Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

Große kühler

(78 Produkte verfügbar)

GSC-W Industrielle Wasserkühler Preis

GSC-W Industrielle Wasserkühler Preis

4.585,25 - 4.678,83 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
6 yrsCNAnbieter
ÖLÖL 0025E Original-Kühler teile
ÖLÖL 0025E Original-Kühler teile

ÖLÖL 0025E Original-Kühler teile

421,10 - 608,25 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
3 yrsCNAnbieter
Metall verzinkter Wein kühler & Kühler Eis kübel mit Deckel und Schaufel als Geschenk
Metall verzinkter Wein kühler & Kühler Eis kübel mit Deckel und Schaufel als Geschenk
Metall verzinkter Wein kühler & Kühler Eis kübel mit Deckel und Schaufel als Geschenk
Metall verzinkter Wein kühler & Kühler Eis kübel mit Deckel und Schaufel als Geschenk
Metall verzinkter Wein kühler & Kühler Eis kübel mit Deckel und Schaufel als Geschenk
Metall verzinkter Wein kühler & Kühler Eis kübel mit Deckel und Schaufel als Geschenk
http://gw.alicdn.com/imgextra/i2/O1CN018BALgE1axQ4ZmtGF1_!!6000000003396-2-tps-113-48.png

Metall verzinkter Wein kühler & Kühler Eis kübel mit Deckel und Schaufel als Geschenk

3,75 - 4,68 €
Mindestbestellmenge: 500 Stück
Versand pro Stück: 2,27 €
verify12 yrsCNAnbieter
Doppelwandige isolierte Gel gläser Pint Gefrier barer Gefrier schrank Bierkrüge <span class=keywords><strong>Chiller</strong></span> Frosty Frozen Ice Freezer Mug Cup
Doppelwandige isolierte Gel gläser Pint Gefrier barer Gefrier schrank Bierkrüge <span class=keywords><strong>Chiller</strong></span> Frosty Frozen Ice Freezer Mug Cup
Doppelwandige isolierte Gel gläser Pint Gefrier barer Gefrier schrank Bierkrüge <span class=keywords><strong>Chiller</strong></span> Frosty Frozen Ice Freezer Mug Cup
Doppelwandige isolierte Gel gläser Pint Gefrier barer Gefrier schrank Bierkrüge <span class=keywords><strong>Chiller</strong></span> Frosty Frozen Ice Freezer Mug Cup
Doppelwandige isolierte Gel gläser Pint Gefrier barer Gefrier schrank Bierkrüge <span class=keywords><strong>Chiller</strong></span> Frosty Frozen Ice Freezer Mug Cup
Doppelwandige isolierte Gel gläser Pint Gefrier barer Gefrier schrank Bierkrüge <span class=keywords><strong>Chiller</strong></span> Frosty Frozen Ice Freezer Mug Cup
http://gw.alicdn.com/imgextra/i2/O1CN018BALgE1axQ4ZmtGF1_!!6000000003396-2-tps-113-48.png

Doppelwandige isolierte Gel gläser Pint Gefrier barer Gefrier schrank Bierkrüge Chiller Frosty Frozen Ice Freezer Mug Cup

Sofort lieferbar
0,6364 - 1,41 €
Mindestbestellmenge: 100 Stück
Versand pro Stück: 0,8516 €
12 yrsCNAnbieter

Über große kühler

Arten von Großkühlern

Ein Großkühler ist eine wichtige industrielle Kühlmaschine, die in HLK-Systemen (Heizung, Lüftung und Klimatisierung) verwendet wird, um die Temperatur von Flüssigkeiten zu senken. Verschiedene Arten von Kühlern lassen sich nach ihrem Wärmeaufnahmemechanismus, der Kühlmethode und der Antriebsleistung gruppieren. Eine gebräuchliche Klassifizierung von Kühlern basiert auf ihrem Wärmeaufnahmemechanismus. Verdampfungskühler absorbieren Wärme aus Wasser, während luftgekühlte Kühler Wärme aus der Umgebungsluft absorbieren. Wassergekühlte Kühler hingegen absorbieren Wärme aus Wasser, das in Kühlsystemen oder anderen Wasserquellen verwendet wird.

