(20927 Produkte verfügbar)
Die Golf-Shirt-Kragen lassen sich nach ihren Designs und Stilen in verschiedene Typen einteilen. Hier sind einige davon:
Polokragen
Der am häufigsten vorkommende Kragen bei Golf-Shirts ist der Polokragen. Er zeichnet sich durch einen umgeschlagenen Kragen mit einigen Knöpfen in der Knopfleiste aus. Der Kragen kann hoch- oder runtergeklappt getragen werden und bietet einen sportlichen, aber dennoch eleganten Look. Dieser Kragen ist ideal für formelle und legere Anlässe. Er ist außerdem vielseitig einsetzbar und kann solo oder unter einem Pullover oder einer Jacke getragen werden.
Scheinkragen
Ein Scheinkragen ähnelt einem Rollkragen, hat aber keinen Umschlag. Er bietet einen schlanken und modernen Look. Der Kragen liegt flach am Hals an und sorgt so für Wärme und Komfort, ohne zu dick zu sein. Diese Kragenart ist bei Golfern beliebt, die einen minimalistischen Stil bevorzugen. Er kann als Basislage oder solo getragen werden, für einen sauberen und schlanken Look.
Umschlagkragen
Golf-Shirts mit Umschlagkragen haben einen einzigartigen Stil, der sportlicher Kleidung einen Hauch von Eleganz verleiht. Diese Kragenart, die oft bei Hemden zu sehen ist, zeichnet sich durch einen breiten, spitzen Kragen aus, der sich am Hals umschlägt und einen lässigen, aber eleganten Look erzeugt. Umschlagkragen eignen sich besonders für dauerhaften Tragekomfort und bieten sowohl Komfort als auch ein gepflegtes Erscheinungsbild auf dem Golfplatz oder bei Freizeitaktivitäten. Da sie das Gesicht einrahmen und eine klassische, zeitlose Ästhetik bieten, sind sie eine beliebte Wahl bei Golfern, die traditionellen Stil mit Funktionalität verbinden möchten.
Mandarinkragen
Eine weitere Art von Golf-Shirt-Kragen ist der Mandarinkragen, ein kleiner, stehender Kragen, der den Hals ohne Umschläge umschließt. Er ist schlank und modern und bietet einen anderen Look als traditionelle Kragenarten. Diese Kragenart wird oft mit einer zeitgenössischen und modischen Ästhetik in Verbindung gebracht. Er ist perfekt für Golfer, die ein modisches Statement setzen und gleichzeitig den Komfort und die Funktionalität eines Golf-Shirts genießen möchten. Der Mandarinkragen kann solo oder mit einer leichten Jacke kombiniert werden, für ein elegantes Ensemble.
Knopfleistenkragen
Der Knopfleistenkragen ist eine weitere beliebte Art von Kragen bei Golf-Shirts. Dieser Kragen hat Knöpfe, die die Kragenspitzen am Hemd befestigen, sodass der Kragen an Ort und Stelle bleibt und den ganzen Tag über ein gepflegtes Erscheinungsbild bewahrt. Er ist eine praktische und stilvolle Option für Golfer, die einen zuverlässigen Kragen suchen, der an Ort und Stelle bleibt. Der Knopfleistenkragen ist vielseitig einsetzbar und kann sowohl elegant als auch lässig kombiniert werden, sodass er sowohl auf dem Golfplatz als auch außerhalb geeignet ist. Er lässt sich gut mit verschiedenen Outfits kombinieren, von lässigen Shorts bis hin zu maßgeschneiderten Hosen, und bietet einen gepflegten und zusammengestellten Look.
Die Kragen von Golf-Shirts sind in verschiedenen Designs erhältlich, die das Aussehen und den Komfort der Shirts beeinflussen. Einige gängige Kragen-Designs sind:
Klassischer Polokragen
Das traditionelle Design des Golf-Shirts ist der Polokragen. Er hat einen umgeschlagenen Kragen mit einer kleinen Öffnung mit zwei oder drei Knöpfen. Dieses Design ist zeitlos und wird bevorzugt, weil es dem Golf-Shirt einen klassischen Look verleiht. Der Kragen kann hochgestellt werden, um einen preppigen Look zu erzielen, oder er kann heruntergeklappt werden, für einen lässigeren Look. Der Kragen schützt den Hals vor der Sonne und trägt zum formellen Erscheinungsbild des Shirts bei.
