Gd100 maschine füße

(8 Produkte verfügbar)

<span class=keywords><strong>GD100</strong></span> feste Maschinen füße mit Nylon basis SUS304 Gewinde

GD100 feste Maschinen füße mit Nylon basis SUS304 Gewinde

Sofort lieferbar
1,94 - 2,91 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
7 yrsCNAnbieter
Einstellbare Maschinen füße <span class=keywords><strong>GD100</strong></span>

Einstellbare Maschinen füße GD100

Sofort lieferbar
1,94 - 2,91 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
7 yrsCNAnbieter
Einstellbare Maschinen füße <span class=keywords><strong>GD100</strong></span>

Einstellbare Maschinen füße GD100

Sofort lieferbar
1,94 - 2,91 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
7 yrsCNAnbieter

Über gd100 maschine füße

Arten von GD100 Maschinenfüßen

Der GD100 Maschinenfuß ist ein unterstützendes Gerät für Motoren, Pumpen, Elektromotoren und andere schwere Maschinen. Es gibt viele Arten von GD100 Maschinenfüßen. Sie alle gewährleisten die Stabilität, Ausrichtung, Vibrationsdämpfung und Stoßdämpfung der Ausrüstung.

  • Gusseiserner GD100 Maschinenfuß: Dies ist ein traditioneller Maschinenfuß aus Gusseisen. Er ist aufgrund seiner geringen Kosten beliebt. Die Stabilität und Unterstützung des Maschinensockels resultieren aus der Schwere und Steifigkeit des Materials. Obwohl Gusseisen robust ist, kann es bei starken Stößen oder Vibrationen im Laufe der Zeit brechen.
  • Kunststoff-GD100 Maschinenfuß: Dieser Fuß verwendet strapazierfähige Kunststoffe. Sie sind leicht und rostbeständig. Während Kunststoff-Maschinenfüße für leichtere Geräte geeignet sind, sind sie nicht für extrem schwere Maschinen geeignet, bei denen Gewicht und Vibrationsdämpfung entscheidend sind.
  • GD100 Gummi-Maschinenfuß: Er besteht aus einem Metallsockel mit einer Gummischicht oben. Diese Kombination bietet eine stabile Montagefläche mit Vibrations- und Geräuschreduzierungsfähigkeiten. Gummifüße eignen sich besser für Maschinen, die mit minimalen Vibrationen und Geräuschübertragung in die Umgebung betrieben werden müssen.
  • GD100 verstellbarer Maschinenfuß: Dieser Maschinenfuß verfügt über ein Gewinde. Er kann die Höhe und den Niveau der Maschine jederzeit anpassen, was bequem ist, um unterschiedliche Anforderungen zu erfüllen. Er wird verwendet, um Geräte in einer instabilen Position zu unterstützen und zu fixieren.
  • GD100 Gleitfuß: Auch bekannt als Gleit- oder Schieberfuß, wird er in der Regel an der Grundplatte des Geräts befestigt, die einen Punkt- oder Linienkontakt mit der Auflagefläche bilden kann. Er wird oft in Geräten mit häufigen Hin- und Herbewegungen verwendet, wodurch die Reibung und der Verschleiß der Grundplatte effektiv reduziert werden können.
  • GD100 flexibler Maschinenfuß: Diese Art von Maschinenfuß besteht aus einem weichen Gummibereich, der das Gerät mit der Auflagefläche verbindet. Der weiche Gummibereich kann mehr Energie absorbieren als herkömmliche Füße und so übermäßige Vibrationen und Geräusche reduzieren.

Spezifikation und Wartung

Maschinenfüße GD100 haben je nach Modell unterschiedliche Spezifikationen. Hier sind einige gängige Merkmale.

