(3199 Produkte verfügbar)
Die Suzuki GN125 ist ein beliebtes Motorradmodell, das für seine Zuverlässigkeit und Kraftstoffeffizienz bekannt ist. Es gibt verschiedene Typen und Varianten der GN125, die jeweils auf unterschiedliche Vorlieben und Bedürfnisse zugeschnitten sind. Hier sind einige gängige Arten von GN125:
Standard GN125
Dies ist das Basismodell der Suzuki GN125. Es zeichnet sich durch ein schlichtes und klassisches Design mit einem luftgekühlten 125 ccm Viertaktmotor aus. Die Standard GN125 ist bekannt für ihre Benutzerfreundlichkeit und Wartungsfreundlichkeit, was sie zu einer beliebten Wahl für Anfänger und Stadtpendler macht.
GN125 Cafe Racer
Die Suzuki GN125 Cafe Racer ist ein Motorrad, das von den Cafe Racern der 1960er und 1970er Jahre inspiriert ist. Sie hat ein sportliches und elegantes Aussehen mit einer geduckten Fahrposition, einer Verkleidung oder Windschutzscheibe und Clubman-Lenkern. Die Cafe Racer-Variante ist für diejenigen gedacht, die eine sportlichere Fahrt und eine Vintage-Ästhetik genießen.
GN125 Street
Die Suzuki GN125 Street ist eine modernere und sportlichere Version der GN125. Sie hat ein Streetfighter- oder Naked-Bike-Design mit einer muskulösen Haltung, breiteren Lenkern und einer minimalistischen Verkleidung. Die GN125 Street richtet sich an Fahrer, die einen zeitgemäßen und aggressiven Look mit guten Fahreigenschaften bevorzugen.
GN125 Cruiser
Die Suzuki GN125 Cruiser ist eine Motorradversion des Cruiser-Stils. Sie hat ein Cruiser-Design, das sich durch eine niedrige Sitzhöhe, eine entspannte Sitzposition und klassische Cruiser-Linien auszeichnet. Die GN125 Cruiser ist für Fahrer geeignet, die komfortable Langstreckenfahrten und ein entspanntes Fahrerlebnis genießen.
GN125 Dual-Sport
Die Suzuki GN125 Dual-Sport ist ein Motorrad, das sowohl für Straßen- als auch für Geländeleistung ausgelegt ist. Sie zeichnet sich durch eine robustere und langlebigere Konstruktion aus, mit längerem Federweg, Stollenreifen und einem leichten Fahrwerk. Die Dual-Sport-Variante ist perfekt für diejenigen, die Vielseitigkeit und die Möglichkeit suchen, verschiedene Geländetypen zu bewältigen.
Einige andere weniger verbreitete Typen der Suzuki GN125 können Touren- und Abenteuermodelle umfassen. Die genannten Typen decken jedoch die meisten Variationen und Stile ab, die mit der GN125-Serie verbunden sind.
Technische Daten und Wartung von GN125 Motorrädern sind sowohl für die Leistung als auch für die Zuverlässigkeit entscheidend. Nachfolgend finden Sie die detaillierten technischen Daten und Wartungsanforderungen der GN125.
Motor
Die GN 125 verfügt über einen Viertakt-Einzylindermotor mit einem Hubraum von 124 ccm. Dieser Motor erzeugt eine maximale Leistung von 11 kW bei 8.000 U/min und ein maximales Drehmoment von 10,5 Nm bei 6.500 U/min. Der Motor ist luftgekühlt und wird durch einen Elektrostarter oder Kickstarter gestartet.
Getriebe
Die Suzuki GN125 verfügt über ein 5-Gang-Schaltgetriebe mit konstanter Verzahnung. Das Getriebe verfügt über einen Kettenantrieb, der die Kraft vom Motor an die Räder überträgt.
