Ausrüstung der goldraffinerie

(319 Produkte verfügbar)

Über ausrüstung der goldraffinerie

Arten von Goldraffinerieanlagen

Die Goldraffinerieanlagen lassen sich in verschiedene Kategorien einteilen, die jeweils eine andere Rolle im Goldgewinnungs- und Raffinationsprozess spielen. Darüber hinaus können weitere Unterkategorien nach Prinzipien, Prozessen und Anwendbarkeit eingeteilt werden.

  • Schmelzöfen

    Der Ofen ist eines der wichtigsten Geräte, die zur Goldgewinnung eingesetzt werden. Pyrometallurgische Öfen sind in der Regel Hochtemperaturanlagen, die Rohstoffe schmelzen, um Goldmetall von Verunreinigungen zu trennen. Induktionsöfen nutzen induktive Erwärmung zum Schmelzen von Gold, während Lichtbogenöfen auf elektrische Lichtbögen für das Hochtemperaturschmelzen angewiesen sind. Schmelzöfen kombinieren Wärme und chemische Reaktionen, um Verunreinigungen zu entfernen, indem sie Goldlegierungen oder Goldschrott auf hohe Temperaturen erhitzen. Tiegelöfen verwenden Tiegel zum Erhitzen und Schmelzen von Gold. Sie eignen sich für die Kleinserien-Goldraffination oder Laboranwendungen. Induktionstiegelöfen nutzen elektromagnetische Induktion, um den Tiegel zu erhitzen, was eine höhere Präzision und Kontrolle ermöglichen kann.

  • Goldraffineriemaschinen

    Diese Art von Maschinen umfasst hauptsächlich Elektrolysemaschinen, Destillationsapparate und Königswasserapparate. Der Prozess der Goldraffination besteht darin, Edelmetalle wie Platin, Palladium und Rhodium von weniger wertvollen Metallen wie Kupfer, Nickel und Silber zu trennen, indem eine Lösung namens Königswasser verwendet wird, eine Mischung aus Salzsäure und Salpetersäure, die Gold auflösen kann. Elektrolysezellen sind die Schlüsselkomponenten von Elektrolyseanlagen, durch die Elektrolyte fließen. Elektrolysezellen trennen Gold von anderen Metallen durch elektrischen Strom und chemische Wechselwirkung. Der Destillationsapparat siedet und trennt Stoffe nach den unterschiedlichen Siedepunkten, was eine weitere Möglichkeit ist, Gold zu gewinnen. Der Apparat kann in gängige Typen und Rückflusstypen unterteilt werden. Ein Rückflusskondensator verfügt über einen Kondensator mit einem Spiralschlauch; die Flüssigkeit fließt zurück in den Behälter, wird wiederholt verdampft und destilliert, wodurch die Reinheit des gewonnenen Golds verbessert wird.

  • Hilfsgeräte

    Zu dieser Art von Goldraffinerieanlagen gehören Zentrifugen, Retorten und Separatoren. Retorten werden häufig im Bereich der Metallurgie zur Rückgewinnung von Edelmetallen eingesetzt. Durch Erhitzen des zu behandelnden Materials und anschließendes Abkühlen kann Gold extrahiert werden. Ihre Hauptmerkmale sind geschlossene Systeme. Dies kann zu einem wiederholten Kondensations- und Wiederverdampfungsprozess führen, was zu einer hohen Reinheit des gewonnenen Golds führt. Der Separator ist die Vorrichtung, die das Gold von anderen Metallen trennt, da die Siedepunkte der einzelnen Stoffe unterschiedlich sind. Gold kann aus einer Mischung extrahiert werden, indem es auf eine bestimmte Temperatur erhitzt wird, während andere Metalle in der Mischung verbleiben, da sie diese Temperatur nicht erreichen. Zentrifugen nutzen eine hohe Rotationsgeschwindigkeit, um Stoffe unterschiedlicher Dichte durch Zentrifugalkraft zu trennen. Sie können auch Gold aus Gemischen extrahieren, indem sie ihr Prinzip nutzen.

Spezifikation und Wartung

Die Goldreinigungsmaschine verfügt über spezifische Teile für einfaches oder aufwendiges Gold. Sie hat einen robusten Edelstahltank, der etwa 6 Liter der Lösung fasst, die mit der 42k-Frequenz arbeitet, um 24k-Goldschmuck zu reinigen. Das zugehörige Reinigungswerkzeug verfügt über einen stabilen, nicht leitfähigen Griff mit einem speziellen Gleithaken, der das zu reinigende Objekt hält, und es kann eine einstellbare Länge von bis zu 41 cm aufnehmen. Die Länge des Netzkabels beträgt etwa 1,5 Meter, was der Reinigungsmaschine mehr Zugänglichkeit verleiht. Darüber hinaus gibt es Steuertasten für einen kurzen 90-Sekunden-Zyklus und kontinuierliche oder 60-Minuten-Modi. Die LED-Anzeige informiert die Benutzer, ob sie sich im Ein- oder Aus-Modus befindet.

