(2133 Produkte verfügbar)
Glastischschützer werden verwendet, um den Tisch vor Kratzern, Flecken und Hitzeschäden zu schützen. Verschiedene Arten von Glastischschützern sind auf dem Markt erhältlich.
Gehärteter Glasschutz
Der gehärtete Glasschutz besteht aus gehärtetem Glas. Er ist hitze- und bruchfest. Diese Art von Schutz kann sowohl hohen als auch niedrigen Temperaturen standhalten. Er ist auch gegen eine Vielzahl von Chemikalien resistent. Daher ist er eine gute Wahl für Esstische und Couchtische. Die Form des Schutzes ist in der Regel rechteckig oder quadratisch.
Glastischdecke mit Filzpolstern
Die Glastischdecke mit Filzpolstern besteht aus einer großen Glasscheibe und mehreren Filzpolstern. Die Filzpolstern sind in der Regel an der Oberseite des Tisches angebracht. Sie dienen dazu, den Abstand zwischen dem Tisch und der Glasabdeckung zu erhalten. Sie absorbieren auch den Aufprall der auf den Tisch gelegten Gegenstände und verhindern so Kratzer. Diese Art von Glastischdecke wird in der Regel für Esstische verwendet.
Plattenglastischdecke
Eine Plattenglastischdecke ist ein rechteckiges oder quadratisches Stück Plattenglas. Es wird auf den Tisch gelegt, um Kratzer und Flecken zu vermeiden. Diese Art von Tischdecke ist weit verbreitet, da sie einfach und leicht zu verwenden ist.
Polycarbonat Tischschutz
Der Polycarbonat Tischschutz besteht aus Polycarbonat-Materialien. Polycarbonat-Materialien sind bruchfest. Sie können den Tischen großen Schutz bieten. Diese Art von Tischschutz ist für Familien mit kleinen Kindern oder Haustieren geeignet.
Runde Schützer
Diese Glastischschützer sind kreisförmig. Sie eignen sich am besten für runde Tische. Sie bedecken die obere Oberfläche und die gebogenen Seiten des Tisches. Sie schützen den Tisch vor Beschädigungen.
Rechteckige und quadratische Schützer
Diese Schützer sind rechteckig oder quadratisch. Sie passen gut auf rechteckige oder quadratische Tische. Sie bedecken die gesamte obere Oberfläche des Tisches.
Sonderformen Schützer
Sonderformen Glastischschützer sind für Tische mit nicht standardmäßigen Formen konzipiert. Sie werden so hergestellt, dass sie perfekt zu jedem Tisch passen. Sie bedecken die gesamte Oberfläche des Tisches. Sie bieten vollständigen Schutz.
Dickenoptionen
Der Glastischschützer hat verschiedene Dickenoptionen. Die gängigsten sind 1/4 Zoll (6 mm), 1/8 Zoll (3 mm) und 1/16 Zoll (2 mm). Dickeres Glas bietet mehr Schutz. Es verändert auch das Gefühl und Aussehen leicht. Dünneres Glas ist leichter und weniger sichtbar.
Gehärtetes Glas Design
Das Glas, das für Tischschützer verwendet wird, ist in der Regel gehärtet. Gehärtetes Glas ist stärker als normales Glas. Es ist auch sicherer. Wenn es zerbricht, zerfällt es in kleine, stumpfe Stücke, die das Verletzungsrisiko verringern.
Kantenbearbeitung
Die Kanten von Glastischschützern können auf verschiedene Arten bearbeitet werden. Poliert Kanten sind glatt und glänzend. Fase Kanten haben einen Schrägschnitt entlang der Kante. Gerundete Kanten sind weich und abgerundet. Diese Oberflächen machen das Glas schöner und sicherer zu benutzen.
Esstische:
Esstische sind oft vielen Gefahren ausgesetzt, von Lebensmittelflecken bis hin zu versehentlichen Verschüttungen. Ein Glasschutz sorgt dafür, dass der Tisch fleckenfrei bleibt und seine Schönheit bewahrt.
Büroschreibtische:
In einem geschäftigen Arbeitsumfeld können Schreibtische durch Stifte, Büroklammern und andere Büroartikel zerkratzt werden. Ein Glasschutz kann diese Kratzer verhindern und eine glatte Schreibfläche bieten.
Couchtische:
Bei regelmäßigem Gebrauch können Couchtische leicht beschädigt werden. Ein Glasschutz kann den Tisch vor dem Aufprall von heißen Bechern, Fernbedienungen und gelegentlichem Fußverkehr schützen.
