Deutsche ölfilter

(6292 Produkte verfügbar)

Über deutsche ölfilter

Arten von deutschen Ölfiltern

Deutsche Ölfilter sind in verschiedenen Typen erhältlich, abhängig von der Marke und dem Modell des Fahrzeugs. Hier sind einige gängige Typen von deutschen Ölfiltern.

  • Schraub-Ölfilter:

    Dieser Typ von Ölfilter ist in einem Metallbehälter untergebracht. Seine Basis ist flach und mit einem Gewinde versehen, das direkt auf die Ölversorgung des Motors geschraubt wird. Schraubfilter sind leicht zu entfernen und zu wechseln. Sie sind auch weniger unordentlich und in verschiedenen Größen erhältlich.

  • Kartuschen-Ölfilter:

    Diese deutschen Ölfilter verwenden ein Kunststoff- oder Metallgehäuse, um das Filterelement zu halten. Sie werden direkt am Motorblock mithilfe eines Deckels montiert. Kartuschen-Ölfilter sind umweltfreundlich, da sie weniger Abfall produzieren. Zudem benötigen sie weniger Material. Allerdings erfordern sie mehr Aufwand beim Entfernen und Ersetzen.

  • Koaleszenz-Ölfilter:

    Dieser Ölfilter ist dafür ausgelegt, Wasser und andere flüssige Verunreinigungen aus dem Öl zu entfernen. Koaleszenz-Ölfilter zwingen das Öl durch ein Filterelement, wodurch Tröpfchen entstehen. Die Tröpfchen verbinden sich dann und fließen zu einem Abfluss. Diese deutschen Ölfilter verhindern Korrosion und erhalten die Schmierungseigenschaften des Öls.

  • Magnetischer Ölfilter:

    Diese Filter haben Magnete, die metallische Partikel aus dem Öl anziehen und festhalten. Sie helfen, den Verschleiß von Motorenbauteilen zu vermeiden, der durch metallische Verunreinigungen verursacht wird. Durch die Entfernung von metallischen Partikeln aus dem Öl verlängern magnetische Filter die Lebensdauer des Öls und verbessern die Effizienz der Ölpumpe.

  • Ölfilter-Werkzeug:

    Deutsche Ölfilter sind in verschiedenen Größen erhältlich. Ein Ölfilter-Werkzeug ist erforderlich, um schwer zugängliche Filter zu entfernen und zu ersetzen. Dieses Werkzeug hat ein Band, eine Nuss- oder Zangenkonstruktion, die einen besseren Halt am Filter bietet. Es erleichtert den Entfernungsprozess und verhindert Beschädigungen am Filtergehäuse.

Spezifikationen und Wartung von deutschen Ölfiltern

Obwohl die Spezifikationen von Ölfiltern je nach Typ und Modell variieren, sind hier einige allgemeine Spezifikationen, auf die Sie beim Kauf eines deutschen Ölfilters achten sollten.

  • Micron-Bewertung:

    Die Micron-Bewertung gibt die Größe der Partikel an, die die Ölfilter auffangen können. Sie wird in Mikron gemessen. Je kleiner die Micron-Bewertung, desto größere Partikel kann der Ölfilter auffangen. Die meisten deutschen Ölfilter haben eine Micron-Bewertung von 20 bis 25 Mikron.

  • Durchflussrate:

    Die Durchflussrate gibt an, wie viel Öl in einer bestimmten Zeit durch den Filter strömt. Ölfilter mit einer hohen Durchflussrate ermöglichen einen schnellen Ölfluss und gewährleisten eine konstante Ölversorgung während des Motorbetriebs. Deutsche Ölfilter haben eine Durchflussrate von 5 bis 10 Litern pro Minute.

  • Filtermedium:

    Deutsche Ölfilter verwenden synthetische Materialien als Filtermedium. Diese Materialien haben eine hohe Micron-Bewertung und sind langlebig. Sie können lange Zeit ohne Beschädigung halten. Zu den häufigen Filtermedien in deutschen Ölfiltern gehören Polyester und Glasfaser.