Die regelmäßige Wartung der zum Verkauf stehenden Goldreinigungsmaschinen umfasst die Reinigung, die Überprüfung des Kabels und des Steckers sowie die Durchführung routinemäßiger Wartungsarbeiten. Der Tank der Maschine kann regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Tuch gereinigt werden und sollte nach Gebrauch schnell abgewischt werden, um jegliches Flüssigkeitsaufkommen innerhalb oder außerhalb der Maschine zu vermeiden. Der Flüssigkeitsstand kann einmal pro Woche überprüft und aufgefüllt werden, wenn er unterhalb des Mindestpegels liegt. Der Griff und der Halter können mit einem feuchten, nicht scheuernden Tuch gereinigt werden, und der Kopf sollte mit einem trockenen Tuch abgewischt werden, um Schmutz und chemische Hautirritationen zu vermeiden.

Alle sechs Monate sollte die Maschine von einem Fachmann überholt werden, indem alle Reinigungslösungsreste innerhalb oder außerhalb der Maschine entfernt und überprüft wird, ob Teile beschädigt sind oder abgefallen sind, die ersetzt werden müssen. Er wird auch die Siebe am Tankauslass und am Ventil überprüfen und reinigen, da sich hier im Laufe der Zeit Rückstände ansammeln können. Außerdem wird er den Ultraschallwandler überprüfen, der Schallfrequenzen in den Tank sendet, um Reinigungswellen zu erzeugen, da er möglicherweise geölt oder gewartet werden muss. Das Kabel und der Stecker sollten ebenfalls auf Abnutzung überprüft werden, um eine bessere elektrische Leitfähigkeit zu gewährleisten. Lose Teile, beschädigte Teile oder abgenutzte Bereiche sollten unverzüglich von einem Fachmann gewartet werden.

Anwendungen von Goldraffinerieanlagen

Die folgenden Industrien setzen Goldraffinerieanlagen prominent ein.

  • Schmuckhersteller verwenden Goldraffineriemaschinen, um reines Gold aus Legierungen mit niedrigen Karaten zu gewinnen. Hochwertige Kunden, die es sich leisten können, möchten nur Schmuck aus 24k Gold tragen. Darüber hinaus möchten diese Unternehmen unnötige Verschwendung von Goldschrott vermeiden.
  • Die Dentalindustrie verwendet Goldraffinerieanlagen, um reines Gold aus Dentalamalgam zu extrahieren. Zahnärzte verwerfen bei jeder zahnärztlichen Behandlung einen kleinen Teil des Golds, um zu verhindern, dass Gold in die Umwelt gelangt. Zahngold enthält in der Regel einen erheblichen Anteil an gewinnbarem Gold.
  • Goldminen verwenden Goldraffinerieanlagen, insbesondere Induktionsofen-Goldraffinerieanlagen, in großem Umfang. Sie möchten ihren Gewinn maximieren, indem sie das von ihnen abgebaute Gold vor Ort verarbeiten. Auf diese Weise fallen niedrigere Transportkosten an, und potenzielle Käufer sind bereit, einen höheren Preis zu zahlen, da die Herkunft des Golds leicht nachzuvollziehen ist.
  • Goldkauf- und -verkaufsunternehmen, die mit Goldschrott handeln, müssen über Goldraffinerieanlagen verfügen. Diese Geräte ermöglichen es ihnen, das Gold zu raffinieren und zu einem besseren Preis zu verkaufen. Banken und Investmentgesellschaften, die mit Goldbarren handeln, verfügen ebenfalls über Goldraffinerieanlagen, um das Gold zu raffinieren, zu verarbeiten und zu Goldbarren zu prägen.
  • Die Elektronikindustrie verwendet Goldraffinerieanlagen, um das reine Gold zu gewinnen, das in Steckverbindern und anderen Bauteilen elektronischer Geräte verwendet wird. Diese Industrie raffiniert Gold aus Elektroschrott wie Leiterplatten.
  • Goldrecycling-Unternehmen sammeln Gold aus verschiedenen Quellen wie Elektronikschrott, industriellen Nebenprodukten und Zahngold. Diese Unternehmen verfügen über Goldraffinerieanlagen, um das Gold zu extrahieren und an Schmuckhersteller und andere Unternehmen zu verkaufen, die Gold als Legierungsmetall verwenden.