  • Absorptionschiller:

Ein Absorptionschiller ist eine industrielle Kühlmaschine, die Wärme nutzt, um ihren Kühlprozess anzutreiben. In einem Absorptionschiller wird einer konzentrierten Kältemittellösung Wärme zugeführt, damit sie Wärme absorbiert. Die Wärmequelle, die in Absorptionschillern verwendet wird, kann Erdgas, Propan, Sonnenwärme, Dampf oder geothermische Wärme sein, unter anderem. Der Absorptionschiller nutzt den Prozess der Verdampfung und Absorption, um den umliegenden Raum oder die Flüssigkeiten zu kühlen. Er besteht hauptsächlich aus einem Verdampfer, einem Absorber, einem Generator, einem Kondensator und einer Pumpe.

Absorptionschiller sind in der Regel eine Alternative zu den gängigeren Dampfkompressionschillern, die einen hohen elektrischen Energiebedarf haben. Unternehmen, die eine Kühlquelle mit einer großen Menge an Abwärme nutzen, sind eher geeignet, sich für Absorptionschiller zu entscheiden. Darüber hinaus zeichnen sich diese Maschinen in Bereichen aus, in denen es notwendig ist, die Kühlkosten zu senken.

  • Luftkühler:

Ein luftgekühlter Kühler ist eine industrielle Maschine, die Luft als Kühlmedium verwendet. Ein luftgekühlter Kühlerkondensator entzieht Kältemitteln Wärme und gibt sie an die Umgebungsluft ab. Die Luft um den Kühler absorbiert Wärme über die Verdampferspule. Ein luftgekühlter Kühler ist in zwei gängigen Konfigurationen erhältlich: Standalone-Geräte, die Kondensatoren und Verdampferspulen umfassen, und Split-Systeme, die über Fern- oder getrennte Kondensatoren verfügen.

Luftgekühlte Kühler werden in der Regel im Freien installiert und sind der Umgebungsluft ausgesetzt. Sie funktionieren am besten in kleinen bis mittleren Gewerbe- und Industriebereichen, in denen keine großen Kühllasten erforderlich sind. Da kein Wasser zur Kühlung des Kältemittels verwendet wird, benötigen luftgekühlte Kühler in der Regel weniger Wartung als ihre wassergekühlten Gegenstücke. Dies liegt daran, dass die Kühlsysteme, die häufig zusammen mit wassergekühlten Kühlern verwendet werden, eine ständige Wasseraufbereitung benötigen, um die Bildung von Mineralablagerungen zu vermeiden.

  • Wassergekühlter Kühler:

Ein wassergekühlter Kühler ist eine Kältemittel-Kühlmaschine, die Wasser als Wärmeableiter verwendet, um Wärme aus dem Kältemittel zu absorbieren. Er verfügt über einen Kühlturm und einen Kondensator, der Wärme an Wasser abgibt, das diese dann in die Luft abgibt. Wassergekühlte Kühler sind in der Regel die effizientere Option für große gewerbliche Gebäude und Industrieanlagen, in denen höhere Kühlkapazitäten erforderlich sind. Sie werden eher in Rechenzentren, Produktionsstätten und großen Bürogebäuden eingesetzt. Ein wassergekühlter Kühler nimmt im Vergleich zu einem luftgekühlten Kühler eine geringere Stellfläche ein. Wassergekühlte Kühler sind bei Projekten zu bevorzugen, bei denen der Platz begrenzt ist.

Spezifikation & Wartung

Für eine effektive Leistung ist es wichtig, die Spezifikationen und Anforderungen des Großkühlers kontinuierlich zu überwachen. Die folgenden Wartungsanforderungen und Spezifikationen ermöglichen einen reibungslosen Betriebsablauf und stellen sicher, dass die Funktionen vollständig genutzt werden.

