(501 Produkte verfügbar)
Es gibt drei Arten von PEX-Rohren: PEX A, PEX B und PEX C. Jede Art von PEX-Rohr durchläuft unterschiedliche Vernetzungsprozesse. Alle haben ihre Vor- und Nachteile, wie unten beschrieben:
Graues PEX-Rohr Typ A
Graues PEX-Rohr Typ A (PEX A) ist das flexibelste und am häufigsten verwendete. Es hat den höchsten Widerstand gegen Rohrkürzung und gilt als am einfachsten zu verarbeiten. Sein Vernetzungsprozess ist als Peroxid-Verfahren bekannt und wird während des Extrusionsprozesses abgeschlossen. Die Rohre werden durch eine chemische Substanz vernetzt, die dem geschmolzenen Harz hinzugefügt wird. Das Rohr wird vernetzt, wenn es durch eine Form geführt wird, die auf eine bestimmte Temperatur erhitzt wird. Die PEX A-Rohre werden dann in einem Wasserbad abgekühlt. Dieser Prozess erhöht die Festigkeit, die Wärmebeständigkeit und vor allem die Oxidationsbeständigkeit. PEX Typ A wird am häufigsten bei Neuverrohrungsprojekten eingesetzt.)
Graues PEX-Rohr Typ B
Graues PEX-Rohr Typ B (PEX B) ist das zweitbeliebteste. Es ist weniger flexibel als Typ A, aber widerstandsfähiger gegen Kratzer und Schnitte. Sein Vernetzungsprozess wird als Silikon-(SIL)-Verfahren bezeichnet. Es handelt sich um ein Verfahren nach der Extrusion, bei dem dem geschmolzenen Harz ein Katalysator (SIL) hinzugefügt wird, um den Vernetzungsprozess zu erleichtern. Die PEX B-Rohre werden nicht durch eine wärmegesteuerte Form geführt, sondern vernetzen sich stattdessen bei Raumtemperatur. Die PEX B-Rohre werden dann mit einem Neutralisationsmittel behandelt, um eine weitere Reaktion zu verhindern. Dieser Prozess macht es erschwinglicher. Es wird hauptsächlich für die Trinkwasserversorgung und Heizsysteme verwendet.
Graues PEX-Rohr Typ C
PEX C ist das am wenigsten flexible. Sein Vernetzungsprozess wird als Bestrahlungsverfahren bezeichnet. Es verwendet ein nicht-thermisches Verfahren, bei dem das PEX-Rohr energiereicher Strahlung ausgesetzt wird. Dies ist die schnellste und kostengünstigste Methode zur Herstellung von PEX C-Rohren. Dieser Prozess führt zu einer erheblichen Reduzierung der Materialkosten. Allerdings werden weniger flexible Rohre hergestellt. PEX C wird hauptsächlich für Fußbodenheizungen und Schneeschmelzanlagen verwendet.
Korrosionsbeständigkeit:
Einer der wichtigsten Vorteile von PEX-Rohren ist, dass sie Korrosion und Ablagerungen verhindern. Anders als Kupferrohre rosten PEX-Rohre nicht oder reagieren mit Wasser. Dadurch bleiben die Innenseiten der Rohre lange Zeit glatt und sauber. Das bedeutet, dass das Wasser frei und ohne Einschränkungen fließt. Es bedeutet auch, dass das Wasser sauber ist - kein Schmutz oder Partikel. Für Wohnungen und Gebäude tragen PEX-Rohre zur Aufrechterhaltung der Wasserqualität bei. Sie sorgen auch dafür, dass es keine Probleme mit dem Leitungssystem gibt, die durch Rost oder Korrosion verursacht werden. PEX-Rohre sind eine gute Wahl für Wasserversorgungssysteme.
Weniger Formteile sind erforderlich:
Ein weiterer wichtiger Vorteil ist, dass PEX-Rohre weniger Formteile benötigen als starre Rohre wie Kupfer oder PVC. Da PEX flexibel ist, kann es große Bereiche abdecken, ohne dass es oft angeschlossen werden muss. Dies reduziert die Anzahl der verwendeten Bögen, T-Stücke und Kupplungen. Weniger Formteile beschleunigen auch die Installation. Der Installateur muss nicht mehrere Punkte verbinden oder so oft um enge Ecken arbeiten. Dies verkürzt die gesamte Projektzeit. Die Verwendung weniger Formteile spart auch Geld für Material- und Arbeitskosten. Insgesamt sind PEX-Rohre eine kostengünstigere Lösung für Leitungssysteme.