Scheinkragen
Ein weiteres beliebtes Design ist der Scheinkragen, ein kragenloses Design mit einem kleinen, abgerundeten Band am Hals. Dieses Design ist schlank und modern, daher ist es ideal für Golfer, die einen zeitgenössischeren Stil wünschen. Der Scheinkragen hält besser an Ort und Stelle als andere Stile und ist bequem. Er bietet auch mehr Schutz vor Sonne und Wind. Der Kragen hat ein sportliches Aussehen, das ihn ideal für legere und sportliche Kleidung macht.
Umschlagkragen
Dieser Kragen ähnelt dem klassischen Polokragen, ist aber etwas länger und hat eine spitzere Form. Der Umschlagkragen ist elegant und verleiht dem Golf-Shirt einen eleganteren Look. Er kann auf zwei Arten getragen werden: Entweder wird der Kragen hochgestellt, um einen kantigeren Look zu erzielen, oder er wird heruntergeklappt, für einen lässigeren Look. Der Umschlagkragen hat ein formelleres Erscheinungsbild und bietet etwas Schutz vor der Sonne.
Mandarinkragen
Der Mandarinkragen ist ein stehender Kragen, der in einigen Golf-Shirt-Designs beliebt ist. Er hat einen einzigartigen Look und verleiht dem Golf-Shirt einen eher asiatisch inspirierten Stil. Der Mandarinkragen hält auch besser an Ort und Stelle als andere Kragen-Designs, wodurch er bequemer zu tragen ist. Er bietet mehr Schutz vor Sonne und Wind und hat ein schlankes und modernes Erscheinungsbild, daher ist er ideal für Golfer, die auffallen möchten.
Knopfleiste
Dieses Design zeichnet sich durch eine Reihe von Knöpfen an der Vorderseite des Shirts aus, in der Regel 2 bis 4 Knöpfe. Die Knopfleiste ist funktional und ermöglicht es dem Golfer, den Ausschnitt für mehr Komfort anzupassen. Außerdem verleiht sie dem Golf-Shirt einen Hauch von klassischem Stil. Je nach gewünschtem Look können die Knöpfe für ein eleganteres Erscheinungsbild ganz zumachen oder teilweise offen bleiben, für einen lässigen Look.
Kragen mit Kragenstäben
Einige Golf-Shirts werden mit Kragenstäben geliefert, kleinen, steifen Einsätzen, die in die Kragenspitzen passen. Diese Stäbe helfen, ein knackiges, strukturiertes Erscheinungsbild zu erhalten und verhindern, dass der Kragen welk oder schlaff wird. Sie sind ideal für Golfer, die während ihrer Runden einen scharfen und gut definierten Kragen-Look wünschen.
Golfer können ihre Shirts an ihren Stil oder den Trend der Saison anpassen. Die folgenden Tipps können ihnen helfen, den richtigen Kragen-Stil zu wählen und ihn mit dem Oberteil und dem Outfit zu kombinieren:
Klassischer Polokragen
Der gerade Kragen ist umgeschlagen und festgenäht, um hochzustehen und eine Klappe zu bilden, die den Hals bedeckt. Er ist ein zeitloser Stil, der zu allen Golfern und Anlässen passt. Der Kragen lässt sich gut mit den meisten Oberteilen kombinieren, insbesondere mit solchen mit einer unifarbenen Farbe oder einem schlichten Muster.
Mandarinkragen
Der stehende Kragen liegt flach am Hals an, ohne sichtbare Falten. Er verleiht dem Shirt einen schlanken und modernen Look. Der Kragen passt gut zu Oberteilen mit einem hohen Ausschnitt oder einer Reißverschluss- oder Knopfleiste. Er eignet sich für einen lässigen, aber eleganten Stil.
