All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über gy 6,35 führte glühbirne

Arten von GY6.35 LED-Lampen

Glühbirnen mit dem GY6.35 Sockel sind sehr verbreitet. Sie kommen in vielen Beleuchtungsanwendungen vor, darunter Wandlichter, Deckenleuchten, Einbauleuchten und Strahler. Die GY6.35 LED-Lampen haben einen Pin-Abstand von 6,35 mm. Die Pins sind 1,5 mm auseinander. Diese Glühbirnen sind großartig, da sie weniger Energie verbrauchen. Sie sind heller und haben eine längere Lebensdauer als herkömmliche GY6.35 Halogenlampen. Sie sind in verschiedenen Typen erhältlich.

  • GY6.35 LED Standardlampen

    Dies sind normale Glühbirnen. Sie verwenden LED-Leuchten, um alte Halogen- oder GY6.35 CFL-Lampen zu ersetzen. Die LEDs sind auf verschiedene Weise hergestellt. Sie können 1 bis 3 LEDs oder viele kleine LEDs in einem Gittermuster haben. Die Lampen geben ein gleichmäßiges Licht ab, das für die meisten Anwendungen geeignet ist.

  • GY6.35 LED Strahler

    Strahler sind dafür ausgelegt, einen starken Lichtstrahl auf einen bestimmten Punkt zu werfen. Sie sind heller als herkömmliche GY6.35 LED-Lampen. Verwendet werden LED-Chips mit SMD- oder COB-Design. Bei SMD sind viele kleine LED-Chips auf einer Platine angeordnet. Bei COB gibt es einen großen LED-Chip auf einem Kühler. Beide bieten einen gezielten, kraftvollen Lichtstrahl.

  • GY6.35 LED-Lampen mit Doppelpin

    Diese Doppelpin-Glühbirnen haben an beiden Enden Kontakte. Sie werden häufig in Kronleuchtern und candelabrum-ähnlichen Leuchten verwendet. Die dimmbaren GY6.35 LED Kerzenlampen sind in klar oder matt erhältlich. Das Glas ist klar oder milchig. Sie können auch 1W oder 2W sein. 1W-Lampen haben 1 Watt. 2W-Lampen haben 2 Watt. Sie sind geeignet für Orte, an denen man helles Licht vermeiden möchte, wie in Restaurants.

  • GY6.35 Bi-Pin LED-Module

    Diese kleinen LED-Platinen haben GY6.35 Sockel. Sie haben Pins, die direkt in eine Leuchte eingesteckt werden können. Es wird kein zusätzlicher Sockeladapter benötigt. Sie werden oft verwendet, um veraltete Halogenlampen in Schienen- und Einbauleuchten zu ersetzen.

Technische Daten und Wartung von GY6.35 LED-Lampen

GY6.35 LED-Lampen haben unterschiedliche technische Daten, die verschiedenen Bedürfnissen gerecht werden. Hier ist eine Übersicht der gängigsten Spezifikationen:

  • Sockeltyp

    GY6.35-Lampen haben zwei kleine Pins, die 6,35 mm auseinander stehen. Sie sind für Anwendungen konzipiert, bei denen der Sockel entscheidend für eine stabile Verbindung ist.

  • Spannung

    GY6.35-Lampen sind in verschiedenen Spannungsstufen erhältlich. Die gängigsten sind 12V und 24V. 12V GY6.35-Lampen werden in den meisten Autos, Booten und anderen Fahrzeugen verwendet. 24V GY6.35-Lampen finden sich in größeren Fahrzeugen und einigen Spezialanwendungen.

  • Wattzahl

    GY6.35 LED-Lampen sind in verschiedenen Wattzahlen erhältlich. Die Wattzahl bestimmt, wie viel Energie die Lampe verbraucht. Die meisten GY6.35 LED-Lampen liegen zwischen 1W und 10W. 1W GY6.35 LED-Lampen entsprechen 10W bis 20W Halogenlampen. 2W bis 3W GY6.35 LED-Lampen entsprechen 25W bis 35W Halogenlampen. 4W bis 5W GY6.35 LED-Lampen entsprechen 40W bis 50W Halogenlampen. 6W bis 7W GY6.35 LED-Lampen entsprechen 55W bis 65W Halogenlampen. 8W bis 9W GY6.35 LED-Lampen entsprechen 70W bis 80W Halogenlampen. 10W GY6.35 LED-Lampen entsprechen 85W bis 95W Halogenlampen.

  • Lumen

    GY6.35 LED-Lampen haben ebenfalls unterschiedliche Lumenwerte. Lumen messen die Menge an Licht, die von einer Lampe erzeugt wird. Je höher die Lumenanzahl, desto heller die Lampe. Die meisten GY6.35 LED-Lampen liegen zwischen 100 und 1000 Lumen. 100 bis 200 Lumen sind geeignet für Akzentbeleuchtung. 250 bis 400 Lumen sind geeignet für Allgemeinbeleuchtung. 500 bis 750 Lumen sind geeignet für Arbeitsbeleuchtung. 800 bis 1000 Lumen sind geeignet für Spotlight-Beleuchtung.