  • Kältemitteldruck und -volumen prüfen: Es ist empfehlenswert, den Kältemitteldruck und -volumen regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die richtige Arbeitskapazität erhalten bleibt. Die optimale Planung dieser Transferprüfungen kann dazu beitragen, häufige Probleme mit Kühlern zu vermeiden, die aufgrund von Kältemittelleckagen auftreten können.
  • Regelmäßige Reinigung durchführen: Idealerweise sollten alle Teile der Großkühlermaschinen häufig gereinigt werden, einschließlich Verdampfer, Kondensator, Kompressor und anderer wichtiger Komponenten. Regelmäßiges Waschen oder Reinigen verhindert Verstopfungen und sorgt für eine optimale Wärmetauschleistung.
  • Luftstrom optimieren: Es ist wichtig sicherzustellen, dass eine ausreichende Luftzirkulation um die Maschine herum stattfindet, indem alle Gegenstände entfernt werden, die den Luftstrom behindern könnten. Die Wahl eines Kühlventilators, der einen hochleistungsfähigen Luftstrom unterstützt, steigert die Leistung des Kühlers, indem er ihn kühl hält und gleichzeitig das Risiko einer Überhitzung verringert.
  • Schmierung von beweglichen Teilen: Schmieren Sie die beweglichen Teile des Kühlsystems regelmäßig, damit sie nicht schnell verschleißen. Dadurch werden Betriebsgeräusche verhindert, was die Lebensdauer des Kühlers erheblich verlängert, da das Risiko von Schäden minimiert wird.
  • Temperatur und Steuerung überwachen: Überprüfen Sie die Temperatureinstellungen und das Steuerungssystem regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren und genau kalibriert sind. Dies trägt dazu bei, den Energieverbrauch zu optimieren und die gewünschte Kühlkapazität zu erhalten.
  • Eine ausreichende Isolierung gewährleisten: Stellen Sie sicher, dass die im Großkühler verwendeten Isoliermaterialien intakt und in gutem Zustand sind. Eine ausreichende Isolierung hilft, Wärmeverluste zu vermeiden und die Energieeffizienz zu erhalten.
  • Professionelle Wartung planen: Es ist wichtig sicherzustellen, dass regelmäßige professionelle Wartung durchgeführt wird, damit der Spezialist den Großkühler inspizieren, reinigen und warten kann. Dazu gehören auch die Überprüfung und Kalibrierung der Steuerungen sowie die Überwachung der wesentlichen Komponenten der Maschine.

Branchenszenarien von Großkühlern

  • HLK-Systeme in gewerblichen Gebäuden

    Großkühler sind die Kühlzentren in HLK-Systemen in gewerblichen Gebäuden. Sie liefern die großen Mengen an gekühltem Wasser, die benötigt werden, um die Wärme aus der Luft in den Lüftungs- und Klimatisierungsanlagen zu entfernen. Ob es sich um große Bürogebäude, Einkaufszentren, Hotels oder andere Gewerbeflächen handelt, Großkühler sorgen dafür, dass die Innenräume für Mieter und Kunden kühl und komfortabel bleiben.

  • Prozesse in Industrieanlagen

    Viele Industrien müssen die Temperaturen in Werkstätten regulieren und Produktionsanlagen kühlen, um die Produktqualität zu erhalten. Großkühler liefern das gekühlte Wasser, das für diesen Zweck benötigt wird. Sie werden unter anderem in den Produktionsprozessen der Lebensmittel- und Getränke-, Pharma-, Chemie- und Elektronikindustrie weit verbreitet eingesetzt.

  • Kühlsysteme für die gewerbliche Kältetechnik

    Großkühler können das Kältemittel mit niedriger Temperatur liefern, das für gewerbliche Kühlsysteme benötigt wird. So bieten Großkühler beispielsweise in großen Supermärkten, Kühllagern oder Tiefkühlverarbeitungsbetrieben die Kühlleistung für Kühlaggregate wie Kühlschränke, Gefrierschränke und Kältemittelleitungen.

  • Kühllager und Tiefkühlanlagen

    Großkühler sind die wichtigsten Kühlungseinrichtungen in Kühllagern und Tiefkühlanlagen. Sie liefern das gekühlte Wasser oder die Kältemittel, die benötigt werden, um Kühlräume und Tiefkühlkammern mit niedrigen Temperaturen zu erhalten, um verderbliche Lebensmittel, gefrorene Produkte und Waren der Kühlkette zu konservieren.

  • Kühlung von Rechenzentren

    Rechenzentren müssen eine konstante, optimale Kühlung gewährleisten, um den stabilen Betrieb von Servern und anderen Geräten zu gewährleisten. Großkühler liefern die präzise Kühlung, die benötigt wird, um die Temperatur in den Rechenzentrumsräumen zu regulieren und eine Überhitzung zu verhindern.

  • Zentrale Kühlsysteme

    Zentrale Kühlsysteme bieten zentrale Kühlungslösungen für mehrere unabhängige Einheiten oder Systeme. So können beispielsweise zentrale Kühlsysteme mit einem einzigen Großkühler verschiedene Gebäude oder Räume bedienen. Diese Methode ermöglicht eine effektivere Nutzung der Kühlressourcen und senkt so den Energieverbrauch.

  • Industrielle Prozesskühlung

    Großkühler werden neben der HLK-Kühlung auch für die Prozesskühlung eingesetzt. Viele Industrien verwenden Großkühler, um das gekühlte Wasser oder Kältemittel zu liefern, das für die Kühlung von industriellen Prozessen benötigt wird. Zu diesen Prozessen gehören unter anderem solche, die in der chemischen Produktion, der Ölraffination, der Kunststoffherstellung, der Laserkühlung und anderen Bereichen eingesetzt werden.