Konvertibler Kragen
Dieser Kragen kann je nach Wetterlage oder Stimmung offen oder geschlossen getragen werden. Er hat eine traditionelle Form mit einigen Anpassungen, um ihn vielseitiger zu machen. Der konvertible Kragen passt gut zu Oberteilen mit einem Halbreißverschluss oder einer Knopfleiste. Er ist ideal für Golfer, die sich an verschiedene Bedingungen anpassen möchten.
Spreizkragen
Der Kragen hat einen großen Abstand zwischen den beiden Enden, die über den Schultern verteilt sind. Er erzeugt einen kühnen und selbstbewussten Look für das Shirt. Der Spreizkragen passt gut zu Oberteilen mit einem kühnen Muster oder einer kühnen Farbe. Er eignet sich für Golfer, die mit ihrem Stil ein Statement setzen möchten.
Kragenloses Golf-Shirt
Dieses Shirt hat keinen Kragen, wodurch es einen sauberen und einfachen Look erhält. Es eignet sich für einen minimalistischen und modernen Stil. Das kragenlose Shirt lässt sich gut mit Shorts oder Hosen in jeder Farbe oder jedem Muster kombinieren. Es ist ideal für Golfer, die einen unauffälligen Look bevorzugen.
Schichtkragen
Dieser Kragen besteht aus zwei Stofflagen für mehr Tiefe und Struktur. Er eignet sich für einen komplexeren und dynamischeren Stil. Der Schichtkragen lässt sich gut mit unifarbenen Oberteilen kombinieren, um das optische Gewicht des Kragens auszugleichen. Er eignet sich für Golfer, die ihren Shirts einen Hauch von Flair verleihen möchten.
F1: Welche Arten von Kragen gibt es bei Golf-Shirts?
A1: Es gibt verschiedene Kragenarten bei Golf-Shirts, darunter der klassische glattgestrickte, Piqué- und Performance-Kragen. Jeder Typ erfüllt einen bestimmten Zweck und sorgt so für ein Gleichgewicht zwischen Stil und Funktionalität für unterschiedliche Bedürfnisse beim Golfen.
F2: Können Kragenarten die Leistung eines Golfers beeinflussen?
A2: Ja, die Kragenart kann die Leistung eines Golfers beeinflussen, indem sie unterschiedliche Sonnenschutzgrade bietet und die Gesamtpassform und den Komfort des Shirts beeinflusst. So bieten strukturierte Kragen mehr Sonnenschutz, während weiche Kragen mehr Flexibilität bieten.
F3: Gibt es Golf-Shirts mit maßgeschneiderten Kragen?
A3: Ja, viele Anbieter von Golf-Shirts bieten maßgeschneiderte Kragenoptionen an. Dies ermöglicht individuelles Branding und Design, um spezifische Anforderungen zu erfüllen. Anbieter können oft Muster oder Prototypen zur Bewertung bereitstellen, bevor eine große Bestellung aufgegeben wird.
F4: Welche Materialien werden für Kragen-Golf-Shirts verwendet?
A4: Kragen-Golf-Shirts werden in der Regel aus verschiedenen Materialien hergestellt, darunter Baumwolle, Polyester und Mischgewebe. Einige Performance-Shirts verwenden feuchtigkeitsableitende Stoffe, die die Atmungsaktivität und den Komfort auf dem Platz verbessern.
F5: Wie wirken sich verschiedene Kragenarten auf den Stil eines Golf-Shirts aus?
A5: Verschiedene Kragenarten können den Stil eines Golf-Shirts deutlich beeinflussen. So bietet beispielsweise ein klassischer glattgestrickter Kragen einen zeitlosen, preppigen Look, während ein Performance-Kragen ein moderneres, sportlicheres Erscheinungsbild haben kann. Die Wahl des Kragens kann die gesamte Ästhetik und Vielseitigkeit des Shirts beeinflussen.