Gel nail polish

(150 Produkte verfügbar)

Über gel nail polish

Arten von Gelnagellack

Je nach Vorliebe und Geschmack sind verschiedene Arten von Gelnagellack erhältlich. Jede Art hat eine einzigartige Qualität, die sie von den anderen unterscheidet.

  • Soak-off Gelnagellack

    Soak-off Gelnagellack ist ein leichter, flexibler Gel, der einfach mit Aceton entfernt werden kann. Er wird unter einer UV- oder LED-Lampe ausgehärtet, was eine langanhaltende, abplatzerresistente Maniküre bietet. Da er nicht so hart ist wie traditionelle Gellacke, schädigt Soak-off-Gel die natürlichen Nägel beim Entfernen nicht. Normalerweise hält er 1 bis 2 Wochen, bevor er aufgefüllt oder erneut aufgetragen werden muss. Da Soak-off-Gel nachsichtiger ist, verursacht es weniger wahrscheinlich Probleme wie Ablösungen oder Abblätterungen.

  • Harter Gel

    Harter Gel ist ein starker, dicker Gel, der verwendet werden kann, um Verlängerungen oder Nagelkunst zu erstellen. Im Gegensatz zu Soak-off-Gelen muss harter Gel im Salon abgefeilt werden, wenn er nicht mehr benötigt wird. Dies macht die Entfernung zeitaufwändiger. Die Langlebigkeit von hartem Gel bedeutet jedoch, dass keine Gefahr besteht, die natürlichen Nägel wie bei Acryl zu schädigen. Harter Gel ist ideal für diejenigen, die ihre Nägel durch Sculpting verstärken und verlängern möchten. Nageltechniker können mit hartem Gel maßgeschneiderte Formen und Designs erstellen.

  • Builder-Gel

    Builder-Gel ist eine Art von hartem Gel mit einer dickeren Konsistenz, die es Manikuristen erleichtert, glatte, gleichmäßige Schichten über dem Nagel zu erstellen. Wie andere harte Gele muss Builder-Gel durch Abfeilen entfernt werden, anstatt eingeweicht zu werden. Die robuste, aber formbare Textur ermöglicht es Technikern jedoch, Nagelverlängerungen einfach zu gestalten und zu formen. Builder-Gel bietet eine effiziente Möglichkeit für Fachleute, Nägel durch Schichten und Modellieren zu verstärken und zu verlängern.

  • Gelnagellack

    Gelnagellack kombiniert die Eigenschaften von traditionellem Nagellack und Gel-Formeln. Er wird wie normaler Lack aufgetragen, muss jedoch unter einer UV- oder LED-Lampe ausgehärtet werden, ähnlich wie andere Gele. Gelnagellack bietet den Komfort von schnellen Anwendungen zu Hause mit normalen Nagelwerkzeugen, ohne spezielle Entferungsverfahren zu erfordern. Für die längste Haltbarkeit sollten Maniküren mit Gelnagellack jedoch mit einem Überlack abgeschlossen werden, der ebenfalls einen separaten Aushärtungsschritt benötigt.