  • Farbtemperatur

    GY6.35 LED-Lampen haben verschiedene Farbtemperaturen. Die Farbtemperatur bestimmt die Lichtfarbe, die die Lampe erzeugt. Farbtemperaturen werden in Kelvin (K) gemessen. Die meisten GY6.35 LED-Lampen haben Farbtemperaturen von 2700K bis 6500K. 2700K bis 3000K GY6.35 LED-Lampen erzeugen ein warmweißes Licht. 4000K bis 4500K GY6.35 LED-Lampen erzeugen ein neutralweißes Licht. 5000K bis 6500K GY6.35 LED-Lampen erzeugen ein kühles weißes Licht.

GY6.35 LED-Lampen benötigen regelmäßige Wartung, um sicherzustellen, dass sie richtig funktionieren. Hier sind einige Wartungstipps:

  • Überprüfen Sie die Lampen regelmäßig auf Anzeichen von Beschädigungen, wie z.B. Flackern oder zerbrochenes Glas.
  • Stauben Sie die GY6.35-Lampen regelmäßig ab und reinigen Sie sie, um Ansammlungen von Schmutz und Staub zu verhindern, die ihre Helligkeit beeinträchtigen könnten.
  • Überprüfen Sie die Anschlüsse und Kabel, um eine ordnungsgemäße Installation und Funktionalität sicherzustellen.
  • Ersetzen Sie defekte Lampen sofort, um den gewünschten Helligkeitsgrad aufrechtzuerhalten.

Wie man die richtige GY6.35 LED-Lampe auswählt

Die Auswahl der richtigen GY6.35 LED-Lampe für ein Projekt oder eine Anwendung erfordert die Berücksichtigung mehrerer Faktoren, um sicherzustellen, dass die gewählte Lichtquelle den gewünschten Beleuchtungsbedürfnissen entspricht und für den vorgesehenen Zweck geeignet ist. Hier sind die Auswahlkriterien für GY6.35 LED-Lampen.

  • Helligkeit

    Berücksichtigen Sie den erforderlichen Helligkeitsgrad für die spezifische Anwendung. LED-Lampen mit höheren Lumenwerten bieten mehr Beleuchtung. Bewerten Sie, ob der Beleuchtungsbedarf für allgemeine Raumbeleuchtung, Akzentbeleuchtung oder Arbeitsbeleuchtung besteht, bei der eine höhere Helligkeit erforderlich ist.

  • Farbtemperatur

    Wählen Sie die gewünschte Farbtemperatur in Kelvin (K). GY6.35 LED-Lampen sind in verschiedenen Farbtemperaturen erhältlich, wie warmweiß (2700K-3000K), coolweiß (5000K-6500K) und Tageslicht (6500K und höher). Berücksichtigen Sie die Atmosphäre oder die Farbtemperatur, die für die spezifische Anwendung geeignet ist, ob warm und gemütlich oder hell und belebend.

  • Wattzahl

    Berücksichtigen Sie die Energieeffizienz und Wattzahl der GY6.35 LED-Lampen. Diese Lampen verbrauchen weniger Energie als traditionelle Halogen- oder Glühlampen. Wählen Sie eine Wattzahl, die den Projektanforderungen entspricht, und bedenken Sie dabei die Energieeinsparung.

  • Lumenoutput

    Berücksichtigen Sie den Lumenoutput der GY6.35 LED-Lampe. Lumen messen die Helligkeit der Lampe, und ein höherer Lumenoutput bedeutet helleres Licht. Wählen Sie eine Lampe mit einem Lumenoutput, der dem gewünschten Helligkeitsgrad für die spezifische Anwendung oder das Projekt entspricht.

  • Bestrahlungswinkel

    Der Bestrahlungswinkel bestimmt, wie breit das Licht verteilt wird. Ein weiterer Bestrahlungswinkel eignet sich für die Allgemeinbeleuchtung, während ein enger Bestrahlungswinkel ideal für Spotbeleuchtung oder fokussierte Beleuchtung ist.

  • Qualität und Marke

    Wählen Sie GY6.35 LED-Lampen von angesehenen Herstellern und Marken, die für die Produktion hochwertiger Beleuchtungsprodukte bekannt sind. Qualitätslampen bieten eine bessere Leistung, Langlebigkeit und gleichmäßige Lichtabgabe.

  • Farbenrendering-Index (CRI)

    Berücksichtigen Sie den Farbenrendering-Index (CRI) der GY6.35 LED-Lampe. Der CRI misst, wie genau Farben unter dem bereitgestellten Licht erscheinen. Ein höherer CRI (90 und höher) gewährleistet ausgezeichnete Farbgenauigkeit, was sie für Anwendungen geeignet macht, die eine präzise Farbdarstellung erfordern, wie in Kunststudios oder Einzelhandelsumgebungen.

