(22 Produkte verfügbar)
Es gibt verschiedene Arten von GPS-Trackern mit CE E-Kennzeichnung, je nach den Bedürfnissen des Benutzers. Dazu gehören:
GPS-Tracker für Fahrzeuge mit CE E-Kennzeichnung
Dies sind Tracking-Geräte, die in Fahrzeuge eingebaut werden. Sie helfen dabei, den Standort des Fahrzeugs in Echtzeit zu überwachen. Im Falle eines Diebstahls kann der Eigentümer verfolgen, wohin das Fahrzeug gelangt ist. Das Gerät wird unauffällig im Fahrzeug installiert, sodass der Dieb es nicht sehen kann. Es hilft dem Eigentümer, die Geschwindigkeit des Fahrzeugs, die Fahrgewohnheiten und den Standort zu überwachen.
Persönlicher GPS-Tracker mit CE E-Kennzeichnung
Dies ist ein tragbares Tracking-Gerät, das eine Person bei sich tragen kann. Es hilft, den Standort der Person in Echtzeit zu verfolgen. Im Falle eines Notfalls können die Eltern oder Betreuer verfolgen, wo sich die Person befindet. Dies wird hauptsächlich für Kinder, ältere Menschen oder Personen mit gesundheitlichen Problemen verwendet.
Asset-GPS-Tracker mit CE E-Kennzeichnung
Dies ist ein Tracking-Gerät, das an einem Vermögenswert angebracht wird. Es hilft, den Standort des Vermögenswerts zu verfolgen, falls er verloren geht oder gestohlen wird. Der Vermögenswert kann ein Laptop, ein Werkzeug oder ein anderer wertvoller Gegenstand sein. Dies ist im Geschäftsleben wichtig, da es hilft, den Standort des Vermögenswerts zu verfolgen und die Produktivität zu steigern.
Haustierr GPS-Tracker mit CE E-Kennzeichnung
Dies sind Tracking-Geräte, die am Halsband eines Haustiers angebracht werden. Sie helfen dabei, den Standort des Haustiers in Echtzeit zu verfolgen. Falls das Haustier verloren geht, kann der Eigentümer das Gerät verwenden, um nachzuvollziehen, wo das Haustier hingegangen ist. Dies hilft, den Standort und die Sicherheit des Haustiers zu überwachen.
Flotten GPS-Tracker mit CE E-Kennzeichnung
Dies sind Tracking-Geräte, die in einer Flotte von Fahrzeugen installiert sind. Sie helfen dabei, den Standort und den Zustand der Flotte in Echtzeit zu überwachen. Dies ist für Logistikunternehmen wichtig, da sie die Lieferung von Waren in den Fahrzeugen verfolgen können. Außerdem überwachen sie den Standort der Fahrzeuge und deren Geschwindigkeit.
Mobiltelefon GPS-Tracker mit CE E-Kennzeichnung
Dies sind Tracking-Geräte, die in ein Mobiltelefon eingebettet sind. Sie helfen dabei, den Standort des Mobiltelefons zu überwachen, falls es verloren geht oder gestohlen wird. Der Benutzer kann verfolgen, wo sich das Telefon im Falle eines Diebstahls befindet. Dies wird verwendet, um den Standort des Mobiltelefons im Falle eines Diebstahls zu verfolgen.
GPS-Uhren-Tracker mit CE E-Kennzeichnung
Dies sind Tracking-Geräte, die in eine Smartwatch eingebaut sind. Sie helfen, den Standort der Person in Echtzeit zu überwachen. Im Falle eines Notfalls kann der Betreuer nachverfolgen, wo sich die Person befindet. Dies wird verwendet, um die Gesundheit einer Person im Falle eines Notfalls zu überwachen.
Es gibt mehrere Aspekte zu beachten, wenn es darum geht, die richtigen technischen Daten für einen zum Verkauf stehenden GPS-Tracker mit CE E-Kennzeichnung zu finden.
1. Stromversorgung:
Der GPS-Tracker muss über eine stabile Stromversorgung mit einem Spannungsbereich von 3,4 V bis 4,2 V betrieben werden. Er sollte in der Lage sein, während seines Betriebs ein konstantes Leistungsniveau aufrechtzuerhalten und über einen Backup-Akku verfügen, der im Falle eines Stromausfalls oder Notfalls bis zu 5 Stunden hält.
2. GPS-Empfänger:
Das GPS-System muss in der Lage sein, von mindestens vier Satelliten gleichzeitig Signale zu empfangen. Dies hilft, den Standort genau zu bestimmen, unabhängig von den Wetterbedingungen oder anderen Hindernissen. Es sollte ebenfalls eine Tracking-Genauigkeit von +/- 10 Metern aufweisen, um eine Echtzeit-Ortung zu gewährleisten. Der GPS-Tracker sollte eine Aktualisierungsrate von mindestens 5 Sekunden haben, um alle 5 Sekunden Standortupdates bereitzustellen.