Beistelltische und Nachttische:
Diese kleineren Tische mögen weniger wichtig erscheinen, aber sie können auch schnell beschädigt werden. Ein Glasschutz kann sie vor Wasserflecken, Kratzern und anderen Beschädigungen schützen.
Tische für Terrassen im Freien:
Tische im Freien sind besonderen Herausforderungen ausgesetzt, darunter Wettereinflüsse und Grillflecken. Ein Glasschutz kann eine zusätzliche Schutzschicht für Gartenmöbel hinzufügen.
Konsolentische:
Konsolentische, die in Fluren oder Eingangsbereichen aufgestellt werden, können schnell zu einem Sammelbecken für Gegenstände werden. Ein Glasschutz kann sie trotz ihres strategischen Standorts makellos halten.
Kombinationen aus Spiel- und Esstischen:
Da immer mehr Menschen zu Hause spielen und essen, müssen Tische, die beiden Zwecken dienen, in Topform bleiben. Glastischschützer können der Abnutzung durch beide Aktivitäten standhalten.
Größe und Dicke
Bei der Auswahl eines Glastischschützers ist es wichtig, den Tisch zu messen, um sicherzustellen, dass die richtige Glasgröße erhalten wird. Die Länge, Breite und alle zusätzlichen Merkmale wie Erweiterungen oder unregelmäßige Formen des Tisches sollten notiert werden. Der Glasschutz sollte perfekt über den Tisch passen, ohne über die Kanten zu hängen.
Glastischschützer gibt es in verschiedenen Dicken, die typischerweise von ¼ Zoll (6 mm) bis ½ Zoll (12 mm) reichen. Ein dickerer Glasschutz ist haltbarer und kann starker Beanspruchung standhalten. Es ist ratsam, einen Glasschutz mit einer Dicke von ½ Zoll (12 mm) oder mehr für Esstische zu wählen, insbesondere wenn kleine Kinder oder Haustiere im Haushalt sind.
Kantenbearbeitung
Die Kanten des Glastischschützers sollten nicht scharf sein, um versehentliche Schnitte zu vermeiden. Es ist ratsam, sich für Glasschützer mit abgeschrägten oder polierten Kanten zu entscheiden. Die abgeschrägte Kantenbearbeitung beinhaltet das Abschrägen der Kante des Glasschützers, während die polierte Kantenbearbeitung das Glätten der Kanten beinhaltet.
Glasart
Gehärtetes Glas ist die beste Wahl für Glastischschützer, da es hitze- und kratzfest ist. Diese Art von Glas wird durch einen Prozess aus extremer Erhitzung und schnellem Abkühlen hergestellt, wodurch es stärker als normales Glas ist. Acrylglas, auch bekannt als Perspex oder Plexiglas, ist eine weitere Option, die leichter und günstiger ist, aber weniger haltbar als gehärtetes Glas.
Schutzfunktionen
Suchen Sie nach Glastischschützern mit zusätzlichen Funktionen wie kratzfesten Beschichtungen und UV-Schutz. Kratzfeste Beschichtungen helfen, Flecken und Kratzer auf dem Glasschutz zu vermeiden. UV-Schutz ist eine Funktion in einigen Glasschützern, die verhindert, dass Möbel darunter durch Sonneneinstrahlung verblassen.
F1: Was sind die Vorteile der Verwendung eines Glastischschützers?
A1: Glastischschützer schützen Möbelflächen vor Flecken, Kratzern, Verschüttungen und Hitzeschäden.
F2: Wird ein Glastischschützer meinen Tisch verfärben?
A2: Glastischschützer sind so konzipiert, dass sie die darunter liegenden Möbel nicht beschädigen. Einige haben Filz- oder Gummifutter, die ein Verrutschen und mögliche Beschädigungen verhindern.
F3: Wie reinigen Benutzer ihre Glastischschützer?
A3: Benutzer können Glastischschützer mit einer milden Seifenlösung und einem weichen Tuch reinigen. Sie sollten aggressive Chemikalien und abrasive Werkzeuge vermeiden, die das Glas oder die Tischoberfläche beschädigen könnten.
F4: Kommen Glastischschützer unter die Teller?
A4: Glastischschützer können unter Teller und anderes Essgeschirr gelegt werden. Sie bieten eine Schutzschicht für den Tisch und verhindern Kratzer und Flecken während des Essens.
F5: Sind Glastischschützer hitzebeständig?
A5: Viele Glastischschützer können Hitze standhalten, aber Benutzer sollten heiße Gegenstände von der Glasoberfläche fernhalten, um ihre Langlebigkeit zu erhalten.