Granit mable

(1154 Produkte verfügbar)

Über granit mable

Arten von Granit Marmor

Granit Marmor ist in verschiedenen Farben, Mustern und Oberflächen erhältlich, was verschiedene Anwendungen ermöglicht. Hier sind die Arten von Granit nach Farbe und Aussehen:

  • Schwarzer Granit:

    Schwarzer Granit ist oft dunkelgrau, schwarz oder anthrazitfarben. Er hat ein gleichmäßiges schwarzes Muster, was ihn zu einer beliebten Wahl für modern aussehende Räume macht. Dazu gehören Absolute Black, Black Galaxy und Nero Cape Town.

  • Weißer Granit:

    Weißer Granit hat eine Basis aus Weiß oder Hellgrau mit schwarzen, grauen, blauen oder braunen Flecken. Er sieht sowohl in traditionellen als auch in modernen Küchen toll aus. Dazu gehören Bianco Antico, White Ice und Crystal White.

  • Brauner Granit:

    Wie der Name schon sagt, hat diese Art von Granit eine braune Grundfarbe und kommt mit einzigartigen Mustern und Flecken in verschiedenen Farben. Dazu gehören New Caledonia, Copper Canyon und Bahia Brown.

  • Blauer Granit:

    Dieser Granit hat eine blaue oder blaugraue Grundfarbe und kommt mit schwarzen, grauen oder weißen Flecken. Diese Granitart ist seltener und in der Regel teurer. Dazu gehören Blue Pearl, Ocean Blue und Azul Platino.

  • Roter Granit:

    Diese Art von Granit hat in der Regel eine rote Grundfarbe und ist mit zahlreichen Flecken und Mustern erhältlich. Er ist ebenfalls selten und teuer. Dazu gehören Paradiso, Red Dragon und Ruby Red.

  • Grüner Granit:

    Diese Art von Granit hat eine grüne Grundfarbe und ist mit verschiedenen schwarzen, weißen und grauen Flecken erhältlich. Dazu gehören Ubatuba, Verde Alpi und Verde Butterfly.

  • Rosa Granit:

    Rosa Granit ist ein grauer oder heller Stein mit schwarzen, weißen und sogar blauen Flecken. Die Grundfarbe des Granits ist oft rosa oder rot. Einige beliebte Sorten sind: Giallo Veneziano, Giallo Ocra und Giallo da Bahia.

Neben den Farben ist Granit auch in verschiedenen Oberflächen erhältlich, darunter:

  • Poliert:

    Dies ist die gängigste Granit-Oberfläche. Der Stein wird auf Hochglanz poliert, wodurch er glatt und nicht porös wird. Diese Oberfläche verstärkt die Farbe und Tiefe des Granits und macht ihn widerstandsfähiger gegen Flecken.

  • Geschliffen:

    Diese Oberfläche ist glatt und matt, ohne Glanz. Sie hat ein weiches, samtiges Gefühl und zeigt die natürliche Farbe des Steins.

  • Gebleicht:

    Der Granit wird mit einem Harz behandelt und anschließend gebürstet, um ein strukturiertes Gefühl zu erzeugen. Diese Oberfläche verleiht dem Stein einen dreidimensionalen Look und bewahrt etwas vom ursprünglichen Glanz des Granits.

  • Antiquiert:

    Diese Oberfläche entsteht durch einen chemischen Prozess und übermäßiges Schleifen. Das Ergebnis ist eine raue, strukturierte Oberfläche mit einem einzigartigen, gealterten Aussehen.

Eigenschaften und Funktionen von Granit und Marmor

Sowohl Granit als auch Marmor haben verschiedene Eigenschaften, die sie voneinander abheben, sowie Funktionen, die sie bei Hausbesitzern beliebt machen. Hier sind einige davon:

Eigenschaften

  • Beide haben unterschiedliche Farben und Texturen. Granit hat Flecken in verschiedenen Farben, die in der gesamten Platte sichtbar sind, während Marmor Adern hat, die durch die Platte verlaufen.
  • Granit und Marmor unterscheiden sich in ihrer Porosität. Granit ist weniger porös als Marmor, was bedeutet, dass er weniger leicht Flecken aufnimmt. Marmor hingegen ist poröser und erfordert mehr Versiegelung, um zu verhindern, dass Flecken in die Oberfläche eindringen.
  • Granit und Marmor unterscheiden sich in ihren Oberflächen. Granit wird oft mit einem Hochglanz poliert, während Marmor sowohl in polierten als auch in geschliffenen Oberflächen erhältlich ist.
  • Granit und Marmor sind beides Natursteine, das heißt, sie werden aus Steinbrüchen gewonnen. Daher ist jede Granit- und Marmorplatte einzigartig und unterscheidet sich von den anderen.

