All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Grüns ands

(285 Produkte verfügbar)

Glaukonit/Grüns and für Wasserfilter

Glaukonit/Grüns and für Wasserfilter

0,2896 - 0,859 €
Mindestbestellmenge: 5 Kilogramm
8 yrsCNAnbieter
Mangan Greens and von Eisen entferner Filter medien

Mangan Greens and von Eisen entferner Filter medien

0,1159 - 0,3861 €
Mindestbestellmenge: 1 Kilogramm
3 yrsCNAnbieter

Über grüns ands

Arten von Grünsanden

Grünsand ist eine Art Sandstein, der ein grün gefärbtes Mineral namens Glaukonit enthält. Reiner Grünsand findet sich in der Regel in Tiefseeumgebungen und nur an wenigen Stellen auf der Welt. Grünsand hat vielfältige Anwendungen in verschiedenen Industrien.

  • Grünsand-Form: Dies ist die traditionelle Methode zur Herstellung von Formen mit Sand. In der Maschinenindustrie werden die Formen für das Gießen von Metallen in der Regel aus einer Mischung aus Sand und Wasser hergestellt. Grünsandformen haben auch einige spezifische Vorteile, die sie in der Maschinenindustrie weit verbreitet machen. So halten Grünsandformen beispielsweise hohen Temperaturen stand. Diese Eigenschaft macht sie zu einer geeigneten Wahl für das Formen von Metallen mit hohen Schmelzpunkten. Darüber hinaus lassen sich Grünsandformen leicht von den Gussteilen entfernen, ohne diese zu beschädigen.
  • Grünsand-Metallurgie: Die Grünsandgießerei trägt zur Produktion von Gusseisen und Stahl bei. Grünsand ist in der Produktion von Eisen weit verbreitet. Es kann verwendet werden, um Phosphor aus Roheisen im Stahlproduktionsprozess zu entfernen und die Qualität des resultierenden Stahls zu verbessern. Grünsandgießereien haben auch bestimmte Eigenschaften. Sie sind nicht leicht zerbrechlich und können mehrmals verwendet werden. Dies kann die Produktionskosten für Gießereien senken und gleichzeitig die Effizienz erhöhen.
  • Grünsand-Wasseraufbereitung: Grünsand ist sehr nützlich bei der Wasseraufbereitung. In der Regel werden Grünsandwasserfilter verwendet, um Verunreinigungen im Wasser zu entfernen. Dazu gehören beispielsweise Eisen, Mangan, Schwefelwasserstoff und andere Schadstoffe. Grünsandwasserfilter sind nicht nur hilfreich bei der Reinigung des Wassers, sondern auch entscheidend für die Gesundheit der Menschen. Die Grünsandwasseraufbereitung kann sauberes und trinkbares Wasser für die Menschen liefern und so ihren täglichen Bedarf decken. Darüber hinaus können Grünsandwasserfilter auch die Lebensdauer von Wassersystemen verlängern, indem sie verschiedene Arten von Sedimenten entfernen.
  • Grünsand-Dünger: Grünsand ist eine Art langsam freisetzender Dünger. Er ist reich an Kalium und kann Gräsern und Pflanzen Nährstoffe liefern. Glaukonit, ein Hauptbestandteil von Grünsand, ist nicht nur für die Bodenbeschaffenheit von Vorteil, sondern kann auch die Bodenstruktur verbessern, indem es die Drainage verbessert und Bodenerosion reduziert. Darüber hinaus kann die Anwendung von Grünsand-Dünger die Trockenheitstoleranz von Nutzpflanzen verbessern. Diese Eigenschaft ermöglicht es den Pflanzen, auch unter schwierigen Wetterbedingungen zu gedeihen, wodurch ihr kontinuierliches Wachstum und ihre Erträge sichergestellt werden.

Spezifikationen und Wartung von Grünsanden

Die Spezifikationen von Grünsand variieren je nach Faktoren wie Wassergehalt, effektiver Korngröße und Gleichmäßigkeitskoeffizient. Diese Faktoren können die Fähigkeit des Filtermaterials, verschiedene Verunreinigungen zu entfernen, und seine Wirksamkeit beeinflussen.

