(6292 Produkte verfügbar)
Deutsche Ölfilter sind in verschiedenen Typen erhältlich, abhängig von der Marke und dem Modell des Fahrzeugs. Hier sind einige gängige Typen von deutschen Ölfiltern.
Schraub-Ölfilter:
Dieser Typ von Ölfilter ist in einem Metallbehälter untergebracht. Seine Basis ist flach und mit einem Gewinde versehen, das direkt auf die Ölversorgung des Motors geschraubt wird. Schraubfilter sind leicht zu entfernen und zu wechseln. Sie sind auch weniger unordentlich und in verschiedenen Größen erhältlich.
Kartuschen-Ölfilter:
Diese deutschen Ölfilter verwenden ein Kunststoff- oder Metallgehäuse, um das Filterelement zu halten. Sie werden direkt am Motorblock mithilfe eines Deckels montiert. Kartuschen-Ölfilter sind umweltfreundlich, da sie weniger Abfall produzieren. Zudem benötigen sie weniger Material. Allerdings erfordern sie mehr Aufwand beim Entfernen und Ersetzen.
Koaleszenz-Ölfilter:
Dieser Ölfilter ist dafür ausgelegt, Wasser und andere flüssige Verunreinigungen aus dem Öl zu entfernen. Koaleszenz-Ölfilter zwingen das Öl durch ein Filterelement, wodurch Tröpfchen entstehen. Die Tröpfchen verbinden sich dann und fließen zu einem Abfluss. Diese deutschen Ölfilter verhindern Korrosion und erhalten die Schmierungseigenschaften des Öls.
Magnetischer Ölfilter:
Diese Filter haben Magnete, die metallische Partikel aus dem Öl anziehen und festhalten. Sie helfen, den Verschleiß von Motorenbauteilen zu vermeiden, der durch metallische Verunreinigungen verursacht wird. Durch die Entfernung von metallischen Partikeln aus dem Öl verlängern magnetische Filter die Lebensdauer des Öls und verbessern die Effizienz der Ölpumpe.
Ölfilter-Werkzeug:
Deutsche Ölfilter sind in verschiedenen Größen erhältlich. Ein Ölfilter-Werkzeug ist erforderlich, um schwer zugängliche Filter zu entfernen und zu ersetzen. Dieses Werkzeug hat ein Band, eine Nuss- oder Zangenkonstruktion, die einen besseren Halt am Filter bietet. Es erleichtert den Entfernungsprozess und verhindert Beschädigungen am Filtergehäuse.
Obwohl die Spezifikationen von Ölfiltern je nach Typ und Modell variieren, sind hier einige allgemeine Spezifikationen, auf die Sie beim Kauf eines deutschen Ölfilters achten sollten.
Micron-Bewertung:
Die Micron-Bewertung gibt die Größe der Partikel an, die die Ölfilter auffangen können. Sie wird in Mikron gemessen. Je kleiner die Micron-Bewertung, desto größere Partikel kann der Ölfilter auffangen. Die meisten deutschen Ölfilter haben eine Micron-Bewertung von 20 bis 25 Mikron.
Durchflussrate:
Die Durchflussrate gibt an, wie viel Öl in einer bestimmten Zeit durch den Filter strömt. Ölfilter mit einer hohen Durchflussrate ermöglichen einen schnellen Ölfluss und gewährleisten eine konstante Ölversorgung während des Motorbetriebs. Deutsche Ölfilter haben eine Durchflussrate von 5 bis 10 Litern pro Minute.
Filtermedium:
Deutsche Ölfilter verwenden synthetische Materialien als Filtermedium. Diese Materialien haben eine hohe Micron-Bewertung und sind langlebig. Sie können lange Zeit ohne Beschädigung halten. Zu den häufigen Filtermedien in deutschen Ölfiltern gehören Polyester und Glasfaser.
Wie andere Ölfilter benötigen auch deutsche Ölfilter regelmäßige Wartung, um eine lange Lebensdauer und eine gute Funktion sicherzustellen. Hier sind einige Wartungstipps:
Hier sind einige Tipps zur Auswahl der richtigen Ölfilter für den Zielmarkt:
Das Wechseln eines Ölfilters ist eine einfache Aufgabe, die zu Hause mit einfachen Werkzeugen erledigt werden kann. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie einen deutschen Ölfilter ersetzen:
Werkzeuge und Materialien benötigt
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Auf Lecks überprüfen: Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn ein bis zwei Minuten laufen. Überprüfen Sie dann den Ölfilter und den Ablassstopfen auf Anzeichen von Leckagen. Wenn Lecks festgestellt werden, ziehen Sie den Ölfilter oder den Ablassstopfen nach Bedarf an.
Fertigstellen: Wenn Sie sicher sind, dass es keine Lecks gibt, setzen Sie den Öleinfüllstutzen wieder auf. Entsorgen Sie das alte Öl und den Ölfilter ordnungsgemäß, indem Sie die lokalen Vorschriften befolgen. Reinigen Sie eventuell ausgelaufenes Öl von der Unterseite des Fahrzeugs.
Q1: Wie kann man sicherstellen, dass man den richtigen Filter für sein Auto kauft?
A1: Beziehen Sie sich immer auf das Handbuch des Eigentümers oder verwenden Sie die Marke, das Modell und das Jahr des Autos, um den richtigen Filter zu finden.
Q2: Was ist der Unterschied zwischen Ölfiltern mit und ohne Rückschlagventile?
A2: Rückschlagventile verhindern, dass Öl aus dem Filter abfließt, wenn der Motor aus ist, und gewährleisten sofortige Schmierung, wenn der Motor läuft. Sie sind oft in hochwertigen Filtern zu finden.
Q3: Können Ölfilter gewechselt werden, ohne das Öl zu wechseln?
A3: Ja, es wird jedoch empfohlen, das Öl gleichzeitig zu wechseln, um die Gesundheit des Motors effektiv zu erhalten.
Q4: Aus welchen Materialien werden deutsche Ölfilter hergestellt?
A4: Sie bestehen häufig aus hochwertigen, langlebigen Materialien wie synthetischen Fasern, Metallen und robusten Kunststoffen, um eine effektive Filtration sicherzustellen.
Q5: Warum gelten deutsche Ölfilter als die besten?
A5: Sie sind bekannt für ihre hohe Qualität, Langlebigkeit und Effizienz und erfüllen strenge Standards und verwenden fortschrittliche Technologie, um eine optimale Motorleistung und Langlebigkeit zu gewährleisten.