So wählen Sie Goldraffinerieanlagen aus

  • Analyse von Goldraffinerieanlagen

    Bestimmen Sie die Art der benötigten Goldraffinerieanlage anhand der Goldquelle. Unterschiedliche Goldmaterialien können unterschiedliche Raffinationsprozesse und Goldraffinerieanlagen erfordern. Wenn beispielsweise Elektronikschrott raffiniert wird, ist eine chemisch basierte industrielle Goldraffineriemaschine erforderlich.

  • Produktionskapazität und Skalierbarkeit

    Eine kleine Goldraffinerie kann ausreichend sein, wenn Sie mit einem Goldraffinerieunternehmen mit geringem Volumen beginnen. Es ist jedoch wichtig, das zukünftige Wachstum und den potenziellen Bedarf an einer Erhöhung der Produktionskapazität zu berücksichtigen. Investitionen in Anlagen, die an den steigenden Bedarf angepasst werden können, können kostspielige Nachrüstungen und Anschaffungen von Anlagen in Zukunft vermeiden.

  • Einhaltung von Vorschriften und Industriestandards

    Stellen Sie sicher, dass die gewählte Goldraffinerieanlage die geltenden Umweltvorschriften und Sicherheitsstandards erfüllt. Wählen Sie einen seriösen Lieferanten, der die Industriestandards erfüllt, um die Qualität und Zuverlässigkeit der Anlage zu gewährleisten.

  • Technischer Support und Schulung

    Die Goldraffination ist ein komplexer Prozess, der verschiedene chemische Reaktionen und Techniken beinhaltet. Daher ist es wichtig, Anlagen zu berücksichtigen, die technischen Support und Schulungen für das Personal bieten. Dies gewährleistet einen ordnungsgemäßen Betrieb, Sicherheit und eine effiziente Goldgewinnung.

Fragen und Antworten zu Goldraffinerieanlagen

F1: Warum ist die Goldraffination wichtig?

A1: Die Goldraffination ist wichtig, weil sie sicherstellt, dass nur reines Gold auf den Markt gelangt. Es entfernt Imitationen wie Kupfer, Silber und Nickel, die den Wert des Metalls verringern könnten. Außerdem werden durch den Prozess Gold recycelt und der Bedarf an neuen Bergbaustandorten reduziert.

F2: Welche Schritte umfasst der Goldraffinationsprozess?

A2: Der Goldraffinationsprozess besteht aus fünf Hauptschritten:

  • Schmelzen des unreinen Golds: Ziel ist es hier, das Gold in eine Flüssigkeit zu verwandeln, damit es mit dem Raffinationsprodukt vermischt werden kann.
  • Raffination des Golds: Es werden verschiedene Verfahren verwendet, um andere Metalle aus Gold zu entfernen, darunter chemische Verfahren, die Silber entfernen, oder elektrochemische Verfahren, die unedle Metalle entfernen.
  • Rückführung des Golds: Sobald die Verunreinigungen entfernt sind, wird das Gold in seinen natürlichen Zustand zurückgeführt.
  • Herstellung neuer Produkte: Reines Gold kann zu verschiedenen Produkten verarbeitet werden, darunter Schmuck und Elektronik.

F3: Welche Arten von Goldraffinerieanlagen gibt es?

A3: Es werden verschiedene Arten von Goldraffinerieanlagen hergestellt, um verschiedenen Arten von Gold und Reinheitsgraden gerecht zu werden. Häufige Geräte sind Öfen, Kupelöfen, Königswasser-Raffinationstanks, Elektrolysetanks, Salpetersäurepumpen und Goldprüfgeräte.

F4: Welche Arten von Goldraffinerieanlagen sind am beliebtesten?

A4: Zu den Goldraffineriemaschinen mit der höchsten Nachfrage gehören diejenigen, die das Königswasserverfahren und das Elektrolyseverfahren verwenden. Dies liegt daran, dass sie sicherer und umweltfreundlicher sind als andere Goldraffinationsprozesse.

F5: Wer kauft Goldraffinerieanlagen?

A5: Hersteller von Goldraffinerieanlagen verkaufen ihre Produkte an Goldminen, Juweliere, Goldhändler und Investoren. Jüngste Studien zeigen, dass die Nachfrage nach Gold steigt, und es wird erwartet, dass die Hersteller mehr Geräte herstellen, die verschiedenen Arten von Gold entsprechen.

null
X