(1998 Produkte verfügbar)
Flur-Bänke sind unverzichtbare Möbelstücke, die häufig in Eingangsbereichen oder Fluren zu finden sind. Sie erfüllen mehrere Zwecke, bieten einen Platz zum Sitzen, um Schuhe auszuziehen oder anzuziehen, sowie einen Ort zur Aufbewahrung von Gegenständen wie Schuhen, Taschen oder anderen persönlichen Dingen. Flur-Bänke gibt es in verschiedenen Ausführungen, die jeweils einzigartige Funktionalität und ästhetischen Reiz bieten. Hier sind einige gängige Arten:
Traditionelle Holzbank
Dies ist die häufigste Art von Flur-Bank. Sie besteht in der Regel aus strapazierfähigem Hartholz wie Eiche, Nussbaum oder Mahagoni. Sie zeichnet sich oft durch einfache Linien aus und kann Stauraum unter der Sitzfläche bieten. Traditionelle Holz-Flur-Bänke passen in fast jeden Flur.
Aufbewahrungsbank
Eine Aufbewahrungsbank ist speziell für die Aufbewahrung von Gegenständen konzipiert. Sie hat in der Regel einen hochklappbaren Sitz oder eine Klappe, die ein Fach freigibt, in dem sich Dinge wie Schuhe, Hüte oder Taschen verstauen lassen. Manche haben sogar Schubladen.
Schuhbank
Diese Art von Flur-Bank ist speziell für die Pflege von Schuhen konzipiert. Sie bietet einen Platz zum Sitzen und platziert Schuhe auf dem Gestell oder Regal. Das Schuhregal ist oft mit Latten versehen, damit die Luft durchströmen kann und die Schuhe trocken bleiben.
Flur-Bank mit Garderobe
Einige Flur-Bänke werden mit Garderoben geliefert, die entweder über oder neben der Bank angebracht sind. So haben die Menschen einen Platz, um Jacken, Hüte und Taschen aufzuhängen, damit alles ordentlich und organisiert ist. Die Garderobe hilft, den Platz optimal zu nutzen.
Polsterbank
Eine Polsterbank hat eine gepolsterte Sitzfläche, die mit Stoff, Leder oder Wildleder bezogen ist. Dies macht sie besonders bequem zum Sitzen, insbesondere in Fluren, in denen die Leute möglicherweise Schuhe anziehen müssen, bevor sie weggehen. Der Stoff kann dem Raum auch Stil und Farbe verleihen.
Metall- und Glasbank
Für einen modernen Look werden einige Flur-Bänke mit Metallgestellen und Glas- oder Acrylsitzen hergestellt. Sie wirken offen und luftig und passen gut in moderne Häuser. Das glänzende Metall und das glatte Glas sorgen für ein elegantes Erscheinungsbild.
Bank mit verstecktem Stauraum
Einige Flur-Bänke bieten Stauraum, der nicht so offensichtlich ist. Sie können Seitenfächer oder Platz unter der Sitzfläche haben, in die man Dinge einfach hinein- und herausschieben kann. Dadurch bleibt der Bereich ordentlich, da Taschen, Regenschirme und andere Gegenstände verstaut werden können.
Lange Bank
Lange Bänke eignen sich gut für Flure, die groß sind. Auf ihnen können mehrere Personen sitzen, so dass Familien oder Gruppen einen Platz zum Anziehen der Schuhe haben. Lange Bänke nutzen den Raum besser als kurze Bänke.
Flur-Bänke sind vielseitige Möbelstücke, die sowohl funktionale als auch ästhetische Zwecke erfüllen. Sie bieten einen bequemen Platz zum Sitzen, um Schuhe auszuziehen oder anzuziehen.
Im Folgenden sind die Funktionen von Flur-Bänken aufgeführt:
Flur-Bänke finden vielfältige Anwendungsmöglichkeiten über die Eingangshalle hinaus. Sie bieten eine bequeme Sitzgelegenheit und tragen überall dort, wo sie platziert werden, zum Stauraum und zum Stil bei. Hier sind einige praktische Anwendungen:
Eingangsbereich
Der Flur ist der beliebteste Platz für Flur-Bänke. Er bietet einen idealen Ort, um Schuhe, Regenschirme und andere Gegenstände zu verstauen, die vor dem Verlassen des Hauses benötigt werden. Die Flur-Bank bietet außerdem einen Platz zum Sitzen, wenn man Schuhe an- oder auszieht. Sie hinterlässt einen guten ersten Eindruck bei Besuchern.
Dielenraum
Ein Dielenraum ist ein Bereich neben dem Eingang, in dem Schmutz und Schlamm von draußen hinterlassen werden. Eine Flur-Bank ist perfekt für einen Dielenraum. Sie bietet einen Platz zum Sitzen, während man schmutzige Schuhe oder Stiefel auszieht. Die Staufächer in der Dielenraum-Bank fassen saubere Schuhe und Stiefel sowie Mäntel und andere Gegenstände. Mit Haken und Regalen über der Bank wirkt der Dielenraum ordentlich und organisiert.
Schlafzimmer
Eine Flur-Bank kann am Fußende des Bettes platziert werden. Sie bietet einen Platz zum Sitzen, wenn man Schuhe anzieht oder Kleidung zusammenlegt. Der Stauraum in der Bank bietet Platz für zusätzliche Decken, Kissen oder Kleidung. Eine Flur-Bank verleiht der Schlafzimmerdekoration eine stilvolle Note.
Wohnzimmer
Flur-Bänke werden am häufigsten als Sitzgelegenheiten verwendet. Sie können herkömmliche Stühle oder Sofas ersetzen. Sie bieten lange Sitzfläche für mehrere Personen. Flur-Bänke haben Staufächer, in denen zusätzliche Decken, Kissen oder Zeitschriften verstaut werden können. Sie können an einer Wand oder vor einem Fenster platziert werden, wodurch Bodenfläche freigegeben wird.