Wie andere Ölfilter benötigen auch deutsche Ölfilter regelmäßige Wartung, um eine lange Lebensdauer und eine gute Funktion sicherzustellen. Hier sind einige Wartungstipps:

  • 1. Wechseln Sie den Ölfilter alle 3000 Meilen oder jedes Mal, wenn das Auto einen Ölwechsel erhält. Dies ist wichtig, da der Ölfilter im Laufe der Zeit verstopft und den Ölfluss einschränkt. Dies verringert auch die Ölqualität, was Motorenteile beschädigen kann.
  • 2. Verwenden Sie hochwertige Ölfilter von renommierten Marken. Das liegt daran, dass günstige Ölfilter im Laufe der Zeit schnell verstopfen und Partikel durchlassen. Diese Partikel können Motorenteile beschädigen, was zu kostspieligen Reparaturen führen kann.
  • 3. Überprüfen Sie den Ölfilter auf Anzeichen von Leckagen oder Beschädigungen. Wenn welche vorhanden sind, ersetzen Sie den Ölfilter sofort. Eine lange Wartezeit kann zu Schäden am Motor führen.
  • 4. Halten Sie den Ölfilter sauber und frei von Schmutz. Dies hilft, die Integrität des Ölfilters zu erhalten und sicherzustellen, dass er gut funktioniert.
  • 5. Überdrehen Sie den Ölfilter beim Einbau nicht. Dadurch können Schäden am Ölfilter entstehen und Leckagen verursacht werden.

So wählen Sie deutsche Ölfilter aus

Hier sind einige Tipps zur Auswahl der richtigen Ölfilter für den Zielmarkt:

  • Kennen Sie die Automodelle und -marken im Zielmarkt. Dies erleichtert die Beschaffung der richtigen Ölfilter für den spezifischen Markt. Verschiedene Ölfilter für Autos sind darauf ausgelegt, in verschiedene Automodelle zu passen. Sie passen möglicherweise nicht zu anderen Autos. Zum Beispiel verwendet ein Audi A3 von 2015 den Ölfilter 06L 115 562 D, während ein Volkswagen Golf GTI von 2015 den Ölfilter 06L 115 562 C verwendet. Beide Filter sind unterschiedlich.
  • Verstehen Sie die Qualitätsstandards, die vom Zielmarkt gewünscht werden. Einige Märkte bevorzugen Teile von Premiumqualität, während andere mit Standardqualität zufrieden sein können. Bei der Beschaffung von deutschen Ölfiltern ist es wichtig zu wissen, ob man nach Premiumqualität, Standardqualität oder beidem suchen sollte.
  • Berücksichtigen Sie den Preis. Premium-Ölfilter sind teurer als Standard-Qualitätsfilter. Beim Kauf in größeren Mengen bieten einige Lieferanten Rabatte an. Dies ist ein zusätzlicher Vorteil, den Ölfilter-Großhändler nutzen können.
  • Überprüfen Sie, ob die Ölfilter mit einer Garantie geliefert werden. Einige Lieferanten bieten eine Garantie an, um den Käufern zu ermöglichen, die Produkte mit Vertrauen zu verkaufen.
  • Entscheiden Sie, ob Sie vormontierte oder zerlegte Ölfilter erwerben und nach einem OEM fragen möchten.

So wechseln Sie deutsche Ölfilter selbst

Das Wechseln eines Ölfilters ist eine einfache Aufgabe, die zu Hause mit einfachen Werkzeugen erledigt werden kann. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie einen deutschen Ölfilter ersetzen:

