner Bereiche. Sie sind ebenfalls gut für kleine Terrassen oder Balkone geeignet. Sie haben ein einfaches Design mit einem Sockel für Stabilität und einem Wärmegeber, der durch ein schützendes Gitter oder Netz abgedeckt ist.
Wandmontierte Gasheizer für Terrassen
Wandmontierte Heizgeräte sind geeignet für Orte mit wenig Platz. Sie werden an Wänden montiert, sodass sie keinen Platz auf dem Boden benötigen. Sie heizen einen Raum gleichmäßig und sind für feste Installationen geeignet. Sie haben elegante, flache Designs, die sich gut in die Wanddekoration einfügen, und verfügen normalerweise über verstellbare Winkel, um die Wärme dorthin zu lenken, wo sie benötigt wird.
Freistehende Gasheizer für Terrassen
Freistehende Heizgeräte sind groß und stabil. Sie haben häufig einen langen Pole und eine breite Basis. Sie können nach Bedarf bewegt werden. Sie sind hervorragend geeignet, um große Terrassen oder Außenbereiche zu heizen. Typischerweise haben sie ein aufwendigeres Design, das oft an Außenlampen erinnert, und dekorative Oberflächen aus Bronze, rostfreiem Stahl oder pulverbeschichteten Farben, die zur Ästhetik der Terrasse passen.
Outdoor-Gas-Kamine
Outdoor-Gas-Kamine sehen aus wie Innenkamine. Sie vermitteln eine gemütliche, warme Atmosphäre und wirken wie ein echtes Feuer. Sie sind großartig für Terrassen oder Gärten. Sie können eingebaut oder freistehend sein, wobei die Designs oft mit Ziegel- oder Steinoberflächen, Glastüren und dekorativen Feuer-Medien wie Holzscheiten oder Steinen ausgestattet sind.
Gasheizer-Schirme
Gasheizer-Schirme sind in Terrassenschirme integriert. Sie sind perfekt für Orte mit vielen Schirmen. Sie sparen Platz und halten die Gäste oder Essenden warm. Das Design integriert das Heizelement in die Struktur des Schirms, oft mit einstellbaren Wärmeeinstellungen, und Gaskartuschen werden im Schirmstange verstaut, um ein nahtloses Aussehen zu erzielen.
Restaurants
Der Außenheizer kann die Öffnungszeiten des Restaurants verlängern. Selbst nach Sonnenuntergang fühlen sich die Gäste warm und wohl, wenn sie draußen sitzen. Der Gasheizer für Terrassen ist auch eine attraktive Ergänzung für das Restaurant. Er hat normalerweise ein schlankes und modernes Design und kann zum Gesprächsthema für die Gäste werden.
Veranstaltungsorte
Für Veranstaltungen im Freien wie Hochzeiten, Partys oder Firmenfeiern können Gasheizer für Terrassen die notwendige Wärme bieten, insbesondere in kühleren Monaten oder am Abend, wenn die Temperaturen sinken. Sie sind auch einfach zu bewegen und an verschiedene Raumlayouts anzupassen. Darüber hinaus können sie mehrere Stunden lang betrieben werden, sodass Veranstaltungen ohne Sorge um den Treibstoffnachschub stattfinden können.
Haus-Terrassen
Ein Heizer schafft eine warme und komfortable Atmosphäre für das Essen im Freien, Versammlungen oder einfach nur für einen ruhigen Abend im Freien. Er ermöglicht es den Hausbesitzern außerdem, ihre Terrassen abends oder in der Übergangszeit, wenn die Temperaturen sinken können, komfortabler zu nutzen.
Hotelpools und Gärten
Hotels können Gasheizer für Terrassen rund um Pools und Gärten platzieren, um eine warme und einladende Umgebung für alle Gäste zu schaffen. Dies ist besonders nützlich für Abendveranstaltungen oder für Gäste, die von Abendveranstaltungen zurückkehren.
Golfplätze
Golfplätze können Gasheizer für Terrassen in Ruhebereichen und in der Nähe des Clubhauses aufstellen. Dadurch wird sichergestellt, dass Golfspieler und Gäste warm und bequem sind, insbesondere am Abend oder in kühleren Monaten.
Öffentliche Parks
Wenn Gasheizer für Terrassen in öffentlichen Parks aufgestellt werden, bieten sie eine warme und komfortable Umgebung für die Parkbesucher. Dies ist besonders vorteilhaft für diejenigen, die gerne picknicken oder an Aktivitäten im Freien während kühlerer Monate teilnehmen.