Fahrwerk
Die GN 125 hat einen Stahlrahmen und eine Doppelwiege-Rahmenkonstruktion. Die Vorderradaufhängung besteht aus Teleskopgabeln mit einem Durchmesser von 33 mm, während die Hinterradaufhängung mit zwei Stoßdämpfern ausgestattet ist. Die Vorderradbremse ist eine Scheibenbremse mit einem Durchmesser von 240 mm, während die Hinterradbremse eine Trommelbremse mit einem Durchmesser von 110 mm ist. Die GN 125 hat eine Radgröße von 18 Zoll vorne und 17 Zoll hinten. Die Vorderreifenbreite ist 90/90, während die Hinterreifenbreite 100/90 ist.
Abmessungen und Gewicht
Die GN 125 hat eine Länge von 2.025 mm, eine Breite von 745 mm, eine Höhe von 1.080 mm und einen Radstand von 1.340 mm. Die Sitzhöhe beträgt 785 mm und die Bodenfreiheit 150 mm. Die GN 125 wiegt 126 kg, das ist das Leergewicht des Motorrads.
Kraftstoff und Schmierung
Die Suzuki GN125 hat einen Kraftstofftank mit einem Fassungsvermögen von 13 Litern, einschließlich einer Reserve von 1,5 Litern. Der empfohlene Kraftstoff für die GN 125 ist bleifreies Benzin mit einer Oktanzahl von 90 oder höher. Die Motorölkapazität beträgt 1,2 Liter, und das empfohlene Öl ist ein 10W-40 oder 20W-50 Mineralöl.
Damit die Suzuki GN 125 reibungslos läuft, ist eine regelmäßige Wartung erforderlich. Folgende Wartungsanforderungen gelten:
Öl und Filter
Wechseln Sie das Motoröl alle 5.000 Kilometer oder alle sechs Monate, je nachdem, welcher Zeitpunkt zuerst eintritt. Der Motorölfilter sollte bei jedem Ölwechsel ausgetauscht werden.
Luftfilter
Der Luftfilter sollte alle 10.000 Kilometer kontrolliert werden. Reinigen Sie den Luftfilter und ersetzen Sie ihn, wenn er beschädigt ist.
Zündkerze
Kontrollieren Sie die Zündkerze alle 5.000 Kilometer und ersetzen Sie sie nach 20.000 Kilometern.
Kraftstoffsystem
Entleeren und reinigen Sie das Kraftstoffsystem nach 12 Monaten oder 10.000 Kilometern. Ersetzen Sie den Kraftstofffilter alle 20.000 Kilometer.
Bremsen
Kontrollieren Sie die Bremsbeläge alle 5.000 Kilometer und ersetzen Sie sie, wenn sie abgenutzt sind. Kontrollieren Sie den Bremsflüssigkeitsstand und füllen Sie ihn bei Bedarf nach.
Reifen
Kontrollieren Sie den Reifendruck alle 1.000 Kilometer und halten Sie den empfohlenen Druck ein. Kontrollieren Sie die Reifen auf Abnutzung und ersetzen Sie sie, wenn sie abgenutzt sind.
Federung
Kontrollieren Sie die Federungskomponenten alle 10.000 Kilometer und ersetzen Sie sie, wenn sie beschädigt sind.
Elektrische Anlage
Kontrollieren Sie die Batterie alle 5.000 Kilometer und reinigen Sie die Pole. Ersetzen Sie die Batterie alle 3 Jahre oder wenn sie defekt ist. Kontrollieren Sie die übrigen elektrischen Komponenten auf einwandfreie Funktion.
Sonstiges
Kontrollieren Sie alle Muttern, Schrauben und Befestigungselemente auf festen Sitz und sichern Sie sie, wenn sie lose sind. Reinigen Sie das Motorrad regelmäßig, um Rost und Korrosion zu vermeiden.