  • Der GD100 Gummi-Maschinenfuß hat einen Oberdurchmesser von 90 bis 120 mm. Die untere Basis ist größer als die obere mit einem Unterdurchmesser von 103 bis 156 mm. Die Ober- und Unterseite des Maschinenfußes haben ebene Flächen, um Stabilität zu gewährleisten. Der für die Herstellung der Maschinenfüße verwendete Gummi ist 100 mm. Einige Modelle verwenden Naturkautschuk, während andere Neopren verwenden. Der Naturkautschuk kann einen Temperaturbereich von -40 °C -60 °C unterstützen, während Neopren in einem Temperaturbereich von -30 °C bis +80 °C arbeiten kann.
  • Die Gesamthöhe der GD100 Maschinenfüße variiert je nach Modell. Die Höhe reicht von 90 mm bis 135 mm. Der Maschinenfuß wiegt zwischen 2,90 kg und 5,63 kg.
  • Der GD100 Maschinenfuß hat eine Tragfähigkeit von 62,0 kg. Diese Kapazität gilt für den GD100 Gummi-Maschinenfuß mit einer oberen Platte, die vier Löcher hat. Die Tragfähigkeit hängt von Faktoren wie Temperatur, Druck und Gewichtsverteilung ab.
  • Der GD100 Maschinenfuß wird entweder mit einer oberen Platte mit vier Löchern oder einer Blindflansch geliefert. Andere Designs haben einen Blindflansch und eine untere Platte mit vier Löchern. Die obere Platte mit Löchern erleichtert die Installation einer Schraube zum Halten einer Maschine oder eines Geräts.

Die Maschinenfüße müssen regelmäßig geprüft werden, um sicherzustellen, dass sie den notwendigen Halt bieten. Hier sind einige Tipps zur Wartung:

  • Überprüfen Sie die Füße visuell auf Risse und andere Beschädigungen.
  • Stellen Sie sicher, dass die Schrauben und Muttern nicht locker sind, und ziehen Sie sie mit dem Drehmomentschlüssel auf das gewünschte Drehmoment an.
  • Überprüfen Sie die Gewichtsverteilung und passen Sie das Gewicht an, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten.
  • Eine regelmäßige Reinigung, um Schmutz, Fett oder chemische Rückstände zu entfernen, ist erforderlich.
  • Schmieren Sie die Gewinde von Schraube und Mutter, aber vermeiden Sie es, die Maschinenfüße zu ölen oder zu fetten, um ein Verrutschen zu verhindern.

Anwendungen von GD100 Maschinenfüßen

Die Anwendungen des GD100 Maschinenfußes sind aufgrund seiner Vielseitigkeit grenzenlos. Er kann verschiedene Arten von Maschinen mit unterschiedlichen Gewichten unterstützen. Hier sind einige Bereiche, in denen Maschinenfüße typischerweise eingesetzt werden:

  • Fertigungsindustrie

    In der Fertigungsindustrie werden Maschinen wie Dreh-, Fräs- und Schneidmaschinen mit GD Maschinenfüßen ausgestattet. Sie sorgen dafür, dass die schweren, präzisen und gewichtsproduzierenden Maschinen während der Arbeit stabil bleiben.

  • Bauindustrie

    Maschinenfüße werden verwendet, um Bauwerkzeuge und -maschinen wie Betonpumpen, Asphaltmischanlagen und Bagger zu stabilisieren. Mit Hilfe von Maschinenfüßen bleiben diese Werkzeuge auf unebenen Böden im Gleichgewicht. Sie reduzieren auch die Übertragung von Vibrationen von der Maschine in die Umgebung und umgekehrt.

  • Textilfabriken

    Wie bereits erwähnt, werden Maschinenfüße häufig in Näh- und Steppmaschinen eingesetzt. Sie haben jedoch auch verschiedene Anwendungen in Textilfabriken. An solchen Orten werden Maschinenfüße verwendet, um sowohl Druck- und Färbemaschinen als auch Webmaschinen zu unterstützen. Sie tragen dazu bei, die Maschinen zu stabilisieren, was für die Herstellung von Textilien unerlässlich ist.