Frostbeständigkeit:
Ein weiterer wichtiger Vorteil von PEX-Rohren ist ihre Fähigkeit, dem Einfrieren zu widerstehen. PEX ist so konstruiert, dass es kalten Temperaturen viel besser standhält als starre Rohre wie Kupfer oder PVC. Bei Kälte ziehen sich PEX-Rohre einfach zusammen, ohne zu brechen oder zu reißen. Dies ist besonders nützlich in Gebieten mit rauen Winterwetterbedingungen. Mit installierten PEX-Rohren müssen sich Hausbesitzer im Winter weniger Sorgen um zugefrorene Rohre machen. Auch wenn die Rohre kurz vor dem Einfrieren sind, ist es weniger wahrscheinlich, dass sie vollständig zufrieren oder reißen. So bleiben die Leitungssysteme den ganzen Winter über einwandfrei in Betrieb.
Neuverrohrungsprojekte
Graue PEX-Rohre eignen sich für Grauwasser-Neuverrohrungssysteme. Sie sind günstiger als alternative Neuverrohrungsoptionen wie Kupferrohre. Sie bieten auch eine einfachere Installation durch Techniken wie Steckverbindungen und Crimpverbindungen.
Wasserversorgungsleitungen
Graue PEX-Rohre eignen sich für Wasserversorgungsleitungen. Sie werden bei Neuverrohrungsprojekten und auf Baustellen neu errichteter Gebäude installiert. Bei der Installation werden Armaturen wie Waschbecken, Badewannen und Duschen angeschlossen.
Fußbodenheizung
Fußbodenheizungen verwenden graue PEX-Rohre. Die Rohre werden unter dem Boden verlegt, um die Wärme gleichmäßig zu verteilen. Diese Heizmethode wird in Badezimmern, Wohngebäuden und gewerblichen Räumen verwendet.
Heiß- und Kaltwasserverteilung
Diese Rohre verteilen effizient heißes und kaltes Wasser zu verschiedenen Sanitäranlagen und Geräten. Ihre effiziente Verteilung deckt Warmwasserbereiter, Waschbecken, Duschen und Toiletten in Wohn- und Gewerbebauten ab.
Gebäudetechnik
Graue PEX-Rohre werden für verschiedene Gebäudedienste verwendet, darunter Hauswasserversorgung, Bewässerungssysteme und Brandschutzsysteme. Sie eignen sich für Bewässerungssysteme, da sie UV-beständig sind. Außerdem ermöglicht ihre Flexibilität eine einfache Verlegung um Hindernisse in der Landschaft herum.
Industrielle Anwendungen
Diese Rohre werden für verschiedene Anwendungen in der Industrie verwendet, darunter Hydrauliksysteme, Druckluftleitungen und Prozesswasser. Ihre Korrosionsbeständigkeit macht sie für industrielle Anwendungen geeignet. Außerdem ermöglicht ihre Flexibilität eine einfache Installation in komplexen Layouts und Umgebungen.
Kühlung und Kältetechnik
Graue PEX-Rohre eignen sich für Kühl- und Kältesysteme. Ihre Installation erfolgt für die Verteilung von gekühltem Wasser und Kältemittelleitungen. Ihre geringe Wärmeleitfähigkeit macht sie effizient bei der Minimierung von Energieverlusten in Kältesystemen.
Eigentumswohnungen
Diese Rohre werden in Mehrfamilienhäusern wie Eigentumswohnungen für effiziente Sanitär- und Heizlösungen verwendet. Ihr geringes Gewicht erleichtert die Handhabung und reduziert die statischen Lasten im Vergleich zu traditionellen Materialien.
Nachrüstungen und Modernisierungen
Graue PEX-Rohre werden bei der Nachrüstung und Modernisierung von Leitungssystemen in bestehenden Gebäuden verwendet. Sie bieten im Vergleich zu älteren Leitungssystemen eine verbesserte Effizienz, reduzierte Leckagen und eine höhere Lebensdauer. Ihre flexible Natur ermöglicht eine minimale Störung während der Installation.
F: Wofür steht PEX?
A: PEX steht für vernetztes Polyethylen. Es handelt sich um eine Art von Kunststoff, der häufig in Leitungssystemen verwendet wird.
F: Welche Arten von grauen PEX-Rohren gibt es?
A: Es gibt drei Arten von grauen PEX-Rohren: Typ A, B und C. Sie alle haben unterschiedliche Vernetzungsmethoden, die während des Herstellungsprozesses angewendet werden.
F: Warum werden graue Rohre in der Sanitärinstallation verwendet?
A: Die grauen Rohre werden verwendet, weil sie sehr widerstandsfähig gegen Temperatur, Druck und Korrosion sind. Sie sind auch flexibel und langlebig, was sie für Sanitäranwendungen praktisch macht.
F: Wie ist die Lebensdauer von grauen PEX-Rohren?
A: Die grauen PEX-Rohre können bis zu 30 bis 50 Jahre halten. Sie sind langlebig und zuverlässig für Leitungssysteme.
F: Kann PEX direkt an einen Warmwasserbereiter angeschlossen werden?
A: Ja, PEX kann an einen Warmwasserbereiter angeschlossen werden. Es sollten jedoch die örtlichen Bauvorschriften geprüft werden, um festzustellen, ob eine Ummantelung erforderlich ist, um das PEX vor Hitze zu schützen.