So wählen Sie Großkühler aus

Mit den folgenden Kaufleitfadenfaktoren können Geschäftskunden eine fundierte Entscheidung treffen, wenn sie einen Großkühler für ihre spezifischen gewerblichen oder industriellen Zwecke kaufen.

  • Lastanforderungsanalyse: Zunächst müssen Geschäftskunden den Lastbedarf ihrer Einrichtung verstehen. Sie müssen Faktoren wie die Kühlleistung, die ihre Anwendung benötigt, sowie die Temperaturspanne und die Steuerelemente, die benötigt werden, berücksichtigen. Durch eine Lastanalyse können Geschäftskunden die optimale Kühlleistung ermitteln, die sie für ihre Prozesse oder das gesamte Gebäude benötigen.
  • Betriebskosten: Geschäftskunden müssen die Betriebskosten verschiedener Kühlertypen überprüfen und die energieeffizienteste Option für ihren spezifischen Einsatz wählen. Sie können auch Faktoren wie die Verfügbarkeit von Kühlsystemen, Kondensatorwasserversorgungen sowie die Temperatur des Standorts berücksichtigen, wenn sie das richtige Kühlsystem auswählen.
  • Kühlersteurungssystem: Geschäftskunden wird empfohlen, einen Kühler mit einem modernen und fortschrittlichen Steuerungssystem zu wählen, da er inzwischen Teil des kritischen HLK-Systems ist, das sich auf die Effizienz und Leistung der gesamten Maschine auswirken kann. Das Steuerungssystem eines Kühlers kann Funktionen wie SPS-Steuerung, Fernüberwachung, Fehlerdiagnose und Datenprotokollierung usw. bieten. All dies kann dazu beitragen, die Kühlleistung des Kühlers zu optimieren und das Wartungsteam bei der schnellen Behebung potenzieller Probleme zu unterstützen.
  • Bevorzugte Kältemittel: Geschäftskunden müssen sich in der Regel sehr um die Umwelt kümmern. Um eine verantwortungsvolle Entscheidung für die Umwelt zu treffen, wird ihnen empfohlen, einen Kühler zu wählen, der ein Kältemittel mit niedrigem GWP (Global Warming Potential) verwendet, wie z. B. R-1234ze oder R-514A. Diese Kältemittel sind umweltfreundlicher und hinterlassen einen geringeren CO2-Fußabdruck, wenn sie in Kühlsystemen eingesetzt werden.
  • Installations- und Wartungsservices: Da gewerbliche oder industrielle Kühler in der Regel größer und komplexer sind, sind der Installationsprozess und die nachfolgenden Wartungsservices ebenso entscheidend wie die Maschine selbst. Geschäftskunden können sich für einige seriöse Lieferanten oder Marken entscheiden und dann deren verfügbare Installations- und Wartungsservices überprüfen.

Großkühler-Q&A

F1 Welche verschiedenen Arten von Kühlern gibt es?

A1 Industriekühler werden hauptsächlich in zwei große Kategorien unterteilt: Absorptionschiller und Kältemittelkühler. Kältemittelkühler werden wiederum in zwei Kategorien unterteilt, die sich auf die verschiedenen Antriebsmethoden beziehen: Schraubenkühler und Zentrifugalkühler.

F2 Was ist das Funktionsprinzip eines Kühlers?

A2 Das Kältemittel, das Wärme im Verdampfer absorbiert, gibt nach dem Druckaufbau durch den Kompressor, um die Temperatur und den Druck zu erhöhen, Wärme im Kondensator ab, und nachdem das Expansionsventil den Druck und die Temperatur reduziert hat, kehrt es zum Verdampfer zurück und beginnt einen neuen Kreislauf. So kühlt der Kühler das zirkulierende Wasser.

F3 Was ist besser, ein Kühler oder ein Kühler?

A3 Kühler sind viel effizienter und effektiver als Kühler. Während letztere nur die Temperatur der Luft senken können, kann ein Kühler die Temperatur des gesamten Raumes senken.

F4 Wo werden Industriekühler eingesetzt?

A4 Hochleistungs-Industriekühler werden häufig in Produktionsstätten eingesetzt, darunter große Fabriken, Lebensmittelverarbeitung, petrochemische Raffinerien und Pharmaunternehmen. Dies sind nur einige Beispiele dafür, wo Kühler ein integraler Bestandteil der Produktion oder des Arbeitsablaufs sind.