Heimbüro
In einem Heimbüro können Flur-Bänke von Kunden während Meetings genutzt werden. Sie bieten Kunden einen bequemen Platz zum Sitzen und zum Besprechen wichtiger Angelegenheiten. Flur-Bänke mit Stauraum bieten Platz für Bürobedarf oder zusätzliche Papiere. Sie bieten auch Sitzgelegenheiten, ohne so viel Platz einzunehmen wie ein Stuhl oder ein Sofa.
Esszimmer
Eine Flur-Bank kann einen Esszimmerstuhl oder ein Sofa ersetzen. Sie bietet Sitzgelegenheiten für Familienmitglieder oder Gäste. Flur-Bänke sind besonders nützlich für kleine Essbereiche. Sie ermöglichen es mehr Menschen, am Tisch zu sitzen, ohne so viel Platz einzunehmen wie einzelne Stühle. Der Stauraum in der Bank kann Platz für Tischwäsche, Servietten oder zusätzliches Geschirr bieten.
Es gibt zahlreiche Faktoren, die bei der Auswahl der richtigen Flur-Bänke für den Wiederverkauf zu berücksichtigen sind. Geschäftsinhaber sollten bei der Anschaffung von Flur-Bänken folgende Faktoren berücksichtigen.
Materialqualität
Flur-Bänke werden aus verschiedenen Materialien hergestellt. Üblicherweise werden Flur-Bänke aus Holz, Metall und gepolstertem Leder oder Stoff hergestellt. Geschäftsinhaber sollten Flur-Bänke kaufen, die aus strapazierfähigen Materialien hergestellt sind. Hochwertige Materialien gewährleisten, dass die Flur-Bank häufigen Gebrauch aushält und mehrere Jahre lang hält.
Stil und Design
Stil und Design sind wichtige Faktoren, die bei der Anschaffung von Flur-Bänken für den Wiederverkauf zu berücksichtigen sind. Kunden wählen Flur-Bänke, die die bestehende Einrichtung ihrer Häuser ergänzen. Geschäftsinhaber sollten Flur-Bänke mit unterschiedlichen Stilen und Designs kaufen, um die Bedürfnisse verschiedener Kunden zu erfüllen. Suchen Sie nach Flur-Bänken in modernen, minimalistischen, traditionellen und Vintage-Stilen.
Funktionalität
Erwägen Sie den Kauf von Flur-Bänken, die zusätzliche Funktionalität bieten. Suchen Sie nach Flur-Bänken mit integrierten Staufächern oder Schubladen. Einige Flur-Bänke haben Regale darunter, die Stauraum für Schuhe oder andere Gegenstände bieten. Die Wahl von Flur-Bänken mit zusätzlichen Funktionen wird mehr Kunden anziehen. Solche Flur-Bänke sind wertvoller als Standardmodelle.
Komfort
Komfort ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl von Flur-Bänken. Kunden werden von Flur-Bänken angezogen, die bequem sind. Suchen Sie nach Bänken mit Kissen oder gepolsterten Sitzen. Berücksichtigen Sie auch Bänke mit Armlehnen und Rückenlehne.
Größe und Proportionen
Berücksichtigen Sie die Größe und die Proportionen der Flur-Bank. Stellen Sie sicher, dass die Größe der Bank für den Raum geeignet ist, in dem sie platziert werden soll. Kaufen Sie Flur-Bänke in verschiedenen Größen, um die Bedürfnisse verschiedener Kunden zu erfüllen. Achten Sie auch darauf, dass die Proportionen der Bank stimmen, so dass sie im Flur oder Eingangsbereich nicht zu groß oder zu klein aussieht.
F1: Welches Gewicht halten Flur-Bänke aus?
A1: Viele Flur-Bänke halten zwischen 250 und 300 Pfund aus. Einige Bänke, die für den Schwerlastbetrieb ausgelegt sind, können jedoch bis zu 500 Pfund tragen. Überprüfen Sie immer die Spezifikationen, um die genaue Gewichtsbelastung zu erfahren.
F2: Haben Flur-Bänke Stauraum?
A2: Viele Flur-Bänke verfügen über eingebauten Stauraum. Sie haben in der Regel Schubladen unter der Sitzfläche oder ein Regal, in dem Schuhe platziert werden können. Einige Bänke haben Fächer in der Sitzfläche, die sich hochklappen lassen, so dass die Benutzer Gegenstände darin verstauen können.
F3: Sind Flur-Bänke schwer zu montieren?
A3: Die meisten Flur-Bänke lassen sich leicht montieren. Sie werden mit allen Teilen und den notwendigen Werkzeugen geliefert. Die Anleitung ist ebenfalls einfach zu verstehen, so dass Einzelhändler die Bänke selbst montieren können.
F4: Wie sollten Flur-Bänke gereinigt und gepflegt werden?
A4: Flur-Bänke sollten je nach Material gereinigt werden. Wenn die Bank aus Holz ist, sollte sie abgestaubt und poliert werden. Wenn sie aus Stoff ist, muss das Material möglicherweise abgesaugt und shampooniert werden. Es ist wichtig, die Reinigungsanweisungen in der Bedienungsanleitung zu befolgen.
F5: Können Flur-Bänke im Freien verwendet werden?
A5: Einige Flur-Bänke sind für den Außenbereich geeignet. Diese Bänke werden aus wetterfesten Materialien hergestellt, damit sie lange halten. Die meisten Flur-Bänke sind jedoch für Innenräume bestimmt.