Funktionen

  • Sowohl Granit als auch Marmor werden für Küchen- und Badezimmerarbeitsplatten verwendet, da sie strapazierfähig und ästhetisch ansprechend sind. Granit wird jedoch in Küchen bevorzugt, da er widerstandsfähiger gegen Kratzer und Flecken ist, während Marmor wegen seines eleganten Aussehens in Badezimmern beliebt ist.
  • Granit und Marmor werden beide für Fußböden verwendet. Marmor ist in Luxuswohnungen und Hotels wegen seiner glatten und eleganten Oberfläche beliebt, während Granit in stark frequentierten Bereichen bevorzugt wird, da er strapazierfähiger und widerstandsfähiger gegen Kratzer und Risse ist.
  • Sowohl Granit als auch Marmor werden für Spritzschutz verwendet, um einem Raum ein elegantes und anspruchsvolles Aussehen zu verleihen. Granit wird in Küchen bevorzugt, da er widerstandsfähiger gegen Flecken ist, während Marmor in Badezimmern und für dekorative Spritzschutz verwendet wird.
  • Granit und Marmor werden beide für Waschtischplatten verwendet, um ein luxuriöses und elegantes Ambiente zu schaffen. Marmor ist in Badezimmern wegen seiner glatten und eleganten Oberfläche beliebter, während Granit aufgrund seiner Strapazierfähigkeit und Fleckenresistenz ebenfalls eine gute Option ist.
  • Granit und Marmor werden beide für Kamine verwendet, um ihnen ein imposantes und majestätisches Aussehen zu verleihen. Marmor ist wegen seiner glatten und eleganten Oberfläche beliebter, während Granit aufgrund seiner Strapazierfähigkeit ebenfalls eine gute Option ist.

Szenarien von Granit Marmor

Granit Marmor ist eines der beliebtesten und am meisten geschätzten Materialien für den Einsatz im Wohn- und Gewerbebau. Er hat eine große Bandbreite an Anwendungen und Einsatzszenarien, darunter:

  • Arbeitsplatten in Küchen und Badezimmern:

    Wenn Sie daran denken, Granitmarmor für Arbeitsplatten zu verwenden, ist dies eine gute Idee. Aufgrund seiner Strapazierfähigkeit, seiner Widerstandsfähigkeit gegen Kratzer, Hitze und Flecken eignet er sich hervorragend für Küchen- und Badezimmerarbeitsplatten. Er benötigt nur wenig Pflege, da er nur mit Wasser und Seife abgewischt werden muss.

  • Fußböden:

    Granit wird verwendet, um schöne und langlebige Fußböden in Häusern, Büros, Lobbys und anderen öffentlichen Bereichen zu schaffen. Seine Fähigkeit, starkem Fußgängerverkehr standzuhalten, macht ihn für diese Anwendungen geeignet.

  • Wände und Spritzschutz:

    Granitmarmor wird verwendet, um Wände in Wohnräumen, Büros und anderen Bereichen zu verschönern. Er wird auch als Spritzschutz in Küchen verwendet. Dies liegt an seinem auffälligen Muster und seiner Farbe, die den Raum eleganter und stilvoller aussehen lassen.

  • Außenbereiche:

    Granit eignet sich für den Außenbereich, da er nicht so leicht durch Sonnenlicht verblasst und wetterbeständig ist. Er wird für Terrassen, Außenküchen und sogar Poolumrandungen verwendet.

  • Möbel:

    Granitmarmor wird bei der Herstellung einiger Möbelstücke verwendet, z. B. Tischplatten für Esstische. Er wird auch bei der Herstellung von Dekorationsartikeln wie Untersetzern und Tabletts verwendet.

  • Kamine:

    Granit kann als Kaminverkleidung oder -mantel verwendet werden. Er verleiht einen Hauch von Eleganz und Raffinesse und ist gleichzeitig hitzebeständig.

  • Kommerzielle Anwendungen:

    Granit wird im gewerblichen Bereich weit verbreitet eingesetzt, z. B. in Hotels, Restaurants und Einzelhandelsgeschäften. Er wird für Arbeitsplatten, Fußböden und sogar Wände verwendet. Seine Fähigkeit, Verschleiß und Abnutzung zu widerstehen, macht ihn zu einer beliebten Wahl für diese Anwendungen.