Indem Sie die oben genannten Wartungsanforderungen befolgen, kann die Suzuki GN 125 ihre Leistung und Zuverlässigkeit erhalten. Die GN 125 wird bei ordnungsgemäßer Wartung eine längere Lebensdauer haben.
Bei so vielen verfügbaren Optionen kann die Auswahl des richtigen GN125-Motorrads eine Herausforderung sein. Hier sind einige Tipps, die Ihnen den Auswahlprozess erleichtern können:
Bestimmen Sie den Verwendungszweck des Motorrads:
Es ist wichtig, den Hauptgrund für die Verwendung des Fahrrads festzulegen. Wird es für den täglichen Pendelverkehr, für Langstreckenreisen oder für beides verwendet? Das Verständnis des Hauptzwecks hilft, die richtige Balance zwischen Komfort, Kraftstoffeffizienz und Ausstattung zu finden.
Berücksichtigen Sie das Budget:
Wenn Sie ein Budget festlegen, bevor Sie ein GN125-Motorrad kaufen, können Sie die Auswahlmöglichkeiten eingrenzen. Vergessen Sie bei der Budgetierung nicht die langfristigen Kosten für Versicherung, Kraftstoff, Wartung und Zubehör.
Probefahrt:
Käufer sollten vor dem Kauf immer eine Probefahrt machen. Eine Probefahrt hilft ihnen zu verstehen, wie sich das Motorrad auf der Straße anfühlt, wie es sich fährt und wie komfortabel es ist. Es hilft auch, potenzielle Probleme oder Eigenschaften zu erkennen, die möglicherweise ein Ausschlusskriterium sind.
Überprüfen Sie Testberichte und Expertenmeinungen:
Käufer sollten online recherchieren, um Expertenberichte und Meinungen über die GN125-Motorräder zu finden, an denen sie interessiert sind. Fachliche Testberichte können ihnen einen guten Eindruck von der Leistung, Zuverlässigkeit und Gesamtqualität des Motorrads vermitteln. Sie können auch Erfahrungsberichte von Nutzern lesen, um reale Erfahrungen zu erhalten.
Zukunftssicherheit:
Käufer sollten bei der Auswahl eines GN125-Motorrads die Zukunftssicherheit berücksichtigen. Die Wahl eines Modells mit Upgrade-Optionen und Funktionen, die zu den zukünftigen Bedürfnissen passen, ist eine kluge Entscheidung. Sie sollten sich für ein Motorrad entscheiden, das mit Zubehör aus dem Zubehörhandel kompatibel ist.
Markenreputation:
Käufer sollten bei der Auswahl eines GN125-Motorrads die Markenreputation berücksichtigen. Die Wahl eines Motorrads einer renommierten Marke stellt Zuverlässigkeit und Qualität sicher. Sie sollten Marken recherchieren, die dafür bekannt sind, Qualitätsmotorräder mit gutem Kundendienst und Service zu produzieren.
Einfach ausgedrückt ist die Suzuki GN125 eine Reihe von Motorrädern, die seit 1982 hergestellt werden. Die GN125 wurde als einfaches und zuverlässiges Motorrad für Anfänger konzipiert. Sie verfügt über einen 125 ccm Viertaktmotor und einen einfachen Kettenantrieb. Die GN125 wurde mit einem Stahlrahmen hergestellt, der für Anfänger robust genug ist. Sie hat eine einfache und komfortable Sitzposition.
GN125 Motorräder haben Vorderräder mit einem Durchmesser von 18 Zoll und Hinterräder mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Sie hat ein schlichtes Design mit einem Kraftstofftank mit einem Fassungsvermögen von 12 Litern. Die GN125 hat ein einstufiges Getriebesystem mit 5 Gängen. Das Motorrad ist mit einem Elektrostarter ausgestattet und hat einen einfachen Kickstarter. Die GN125 wurde mit einer komfortablen Sitzposition mit einer Höhe von 785 mm über dem Boden konzipiert.