Sicherheit zuerst:
Alle Gasheizer müssen im Freien verwendet werden. Die Gasheizer für Terrassen müssen mit einem Flammenüberwachungsgerät ausgestattet sein, um sicherzustellen, dass der Gasfluss stoppt, wenn die Flamme erlischt. Darüber hinaus sollten Modelle mit Kippvorrichtungen in Betracht gezogen werden, die das Gas abstellen, wenn der Heizer umgeworfen wird.
Größe ist wichtig:
Wählen Sie einen Heizer mit ausreichend Leistung, um die Terrasse zu beheizen. Die Gaswärmeabgabe wird in BTUs gemessen. In der Regel heizt ein Gasheizer mit 40.000 BTU eine Terrasse von 144 Quadratfuß. Denken Sie auch daran, dass Propangas mehr BTUs produziert als Erdgas. Stellen Sie bei der Auswahl eines Gasheizers, der Propan oder Erdgas verwendet, sicher, dass die BTUs für das gewählte Gas angemessen sind.
Brennstofftyp:
Entscheiden Sie, welcher Brennstoff für den Heizer verwendet werden soll. Propangasheizer verwenden Gaskartuschen, die regelmäßig ersetzt werden müssen. Erdgasheizer benötigen einen Anschluss an ein Rohrnetz, was für die langfristige Nutzung praktischer ist.
Portabilität:
Einige Gasheizer für Terrassen sind tragbar, andere sind fest installiert. Wenn der Terrassenheizer bewegt oder eingelagert werden soll, wenn er nicht in Gebrauch ist, wählen Sie ein Modell mit Rädern und einem leichten Gehäuse. Wenn er dauerhaft installiert wird, sollten Sie ein Modell mit einer stabileren Struktur in Betracht ziehen.
Windbeständigkeit:
Gasheizer für Terrassen werden oft im Freien eingesetzt, wo sie Wind ausgesetzt sein können. Wählen Sie ein Modell mit einer erweiterten Garantie für windige Standorte. Modelle mit großen, schweren Basen und Zertifizierungen zur Windbeständigkeit bieten zusätzliche Sicherheit und Haltbarkeit.
Kosten:
Die Preise für Gasheizer für Terrassen variieren je nach Modell und Hersteller. Erdgasheizer sind teurer, aber auf lange Sicht kosteneffizienter. Propanheizer sind günstiger, benötigen aber Gaskartuschen zum Austausch. Denken Sie daran, die Installations-, Wartungs- und Betriebskosten des Heizgeräts bei der Berechnung der Gesamtkosten zu berücksichtigen.
Benutzerfreundlichkeit und Wartung:
Achten Sie auf Merkmale wie einfache Zündsysteme und zugängliche Gassteuerungen. Berücksichtigen Sie auch die Wartungsfreundlichkeit, wie die Möglichkeit, Teile wie den Brenner und die Gaskartusche zu reinigen und auszutauschen.
Garantie und Kundendienst:
Wählen Sie einen Heizer mit einer langen Garantiezeit und gutem Kundendienst. Damit ist gewährleistet, dass eventuelle Probleme mit dem Heizer schnell gelöst werden können und der Hersteller die notwendigen Reparaturen oder Ersatzteile unterstützt.
Q1: Können Gasheizer für Terrassen im Winter verwendet werden?
A1: Ja, Gasheizer für Terrassen können im Winter verwendet werden. Ihre spezielle Konstruktion ermöglicht es ihnen, Außenbereiche auch im Winter effizient zu beheizen.
Q2: Wie lange kann ein Gasheizer betrieben werden?
A2: Die Betriebsdauer eines Gasheizers hängt von der Größe der LPG-Flasche ab. Bei einer Standard-9-kg-LPG-Flasche kann er etwa 20 bis 30 Stunden bei voller Leistung betrieben werden.
Q3: Wie sicher sind Gasheizer für Terrassen?
A3: Gasheizer für Terrassen sind im Allgemeinen sicher, wenn sie ordnungsgemäß verwendet und gewartet werden. Sie verfügen über Sicherheitsmerkmale wie automatische Absperrventile und Kippmechanismen, um Unfälle zu verhindern. Stellen Sie immer sicher, dass eine richtige Belüftung gewährleistet ist, überprüfen Sie auf Gaslecks und befolgen Sie die Hinweise des Herstellers für einen sicheren Betrieb.
Q4: Wie wartet man einen Gasheizer für Terrassen?
A4: Regelmäßige Reinigung, Überprüfung auf Gaslecks, Inspektion des Zündsystems und Abdeckung des Heizgeräts während der Nutzungspausen sind entscheidend für die ordnungsgemäße Wartung von Gasheizern für Terrassen.
Q5: Welche Zubehörteile sind für Gasheizer für Terrassen erhältlich?
A5: Zu den gängigen Zubehörteilen gehören Heizgeräteschutzdecken, Propantankwagen, windresistente Schirmständer und dekorative Heizgeräteskirts.