  • Denkmäler und Mahnmale:

    Granit wird für die Herstellung von Denkmälern und Mahnmälern verwendet, da er sehr langlebig ist. Er ist resistent gegen Erosion, was ihn zu einer beliebten Wahl für diese Anwendungen macht.

  • Treppen und Stufen:

    Granit wird auf Treppen und Stufen in Gebäuden verwendet, da er eine rutschfeste Oberfläche hat. Das macht ihn sicherer für den Einsatz.

So wählen Sie Granit Marmor aus

Bei der Auswahl des richtigen Granitmarmors für ein bestimmtes Produkt sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen:

  • Farbe und Design

    Die Farbe und das Design des Granits und Marmors spielen eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung ihrer Eignung. Wählen Sie Farben und Muster, die zu den Schränken, Fußböden und dem Gesamtstil passen. Wenn Sie beispielsweise eine Arbeitsplatte suchen, die zu verschiedenen Designs passt, entscheiden Sie sich für weißen Granit. Berücksichtigen Sie die Menge an Adern und Flecken, um den gewünschten Look zu erzielen. Ein stark geäderter Granit bietet ein dramatisches Erscheinungsbild, während ein einheitliches Muster eleganter ist.

  • Strapazierfähigkeit und Festigkeit

    Berücksichtigen Sie die Strapazierfähigkeit und Festigkeit von Granit und Marmor. Wie bereits erwähnt, ist Granit im Allgemeinen strapazierfähiger als Marmor, aber das bedeutet nicht, dass Marmor zerbrechlich ist. Sowohl Granit als auch Marmor sind feste Steine, aber Granit ist besser geeignet für Bereiche, in denen es viel Verkehr und starken Gebrauch gibt. Für Bereiche wie das Badezimmer, in denen es nicht viel Aktivität gibt, kann Marmor perfekt funktionieren.

  • Kosten

    Es ist wichtig, die Kosten von Granit und Marmor zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Im Allgemeinen ist Granit aufgrund seiner Verfügbarkeit günstiger als Marmor. Dies sollte jedoch nicht der einzige Aspekt sein, den Sie berücksichtigen. Berücksichtigen Sie die langfristigen Vorteile und den Wert, den jeder Stein bietet, um sicherzustellen, dass Sie das Beste daraus machen.

  • Wartung

    Sowohl Granit als auch Marmor erfordern eine gewisse Wartung, um sie in bestmöglichem Zustand zu erhalten. Granit ist widerstandsfähiger gegen Flecken und Kratzer, was ihn zu einer wartungsarmen Option macht. Marmor hingegen ist anfälliger für Flecken und Kratzer, was ihn zu einer wartungsintensiven Option macht. Berücksichtigen Sie bei der Wahl zwischen den beiden den Grad der Wartung, den Sie bereit sind zu leisten.

  • Funktionalität

    Der erste Schritt bei der Auswahl des richtigen Granitmarmors ist die Identifizierung des vorgesehenen Einsatzes. Verschiedene Anwendungen haben unterschiedliche Anforderungen. Wenn Granitmarmor beispielsweise als Arbeitsplatte in der Küche verwendet werden soll, entscheiden Sie sich für einen, der strapazierfähig ist und resistent gegen Kratzer und Flecken ist. Wenn er hingegen als Fußboden im Wohnbereich verwendet werden soll, wählen Sie einen, der strapazierfähig ist und einen guten Halt bietet, um ein Rutschen zu verhindern.

Granit Marmor Q & A

F1: Welcher ist strapazierfähiger, Granit oder Marmor?

A1: Sowohl Granit als auch Marmor sind strapazierfähig, aber Granit gilt allgemein als strapazierfähiger, da er resistent gegen Kratzer und Absplitterungen ist. Bei richtiger Pflege können beide jedoch lange halten.

F2: Enthält Granit oder Marmor mehr Naturstein?

A2: Sowohl Granit als auch Marmor sind Natursteine, daher enthalten beide Steine Naturstein. Granit ist jedoch strapazierfähiger als Marmor, da er weniger anfällig für Kratzer, Flecken und Absplitterungen ist.

F3: Müssen Granit und Marmor versiegelt werden?

A3: Ja, sowohl Granit als auch Marmor müssen versiegelt werden. Die Versiegelung trägt dazu bei, die Steine vor Flecken und Verschüttungen zu schützen. Granit ist zwar weniger porös als Marmor, aber die Versiegelung beider Steine ist wichtig, um ihr Aussehen und ihre Langlebigkeit zu erhalten.

X