All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über traube deste mmer verkauf

Arten von Traubenentstielern zum Verkauf

Die Funktion des Traubenentstielers zum Verkauf besteht darin, die Trauben von den Stielen zu trennen. Normalerweise wird er nach dem Brecher und vor dem Gärungsprozess eingesetzt. Die Entstielungsmaschinen lassen sich nach ihren Beschickungsmethoden, Funktionsweisen, Kapazitäten und Automatisierungsgraden einteilen.

  • Beschickungsmethoden:

    Dazu gehören ein Chargenbeschickungs-Traubenentsteiler und ein Unterwasserbeschickungs-Traubenentsteiler. Der erstere wird typischerweise in kleinen bis mittleren Weingütern verwendet, während der letztere für die großflächige Produktion eingesetzt wird.

  • Rohseparationsmethoden:

    Dazu gehören elliptische Siebentsteiler und Spiralwellenentsteiler. Die Siebentsteiler verwenden perforierte, ellipsoide Siebe, um die Traubenbeeren von den Stielen zu trennen, wobei spiralförmige Achsen die Beeren durch die Löcher schieben und gleichzeitig die Stiele in die entgegengesetzte Richtung ziehen. Die Siebgeräte sind schonend, wodurch die Ganzbeerigkeit erhalten bleibt und unerwünschte Aufbrüche verhindert werden. Die Spiralentsteiler verwenden schraubenförmige Schnecken, um eine ähnliche Trennung durchzuführen. Sie sind vor allem in industriellen Umgebungen verbreitet, in denen eine großflächige Verarbeitung erforderlich ist.

  • Funktionale Integration:

    Ein Entstiehler/Brecher ist ein Beispiel für eine integrierte Einheit, die die Funktionen des Entstiehlens und Brechens in einer Anlage kombiniert und so den Weinherstellungsprozess rationalisiert. Ein einzelner Entstiehler kann hingegen schonender zu den Trauben sein, was für einige Winzer ein wichtiges Kriterium ist.

  • Automatisierungsgrade:

    Dazu gehören manuelle, halbautomatische und automatische Entstielungsmaschinen. Manuelle Maschinen sind arbeitsintensiv und erfordern eine manuelle Beschickung. Halbautomatische Modelle ermöglichen einen einfacheren Betrieb und eine schnellere Verarbeitung als manuelle Modelle. Automatische Modelle verfügen über eine Förderbandzuführung und eignen sich für Weingüter mit hoher Kapazität.

Spezifikation und Wartung

Traubenentsteiler gibt es in verschiedenen Ausführungen, abhängig vom Typ oder Modell. Zu den wichtigsten Spezifikationen der Traubenentstielungsmaschine gehören:

  • Durchsatz: Dies bezieht sich auf das Volumen oder die Anzahl der Trauben, die pro Stunde verarbeitet werden. Leistungsstarke Entstiehler haben einen höheren Durchsatz.
  • Motorleistung: Entstiehler haben unterschiedliche Motorleistungen, einige haben 1,0 PS, andere bis zu 3,0 PS. Eine höhere Motorleistung führt zu einer besseren Handhabungs- und Traubenverarbeitungskapazität.
  • Abmessungen: Die Gesamtgröße des Entstiehler-Mühlers beeinflusst die Kellerfläche, die für die Installation benötigt wird.
  • Effizienz der Stielentfernung: Ein hochwertiger oder High-End-Entstiehler trennt Stiele von Beeren effizient zu 99 % und umgekehrt.
  • Materialkonstruktion: Eine Entstielungsmaschine aus Edelstahl verfügt über eine entsprechende Qualität und Stärke, um Trauben zu verarbeiten.
  • Trennsystem: Die Art und der Mechanismus der Trennung variieren von einem Entstiehler zum anderen. Zum Beispiel eine vibrierende Stange, ein drehender Käfig oder eine Kombination aus beiden Methoden.
  • Siebmechanismus: Einige Entstiehler haben ein Sieb mit Löchern, die in ihrer Größe variieren, um verschiedenen Rebsorten gerecht zu werden. Das Siebmuster bestimmt die Qualität des Traubenmostes.