Wie man Gelnagellacke auswählt

  • Formulierung: Die Formulierung eines Gelnagellacks bestimmt seine Benutzerfreundlichkeit und Leistung. Achten Sie auf Lacke, die eine glatte und gleichmäßige Anwendung bieten. Selbstnivellierende Formeln helfen dabei, ein makelloses Finish zu erzielen und das Erscheinungsbild von Pinselstrichen oder Unregelmäßigkeiten zu verringern. Ziehen Sie Gelnagellacke mit einer cremigen Konsistenz in Betracht, da sie eine bessere Abdeckung bieten und für ein opakes Finish weniger Schichten erforderlich sind. Produkte mit einer dickeren Konsistenz können mehr Abdeckung bieten, erfordern jedoch möglicherweise zusätzliche Sorgfalt während der Anwendung, um Blasen oder Streifenbildung zu vermeiden.
  • Aushärtungszeit: Achten Sie auf die erforderliche Aushärtungszeit für jede Schicht, die je nach den verschiedenen Gelnagellackmarken variieren kann. Wählen Sie Lacke, die schnell unter der UV- oder LED-Lampe aushärten, normalerweise innerhalb von 30 bis 60 Sekunden. Schnell aushärtende Gelnagellacke sparen Zeit und ermöglichen eine effizientere Anwendung von Nagelkunst. Einige Lampen benötigen möglicherweise längere Aushärtungszeiten, wie etwa 90 Sekunden. Überprüfen Sie daher die Kompatibilität des Lacks mit der verwendeten Lampe. Kürzere Aushärtungszeiten kommen sowohl dem Nageltechniker als auch dem Kunden zugute, indem sie die Gesamtdauer der Maniküre reduzieren.
  • Glanz und Langlebigkeit: Der Glanz und die Langlebigkeit von Gelnagellack sind wichtige Faktoren, die berücksichtigt werden sollten. Achten Sie auf Lacke, die hochglänzende Finishes enthalten, da sie einen glänzenden Look bieten, der mit einem Salonfinish vergleichbar ist. Langanhaltende Gelnagellacke sind widerstandsfähig gegen Abplatzer, Verblassen und Abnutzung, wodurch die Nägel wochenlang lebhaft und glatt bleiben. Ziehen Sie Marken in Betracht, die eine Tragezeit von 2 bis 3 Wochen ohne wesentliche Anzeichen von Schäden anbieten, da dies für die meisten Benutzer ideal ist. Eine Kombination aus hohem Glanz und langanhaltenden Ergebnissen liefert professionell aussehende Nägel, die minimalen Pflegeaufwand erfordern.
  • Entfernung: Denken Sie über den Entfernungsprozess des Gelnagellacks nach. Einige Formeln müssen möglicherweise die Nägel 10-15 Minuten lang in Aceton oder einem speziellen Entferner für Gelnagellack einweichen, was die Nägel und Nagelhaut austrocknen kann. Achten Sie auf Gelnagellacke, die als "Soak-off" beworben werden und sich leicht mit ein paar sanften Stößen eines Nagelhautschiebers oder eines Nagelkratzers entfernen lassen. Solche Entfernungen verursachen minimale Schäden an den Nägeln und ermöglichen einen schnellen Wechsel zu neuen Farben, ohne zu viel Zeit für den Entfernungsprozess aufzuwenden. Eine einfache Entfernung ist praktisch und hilft, die Gesundheit und Hydration der natürlichen Nägel aufrechtzuerhalten.
  • Markenreputation und Bewertungen: Berücksichtigen Sie die Reputation der Gelnagellackmarke und ihre Bewertungen, bevor Sie einen Kauf tätigen. Etablierte Marken produzieren mit größerer Wahrscheinlichkeit konsistent qualitativ hochwertige Produkte. Überprüfen Sie das Kundenfeedback, um die Erfahrungen anderer in Bezug auf die Anwendung, das Finish, die Haltbarkeit und die Entfernung des Lacks zu sehen. Positive Bewertungen von echten Kunden zeigen, dass das Produkt wie behauptet funktioniert und sich lohnt. Die Markenreputation und Bewertungen leiten den Käufer, damit er zuverlässige Gelnagellacke auswählt, die seinen Erwartungen entsprechen und zufriedenstellende Maniküreergebnisse liefern.

Wie man es verwendet, installiert und Produktsicherheit

Die Verwendung von Gelnagellack erfordert einige einfache Schritte, um das gewünschte Aussehen zu erzielen. Zuerst wird die reguläre Nagellackbasis auf die Nägel aufgetragen und unter der UV-Lampe ausgehärtet. Danach wird der Gelnagellack in dünnen Schichten aufgetragen, wobei jede Schicht separat ausgehärtet wird. Schließlich wird ein Geltopcoat hinzugefügt, und sobald alle Schichten ausgehärtet sind, wird ein spezieller Entferner für Gelnagellack verwendet, um den Lack zu entfernen.

  • Erfahren Sie mehr über den Anwendungs- und Entfernungsprozess

    Während des Anwendungsprozesses ist es wichtig, sich in einem gut belüfteten Bereich zu befinden und die richtigen Werkzeuge zu verwenden. Es ist wichtig, den Gelnagellack korrekt aufzutragen, ohne Blasen entstehen zu lassen, da diese schwer zu entfernen sein können. Sobald alle Schichten ausgehärtet sind, wird ein Geltopcoat hinzugefügt, und die Nägel werden mit einer speziellen Reinigungslösung gereinigt, um Rückstände von der UV-Lampe zu entfernen.

  • Jede Schicht richtig aushärten

    Jede Schicht des Gelnagellacks muss ordnungsgemäß unter der UV-Lampe ausgehärtet werden. Wenn die Schichten nicht ordnungsgemäß ausgehärtet werden, können sie Blasen bilden und schwer zu entfernen sein. Ein Entferner für Gelnagellack wird verwendet, um den Geltopcoat und die anderen Schichten des Lacks zu entfernen. Ein spezieller Entferner für Gelnagellack wird verwendet, um den Geltopcoat und die anderen Schichten des Lacks zu entfernen.