GN125 Motorräder haben vorne eine Scheibenbremse und hinten eine Trommelbremse. Die GN125 hat einen Scheinwerfer und ein Rücklicht für die Sichtbarkeit bei Nacht. Sie hat Blinker und eine Hupe zur Signalgebung. Das Motorrad ist mit einem Seitenständer und einem Mittelständer zum Abstellen ausgestattet. Suzuki GN125 Motorräder sind mit einem Gepäckträger zum Transport von Gepäck ausgestattet. Die GN125 hat ein schlichtes Design mit einem komfortablen Sitz.
Um GN125 Motorräder zu warten, verwenden Sie GN125 Teile und Zubehör. Dazu gehören die Verwendung von GN125 Ölfiltern, Luftfiltern, Zündkerzen, Bremsbelägen und anderen Wartungsteilen. Diese GN125 Teile sind bei Suzuki GN125 Teilelieferanten leicht erhältlich.
Überprüfen Sie die Bedienungsanleitung
Bevor Sie ein Teil einbauen, überprüfen Sie die Bedienungsanleitung, um die Teilenummer und andere wichtige Informationen zu erhalten. So erhalten Sie die richtigen Informationen, um das Teil korrekt zu installieren.
Bereiten Sie den Arbeitsbereich vor
Bereiten Sie den Arbeitsbereich vor, in dem das Teil eingebaut werden soll. Stellen Sie sicher, dass das Motorrad auf einer stabilen Unterlage steht. Achten Sie darauf, dass genügend Licht und Platz vorhanden sind, um am Motorrad zu arbeiten.
Besorgen Sie sich die richtigen Werkzeuge
Besorgen Sie sich die richtigen Werkzeuge, die Sie zum Einbau des Teils benötigen. Dazu können Schraubendreher, Schraubenschlüssel, Zangen und andere Werkzeuge gehören. Stellen Sie sicher, dass die Werkzeuge in gutem Zustand sind, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.
Trennen Sie die Batterie
Dies ist wichtig, wenn Sie Teile wie die gn125 Zündspule und andere elektrische Komponenten austauschen. Das Trennen der Batterie hilft, Kurzschlüsse und Schäden an der elektrischen Anlage des Motorrads zu verhindern.
Befolgen Sie die Anweisungen
Befolgen Sie die Anweisungen in der Bedienungsanleitung sorgfältig. So können Sie das Teil einfach und korrekt installieren. Die Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den Installationsprozess.
GN125 Ersatzteile sind einfach zu installieren. Der Prozess der Installation eines GN125 Ersatzteils ist der gleiche wie das Entfernen. Befolgen Sie die obigen Anweisungen, wenn Sie ein Teil des Motorrads installieren.
F1: Wie viel Kraftstoff verbraucht eine GN125?
A1: Die Suzuki GN 125 ist in Bezug auf den Kraftstoffverbrauch sparsam. Sie verbraucht etwa 2,5 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer. Das heißt, wenn der Autofahrer 100 Kilometer fährt, benötigt er 2,5 Liter Kraftstoff.
F2: Wie hoch ist die Höchstgeschwindigkeit der GN 125?
A2: Die GN 125 kann eine Höchstgeschwindigkeit von 100 Kilometern pro Stunde erreichen. Diese Geschwindigkeit ist für einen 125 ccm Motor geeignet.
F3: Wie oft sollte das Öl an der GN 125 gewechselt werden?
A3: Bei der GN 125 wird empfohlen, das Öl alle 3.000 Kilometer oder alle 3 Monate zu wechseln, je nachdem, welcher Zeitpunkt zuerst eintritt. Dies stellt eine lange Lebensdauer des Motors und eine optimale Leistung sicher.
F4: Ist die GN 125 gut für Anfänger?
A4: Ja, die Suzuki GN 125 ist ein gutes Motorrad für Anfänger. Das liegt daran, dass sie leicht zu handhaben ist und eine niedrige Sitzhöhe hat.
null