Die Wartung eines Traubenentstielers ist sehr wichtig für optimale Leistung und Langlebigkeit. Dies ist umso wichtiger, wenn man den hohen Preis dieser Maschinen bedenkt. Als Erstes sollten Sie die Wartungsrichtlinien des Herstellers lesen. Es gibt jedoch einige allgemeine Wartungshinweise, die für alle Traubenentsteiler gelten:

  • Reinigung: Nach der Verarbeitung sollte der Bediener den gesamten Entstiehler mit sauberem Wasser abspülen, waschen oder einweichen, um alle Rückstände oder Ablagerungen zu entfernen. So wird verhindert, dass sich Rückstände ansammeln oder nachfolgende Traubenchargen kontaminiert werden. Für eine gründliche Reinigung können Bediener Hochdruckwasserstrahlen und biologisch abbaubare Reinigungsmittel verwenden.
  • Schmierung: Während des Betriebs sollte der Bediener regelmäßig Fett oder Öl auftragen, um bewegliche Teile zu schmieren. So werden Verschleiß und Abnutzung reduziert und die Lebensdauer der Maschine verlängert.
  • Visuelle Inspektionen: Das Wartungspersonal sollte den gesamten Entstiehler regelmäßig auf mögliche Beschädigungen, lose Teile oder Verstopfungen überprüfen. Alle Probleme sollten sofort gemeldet und behoben werden, um Maschinenausfälle zu vermeiden.
  • Anpassungen: Für eine optimale Verarbeitung sollte der Bediener die Entstiehlerkomponenten regelmäßig anpassen, um die richtigen Abstände und Toleranzen zu gewährleisten.

Szenarien, in denen der Verkauf von Traubenentstielern relevant ist

Diese Maschine ist für das Weingeschäft von entscheidender Bedeutung, da sie dazu beiträgt, Stiele aus Traubenbündeln zu entfernen, bevor sie zu Wein verarbeitet werden. Viele Winzer bevorzugen die Verwendung eines Traubenentstielers, da er die Qualität des Weins verbessert. Der Stiel kann unerwünschte Tannine und Bitterstoffe einbringen, während das Fruchtfleisch der Traube der süßeste Teil ist, den Winzer gerne verwenden.

In einem typischen Entstiehlungsprozess steht der Entstiehler vor dem Brecher in der Traubenverarbeitungslinie. Ganze Trauben werden in den Entstiehler gefüllt, wo die Stiele mit Hilfe eines Netzes, einer rotierenden Trommel und einzelner Walzen entfernt werden. Nach dem Entstielen werden die Trauben im Brecher weiterverarbeitet, der sie weiter zerkleinert, um den Saft freizusetzen.

Der Traubenentsteiler ist nicht nur auf die Weinherstellung beschränkt, er hat mehrere Einsatzmöglichkeiten.

  • Traubenentsteiler können zur Herstellung von Traubensaft verwendet werden. Nach der Verarbeitung der Trauben kann der gesamte Saft verarbeitet und als Traubensaft abgefüllt werden.
  • Einige Leute verwenden Traubenentsteiler, um Trauben zum Verzehr vorzubereiten. Der Entstiehler kann den Stiel und die Rückstände entfernen, so dass die Trauben leicht gewaschen und verzehrt werden können.
  • Im Labor können Traubenentsteiler verwendet werden, um Trauben für verschiedene Tests und Analysen zu verarbeiten. Das Entfernen der Stiele kann Forschern helfen, die Eigenschaften und Merkmale der Traubenfrüchte zu untersuchen.
  • Traubenentsteiler können auch zur Verarbeitung anderer Beeren verwendet werden, wie z. B. Erdbeeren, Brombeeren, Preiselbeeren und Himbeeren. Die Maschine kann modifiziert werden, um die Verarbeitung verschiedener Beerensorten zu ermöglichen.

Es gibt zwei Haupttypen von Traubenentstielern zum Verkauf: den traditionellen Stil und den moderneren, schonenderen Stil. Der traditionelle Stil verwendet starre Finger, die die Stiele grob entfernen. Neuere Modelle verwenden hingegen weichere Materialien wie Gummi und Nylon, um die Stiele schonend zu entfernen und die Qualität der Trauben weiter zu verbessern.