  • Direktes Sonnenlicht vermeiden

    Es ist wichtig, direktes Sonnenlicht beim Verwenden von Gelnagellack zu vermeiden. Die Chemikalien im Lack können beschädigt werden und Verfärbungen verursachen. Eine spezielle Reinigungslösung wird verwendet, um Rückstände von der UV-Lampe zu entfernen. Dieser Schritt ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Nägel glänzend und professionell aussehen.

  • Erwägen Sie die Verwendung einer Gelnagellampe

    Eine Gelnagellampe ist ein spezielles Werkzeug, das verwendet wird, um die Schichten von Gelnagellack auszuhärten. Es ist wichtig, diese Lampe zu verwenden, da andere Arten von Lampen dazu führen können, dass das Gel blasenbildet. In einigen Fällen kann der Nagellack verwischen, wenn der Top-Coat nicht richtig aufgetragen wird. Es ist unerlässlich, den Top-Coat langsam und systematisch aufzutragen, um dies zu verhindern.

Funktionen, Merkmale und Designs von Gelnagellacken

Im Gegensatz zu normalem Nagellack trocknet Gelnagellack nicht aus und hält länger. Es ist eine Mischung aus traditionellem Nagellack und Akryl oder Gel. Er wird in verschiedenen Farben angeboten und hat eine Konsistenz, die normalem Nagellack ähnlich ist. Hier sind einige Funktionen, Merkmale und Designs.

Funktion

  • Langanhaltender Glanz

    Da sie unter UV-Lichtern ausgehärtet werden, halten sie länger, behalten ihren Glanz und splittern nicht leicht ab. Sie können bis zu 14 Tage oder länger halten.

  • Trocknungszeit

    Sie trocknen schneller unter UV-Lichtern und benötigen nicht so lange zum Trocknen wie normaler Nagellack. Sie sind auch widerstandsfähiger gegen Verwischungen und Kratzer.

  • Breite Farbpalette

    Sie sind in verschiedenen Farben, Texturen und Finishes erhältlich. Es gibt fast alle Nagellackfarben, von glitzernd bis funkelnd und matt bis opak.

Merkmale und Designs

  • Formeln

    Es gibt verschiedene Formeln für Gelnagellacke. Einige erfordern das Aushärten unter UV- oder LED-Lichtern, während andere an der Luft trocknen. Allerdings sind lufttrocknende Gelnagellacke nicht so haltbar wie die anderen Typen.

  • Basis- und Top-Coats

    Gelnagellacke benötigen einen Basis- und Top-Coat, um Verfärbungen zu verhindern und dem Farbton mehr Glanz zu verleihen. Einige Marken bieten All-in-One-Gelnagellacke an, die keinen separaten Basis- und Top-Coat benötigen.

  • Benutzerfreundlichkeit

    Einige Gelnagellacke sind einfach zu verwenden und benötigen keine speziellen Werkzeuge. Sie halten jedoch möglicherweise nicht so lange wie die, die unter UV-Lichtern ausgehärtet werden müssen. Sie werden auch als Soak-off-Gelnagellacke bezeichnet und sind in verschiedenen Typen erhältlich, wie z.B. semi-permanent und hybrid.

FAQ

F1: Schädigt Gelnagellack die Nägel?

A1: Wenn die richtigen Produkte und Techniken verwendet werden, sollte Gelnagellack die Nägel nicht schädigen. Es ist wichtig, qualitativ hochwertige Gelnagellacke auszuwählen und diese ordnungsgemäß und ohne aggressive Entfernmethode zu entfernen.

F2: Kann Gelnagellack ohne Lampe verwendet werden?

A2: Nein, Gelnagellack muss unter einer UV- oder LED-Lampe ausgehärtet werden, um zu härten und sich mit dem Nagel zu verbinden. Die Gel-Formel unterscheidet sich von normalem Nagellack und erfordert daher ein spezielles Aushärten, damit sie fest wird.

F3: Wie lange hält Gelnagellack?

A3: Bei korrekter Anwendung kann Gelnagellack 2 bis 3 Wochen halten. Manchmal kann es auch länger halten, aber das hängt von Faktoren wie dem Nagelwachstum und der Exposition gegenüber aggressiven Chemikalien ab.

F4: Ist Gelnagellack während der Schwangerschaft sicher?

A4: Schwangere Frauen können Gelnagellack verwenden, da er wenig oder keine giftigen Chemikalien enthält. Es ist jedoch immer ratsam, einen Arzt zu konsultieren, bevor man kosmetische Produkte während der Schwangerschaft verwendet.

F5: Was ist der Unterschied zwischen Gel- und Dip-Nagellack?

A5: Gelnägel werden unter einer Lampe ausgehärtet, während Dip-Nägel an der Luft trocknen. Gelnagelmaniküren sind in der Regel haltbarer als Dip-Maniküren.

X