  • Kompatibilität

    Stellen Sie sicher, dass die GY6.35 LED-Lampe mit Dimmerschaltern, elektronischen Transformatoren oder anderen Lichtsteuerungen kompatibel ist, wenn sie in einem System mit solchen Komponenten verwendet wird. Achten Sie auf Etiketten, die die Dimmerkompatibilität oder Anforderungen an die Niederspannung angeben.

  • Garantie und Support

    Überprüfen Sie, ob die GY6.35 LED-Lampe über einen Garantiezeitraum verfügt und ob der Kundenservice des Herstellers verfügbar ist. Eine Garantie bietet Sicherheit in Bezug auf die Produktqualität, während ein zuverlässiger Kundenservice bei der Fehlersuche oder Unterstützung helfen kann, falls erforderlich.

Wie man eine GY6.35 LED-Lampe selbst wechselt

Den Austausch einer GY6.35 Bi-Pin Halogenlampe durch eine LED-Lampe ist ein einfacher Vorgang, der mit nur wenigen Werkzeugen durchgeführt werden kann. Der Austausch der Lampe ist auch eine gute Möglichkeit, Energie zu sparen. Die Schritte sind wie folgt:

Benötigte Werkzeuge:

  • 1. Weiches Tuch oder Handschuhe
  • 2. Schraubendreher (falls erforderlich)
  • 3. Leiter oder Hocker (für hohe Leuchten)

Schritte:

  • 1. Strom ausschalten: Schalten Sie den Strom zur Leuchte aus. Bei Lampen ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Bei Decken- oder Wandleuchten schalten Sie die Stromversorgung des Stromkreises aus.
  • 2. Abkühlzeit einhalten: Wenn das Licht vorher eingeschaltet war, lassen Sie etwas Zeit, damit die Lampe abkühlen kann, bevor Sie sie anfassen.
  • 3. Alte Lampe entfernen: Greifen Sie die alte Lampe vorsichtig und ziehen Sie sie gerade aus dem Sockel. Wenn es schwierig ist, sie zu entfernen, verwenden Sie einen Schraubendreher oder ein weiches Tuch, um mehr Halt zu bekommen. Einige Leuchten können einen Ring oder eine Abdeckung haben, die abgeschraubt oder abgehoben werden muss, um Zugang zur Lampe zu erhalten.
  • 4. Neue LED-Lampe vorbereiten: Tragen Sie Handschuhe oder verwenden Sie ein weiches Tuch, um die neue GY6.35 LED-Lampe zu greifen. Dies verhindert, dass Fingerabdrücke auf der Glasoberfläche hinterlassen werden, was die Leistung und Lebensdauer beeinträchtigen kann.
  • 5. Neue Lampe einsetzen: Richten Sie die Pins der neuen GY6.35 LED-Lampe vorsichtig mit dem Sockel aus und drücken Sie sie sanft hinein, bis sie sicher sitzt.
  • 6. Strom wiederherstellen: Für Lampen stecken Sie sie wieder in die Steckdose. Für Decken- oder Wandleuchten schalten Sie die Stromversorgung des Stromkreises wieder ein.
  • 7. Licht testen: Schalten Sie den Lichtschalter oder die Steuerung ein, um sicherzustellen, dass die neue LED-Lampe korrekt funktioniert.

Fragen und Antworten

Q1. Was ist der Unterschied zwischen GY6.35 und GY6 LED-Lampen?

A1. Es gibt keinen Unterschied zwischen GY6.35 und GY6.35mm LED-Lampen. Sie sind alle gleich. GY6.35 ist der gebräuchlichste Name, während GY6 den Standard bezeichnet.

Q2. Kann ich eine 12V GY6.35 Lampe in meinem Auto verwenden?

A2. Nein, 12V GY6.35 Lampen werden nicht in Autos verwendet. Sie kommen in Niederspannungsanwendungen wie Schreibtischlampen, Wandleuchten und einigen LED-Streifenlichtern zum Einsatz.

Q3. Sind GY6.35 LED-Lampen dimmbar?

A3. Ja, einige GY6.35 LED-Lampen sind dimmbar. Es wird jedoch empfohlen, vor der Verwendung mit einem Dimmer die Spezifikationen des Herstellers zu überprüfen.

Q4. Kann ich GY6.35 Halogenlampen anstelle von LED-Lampen verwenden?

A4. Ja, GY6.35 Halogenlampen können anstelle von LED-Lampen verwendet werden. Man sollte jedoch vorsichtig sein, da Halogenlampen mehr Energie verbrauchen und mehr Wärme erzeugen als LED-Lampen.

Q5. Enthalten GY6.35 LED-Lampen Quecksilber?

A5. Nein, GY6.35 LED-Lampen enthalten kein Quecksilber. Sie sind eine sichere Alternative zu Leuchtstofflampen, die oft geringe Mengen Quecksilber enthalten.