So wählen Sie einen Traubenentsteiler zum Verkauf

Die Auswahl des richtigen Traubenentstielers und -brechers für ein Weingut erfordert die Berücksichtigung mehrerer wichtiger Faktoren wie der Qualität der Ausrüstung, der Kapazität, des Preises usw.

  • Qualität und Haltbarkeit: Es ist wichtig, einen Ausrüster zu wählen, der eine hochwertige Maschine liefern kann, die den Test der Zeit besteht. Traubenentsteiler werden aus Edelstahl hergestellt, da dieses Material eine Kombination aus Festigkeit, Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit bietet. Eine solide gefertigte Maschine durchläuft einen soliden und umfassenden Produktionsprozess, was zu einer längeren Lebensdauer und geringeren Ersatzkosten führt.
  • Kapazität: Weinproduzenten unterschiedlicher Größe verwenden Traubenentsteiler mit unterschiedlichen Kapazitäten. Käufer müssen ihren Jahresertrag berücksichtigen, um die passende Größe der Entstiehlungsmaschine für ihre Bedürfnisse zu bestimmen. Ein kleines Weingut verarbeitet in der Hochsaison möglicherweise nur 1.000 bis 2.500 Pfund Trauben pro Woche, daher wäre eine Maschine, die bis zu 4.500 Pfund pro Stunde verarbeiten kann, ideal. Größere Weingüter im kommerziellen Maßstab benötigen Maschinen, die mindestens 10.000 bis 12.000 Pfund Trauben pro Stunde verarbeiten können.
  • Funktionalität: Moderne Traubenentstiehlungsmaschinen verfügen über eine Vielzahl von Funktionen, die sie benutzerfreundlicher machen oder die Qualität des resultierenden Mostes verbessern. Einige Maschinen bieten zwei verschiedene Arten von Entstiehlungsmechanismen: runde Trommelentsteiler und horizontale, rahmenlose Entstiehler. Rahmenlose Entstiehler sind in der Regel teurer, verursachen aber weniger Schäden an den Trauben und liefern einen hochwertigeren Most. Berücksichtigen Sie die Qualität des Mostes, der vom vorgeschlagenen Entstiehler geliefert wird, bevor Sie kaufen.
  • Preis: Die Preise für Traubenentsteiler variieren je nach Marke, Modell und Ausstattung. Während es wichtig ist, den Preis zu berücksichtigen, sollten Käufer die Gesamtleistung der Maschine betrachten. Eine teurere Maschine kann über fortschrittliche Funktionen verfügen, wie z. B. ein optisches Sortiersystem, das defekte oder minderwertige Trauben aussortieren kann, und diese Funktionen können die zusätzlichen Kosten wert sein.

F&A

F1: Was sind die aktuellen Trends auf dem Markt für Traubenentsteiler?

A1: Die aktuellen Trends auf dem Markt für Traubenentsteiler beinhalten einen zunehmenden Fokus auf Produktqualität, effizientere Produktionsprozesse, die Notwendigkeit der Kostenkontrolle und umweltfreundliche Weinbaupraktiken.

F2: Wie groß ist der Markt für die Traubenentstiehlerindustrie?

A2: Die Marktgröße der Traubenentstiehlerindustrie lag 2022 bei rund 1,3 Milliarden US-Dollar, wobei ein Wachstum von rund 5 % von 2023 bis 2032 erwartet wird.

F3: Was sind die Herausforderungen auf dem Markt für Traubenentsteiler?

A3: Zu den Herausforderungen auf dem Markt für Traubenentsteiler gehören die steigenden Kosten für Rohstoffe, Maschinenbauteile und die für die Produktproduktion verwendeten Trauben sowie die Qualitätskontrolle.

F4: Wer sind die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Traubenentsteiler?

A4: Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt für Traubenentsteiler gehören:

  • - Francois Freres
  • - Gruber Systems
  • - Bucher Vaslin
  • - Celli Group
  • - Krones AG

Diese Akteure konzentrieren sich auf die wachsende Nachfrage nach Öno-Produkten und Weinkonsum weltweit, reduzieren die Stiele im Most und verbessern die Gärung.