Die Wartung von Grünsand ist entscheidend, da er mit der Zeit mit Schmutz und Ablagerungen verstopft. Wenn er nicht gewartet wird, sinkt die Durchflussrate und die Qualität des Wasserfiltrats nimmt ab. Im Allgemeinen gibt es drei Methoden zur Wartung von Grünsand: Rückspülen, regelmäßige Reinigung und Austausch. Das Rückspülen hilft, den angesammelten Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Bei diesem Vorgang wird Wasser in umgekehrter Richtung durch das Filtersystem geleitet. Dies kann in regelmäßigen Abständen erfolgen, abhängig von den Änderungen der Durchflussrate. Wenn der Grünsand zu zerfallen beginnt oder sich nach dem Rückspülen keine Veränderung der Trübung des Wassers zeigt, ist es möglicherweise an der Zeit, ihn auszutauschen.

Neben den Wartungsmethoden, die erforderlich sind, um die Lebensdauer von Grünsanden zu gewährleisten, gibt es auch einige Dinge, die bei der Verwendung zu beachten sind. Stellen Sie sicher, dass die korrekten Installationsverfahren befolgt werden. Vor der Verwendung des Materials zur Filtration muss es zuerst kultiviert werden. Vermeiden Sie die Verwendung von zu viel Chlor im Wasserversorgungssystem, da Grünsand mit der Zeit durch Chlor beschädigt wird. Wenn Chlor im Wasser vorhanden ist, benötigt der Grünsand eine Alkaliaktivierung, um es zu entfernen.

Szenarien für die Verwendung von Grünsanden

Grünsand kann in verschiedenen Industrien und Bereichen eingesetzt werden, wie z. B. Wasseraufbereitung, Eisenguss, Medizin, Pflanzenernährung, Kohlenstoffbindung, Bauwesen sowie Öl- und Gasindustrie.

  • Wasseraufbereitung: Dies ist die primäre Verwendung von Grünsand. Er wird in Wasseraufbereitungsanlagen und kommunalen Trinkwasserversorgungen eingesetzt. Aufgrund des hohen Eisengehalts kann Mangan-Grünsand auch in Brunnenwasseraufbereitungsanlagen verwendet werden.
  • Gießereiindustrie: Formgrünsande werden zur Herstellung von Formen und Kernen für das Gießen von Metallen verwendet. Die Formen werden um Muster herum geformt, und beim Erhitzen dehnen sich die Sande aus und ziehen sich zusammen, um die gewünschte Form anzunehmen. Speziell für Eisen verwenden Gießereien eine bestimmte Art von Grünsand, der Njega genannt wird und einen hohen Anteil an Feldspat enthält. Mundane wirkt als Klebstoff, dichtet die Form ab und sorgt für ein glattes Finish des Gussteils.
  • Medizinbereich: Im medizinischen Bereich wird Grünsand in der Regel zur Herstellung von chirurgischen Instrumenten wie Skalpellen, Pinzetten und Scheren verwendet.
  • Landwirtschaft: Grünsand ist reich an Kalium, Eisen und anderen mineralischen Nährstoffen, die die Gesundheit und das Wachstum der Pflanzen fördern. Das Kalium kommt nicht nur den Nutzpflanzen zugute, sondern verbessert auch die Bodenstruktur und die Wasserbindung. Darüber hinaus fungiert Grünsand als langsam freisetzender Dünger, da er seine Nährstoffe im Laufe der Zeit langsam freisetzt. Er ist besonders vorteilhaft für Obst- und Gemüsebauern.
  • Kohlenstoffbindung: Wenn CO2 aus der Atmosphäre mit dem Grünsand in Kontakt kommt, bindet es sich an das Eisen, und durch einen Prozess, der als mineralische Karbonatisierung bekannt ist, wird CO2 gebunden. Dieser Prozess verbessert die Kohlenstoffbindung.
  • Betonproduktion: Grünsand, auch bekannt als Silikat-Sand, ist ein wichtiges Material, das bei der Produktion von Glas verwendet wird. Einige Sandproduzenten stellen ein Produkt her, das für die Glasproduktion geeignet ist und einen reduzierten Gehalt an Verunreinigungen enthält, um auf dem Markt für Glassand konkurrenzfähig zu sein. Das Grünsandglas wird dann zerkleinert und zur Herstellung neuer Produkte für die verarbeitende Industrie verwendet.
  • Öl- und Gasindustrie: Bei der Herstellung von Investmentguss oder Präzisionsguss, der in der Öl- und Gasindustrie verwendet wird, werden in Gießereien häufig Grünsande eingesetzt. Typischerweise werden aus ihnen Ventile, Pumpen und andere Teile hergestellt, die beim Abbau und der Raffination von Öl und Gas zum Einsatz kommen. Petronas, ein malaysisches Öl- und Gasunternehmen, das in Algerien ansässig ist, verwendet Grünsand als Reservoirgestein in seinen Ölfeldern. Das Mineral Montmorillonit, das in Grünsand enthalten ist, verleiht ihm eine gelartige Konsistenz, die es ihm ermöglicht, als Reservoirgestein zu dienen, das Rohöl einfängt.