  • Automobilindustrie

    Bei der Montage von Automobilen werden Maschinenfüße verwendet, um unter anderem Montagemaschinen und Stanzmaschinen zu unterstützen. Sie sorgen dafür, dass die Stanzmaschinen, die Autoteile stanzen, präzise und stabil bleiben. Da Montagemaschinen verschiedene Autoteile mit Präzision zusammensetzen, sind sie auf einen Maschinenfuß angewiesen, um Stabilität zu gewährleisten.

  • Lebensmittel- und Getränkeindustrie

    Lebensmittelverarbeitungs- und verpackungsbetriebe setzen ebenfalls Maschinenfüße ein. An solchen Orten werden sie verwendet, um unter anderem Abfüllmaschinen, Verarbeitungseinrichtungen und Förderbänder zu stabilisieren. Die Genauigkeit, die beim Umgang mit Lebensmittel- und Getränkeprodukten erforderlich ist, erfordert Stabilität. Mit der Unterstützung von Maschinenfüßen können solche Verarbeitungs- und Fördereinrichtungen stabil und im Gleichgewicht bleiben.

  • Luft- und Raumfahrt

    Es gibt Industrien, die sich mit Luft- und Raumfahrt befassen. An diesen Orten sind CNC-Bearbeitungs- und Montagemaschinen üblich. All dies erfordert präzise und genaue Aktionen, da sie den Schwerpunkt bilden. Luft- und Raumfahrtindustrie kann auch verstellbare Maschinenfüße aus Legierung verwenden. Vor allem, wenn das Design leichtere Komponenten erfordert, die nicht zum Gewicht der Maschine beitragen.

So wählen Sie GD100 Maschinenfüße aus

  • Anpassen der Lastmerkmale der Ausrüstung:

    Zuerst muss die statische Last ermittelt werden, dann die dynamische Last. Die Auswahl der Maschinenfußtypen mit Tragfähigkeit hängt von der statischen und dynamischen Last ab.

  • Berücksichtigen Sie die Arbeitsumgebung:

    Wählen Sie einen Maschinenfuß, der mit der Umgebung kompatibel ist, z. B. staubdicht und feuchtigkeitsbeständig.

  • Kombination und Geometrie:

    Berücksichtigen Sie Gerätefüße und Stützformen, wie z. B. die Anzahl der Stützfüße und dreieckige Stützen, die für eine gute Stabilität sorgen. Versuchen Sie, die Höhe der Maschinenfüße zu minimieren, um den Schwerpunkt des Geräts zu senken.

  • Interferenzen isolieren:

    Wählen Sie geeignete Maschinenfüße, um Störquellen zu isolieren, z. B. Gummi- und Federmaschinenfüße.

  • Kosteneffizienz:

    Die Kosten für Maschinenfüße variieren je nach Typ und Material. Berücksichtigen Sie das Preis-Leistungs-Verhältnis und wählen Sie die kostengünstigsten Maschinenfüße entsprechend Ihren Bedürfnissen.

GD100 Maschinenfüße FAQ

F1: Was ist der Zweck eines Maschinenfußes?

A1: Der Maschinenfuß wird verwendet, um die Maschine am Boden zu unterstützen und zu fixieren. Der Maschinenfuß kann Vibrationen und Geräusche durch Dämpfungsmaterialien reduzieren.

F2: Aus welchem Material besteht der Maschinenfuß?

A2: Der Maschinenfuß wird in der Regel aus Gummi, Neopren, Nitril, Polyurethan oder anderen Kunststoffen hergestellt. Einige Maschinenfüße werden auch aus Metall hergestellt. Edelstahl ist eines der gängigen Materialien.

F3: Sind Maschinenfüße verstellbar?

A3: Manchmal sind die Füße von Maschinen verstellbar, was die Höhe erhöht und für Ausgewogenheit sorgt.

F4: Wie viele Maschinenfüße hat eine Maschine?

A4: Die Anzahl der Maschinenfüße hängt von der Größe der Maschine ab. Kleine Maschinen haben in der Regel vier bis fünf Maschinenfüße. Große Maschinen können mehr haben.

X