3. Kommunikationsmodul:
Der GPS-Tracker muss über ein Kommunikationsmodul verfügen, wie z.B. GSM, GPRS oder 4G LTE, um Standortdaten in Echtzeit zu übertragen. Er muss Kommunikationsnetze mit Frequenzen von 850, 900, 1800 und 1900 MHz unterstützen. Dies stellt sicher, dass der GPS-Tracker eine Verbindung zum Netzwerk herstellen und Informationen über seinen Standort senden kann. Das Kommunikationsmodul sollte zudem Datenübertragungsraten von mindestens 20 kbps unterstützen, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
4. Antennen:
Der GPS-Tracker muss über zwei Antennen für eine gute Leistung verfügen. Eine ist für GPS, was einen Filter von 26 dB benötigt, während die andere für GSM oder LTE gedacht ist, was einen Filter von 3 dB benötigt. Die GPS-Antenne muss in der Lage sein, Signale von Satelliten mit einem Gewinn von mindestens 3 dB zu empfangen. Gleichzeitig muss die GSM- oder LTE-Antenne eine reibungslose Kommunikation mit einem Gewinn von mindestens 1 dB gewährleisten.
5. Umgebungsbedingungen:
Der GPS-Tracker darf nicht von seiner Umgebung beeinflusst werden. Er sollte bei Temperaturen zwischen -20 °C und 60 °C funktionieren. Zudem sollte er gegen Staub, Feuchtigkeit und Wasser beständig sein. Der Tracker muss bei Luftfeuchtigkeitsbedingungen von bis zu 90 Prozent arbeiten. Der GPS-Tracker sollte vor chemischen und elektrischen Störungen geschützt sein.
6. Abmessungen und Gewicht:
Der GPS-Tracker muss klein und leicht sein für einfachen Transport und Nutzung. Seine Größe sollte 100 mm x 50 mm x 20 mm oder kleiner sein, und er sollte mindestens 150 Gramm wiegen. Dies erleichtert es, den GPS-Tracker an verschiedenen Orten, wie Autos, Booten oder anderen wertvollen Gegenständen, zu platzieren.
7. Sicherheit und Datenschutz:
Der GPS-Tracker muss Sicherheitsfunktionen wie Verschlüsselung und Authentifizierung bieten, um persönliche Informationen zu schützen. Darüber hinaus sollte er den Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) entsprechen, um sicherzustellen, dass die Rechte und die Privatsphäre der Benutzer respektiert werden.
8. Zertifizierung:
Der GPS-Tracker muss den Anforderungen der CE-Zertifizierung entsprechen. Das bedeutet, dass er andere elektronische Geräte nicht stören darf und die von der Europäischen Union festgelegten Gesundheits- und Sicherheitsstandards einhalten muss. Darüber hinaus muss der GPS-Tracker die Anforderungen der E-Kennzeichnung erfüllen, die beweisen, dass er getestet und geprüft wurde, um in Fahrzeugen verwendet zu werden und den Straßenverkehrsvorschriften zu entsprechen.
Um den GPS-Tracker mit CE E-Kennzeichnung zu warten, müssen die Benutzer Folgendes tun:
Die Auswahl des richtigen CE-GPS-Trackers für die geschäftlichen Bedürfnisse erfordert eine gründliche Berücksichtigung verschiedener Faktoren. Hier sind einige davon:
Die Bedürfnisse berücksichtigen
Das Unternehmen sollte zunächst überlegen, was es benötigt, bevor es einen GPS-Tracker kauft. Ist er zur Überwachung der Bewegungen von Vermögenswerten, Fahrzeugen oder sogar Mitarbeitern gedacht? Das Verständnis dieser Bedürfnisse hilft dabei, den richtigen GPS-Tracker mit CE E-Kennzeichnung auszuwählen, der den Anforderungen des Unternehmens entspricht.
Die Haltbarkeit des Geräts überprüfen
Unternehmen verfolgen die Bewegungen von Vermögenswerten und Fahrzeugen aus verschiedenen Gründen, einen davon ist der Schutz ihrer Investitionen. Daher sollte der von ihnen gewählte GPS-Tracker haltbar sein und verschiedenen Umweltbedingungen standhalten können. Sie sollten einen GPS-Tracker mit robustem Design wählen, der eine hohe IP-Einstufung hat, um ihn vor Staub und Wasser zu schützen.
Die Batterielebensdauer berücksichtigen
Unternehmer sollten GPS-Tracker mit längerer Batterielebensdauer wählen. Dies hilft bei der langfristigen Überwachung, ohne dass häufige Aufladungen oder Batteriewechsel erforderlich sind.
Die Tracking-Genauigkeit überprüfen
Unternehmen sollten Tracker mit hohen Genauigkeitswerten wählen. Dies liegt daran, dass sie präzise Informationen über den Standort der überwachten Vermögenswerte oder Fahrzeuge bereitstellen. Dies hilft wiederum, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Die Datensicherheit bewerten
Unternehmen sollten sicherstellen, dass die von ihnen gewählten GPS-Tracker über robuste Sicherheitsfunktionen verfügen. So wird geschützt, dass die übertragene Daten nicht von unbefugten Benutzern abgerufen werden können.