So wählen Sie Grünsande aus

Obwohl Grünsand selbst kein Rohmaterial ist, um das sich Einzelhändler kümmern, müssen sie dennoch die Faktoren verstehen, die sich auf seinen Preis auswirken, um sich für einen Lieferanten zu entscheiden.

  • Region

    Der wichtigste Faktor für den Preis ist die Region, in der der Grünsand abgebaut wird. Die Nähe zum Verkäufer wirkt sich auf die Frachtkosten aus, daher hat Grünsand aus nahegelegenen Gebieten in der Regel geringere Transportkosten.

  • Qualität und Güte

    Die Qualität und Güte des Grünsands beeinflusst ebenfalls seinen Preis. Grünsand von höherer Qualität mit überlegenen Filtrationsfähigkeiten und erhöhter Haltbarkeit kann aufgrund seiner verbesserten Leistung und Lebensdauer einen höheren Preis haben.

  • Funktion des Grünsands

    Der Preis von Grünsand kann je nach Verwendungszweck variieren. Grünsand, der für die Wasseraufbereitung verwendet wird, bei der strenge Qualitätsstandards eingehalten werden müssen, kann einen höheren Preis haben als der für Gartenbau und Landwirtschaft.

  • Marktnachfrage

    Ein Käufer von Grünsand wird bei der Auswahl eines Lieferanten auch die Marktnachfrage berücksichtigen. Dies kann saisonabhängig sein. So ist die Nachfrage von Landwirten zu Beginn der Vegetationsperiode wahrscheinlich gestiegen. Einzelhändler könnten ihre Lagerbestände auffüllen, bevor die Nachfrage steigt, um höhere Preise zu vermeiden, wenn die Nachfrage ihren Höhepunkt erreicht.

  • Reinheit

    Die Reinheit des Grünsands wirkt sich ebenfalls auf die Preise aus, da Sand mit übermäßigen Verunreinigungen zusätzlich gereinigt werden muss, bevor er für eine Anwendung verwendet werden kann. Die Verarbeitungskosten steigen.

Häufig gestellte Fragen zu Grünsanden

F1: Was ist der Hauptbestandteil von Grünsandguss?

A1: Neben Wasser und Steinkohle bestehen Grünsandformen aus feinem Quarzsand, Ton und Natriumsilikat.]

F2: Was ist der Unterschied zwischen Grünsand und丘 gelbem Sand?

A2: Grünsand enthält Eisenoxid, was ihm eine charakteristische grüne Farbe verleiht; gelber Sand hingegen ist überwiegend aus Siliziumdioxid. Darüber hinaus ist Grünsand ein feines, körniges Material, während gelber Sand größer und grober ist.

F3: Was sind die Vorteile von Grünsand?

A3: Grünsand hat viele Vorteile, wie z. B. hervorragende Luftzirkulation, Förderung des Wurzelwachstums, ein inhärent langsam freisetzender Dünger, Absorption von Rasenfilz und Wasser und Linderung der Bodenverdichtung.

F4: Was sind die Nachteile von Grünsand?

A4: Grünsand ist im Allgemeinen vorteilhaft. Wenn jedoch zu viel davon hinzugefügt wird, kann es den Boden verstopfen und verhindern, dass Wasser durch ihn hindurchfließt. Er unterscheidet sich von normalem Sand dadurch, dass er nicht verwendet werden kann, um den Sand in einer Bodenmischung zu erhöhen.