Werkzeuge und Materialien benötigt

  • Neuer Ölfilter
  • Neues Motoröl
  • Ölauffangwanne
  • Ölfilter-Werkzeug
  • Nuss-Werkzeug
  • Trichter
  • Handschuhe
  • Bock und Wagenschenkel oder Rampen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Fahren Sie das Fahrzeug vor: Starten Sie das Auto und lassen Sie es einige Minuten laufen. Dies hilft, das Öl aufzuwärmen, was es weniger viskos und einfacher zu entleeren macht. Parken Sie dann das Auto auf einem ebenen Untergrund und ziehen Sie die Handbremse an. Heben Sie das Fahrzeug mit einem Wagenheber und Wagenschenkeln oder Rampen an.
  • Altes Öl ablassen: Stellen Sie eine Ölauffangwanne unter die Ölwanne, und entfernen Sie dann den Ablassstopfen der Ölwanne mit einem Nuss-Werkzeug. Lassen Sie das alte Öl vollständig abfließen, bevor Sie den Ablassstopfen wieder einsetzen.
  • Alter Ölfilter entfernen: Positionieren Sie die Ölauffangwanne unter dem Ölfilter. Verwenden Sie das Ölfilter-Werkzeug, um den Ölfilter zu lösen und zu entfernen. Es kann sein, dass während dieses Prozesses etwas Öl ausläuft, daher hilft die Auffangwanne, die Unordnung zu minimieren.
  • Neuen Ölfilter installieren: Bevor Sie den neuen Ölfilter installieren, tragen Sie eine kleine Menge neues Öl auf die Gummidichtung des Filters auf. Dies hilft, eine ordnungsgemäße Abdichtung zu gewährleisten. Schrauben Sie den neuen Ölfilter auf die Ölfilter-Montagebasis. Ziehen Sie ihn dann vorsichtig mit Ihrer Hand an, bis ein leichter Widerstand spürbar ist.
  • Mit neuem Öl nachfüllen: Entfernen Sie den Öleinfüllstutzen oben auf dem Motor und verwenden Sie einen Trichter, um das neue Öl einzufüllen. Konsultieren Sie das Handbuch des Fahrzeugs für den empfohlenen Öltyp und die Kapazität.

Auf Lecks überprüfen: Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn ein bis zwei Minuten laufen. Überprüfen Sie dann den Ölfilter und den Ablassstopfen auf Anzeichen von Leckagen. Wenn Lecks festgestellt werden, ziehen Sie den Ölfilter oder den Ablassstopfen nach Bedarf an.

Fertigstellen: Wenn Sie sicher sind, dass es keine Lecks gibt, setzen Sie den Öleinfüllstutzen wieder auf. Entsorgen Sie das alte Öl und den Ölfilter ordnungsgemäß, indem Sie die lokalen Vorschriften befolgen. Reinigen Sie eventuell ausgelaufenes Öl von der Unterseite des Fahrzeugs.

Fragen und Antworten

Q1: Wie kann man sicherstellen, dass man den richtigen Filter für sein Auto kauft?

A1: Beziehen Sie sich immer auf das Handbuch des Eigentümers oder verwenden Sie die Marke, das Modell und das Jahr des Autos, um den richtigen Filter zu finden.

Q2: Was ist der Unterschied zwischen Ölfiltern mit und ohne Rückschlagventile?

A2: Rückschlagventile verhindern, dass Öl aus dem Filter abfließt, wenn der Motor aus ist, und gewährleisten sofortige Schmierung, wenn der Motor läuft. Sie sind oft in hochwertigen Filtern zu finden.

Q3: Können Ölfilter gewechselt werden, ohne das Öl zu wechseln?

A3: Ja, es wird jedoch empfohlen, das Öl gleichzeitig zu wechseln, um die Gesundheit des Motors effektiv zu erhalten.

Q4: Aus welchen Materialien werden deutsche Ölfilter hergestellt?

A4: Sie bestehen häufig aus hochwertigen, langlebigen Materialien wie synthetischen Fasern, Metallen und robusten Kunststoffen, um eine effektive Filtration sicherzustellen.

Q5: Warum gelten deutsche Ölfilter als die besten?

A5: Sie sind bekannt für ihre hohe Qualität, Langlebigkeit und Effizienz und erfüllen strenge Standards und verwenden fortschrittliche Technologie, um eine optimale Motorleistung und Langlebigkeit zu gewährleisten.

X