Die einfache Installation berücksichtigen
Unternehmen sollten einfache GPS-Tracker wählen. Das spart Zeit und reduziert zusätzliche Kosten, die durch die Beauftragung von Experten für die Installation entstehen würden.
Die Kompatibilität überprüfen
Unternehmen sollten sicherstellen, dass der GPS-Tracker, den sie wählen, mit ihren Geräten kompatibel ist, beispielsweise Handys, Tablets oder sogar Computern. Dies hilft, die Standortdaten in Echtzeit von verschiedenen Geräten aus leicht abzurufen.
Die Tracking-Funktionen bewerten
Verschiedene GPS-Tracker mit CE E-Kennzeichnung verfügen über unterschiedliche Tracking-Funktionen. Daher sollten Unternehmen diejenigen auswählen, die ihren Tracking-Bedürfnissen entsprechen. Zum Beispiel können Unternehmen Tracker wählen, die Live-Tracking, Geofencing oder sogar historische Daten anbieten.
Die Kosten berücksichtigen
Unternehmen sollten verschiedene GPS-Tracker mit CE E-Kennzeichnung vergleichen und die auswählen, die das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Zudem sollten sie zusätzliche Kosten, wie z. B. Abonnementgebühren für Daten oder auch Versandkosten, in Betracht ziehen.
Den GPS-Tracker mit CE E-Kennzeichnung zu ersetzen, kann ein unkomplizierter Prozess sein. Hier sind einige Schritte, die zu befolgen sind:
Den richtigen GPS-Tracker auswählen
Wählen Sie immer einen Tracker mit dem CE-Zeichen, der den europäischen Vorschriften entspricht. Dies garantiert, dass das Gerät von hoher Qualität und sicher in der Anwendung ist.
Die Zündung des Fahrzeugs ausschalten
Um elektrische Probleme oder Schäden am Fahrzeug zu vermeiden, sollte die Zündung des Fahrzeugs immer ausgeschaltet werden, bevor der GPS-Tracker ersetzt wird.
Den alten GPS-Tracker entfernen
Trennen Sie sorgfältig die Kabel des alten Trackers. Denken Sie daran, Fotos von den Kabelverbindungen zu machen, bevor Sie den alten Tracker entfernen. Dies bietet eine Referenz für die Installation des neuen Trackers.
Den neuen GPS-Tracker installieren
Schließen Sie den neuen CE-zertifizierten GPS-Tracker an die Stromversorgung des Fahrzeugs an. Befolgen Sie immer die Anweisungen des Herstellers bei der Installation des neuen GPS-Trackers.
Den neuen GPS-Tracker testen
Stellen Sie immer sicher, dass der neue GPS-Tracker ordnungsgemäß funktioniert, bevor Sie die Installation abschließen. Verwenden Sie ein Smartphone oder einen Computer, um zu überprüfen, ob der neue Tracker Standortdaten sendet.
Kabel sichern und Installation abschließen
Sichern Sie immer alle Kabel und Drähte, um zu verhindern, dass sie den Betrieb des Fahrzeugs beeinträchtigen. Sobald die Installation abgeschlossen ist, stellen Sie sicher, dass alle Komponenten einwandfrei funktionieren.
Q1. Benötigt ein GPS-Tracker mit CE E-Kennzeichnung eine App?
A1. Einige GPS-Tracker mit CE E-Kennzeichnung benötigen eine Anwendung, um auf die Tracking-Daten zuzugreifen. Die App bietet eine benutzerfreundliche Schnittstelle zur Überwachung der Standortinformationen. Andere Tracker ermöglichen jedoch den Webzugang zu Tracking-Daten, sodass keine App erforderlich ist.
Q2. Können Benutzer das Tracking-Intervall auf einem GPS-Tracker mit CE E-Kennzeichnung aktualisieren?
A2. Ja, Benutzer können das Tracking-Intervall auf einem GPS-Tracker mit CE E-Kennzeichnung aktualisieren. Viele Tracker mit CE E-Kennzeichnung ermöglichen anpassbare Einstellungen. Daher können Benutzer das Tracking-Intervall nach ihren Bedürfnissen ändern, ob häufige Updates oder regelmäßige Intervalle gewünscht sind.
Q3. Unterstützt ein GPS-Tracker mit CE E-Kennzeichnung das Echtzeit-Tracking?
A3. Ja, ein GPS-Tracker mit CE E-Kennzeichnung unterstützt das Echtzeit-Tracking. Er verwendet GPS-Satelliten, um den Standort des Geräts zu ermitteln und aktualisiert die Informationen in festgelegten Intervallen. Der CE E-Kennzeichnungs-Tracker gewährleistet genaue und zuverlässige Standortdaten für das Echtzeit-Tracking.
Q4. Können Benutzer Geofencing auf einem GPS-Tracker mit CE E-Kennzeichnung einrichten?
A4. Ja, Benutzer können Geofencing auf einem GPS-Tracker mit CE E-Kennzeichnung einrichten. Der GPS-Tracker ermöglicht es den Benutzern, virtuelle Grenzen zu definieren. Er sendet Warnungen, wenn das verfolgte Gerät den geofenceten Bereich betritt oder verlässt, was die Sicherheit und Überwachung erhöht.